Storys zum Thema Smart Metering

Folgen
Keine Story zum Thema Smart Metering mehr verpassen.
Filtern
  • 28.10.2025 – 09:50

    LichtBlick SE

    LichtBlick und metrify kooperieren im Smart Metering

    Hamburg (ots) - Pünktlich zu den Smart Metering Days in Fulda erweitert LichtBlick sein Angebot im Bereich Smart Metering und arbeitet künftig mit dem wettbewerblichen Messstellenbetreiber metrify smart metering GmbH zusammen. Ziel der Kooperation ist es, Kund*innen von LichtBlick den Zugang zu modernen Smart-Meter-Lösungen zu erleichtern - und so die Basis für innovative Energieprodukte und intelligente ...

  • 29.06.2018 – 11:58

    Thüga AG

    Thüga SmartService als Zertifizierungsstelle registriert

    Naila (ots) - Die Thüga SmartService GmbH aus Naila ist als Zertifizierungsstelle im Bereich des Smart Metering für die Ausstellung von digitalen Zertifikaten zugelassen. Als sogenannte Sub-CA (Certificate Authority) kann die SmartService ab sofort für eigene und fremde Kunden digitale Zertifikate für die Smart Metering Public Key Infrastructure (SM-PKI) ausstellen. Diese Zertifikate sind Basis für die sichere ...

  • 14.03.2017 – 08:00

    Discovergy GmbH

    Shunt-Messverfahren: Discovergy-Zähler messen korrekt

    Aachen (ots) - Die von Discovergy verwendeten digitalen Stromzähler messen den Stromverbrauch korrekt. Der Komplettanbieter für Smart Metering-Lösungen setzt seit Jahren auf digitale Zähler des Bielefelder Herstellers EasyMeter, die nach dem sogenannten Shunt-Verfahren auch kompliziertere Verbrauchssituationen richtig erfassen. Derzeit sorgt eine Studie der Universität Twente für Aufregung in der Energiebranche - ...

  • 23.01.2017 – 10:00

    Trianel GmbH

    Ideale Schnittstellenlösung für Smart Metering / Trianel und iS Software vereinbaren Kooperation

    Aachen (ots) - Ab dem dritten Quartal 2017 müssen im Rahmen der anstehenden Umsetzung des Smart Metering Rollouts die Schnittstellen zwischen den vorhandenen Datenmanagementsystemen in den Stadtwerken und der Gateway Administration vorhanden sein. Die Schnittstellenoptimierung ist die Basis für eine funktionierende Marktkommunikation zwischen allen beteiligten ...