Storys zum Thema Rohstoff
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Deutsche Umwelthilfe fordert Bau- und Planungsstopp für fossile Infrastrukturen, die Klimaziele konterkarieren
Berlin (ots) - Bundeskabinett hat im Eiltempo Subventionen für den Neubau von LNG-Terminals beschlossen - Eine Überprüfung auf Vereinbarkeit mit den Klimazielen hat nicht stattgefunden - Deutsche Umwelthilfe lehnt Subventionen für fossile Infrastruktur ab und fordert einen Import-Stopp für Fracking-Gas Das ...
mehrWeltwassertag: SKODA AUTO recycelt 42 Prozent seines jährlichen Wasserverbrauchs (FOTO)
mehrJeder Tropfen zählt - nicht nur am Weltwassertag: GROHE Innovationen unterstützen nachhaltiges Wassermanagement (FOTO)
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
(Korrektur: DBU Naturerbe: Für mehr Naturwälder von morgen / Tag des Waldes: DBU Naturerbe unterstützt nationale Biodiversitätsstrategie)
Osnabrück (ots) - Bitte beachten Sie die Korrektur: Im zweiten Absatz (Naturnahe Wälder - ein Idyll vieler seltener Arten) muss es 1.000 Hektar (ha) heißen. Es folgt die korrigierte Pressemeldung: Als unverzichtbarer Rohstoff, wertvoller Lebensraum und Erholungsort ist er von Bedeutung: Der Wald bedeckt rund 30 ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU Naturerbe: Für mehr Naturwälder von morgen / Tag des Waldes: DBU Naturerbe unterstützt nationale Biodiversitätsstrategie
Osnabrück (ots) - Als unverzichtbarer Rohstoff, wertvoller Lebensraum und Erholungsort ist er von Bedeutung: Der Wald bedeckt rund 30 Prozent der Landesfläche Deutschlands und prägt damit unser Landschaftsbild. Monotone, großflächige Wirtschaftswälder mit hohem Nadelholzanteil dienen aber weniger dem ...
mehr
cbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Richtiger Umgang mit Wasser macht in Äthiopien Schule / Die CBM unterstützt Schüler-Initiativen, um Blindheit zu verhindern
Bensheim (ots) - Stolz zeigt Misganaw den Wassertank seiner Schule in einem kleinen Dorf in Äthiopien. Der 15-Jährige ist in seiner Klasse verantwortlich für ein Hygiene-Projekt, das von der Christoffel-Blindenmission (CBM) gefördert wird. Das Projekt soll dazu beitragen, die hoch ansteckende Augenkrankheit ...
mehrEU verbannt Palmöl aus dem Diesel - Deutsche Umwelthilfe wertet Entscheidung als Fortschritt für mehr Klima- und Naturschutz
Berlin (ots) - EU-Kommission will Beimischung von Palmöl zum Diesel nicht länger als Erneuerbare Energie fördern - Stufenweiser Ausstieg für Palmöl im Biosprit bis 2030 gesetzt - Kampagne "NotInMyTank" hatte Kommission erfolgreich dazu bewegt, kritische Ausnahmeregelungen in der Richtlinie zu schließen - ...
mehrBCD Travel baut globalen Service für Energie-, Rohstoff- und Marine-Sektor aus und gewinnt einen der größten Ölfelddienstleister weltweit
Utrecht (ots) - Selbst Berufspendler in Los Angeles, Moskau und Sao Paulo, Städten mit dem weltweit höchsten Verkehrsaufkommen, haben es leichter, ihren Arbeitsplatz zu erreichen, als eine typische Arbeitskraft im Energie-, Rohstoff- und Marine-Sektor (ERM). Auf dem Weg zu seinem "Büro" muss ein ERM-Mitarbeiter ...
mehrMCI Startup goes Japan
mehrSwiss Gold Bank: Gold gehört in ein gut diversifiziertes Portfolio
Berlin (ots) - Die zeitweilige Volatilität des Goldpreises ist ein Zeichen für die grundlegendste Tatsache über dieses Edelmetall. Es ist möglicherweise die emotional am stärksten getriebene Anlageklasse: Es ist die Zuflucht apokalyptischer Vorherseher ebenso wie ernsthafter Trader, die das Edelmetall als Portfoliodiversifizierung und Alternative zur Papierwährung betrachten. Gold ist ein Symbol der ...
mehrSchluss mit der Tütenflut im Supermarkt: Deutsche Umwelthilfe fordert Abgabe von mindestens 22 Cent auf alle Einwegtüten für Obst und Gemüse
Berlin (ots) - Verbrauch dünner Plastiktüten auf 3,2 Milliarden Stück pro Jahr gestiegen - Deutschland muss Vorreiterrolle bei der Vermeidung von Einwegtüten für Obst und Gemüse übernehmen - Keine Ausnahmen für Obst- und Gemüsetüten aus Bioplastik und Papier - Verbrauchern stehen praktische Mehrwegnetze ...
mehr
Schluss mit Plastik: "plan b" im ZDF über neue Verpackungsideen (FOTO)
mehrGoldinvestment: Starker Aufwärtstrend bei Gold
Görlitz (ots) - Das Gros der Analysten ist sich einig, 2019 wird ein gutes Jahr für Gold und der Goldpreis wird weiter steigen. Seit letztem Herbst ist Gold im Aufwärtstrend und liegt aktuell bei 1.286,30 USD (Stand 04.03.2019, 15:35 Uhr). Gold ist stark nachgefragt, das stellt auch die Golden Gates Edelmetall GmbH aus Görlitz fest. Das Familienunternehmen ist auf Edelmetalle und Industriemetalle spezialisiert und ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Junge Menschen gestalten lebenswerte Zukunft / BMU und DBU startet Jugendwerkstatt zum gesellschaftlichen Wandel - Bewerbung bis 15. Mai
Osnabrück (ots) - Junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren entwickeln gemeinsam Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft in Deutschland. Ihre Ideen zu einem gesellschaftlichen Strukturwandel für eine ökologische, soziale und wirtschaftliche Entwicklung sollen in einem neuen Projekt der Deutschen ...
mehrUmweltverbände: Bundesregierung muss Kohleausstieg in Nordrhein-Westfalen starten Braunkohleblöcke im Rheinland müssen ab 2020 vom Netz, um Hambacher Wald und Dörfer zu retten
Berlin (ots) - Deutschlands Ausstieg aus der Kohle muss umgehend mit Abschaltungen im Rheinischen Revier starten, damit der Kompromiss der Kohlekommission erfolgreich ist. Dazu muss sich die Bundesregierung schnellstmöglich mit RWE darauf einigen, drei Gigawatt der ältesten Braunkohleblöcke der Kraftwerke ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Mühlrose soll abgebaggert werden
Potsdam (ots) - Während auf Bundesebene um den Kohleausstieg gerungen wird, will die LEAG ein weiteres Lausitzer Dorf abbaggern. Für die Erweiterung des sächsischen Tagebaus Nochten soll der Trebendorfer Ortsteil Mühlrose umgesiedelt werden. Das hat das Bergbauunternehmen den 200 Einwohnern am Donnerstagabend auf einer Versammlung bekannt gegeben. Die Umsiedlung sei notwendig, um an 150 Millionen Tonnen Rohbraunkohle ...
mehrDie österreichische VENTUS-Gruppe baut ihr Angebot zur Inspektion und Optimierung von Windkraftanlagen international weiter aus.
mehr
Coface: Wirtschaftlicher Abschwung und politische Risiken Fallstricke für Unternehmen / Kreditversicherer mit eher skeptischem Ausblick für 2019
Mainz (ots) - Das eskalierende politische Risiko, die hohe Volatilität der Rohstoffpreise und Versorgungsengpässe verlangsamten das weltweite Wachstum Ende 2018 und trüben die Aussichten für 2019. Für das laufende Jahr erwartet der internationale Kreditversicherer Coface 3 Prozent nach 3,2 Prozent in 2018 und ...
mehrArbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.
GroKo-Pläne: Große Mehrheit für Gleichbehandlung von Privatwirtschaft und öffentlichem Dienst bei Befristungen
mehrMerino-Boom: "ZDFzoom" über den wahren Preis der Kuschel-Wolle (FOTO)
mehrProduktionsstart aus den Gasfeldern Giza und Fayoum vor der ägyptischen Küste
Hamburg (ots) - Die DEA Deutsche Erdoel AG (DEA)und Betriebsführer BP haben die Gasförderung aus Giza und Fayoum aufgenommen, zwei weiteren Feldern des Projektes West Nile Delta (WND). Das Gas wird aus acht jüngst fertiggestellten Bohrungen gefördert und gelangt über neu errichtete Unterwasseranlagen und -pipelines an Land. Der Produktionsstart aus den beiden ...
mehrHeizen mit Holz bremst Heizkosten und reduziert Treibhausgase
Frankfurt am Main (ots) - Steigende Preise für Heizöl und Gas sorgen seit Anfang 2016 für Zündstoff. Kostete zu diesem Zeitpunkt ein Liter Heizöl bundesweit im Durchschnitt nur 39 Cent, sind es aktuell fast 70 Cent. Um die anwachsenden Heizkosten einzudämmen, bietet sich dem Verbraucher eine grüne Alternative. "Heizen mit Holz" ist hier das Stichwort, darauf macht der der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und ...
mehrNASCO AG festigt Weltmarkt-Position: Neue Helium-Anlage in Arizona in Betrieb ++ Helium-Preise seit der Jahrtausendwende um 500 Prozent gestiegen
Hamburg (ots) - Die NASCO Energie & Rohstoff AG (NASCO), ein Öl- und Gas-Spezialist mit Sitz in Hamburg und operativer Tätigkeit in den USA, hat eine neue Helium-Separationsanlage für das Feld "Dineh-Bi-Keyah" (DBK) in Arizona, USA in Betrieb genommen. Die von AMCS entwickelte und gebaute Produktionsanlage kann ...
mehr
Kanada, Südafrika, Seychellen: Drei neue Folgen "Faszination Erde" im ZDF (FOTO)
mehrErneuerbare Energien reduzierten CO2-Emissionen des EU-Stromsektors im Jahr 2018 um 5 Prozent und verdrängten Kohle / Anteil von Windkraft, Solarenergie und Co. auf 32,3 Prozent gestiegen
Brüssel (ots) - Der Anteil von Strom aus Erneuerbaren Energien in der Europäischen Union ist 2018 erneut gestiegen und erreichte 32,3 Prozent. Das entspricht einer Steigerung von mehr als zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr. Neue Wind-, Solar- und Biomassekraftwerke verdrängten die Steinkohle aus dem ...
mehrWende im Tank: "planet e." im ZDF über Öko-Sprit aus dem Labor (FOTO)
mehrDEBRIV - Dt. Braunkohlen Industrie Verein
Kommissionsempfehlungen: Braunkohlenindustrie befürchtet harte Eingriffe - Versorgungssicherheit 24/7 bleibt wichtiges Anliegen
Berlin (ots) - Die Empfehlung der Kommission Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung, bis 2030 etwa die Hälfte der Braunkohlenkraftwerkskapazität stillzulegen und die Verstromung heimischer Braunkohle bis 2038 vollständig zu beenden, entzieht dem Industriestandort Deutschland vorzeitig eine wichtige Basis der ...
mehrNABU: Hambacher Wald bleibt, aber für Pariser Klimaziele wird es eng
Berlin (ots) - Nach über zwanzig Verhandlungsstunden präsentiert die Kohlekommission einen Kompromiss zur Zukunft der Kohleverstromung in Deutschland. Das Ergebnis kommentiert NABU-Präsident Olaf Tschimpke: "Das Ergebnis der Kohlekommission weist in die richtige Richtung. Der Hambacher Wald wird nicht mehr für den Braunkohleabbau geopfert werden. Und endlich ist ...
mehrEinstieg in den Kohleausstieg vereinbart - Ausstieg gelingt aber nur bei gleichzeitigem Ausbau von Erneuerbaren Energien und Stromnetzen
Berlin (ots) - Empfehlungen der Kohlekommission sind ein erster Schritt für den Ausstieg aus der Kohle - Umfang und Geschwindigkeit für Erreichung der Klimaziele von Paris jedoch nicht ausreichend - Deutsche Umwelthilfe fordert Beschleunigung des Ausbaus von Erneuerbaren Energien und Stromnetzen - Bundesregierung ...
mehr