Storys zum Thema Rohstoff

Folgen
Keine Story zum Thema Rohstoff mehr verpassen.
Filtern
  • 30.07.2017 – 14:00

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Baerbock relativiert grünen 10-Punkte-Plan zur Bundestagswahl

    Potsdam (ots) - Die Bundestags-Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen, Annalena Baerbock, will sich nicht darauf festlegen, welche Kohlekraftwerke in Brandenburg vom Netz gehen müssen, falls ihre Partei an der nächsten Bundesregierung beteiligt sein sollte. "Es wäre verantwortungslos zu sagen, ich habe hier eine abschließende Liste", sagte Baerbock im Sommerinterview mit dem RBB-Nachrichtenmagazin Brandenburg ...

  • 28.07.2017 – 08:35

    SWM AG

    Ist Gold das bessere Geld?

    Vaduz, Liechtenstein (ots) - Banknoten, auch Devisen genannt, sind das gängigste Zahlungsmittel, dicht gefolgt von Kredit- und EC-Karten. Das Gegengewicht zum Papiergeld stellt Gold dar, welches Banken und Regierungen als eiserne Reserven in Hochsicherheitstresoren aufbewahren, um im Fall einer Geldentwertung, Inflation genannt, über andere adäquate Zahlungsmittel zu verfügen. Seit Gold als inoffizielles Zahlungsmittel und Wertgegenstand von höchster Qualität vor ...

  • 19.07.2017 – 11:01

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Deutsche Umwelthilfe geht rechtlich gegen Recyclinglüge von Getränkedosenherstellern vor

    Berlin (ots) - Der Dosenlobbyverband "Forum Getränkedose" führt Verbraucher durch falsche Recyclingversprechen in die Irre - Aluminium und Weißblech können nicht unendlich oft und ohne Materialverluste recycelt werden - DUH mahnt Dosenverband ab und fordert sofortigen Stopp der Verbrauchertäuschung - DUH empfiehlt Verbrauchern den Griff zur regionalen ...

  • 08.07.2017 – 14:18

    Greenpeace e.V.

    Greenpeace-Kommentar zum Klimabeschluss des G20-Gipfels

    Hamburg (ots) - 8. 7. 2017 - Im G20-Abschlussdokument bekennen sich alle Mitgliedsstaaten außer den USA dazu, das Pariser Klimaschutzabkommen rasch umzusetzen. Eine nahezu identische Formulierung haben die G20 vor einem Jahr beim Gipfel in China unterzeichnet. Es kommentiert Greenpeace-Geschäftsführerin Sweelin Heuss: "Die G19 haben heute Paris abgesichert, aber den Klimaschutz nicht voran gebracht. Hamburg hätte ein ...

  • 08.07.2017 – 08:06

    Greenpeace e.V.

    Köhlbrandbrücke: Greenpeace-Kletterer fordern in 50 Meter Höhe Ausstieg aus der Kohle / G20-Gipfel muss Maßnahmen zum Schutz des Klimas beschleunigen

    Hamburg (ots) - 8. 7. 2017 - Für einen Ausstieg aus der Kohle demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute friedlich an der 50 Meter hohen Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen. "G20: End Coal" fordern die Umweltschützer auf einem 18 mal 40 Meter großen Banner, mit dem sich Kletterer von der Brücke abgeseilt haben. ...