Storys zum Thema Rohstoff
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Illegal geschlagenes Holz in Alltagsprodukten aufspüren
Großhansdorf (ots) - Praxistaugliche Artbestimmung in fertigen Produkten - DBU fördert mit 400.000 Euro Jährlich gehen circa 7,6 Millionen Hektar Wald verloren, mit ihnen ihre Biodiversität und wertvolle Funktion als Speicher von Kohlendioxid. Sie fallen Brandrodung und illegalem Holzeinschlag zum Opfer und werden in Agrarland umgewandelt. Experten vermuten, dass das meiste unrechtmäßig geschlagene Holz als ...
mehrGreenpeace-Kommentar zum heute erwarteten Abschluss der UN-Klimakonferenz
Bonn (ots) - Bonn, 17. 11. 2017 - Den heute erwarteten Abschluss der UN-Klimakonferenz in Bonn kommentiert Greenpeace-Geschäftsführerin Sweelin Heuss: "Der Geist von Paris blitzt in Bonn kaum auf. Den Staaten fehlten Mut und Enthusiasmus, um das Pariser Abkommen schnell mit Leben zu füllen. Die stärksten Signale dieser Klimakonferenz kamen von außerhalb der ...
mehrVor Merkel-Rede bei UN-Klimakonferenz: Greenpeace-Aktivisten protestieren auf Kohleschiff Nur Kohleausstieg bis 2030 stellt Deutschlands Klimaziele sicher
Bonn (ots) - 15. 11. 2017 - Für konsequenten Klimaschutz durch einen geordneten Ausstieg aus der Kohle demonstrieren 14 Greenpeace-Aktivisten heute auf einem Kohlefrachter auf dem Rhein. Auf die Ladefläche des Schiffs "Aquality", das deutsche Kraftwerke mit mehreren Tausend Tonnen importierter Steinkohle ...
mehrGreenpeace-Studie: Geordneter Kohleausstieg kann deutsches Klimaziel sicherstellen Abschalten überflüssiger Meiler würde etwa 90 Millionen Tonnen CO2 einsparen
Berlin (ots) - 15. 11. 2017 - Deutschland kann sein gefährdetes Klimaziel für das Jahr 2020 erreichen, indem die kommende Bundesregierung überflüssige Kohlekraftwerke abschaltet. Kraftwerke mit einer Gesamtkapazität von 17 Gigawatt können innerhalb der kommenden drei Jahre vom Netz genommen werden, ohne die ...
mehrShareWood Switzerland AG schließt mit brasilianischer Atlantic Impex Joint-Venture
Zürich (ots) - Die Schweizer Unternehmensgruppe ShareWood, ein führender Anbieter für Holz-Investments in Brasilien, geht mit dem brasilianischen Außenhandelsunternehmen Atlantic Impex ein Joint Venture ein und errichtet ein Sägewerk zur Verarbeitung und Veredelung von Teakholz. Das Werk wird in der Nähe von Alta Floresta, einer Bezirkshauptstadt im ...
mehr
- 2
Umicore erweitert Goldbarrensortiment
mehr Klimaschutz statt Kohle: Greenpeace-Aktivisten protestieren vor dem Bundeskanzleramt / Neue Bundesregierung muss Kohleausstieg beschließen
Berlin (ots) - 26. 10. 2017 - Für Klimaschutz und gegen dreckige Kohlekraftwerke protestieren Aktivisten von Greenpeace heute vor dem Bundeskanzleramt in Berlin. Mit einem LKW haben die Umweltschützer zehn Tonnen Kohle vor der Einfahrt des Kanzleramts abgeladen. Mit einem Banner fordern die Aktivisten von der ...
mehrGrüne Woche 2018: Wald bewegt Kopf, Herz und Körper / Tolle Mitmachaktionen bei "Multitalent Holz" in Halle 4.2
mehrNASCO AG: Aufnahme der Gasproduktion beim Projekt Boundary Butte Utah / Signifikanter Anteil an Helium im Erdgas
Hamburg (ots) - Die NASCO Energie & Rohstoff AG (NASCO), ein Öl- und Gas-Spezialist mit Sitz in Hamburg und operativer Tätigkeit in den USA, hat die Gasproduktion am Feld Boundary Butte nach zwei Jahren Unterbrechung erfolgreich wiederaufgenommen. Boundary Butte Öl-, Gas- und Heliumfeld, Utah Nach intensiven ...
mehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Eine andere Rohstoffpolitik ist nötig!
Berlin (ots) - Vor der Alternativen Rohstoffwoche fordert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis konkrete Fortschritte im Koalitionsvertrag Die deutsche Rohstoffpolitik muss grundsätzlich reformiert werden, wenn sie global gerecht und ökologisch tragbar werden soll. Dies fordert ein breites Bündnis von Menschenrechts-, Umwelt- und ...
Ein DokumentmehrIWO Institut für Wärme und Mobilität e.V.
Die Schweiz ist hier kein Vorbild / Diskussion um CO2-Abgabe auf Heizenergien
Hamburg (ots) - Die Einführung einer nach Schweizer Vorbild gestalteten CO2-Abgabe auf Erdgas und Heizöl würde keinen Lenkungseffekt nach sich ziehen, dafür aber zu erheblichen Ungerechtigkeiten führen. Darauf weisen mehrere Verbände der deutschen Mineralölwirtschaft hin. Die CO2-Einsparung bei Heizstoffen in der Schweiz betrug seit Einführung der Abgabe 2008 ...
mehr
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Autogas: Verbraucherzentrale Bundesverband ignoriert Alternativkraftstoff Nr. 1 / Deutscher Verband Flüssiggas kommentiert aktuelle Studie zu Pkw-Gesamthaltungskosten
Berlin (ots) - Die kürzlich vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) vorgelegte Prognose zu den Gesamthaltungskosten verschiedener Antriebstechnologien berücksichtigt den Alternativkraftstoff Autogas nicht, obwohl er von Autofahrern in Deutschland klar bevorzugt wird. "Mit rund 450.000 zugelassenen Fahrzeugen ...
mehrIAA-Eröffnung: Greenpeace-Aktivisten demonstrieren gegen klimaschädliche Modelle der Autohersteller Studie begründet notwendiges Ende des Verbrennungsmotors
Frankfurt (ots) - 12. 9. 2017 - Mit einem schräg im Boden steckenden VW-Auto mit qualmendem Auspuff demonstrieren zehn Greenpeace-Aktivisten vor der heute beginnenden Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt gegen die Modellpolitik der Autoindustrie, die Klima und Gesundheit gefährdet. Die ...
mehrShareWood feiert Geburtstag - feiern Sie mit!
Zürich (ots) - Die ShareWood Group, die schweizerische Unternehmensgruppe mit Sitz in Zürich, ist eine der führenden Anbieter für Holzinvestments. In diesem Jahr feiert ShareWood den10. Geburtstag und lässt im neuesten Newsletter seine Erfolgsgeschichte noch einmal Revue passieren. Aus Anlass des Jubiläums wurde zudem im Spiegelberg Verlag ein Buch veröffentlicht "Holz - der Rohstoff der Zukunft". Darin wird das ...
mehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Menschenrechte im Wahlkampf / Drei von fünf Parteien scheuen vor notwendiger Gesetzgebung zurück
mehr17. Fachkongress für Holzenergie am 28.-29.09.2017 in Würzburg: Vollständiges Programm verfügbar
Bonn (ots) - Am 28. und 29. September findet der 17. Fachkongress Holzenergie statt. In Kooperation mit den Bayerischen Staatsministerien für Wirtschaft und Landwirtschaft findet der jährliche Branchentreff mit über 200 Teilnehmern dieses Jahr erstmals in der Festung Maienberg in Würzburg statt. Sie erwartet wieder eine große Themenvielfalt, in der Strategien zum ...
mehrDer Holzmarkt boomt / Chancen für risikoscheue Kapitalanleger
Zürich (ots) - Holz ist ein stark nachgefragter, kostbarer Rohstoff. Das hat verschiedene Ursachen: Zum einen steigt der Pro-Kopf-Verbrauch weltweit ständig an und gleichzeitig wächst die Weltbevölkerung immer schneller. Dazu kommt ein fortschreitender Rückgang der Waldflächen. Die letzten verbliebenen natürlichen Wälder sind unbedingt schützenswert - das ist zumindest in den westlichen Industrienationen ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Baerbock relativiert grünen 10-Punkte-Plan zur Bundestagswahl
Potsdam (ots) - Die Bundestags-Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen, Annalena Baerbock, will sich nicht darauf festlegen, welche Kohlekraftwerke in Brandenburg vom Netz gehen müssen, falls ihre Partei an der nächsten Bundesregierung beteiligt sein sollte. "Es wäre verantwortungslos zu sagen, ich habe hier eine abschließende Liste", sagte Baerbock im Sommerinterview mit dem RBB-Nachrichtenmagazin Brandenburg ...
mehrIWO Institut für Wärme und Mobilität e.V.
Blickpunkt Öl: Neue Branchen-Website zu Mineralölprodukten heute und in Zukunft
Berlin/Hamburg (ots) - Die Verbände der deutschen Mineralölbranche haben gemeinsam die neue Website www.blickpunkt-oel.de veröffentlicht. Die Seite bietet einen prägnanten Überblick über die Bedeutung von Mineralölprodukten heute und in Zukunft - von Benzin, Diesel und Heizöl bis hin zu Bitumen und ...
mehrIst Gold das bessere Geld?
Vaduz, Liechtenstein (ots) - Banknoten, auch Devisen genannt, sind das gängigste Zahlungsmittel, dicht gefolgt von Kredit- und EC-Karten. Das Gegengewicht zum Papiergeld stellt Gold dar, welches Banken und Regierungen als eiserne Reserven in Hochsicherheitstresoren aufbewahren, um im Fall einer Geldentwertung, Inflation genannt, über andere adäquate Zahlungsmittel zu verfügen. Seit Gold als inoffizielles Zahlungsmittel und Wertgegenstand von höchster Qualität vor ...
mehrDeutsche Umwelthilfe geht rechtlich gegen Recyclinglüge von Getränkedosenherstellern vor
Berlin (ots) - Der Dosenlobbyverband "Forum Getränkedose" führt Verbraucher durch falsche Recyclingversprechen in die Irre - Aluminium und Weißblech können nicht unendlich oft und ohne Materialverluste recycelt werden - DUH mahnt Dosenverband ab und fordert sofortigen Stopp der Verbrauchertäuschung - DUH empfiehlt Verbrauchern den Griff zur regionalen ...
mehrGreenpeace-Kommentar zum Klimabeschluss des G20-Gipfels
Hamburg (ots) - 8. 7. 2017 - Im G20-Abschlussdokument bekennen sich alle Mitgliedsstaaten außer den USA dazu, das Pariser Klimaschutzabkommen rasch umzusetzen. Eine nahezu identische Formulierung haben die G20 vor einem Jahr beim Gipfel in China unterzeichnet. Es kommentiert Greenpeace-Geschäftsführerin Sweelin Heuss: "Die G19 haben heute Paris abgesichert, aber den Klimaschutz nicht voran gebracht. Hamburg hätte ein ...
mehrKöhlbrandbrücke: Greenpeace-Kletterer fordern in 50 Meter Höhe Ausstieg aus der Kohle / G20-Gipfel muss Maßnahmen zum Schutz des Klimas beschleunigen
Hamburg (ots) - 8. 7. 2017 - Für einen Ausstieg aus der Kohle demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute friedlich an der 50 Meter hohen Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen. "G20: End Coal" fordern die Umweltschützer auf einem 18 mal 40 Meter großen Banner, mit dem sich Kletterer von der Brücke abgeseilt haben. ...
mehr
G20 Auftakt: Greenpeace-Aktivisten demonstrieren mit Ballon unmittelbar über dem Tagungsort Protestballon am Fernsehturm fordert Maßnahmen zum Schutz des Planeten
Hamburg (ots) - 7. 7. 2017 - Über dem Tagungsort des G20-Gipfels fordern Greenpeace-Aktivisten heute auf einem fünf Meter großen Weltkugel: "Planet Earth First". Der Protestballon hat sich ferngesteuert an der Unterseite des Fernsehturms auf dem Messegelände aufgeblasen. Dort startet heute unter massiven ...
mehrGreenpeace-Studie: Erneuerbare Energien schon heute in der Hälfte der G20 günstiger als Kohle und Atom Windkraft und Solar bis spätestens 2030 in allen 20 Staaten billigste Stromquelle
Hamburg (ots) - 5. 7. 2017 - Windräder und Solaranlagen werden spätestens bis zum Jahr 2030 in allen G20-Ländern die günstigste Form der Stromerzeugung sein. In rund der Hälfte der Staaten sind Erneuerbare Energien seit 2015 billiger oder gleich teuer wie Strom aus klimaschädlichen Kohlemeilern oder ...
mehrGreenpeace-Studie belegt: Deutschland subventioniert Kohle, Öl und Gas mit 46 Milliarden Euro pro Jahr / Künstlich verbilligte fossile Energien blockieren Klimaschutz
Hamburg (ots) - 4. 7. 2017 - Mit 46 Milliarden Euro begünstigt die Bundesregierung jährlich den Abbau und das klimaschädliche Verbrennen von Kohle, Öl, und Gas in Deutschland. Diese Politik verteuert die Energiewende und wälzt einen großen Teil der Folgekosten fossiler Energien auf die Gesellschaft ab. Das ist ...
mehrNASCO AG: Erfolgreicher Abschluss der Bohraktivitäten zur Verdopplung der Heliumproduktion im Jahr 2017 / Installation der Heliumseparationsanlage liegt im Plan
Hamburg (ots) - Die NASCO Energie & Rohstoff AG (NASCO), ein Öl und Gas-Spezialist mit Sitz in Hamburg und operativer Tätigkeit in den USA, erzielt weitere Fortschritte bei der geplanten Verdopplung der Heliumproduktion in diesem Jahr. Dies geht aus dem aktuellen Update des Unternehmens zu den Bohraktivitäten und ...
mehrTeakholz wächst - in der Natur und im Wert
Zürich (ots) - Die Preise für Teakholz verzeichnen seit Jahren ein stetiges Wachstum. Das Edelholz erfährt als beliebtes Material für Möbel und zum Bauen eine enorm wachsende Nachfrage. Diese weltweite Nachfrage kann aus den verbliebenden Wäldern kaum mehr bedient werden. Das Ausweichen auf heimische Hölzer ist keine Lösung, weil diese Hölzer keine vergleichbare Qualität aufweisen. Insbesondere Teakholz besitzt ...
mehr"Deutschland ist der Premium-Partner" / 3. Deutsch-Chinesische Mittelstandskonferenz erfolgreich
Berlin (ots) - "One Belt, One Road - die Seidenstraßeninitiative wird eine wichtige Brücke für China und Europa. Mit dieser Konferenz haben wir einen wesentlichen Beitrag für die zukünftige Zusammenarbeit geleistet. Deutschland ist dabei der Premium-Partner. Diese Konferenz war ein großer Erfolg für uns ...
mehr