Storys zum Thema Schüler
- mehr
- 2
Universität der Bundeswehr München belegt Spitzenplatz
mehr - 2
High School Infoveranstaltungen: Experten aus Kanada und den USA informieren in Köln
Ein Dokumentmehr UMIT - The Health & Life Sciences University
Tiroler Privatuniversität UMIT feiert 10 Jahre Institut für Psychologie
Hall in Tirol (ots) - Im Rahmen eines Festaktes wurde Mitte Oktober in der Aula der Tiroler Privatuniversität UMIT das zehnjährige Bestehen des Institutes für Psychologie gefeiert. Univ.-Doz. Dr. Gernot Brauchle, der Gründer des Institutes, der inzwischen der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg als Rektor vorsteht, und die Leiterin des UMIT-Institutes für ...
mehrAktionstag am 30. Oktober: Universitäten in finanzieller Not
Aktionstag am 30. Oktober: Universitäten in finanzieller Not Universität Mannheim beteiligt sich gemeinsam mit anderen Mannheimer Hochschulen mit einer zentralen Kundgebung und einem Protestmarsch unter dem Motto "NoScienceNoFuture" am landesweiten Aktionstag zur Hochschulfinanzierung. Am 30. Oktober findet an allen Universitäten und Hochschulen in Baden-Württemberg ein gemeinsamer Aktionstag statt, mit dem auf die ...
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Stipendien - kostenloses Webinar
Berlin (ots) - Das Wintersemester hat neu begonnen und viele Studierende sind wieder auf der Suche nach einer passenden Studienfinanzierung. Der unabhängige Beratungsservice Elternkompass bietet kostenfreie Webinare, die Orientierung zu Stipendienmöglichkeiten geben. Es empfiehlt sich zu prüfen, ob tatsächlich bereits alle Finanzierungsmöglichkeiten für das ...
mehr
- 2
Pressekonferenz: Finanznot bedroht Vorzeigeprojekt
Ein Dokumentmehr Deutscher Philologenverband e.V.
Deutscher Philologenverband zum IQB-Bildungstrend 2018 in der Sekundarstufe I: Die Bundesländer mit stark gegliedertem Schulwesen und verbindlicher Grundschulempfehlung liegen vorne
Berlin (ots) - Von Bayern und Sachsen lernen, damit die Schülerinnen und Schüler in den leistungsschwachen Bundesländern endlich besser lernen können! Als immer noch zu groß hat die Bundesvorsitzende des Deutschen Philologenverbandes, Susanne Lin-Klitzing, die im IQB-Ländervergleich für 2018 deutlich ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
"Projektbüro Angewandte Sozialforschung" - Hochschulperle des Monats Oktober geht nach Hamburg
Essen/Berlin (ots) - Theoretisches Wissen bereits während dem Studium praktisch anwenden und dabei wertvolle berufsqualifizierende Kompetenzen erlangen? Dies ermöglicht die Universität Hamburg ihren Studierenden der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften mit der Initiative "Projektbüro Angewandte ...
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
finanztip.schule: Schulprojekt von Finanztip startet ins neue Schuljahr
Berlin (ots) - Nach der erfolgreichen Pilotphase im Schuljahr 2018/19 geht das Schulprojekt des gemeinnützigen Verbraucher-Ratgebers Finanztip in die nächste Runde. Ab sofort können sich Lehrkräfte unter www.finanztip.schule für das Schuljahr 2019/20 anmelden. Das Finanztip-Schulprojekt eignet sich vor allem für wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Fächer ab ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Ausgebremst: Erschwerter Studienstart für ausländische Studierende in Deutschland
Berlin/Essen (ots) - Studierende aus Nicht-EU-Ländern werden auf dem Weg zum Studium nach Deutschland durch administrative Hürden ausgebremst. Jeder dritte von ihnen kommt erst nach Beginn des Semesters in Deutschland an. Das ergab eine Studie des Stifterverbandes zusammen mit der Fintiba GmbH. Frühere Zulassungsbescheide und digitale Maßnahmen könnten einen ...
mehrHilfe bei Lehrermangel: Seiten- und Quereinstieg im Bundesländervergleich
mehr
UMIT - The Health & Life Sciences University
Tiroler Privatuniversität UMIT startet mit positiven Eckdaten in das 19. akademische Jahr
Hall in Tirol (ots) - Im Rahmen eines Pressegespräches zum Start des inzwischen 19. akademischen Jahres der UMIT - Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik konnte das Rektorenteam der Tiroler Universität, Rektorin Univ.-Prof. Dr. Sabine Schindler und Vizerektor Philipp Unterholzner, MSc, positive Zahlen und Fakten ...
mehrTechnische Universität München
TUM begrüßt mehr als 13.000 Studierende
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35734/ PRESSEMITTEILUNG TUM begrüßt mehr als 13.000 Studierende Erstmals rund ein Drittel aller Studierenden aus dem Ausland Der Zustrom junger Talente an die Technische Universität München (TUM) ist ...
mehrSemesterbeiträge der 15 größten Universitäten: An dieser Uni bezahlen Studierende am meisten
mehrErneut Spitzenposition für Hochschule Fulda bei Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten
Erneut Spitzenposition für Hochschule Fulda bei Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten: Auch im diesjährigen Hochschulranking des Kompetenzzentrums Frauen in Wissenschaft und Forschung CEWS belegt die Hochschule einen Spitzenplatz. "Gleichstellung hat sich in den vergangenen Jahren zu einem ...
mehrKultur zum Mitmachen am Harburger Binnenhafen / Mit einem bunten Kulturtag feiert das Department Kunst, Gesellschaft und Gesundheit das zehnjährige Jubiläum der MSH Medical School Hamburg
mehrTH Köln gründet Fakultät für Raumentwicklung und Infrastruktursysteme
TH Köln gründet Fakultät für Raumentwicklung und Infrastruktursysteme Auf dem Weg zur Realisierung eines neuen Hochschulstandorts im Rhein-Erft-Kreis hat die TH Köln einen Meilenstein gesetzt. Zum 1. Oktober wurde die Fakultät für Raumentwicklung und Infrastruktursysteme gegründet. Mit ihrem thematischen Schwerpunkt soll die Fakultät den Strukturwandel mit ...
mehr
Campustag des Wissens an der MSH Medical School Hamburg / Hochkarätige Vorträge, spannende Experimente und exklusive Einblicke zum Jubiläums-Campustag
mehrSRH Hochschule Heidelberg geht mit starken Master-Kursen ins neue Studienjahr
Ein DokumentmehrRheinische Post: Kommentar: Höhere Priorität für Schulbildung
Düsseldorf (ots) - In Nordrhein-Westfalen fehlen Tausende Erzieher und Grundschullehrer. Eine vorausschauende Planung fand offenbar jahrelang nicht statt. Ansonsten wären die Ausbildungs- und Studienkapazitäten längst ausgebaut worden. So aber liegt der Numerus clausus für einen Mangelberuf wie das Grundschullehramt an manchen Universitäten bei 1,3. Viele ...
mehrTechnische Universität München
Stabwechsel an der Spitze der TUM
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1520541 PRESSEMITTEILUNG Stabwechsel an der Spitze der TUM Wolfgang A. Herrmann übergibt Präsidentenamt an Thomas F. Hofmann Nach einer der erfolgreichsten Präsidentschaften der deutschen Universitätsgeschichte hat Prof. Wolfgang A. Herrmann das Amt des Präsidenten der Technischen Universität München ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
"Game of TUK" - Hochschulperle des Monats September geht nach Kaiserslautern
Essen/Berlin (ots) - Viele Studierende stehen im Alltag unter großem Leistungsdruck - die meisten bewegen sich viel zu wenig. Das Team CampusPlus der Technischen Universität Kaiserslautern hat deshalb das Mobilspiel "Game of TUK" ins Leben gerufen. Dazu hat das Unisport-Team eine spielerische App entwickelt und nutzt so erfolgreich den Gamification-Ansatz. Der ...
mehrSenat fordert: Land muss Unterfinanzierung der Universitäten beenden
Senat fordert: Land muss Unterfinanzierung der Universitäten beenden Der Senat der Universität Mannheim nimmt Stellung zu den Verhandlungen und Kernpunkten des neuen Hochschulfinanzierungsvertrages II Pro Studentin und Student erhalten die Universitäten inflationsbereinigt heute 33 Prozent - oder 3.540 Euro - weniger vom Land als noch zur Jahrtausendwende. Das Geld ...
mehr
Studentisches Wohnen: Mehr als jeder vierte Student findet Miete zu teuer
Frankfurt (ots) - Spitzenreiter bei den studentischen Mieten sind Frankfurt, Hamburg und München. In günstigen Studentenwohnheimen leben nur 12 Prozent der im CampusBarometer 2018 befragten Studenten. Durchschnittlich 385 Euro im Monat geben nicht mehr zuhause lebende Studenten für die Miete aus. Mit 495 Euro zahlen diejenigen am meisten, die sich eine Wohnung mit ...
mehr- 3
Pressemitteilung: Swapfiets unterstützt Studierende in den O-Wochen mit besonderer Aktion in Düsseldorf
mehr Starkmachen für Demokratie: Projekt gegen Rechtsextremismus in Niedersachsen
- Fortsetzung des erfolgreichen Projekts "Starke Lehrer- starke Schüler" der Robert Bosch Stiftung GmbH in Niedersachsen in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Kultusministerium - Ziel ist die Stärkung von Lehrkräften im Umgang mit antidemokratischen Positionen im Klassenzimmer - "Politische Bildung und Demokratiebildung sind Teil unserer Schulen, und diesen ...
mehr10 Jahre Studium an der MSH Medical School Hamburg / Buntes Jubiläumsprogramm mit Intensivstation zum Anfassen
mehrVerein Programm Klasse 2000 e.V.
Gesundheitsförderung in der Grundschule mit Klasse2000 - über 500.000 Kinder machen mit
Nürnberg (ots) - Im vergangenen Schuljahr hat das bundesweit größte Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung in Grundschulen über eine halbe Million Kinder erreicht. Die positive Wirkung von Klasse2000 ist wissenschaftlich belegt. Erste Klassen, die in diesem Schuljahr mitmachen möchten, können sich jetzt anmelden. Das Programm ...
mehr- 3
TH Köln begrüßt rund 5.500 neue Studierende
mehr