Storys zum Thema Ruhestand

Folgen
Keine Story zum Thema Ruhestand mehr verpassen.
Filtern
  • 09.12.2019 – 14:06

    Bayernpartei

    Bayernpartei: Streiks in Frankreich - ein Menetekel für die Zukunft des Euro

    München (ots) - Auf den "Black Friday" folgte vergangene Woche in Frankreich der "Schwarze Donnerstag". Anders als beim vorgeblich Super-Billig-Konsumrausch-Freitag geht es aber bei dem zweiten Ereignis um etwas ganz anderes: Die eigentlich tief zerstrittenen französischen Gewerkschaften haben ihre Meinungsverschiedenheiten hintan gestellt und zum Generalstreik ...

  • 08.12.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zur Situation bei den Tafeln

    Bielefeld (ots) - Seit mehr als zwölf Jahren engagiert sich Paul Breitner mit seiner Frau bei der Münchener Tafel. Der Fußballweltmeister von 1974 gilt als streitbarer Geist. Zur Einrichtung der Lebensmittel-Tafeln hat er eine glasklare Meinung: "Die Politik hat die Bedürftigen im Stich gelassen. An dieser Situation wird sich auch nichts ändern, weil ich nicht erkennen kann, dass sich die Politik dieser Problematik ...

  • 06.12.2019 – 08:55

    Competent Investment Management GmbH

    Rente und Altersvorsorge bestimmen gesellschaftliche Debatte

    Coswig (ots) - Rente und Altersvorsorge in Deutschland stehen wieder im Mittelpunkt der öffentlichen Debatte. Die Große Koalition hat zwar einen Kompromiss für die Grundrente gefunden, doch so schnell wird das Thema nicht von der politischen Agenda verschwinden. Die Altersarmut wird allen Prognosen zufolge in den nächsten Jahren und Jahrzehnten steigen. An einer privaten Altersvorsorge kommt so gut wie kein ...

  • 06.12.2019 – 08:35

    Competent Investment Management GmbH

    Competent Investment Management: Streit um Rente zeigt Notwendigkeit solider Planung

    Coswig (ots) - Gesetzliche Renten und Private Altersvorsorge stehen aktuell im Mittelpunkt der politischen Debatte. Nachdem sich die Große Koalition nach zähem Ringen auf einen Kompromiss zur Grundrente geeinigt hat, entbrennt der nächste Streitpunkt an der Riester-Rente. Während die CDU die Riester-Rente attraktiver machen will, liebäugelt die SPD mit dem Ende ...

  • 05.12.2019 – 18:56

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Frankreich

    Halle (ots) - Mit seinem Renten-Rundumschlag geht Macron ein Risiko ein, aber sein Mut ist ihm zugute zu halten. Tatsächlich wenden wenige Länder innerhalb der OECD einen so hohen Anteil ihrer Wirtschaftsleistung für die Rente auf wie Frankreich, wo die Menschen relativ früh - im Schnitt mit 60,8 Jahren - in den Ruhestand gehen. Ein hoch verschuldetes System lastet auf den nachfolgenden Generationen. Doch Argumente ...

  • 03.12.2019 – 10:54

    die Bayerische

    Versicherungsgruppe die Bayerische bietet 48-Stunden-Servicegarantie für BU-Anträge

    München (ots) - Die Versicherungsgruppe die Bayerische, Spezialist für Biometrielösungen und Altersvorsorge, erweitert wesentlich ihre Serviceleistungen für Vertriebspartner und Kunden: Innerhalb von 48 Stunden garantiert das Unternehmen, policierungsfähige Versicherungsanträge für Berufsunfähigkeits- und Grundfähigkeitsversicherungen zu bearbeiten. "Dieser ...

  • 06.11.2019 – 08:55

    Competent Investment Management GmbH

    Angst vor Altersarmut treibt Bürger auf die Straße

    Coswig (ots) - Die Angst vor Altersarmut treibt immer mehr Menschen in Deutschland um. Mehr als die Hälfte aller Bürger glaubt nicht daran, dass die gesetzliche Rente ihnen einen würdenvollen Altersabend sichern kann. Wegen einer Gesetzänderung, die zusätzliche Belastungen für die private Altersvorsorge bedeutet, gingen bundesweit Menschen auf die Straße. Weil von der Betriebsrente und der privaten Altersvorsorge ...

  • 06.11.2019 – 08:50

    Competent Investment Management GmbH

    Drei Säulen für den Altersreichtum

    Coswig (ots) - Die Planung der Altersvorsorge muss zum individuellen Lebenskonzept passen. Dennoch raten Finanzexperten dazu, frühzeitig eine Strategie zu entwickeln und diese den Lebensbedürfnissen bei Bedarf anzupassen. Auch steuerliche Aspekte sollten neben Risiko- und Renditegesichtspunkten berücksichtigt werden. Eine fundiertes Informationsgespräch ist daher unerlässlich. Die Basis der Altersvorsorge bildet für ...

  • 06.11.2019 – 08:45

    Competent Investment Management GmbH

    Bertelsmann Studie: Eigentum schützt vor der Armut im Alter

    Coswig (ots) - Die Altersarmut in Deutschland wird in den nächsten Dekaden stark steigen. Das ist das Ergebnis einer Studie der Bertelmann Stiftung, des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) und dem Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW). Laut den Wissenschaftlern wird die Armutsrisikoquote von etwa 16 Prozent in den Jahren 2015 bis 2020 auf 20 Prozent in der zweiten Hälfte der 2030er Jahre ...

  • 04.11.2019 – 19:36

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Grundrente

    Stuttgart (ots) - Sie kommt, sie kommt nicht - wer vorhersagen will, ob die gar nicht mehr so große Koalition sich auf eine Grundrente einigt, kann derzeit auch das Gänseblümchen-Orakel befragen. Die Frage, ob die kräftige Rentenaufstockung nur Bedürftigen zugutekommen soll oder ob sie auch an den um ein Vielfaches größeren Kreis geht, der auf sie gar nicht angewiesen ist, spaltet beinahe die Regierung. 263 ...

  • 25.10.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur betrieblichen Altersvorsorge

    Bielefeld (ots) - Die Rente ist nicht sicher - jedenfalls nicht in der Höhe wie einst. Weil das so ist, wird die Politik nicht müde, die Bürger dazu aufzufordern, etwas für die private Altersvorsorge zu tun. Wer das in Form einer Direktversicherung getan hat, wird jedoch als gesetzlich Krankenversicherter bestraft. Seine Ersparnisse werden mit erheblichen Abgaben ...

  • 23.10.2019 – 14:33

    dbb Hessen beamtenbund und tarifunion

    dbb: Die Rentendiskussion bitte sachlich führen

    Frankfurt (ots) - In der Diskussion um die Erhöhung des Renteneintrittsalters auf knapp 70 Jahre mahnt der Landesbundvorsitzende Heini Schmitt zu einer differenzierten und sachlichen Betrachtung. "Es gehört sich nicht, jetzt daraus eine Neiddebatte zu machen, bei der Arbeitnehmer und Beamte gegeneinander aufgebracht werden. Die Zusammenlegung aller Arbeitnehmer und Beamten in einen Rententopf darf nicht als ...

  • 22.10.2019 – 18:39

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Rente ab 69

    Halle (ots) - Eine Rentenreform, die einzig und allein auf die Rente mit 69, 70 oder noch später sitzt, wäre Gift für die Stimmung im Land. Sie würde für Millionen Arbeitnehmer massive Abschläge bedeuten. Und zwar für Beschäftigte in Branchen, die ein Arbeiten bis 69 kaum erlauben. Die Lösung für die Zukunft nach der Rente kann nur ein Mix von Maßnahmen sein. Es ist durchaus möglich, dass die starken Schultern ...

  • 22.10.2019 – 12:17

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Linke-Chef verurteilt Renten-Vorstoß der Bundesbank

    Osnabrück (ots) - Linke-Chef verurteilt Renten-Vorstoß der Bundesbank Riexinger: Arbeiten bis 69 nichts anderes als eine weitere Rentenkürzung - Bundesbank "zerstört Vertrauen in gesetzliche Rente" Osnabrück. Linke-Chef Bernd Riexinger hat die Forderung der Bundesbank, das Renteneintrittsalter auf 69 Jahre zu verschieben, scharf verurteilt. "Die Anhebung des Rentenalters ist nichts anderes als eine weitere ...

  • 22.10.2019 – 12:09

    Bayernpartei

    Bayernpartei: Hände weg vom Renteneintrittsalter!

    München (ots) - Aus der Bundesbank kommt die Anregung, das Renteneintrittsalter mittelfristig auf das Alter 70 zu erhöhen. Als Gründe werden die demographische Entwicklung und die steigende Lebenserwartung angegeben. Für die Bayernpartei ist dies ein durchsichtiger Versuch der etablierten Politik, die Bevölkerung wegen vermeintlicher Sachzwänge schon einmal darauf einzustellen, dass sie noch länger arbeiten muss. ...

  • 22.10.2019 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: "Gerecht geht anders": DGB lehnt Anhebung des Rentenalters strikt ab

    Osnabrück (ots) - Arbeitgeberverband BDA: Bei wachsender Lebenserwartung muss das gesetzliche Rentenalter steigen - Kontroverse um Vorschlag der Bundesbank Osnabrück. Der Vorschlag der Bundesbank, das Rentenalter deutlich auf fast 70 Jahre anzuheben, stößt bei Gewerkschaften und Arbeitgebern auf ein unterschiedliches Echo. DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach ...

  • 21.10.2019 – 16:16

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Ökonomen Fuest und Fratzscher für höheres Rentenalter

    Osnabrück (ots) - Fuest und Fratzscher knüpfen Reform aber an Bedingungen - "Nicht alle Menschen werden länger arbeiten können oder wollen" Osnabrück. Führende Ökonomen haben grundsätzlich positiv auf den Vorschlag der Bundesbank reagiert, das Rentenalter anzuheben. Clemens Fuest, Chef des Ifo-Instituts in München, und DIW-Präsident Marcel Fratzscher ...