Storys zum Thema Schüler
- mehr
Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Chancen auf Stipendien der Begabtenförderungswerke nutzen / Der unabhängige und kostenlose Beratungsservice Elternkompass bietet Orientierung und unterstützt im Bewerbungsprozess
Berlin (ots) - Die Bewerbungszeiträume der dreizehn Begabtenförderungswerke haben begonnen und Studierende aller Fachrichtungen in Deutschland haben wieder die Chance auf Stipendien. Vor allem sollten Studierende gute Noten und gesellschaftliches Engagement nachweisen können. Darüber hinaus werden neben diesen ...
mehrTH Köln - Themen und Termine vom 06. bis 12. Januar 2020
TH Köln - Themen und Termine vom 06. bis 12. Januar 2020 Veranstaltungen Montag, 13. Januar 2020, 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr Vortrag: "Antisemitismus und Soziale Arbeit" TH Köln, Campus Südstadt, Bildungswerkstatt, Ubierring 48, Hörsaal 301 Dr. Marcus Meier von der Kölnischen Gesellschaft für christlich-jüdische-Zusammenarbeit beleuchtet in einem Vortrag am 13. Januar von 17.00 bis 18.00 Uhr aktuelle Facetten des ...
mehrNoch immer entscheidet die Herkunft: ZDF-Doku "37°" über Aufsteiger mit schwerem Start (FOTO)
mehrEin Berufsleben für die Wissenschaft
mehr"Hochschulperle": Der Stifterverband zeichnet Interkulturelles Mentoring der Universität Osnabrück (imos) aus
mehr
Mannheimer Alumna gewinnt ältestes Stipendium der Welt
mehrMehr praxisorientierte Hochschulbildung 'Made in Germany'
mehrFünf Lerntipps für die Grundschule: So lernt Ihr Kind einfach und stressfrei
mehr20 Schulen im Rennen um den Deutschen Schulpreis 2020
Stuttgart (ots) - 20 Schulen dürfen sich ab heute Hoffnung auf den Deutschen Schulpreis 2020 machen. Eine Jury aus Praktikern und Bildungswissenschaftlern hat sie auf der Basis umfangreicher Bewerbungsunterlagen ausgewählt. In den kommenden Wochen werden Juryteams die TOP 20-Schulen besuchen und begutachten. Dazu werden Gespräche mit Schulleitung, Lehrern, Schülern und Eltern geführt, Unterrichtseinheiten und ...
mehrDigitale Hochschullehre - Stifterverband vergibt drei Fellowships an die TH Köln
Digitale Hochschullehre - Stifterverband vergibt drei Fellowships an die TH Köln Die TH Köln hat drei Fellowships für Innovationen in der digitalen Hochschullehre erhalten. Die Förderung wird einmal im Jahr vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW und dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft vergeben und soll Lehrenden Freiräume und Ressourcen ...
mehrMCI graduierte über 1.000 Absolventinnen und Absolventen
Innsbruck (ots) - Unternehmerische Hochschule® weiter auf Erfolgskurs - 2019 mehr als 1.000 (!) Absolventinnen und Absolventen - Insgesamt 12.000 Alumni - Enorme Nachfrage der Arbeitgeber Weiter auf Erfolgskurs ist die Unternehmerische Hochschule® in Innsbruck. Vor wenigen Tagen wurden im Rahmen feierlicher Sponsionen die letzten Bachelor- und Masterurkunden überreicht. Insgesamt konnten 2019 mehr als 1.000 ...
mehr
Literatur gehört in den Unterricht / Neue Leseprojekte für den Sprachunterricht fördern die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler
mehrFERCHAU Bremen unterstützt Studenten durch Übernahme der Semesterbeiträge
Ein Dokumentmehr262 Absolventen am Fachbereich Informatik der Universität Koblenz-Landau verabschiedet
mehrStudierende wollen's digital
Berlin (ots) - Verwaltungsvorgänge an Hochschulen und Universitäten sollen digitalisiert werden - das wünscht sich die Mehrheit der Studierenden laut einer aktuellen forsa Umfrage im Auftrag der Francotyp-Postalia Holding AG (FP). Im Laufe des Studiums sind Studierende mit einer Vielzahl an behördlichen Vorgängen konfrontiert. Unterschriften von Dozenten oder Professoren einholen, BAföG-Anträge stellen oder Unterlagen für ein Auslandssemester zusammenstellen sind nur ...
mehrZeit für Kreativität: MCI Studierende entwickeln Eventkonzepte für Zell am See-Kaprun
mehrRheinische Post: Minister Müller: Jede Schule in Deutschland mit einer Partnerschule im Ausland vernetzen
Düsseldorf (ots) - Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) will jede Schule in Deutschland mit einer Partnerschule in einem Entwicklungsland vernetzen und deren Austausch fördern. "Als Dach möchte ich ein deutsch-afrikanisches Jugendwerk einrichten mit drei Säulen: den Austausch von Schülern, von ...
mehr
Start-up-Region Köln stärken
Start-up-Region Köln stärken. Gemeinschaftsprojekt von vier Kölner Hochschulen erhält vier Millionen Euro Um studentische Gründerteams besser zu unterstützen und Köln zu einer der erfolgreichsten Start-up-Regionen in Deutschland zu machen, haben sich vier Kölner Hochschulen im Verbundvorhaben "Fit for Invest by hgnc" zusammengeschlossen. Die TH Köln, die Universität zu Köln, die Deutsche Sporthochschule Köln und die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) arbeiten ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Die ungerechte Bildung / Leitartikel von Birgitta Stauber zu Pisa
Berlin (ots) - Kurzform: Das ist der eigentliche Skandal, der aus der Pisa-Studie hervorgeht: Nach wie vor hängt der Bildungserfolg von der sozialen Herkunft ab. Der Trend hat sich sogar leicht verstärkt, und zwar obwohl nahezu mantraartig die OECD seit Jahren mahnt, Deutschland müsse mehr für die Bildungsgerechtigkeit tun. Natürlich gibt es Bemühungen, diesen ...
mehrPlansecur Stiftung führt Zuwanderer mit überdurchschnittlichem Erfolg zum Hauptschulabschluss
Kassel (ots) - "Durch unsere Zuwendung wird Bildung zum Erfolg" "Nahezu 100 Prozent unserer Schülerinnen und Schüler, die nach Deutschland zugewandert sind und sich zur Abschlussprüfung anmelden, schaffen den Hauptschulabschluss. Das ist ein überdurchschnittlicher Erfolg. Unsere intensive Betreuung der ...
mehrTH Köln wird Partnerhochschule des Spitzensports
mehrTechnische Universität München
PISA-Studie: Gute Ergebnisse im Lesen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG PISA-Studie: Gute Ergebnisse im Lesen 15-Jährige auf gutem Niveau im Studienschwerpunkt Lesen, in Mathematik und Naturwissenschaften 15-jährige Schülerinnen und Schüler in Deutschland können gut Texte verstehen, nutzen und bewerten. In der neuen PISA-Studie übertreffen ...
mehr"dunja hayali" im ZDF: Wie tickt die Generation Zukunft? (FOTO)
mehr
CHE-Masterranking: Mannheimer Psychologie bundesweit spitze
CHE-Masterranking: Mannheimer Psychologie bundesweit spitze In der aktuellen Studierendenbefragung für das Masterranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erreicht die Mannheimer Psychologie in allen Kategorien die Spitzengruppe. An der Universität Mannheim lässt sich das Masterfach Psychologie sehr gut studieren. Das zeigt das aktuelle CHE-Hochschulranking für Masterstudiengänge. Die Mannheimer ...
mehrLehrermangel an Grundschulen - Einstiegsgehalt und Lehrerbedarf für das Schuljahr 2019/20
mehr25 Jahre erfolgreiche Wissenschaftskooperation mit Mittel- und Osteuropa
mehrRheinische Post: Kommentar: Überfällige Kehrtwende bei Studiengebühren
Düsseldorf (ots) - Der Plan wirkte von Anfang an wie aus der Zeit gefallen. Vor allem die FDP hatte in den NRW-Koalitionsverhandlungen mit der CDU darauf gepocht, von Ausländern aus Nicht-EU-Staaten Studiengebühren zu verlangen. FDP-Chef Christian Lindner erwartete, die Gebühren von 1500 Euro pro Semester könnten Einnahmen von rund 100 Millionen Euro im Jahr ...
mehrBayernpartei: "Nationaler Bildungsrat" - Ziehen der Notbremse war richtig, ist aber nicht genug
München (ots) - Die Bayernpartei begrüßt ausdrücklich den Rückzug Bayerns aus dem geplanten und nunmehr obsoleten "Nationalen Bildungsrat". Das Ziehen der Notbremse darf aber über zwei Dinge nicht hinweg täuschen: Zum einen ist es völlig rätselhaft, warum eine solche Institution überhaupt angedacht wurde. ...
mehrDeutschlands Hochschulen punkten bei Internationalisierung
mehr