AfD - Alternative für Deutschland
Storys zum Thema Rundfunkbeitrag
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
Zum Start des Wintersemesters: Das sollten junge Menschen zum Rundfunkbeitrag wissen
mehrARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
3Beitragsservice stellt Jahresbericht 2024 vor: Beitragserträge nach Sondereffekten des bundesweiten Meldedatenabgleichs rückläufig
Ein Audio2 DokumentemehrARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
Rundfunkbeitrag: Keine regelmäßigen Zahlungsaufforderungen mehr - Beitragsservice stellt auf Einmalzahlungsaufforderung um
mehrARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
Neues Semester, neue Wohnung: Das Wichtigste zum Rundfunkbeitrag für Studierende und Auszubildende
mehrARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
Rundfunkbeitrag - Wer kann sich befreien lassen und wer erhält eine Ermäßigung?
mehr
ZDF legt Verfassungsbeschwerde ein / Intendant Himmler: "Unabhängigkeit unserer Berichterstattung steht und fällt mit Unabhängigkeit unserer Finanzierung"
mehrARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
Semesterstart und Ausbildungsbeginn: Was müssen junge Menschen zum Rundfunkbeitrag wissen?
mehrARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
Rundfunkbeitrag: Neues Informationsangebot für Beitragszahlende
mehrARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
Rundfunkbeitrag: Unbürokratische Entlastungen für Betroffene der Flut in süddeutschen Katastrophengebieten
mehrARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
3Beitragsservice stellt Jahresbericht 2023 vor: Bundesweiter Meldedatenabgleich sorgt für deutlichen Anstieg des Wohnungsbestands
Ein Audio2 DokumentemehrARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
Gemeinsam für Vertrauen und Integrität: Beitragsservice verabschiedet neuen Verhaltenskodex
mehr
AfD - Alternative für Deutschland
Stephan Brandner: Erhöhung der Rundfunkgebühren völlig inakzeptabel - drastische Senkung ist das Gebot der Stunde
mehrBeitragsvorschlag der KEF stellt ARD vor große Herausforderungen
mehrARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
Beitragsservice als Arbeitgeber zweifach ausgezeichnet
mehrARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
3Beitragsservice stellt Jahresbericht 2022 vor - Krieg und Zeitenwende bislang ohne nennenswerte Auswirkungen auf den Rundfunkbeitrag
Ein Audio2 DokumentemehrZDF meldet Finanzbedarf für nächste Beitragsperiode an
mehrARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
Zum Start des neuen Bürgergelds: Befreiungen von der Rundfunkbeitragspflicht behalten ihre Gültigkeit
mehr
ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
Beitragsservice startet Meldedatenabgleich 2022
Ein DokumentmehrARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
Herbstgutachten prognostiziert konjunkturellen Abschwung - Beitragsservice informiert über Freistellungsmöglichkeit für Unternehmen
mehrARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
Start des Wintersemesters in wirtschaftlich schwierigen Zeiten: Beitragsservice informiert über Befreiungsmöglichkeiten für Studierende
mehrARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
3Beitragsservice stellt Jahresbericht 2021 vor - Stabilität trotz Corona
mehrARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
Bundesverwaltungsgericht entscheidet zur Barzahlung des Rundfunkbeitrags
mehrARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
2Wichtige Informationen zum Rundfunkbeitrag für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine
mehr
FREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER: Aussetzung des Rundfunkbeitrags für grundlegende Reformen nutzen
mehrARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
11Start des Wintersemesters: Beitragsservice informiert über Regelungen zum Rundfunkbeitrag für Studierende
mehrARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
Nach Beschluss des Bundesverfassungsgerichts: Rundfunkbeitrag beträgt ab August 18,36 Euro
mehrZDF begrüßt Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts / Intendant Bellut: "Karlsruhe stärkt Unabhängigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks."
mehrARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
8Beitragsservice stellt Jahresbericht 2020 vor - Konstante Beitragserträge und neue Online-Services
4 AudiosEin DokumentmehrZDF passt Finanzplanung an / Intendant Bellut: "Wir versuchen alles, um 2021 ohne Auswirkungen auf das Programm zu überbrücken, ab 2022 würde sich das ändern."
mehr