Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Storys zum Thema Soziales
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Chemieverbände Rheinland-Pfalz
Chemie-Tarifrunde: Standort schützen in schwerer Strukturkrise
mehrWas kostet die Gewalt an Frauen? / Bundesstiftung Gleichstellung on Tour in Heidenheim an der Brenz zu Partnerschaftsgewalt
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Deutliche Kritik an Bundesverkehrsminister Volker Wissing / Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt nennt Drohung mit Fahrverboten unverantwortlich
Hannover (ots) - Die Landesbischöfin der Nordkirche Kristina Kühnbaum-Schmidt hat die Drohung mit Fahrverboten durch Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) als unverantwortlich kritisiert und den Minister aufgefordert, alles zu unterlassen, was die Akzeptanz von Klimaschutzmaßnahmen gefährde. Die ...
mehrAfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Mariana Harder-Kühnel: Ampel-Kommission senkt Stellenwert menschlichen Lebens zugunsten von Abtreibungen
Berlin (ots) - Die von der Ampel-Regierung im vergangenen Jahr eingesetzte "Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin" spricht in ihrem heute veröffentlichten Abschlussbericht eine Empfehlung für die vollständige Legalisierung von Abtreibungen innerhalb der ersten zwölf ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Weg mit §218: Paritätischer begrüßt Kommissions-Vorschläge zur Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs
Berlin (ots) - Als wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Selbstbestimmung von Schwangeren bewertet der Paritätische Wohlfahrtsverband die heute vorgestellten Empfehlungen der "Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin" für eine Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs. Durch ...
mehr
SWR3 Medienpartner bei der "72-Stunden-Aktion" / Aktionsradio vom 18. bis 21. April 2024 in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg / Initiative der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Ökumenische Woche für das Leben 2024 zentral eröffnet / "Menschen mit Behinderung müssen in unserer Gesellschaft integriert sein"
Hannover (ots) - Mit einem Appell, Menschen mit Behinderung in voller Akzeptanz im Alltag zu begegnen, ist heute die ökumenische Woche für das Leben eröffnet worden. "Menschen mit Behinderung müssen in unserer Gesellschaft integriert sein. Jedes Leben ist lebenswert, daran wollen wir als Kirchen mit dieser Woche ...
mehrEin Jahr Konflikt im Sudan: Gewalt verschärft den Hunger und führt zur weltweit größten Flüchtlingskrise
Berlin (ots) - Seit Ausbruch des Konflikts zwischen den sudanesischen Streitkräften und den paramilitärischen Rapid Support Forces vor einem Jahr hat sich die Situation für die Menschen aus dem Sudan dramatisch verschlechtert. Rund 18 Millionen Menschen leiden an akutem Hunger, die historisch höchste Zahl ...
mehrKlüh-Aktion "Wir für Düsseldorf" begünstigt Initiativen zugunsten von Obdachlosen
mehrGemeinsam für mehr soziales Engagement: Servier Deutschland GmbH und lets GmbH organisieren gemeinsame Social Week
mehrEin Jahr Gewalt im Sudan / Über 8,5 Millionen Menschen zur Flucht gezwungen
Bonn (ots) - Am 15. April 2023 brach ein bewaffneter Konflikt zwischen Regierungstruppen und paramilitärischen Kämpfern im Sudan aus, bis heute hält die Gewalt unvermindert an. Über 8,5 Million Menschen sind auf der Flucht, nach Angaben der UNO-Flüchtlingshilfe ist es derzeit die größte Vertreibungskrise Afrikas. Wenn keine politische Lösung für die Krise im ...
mehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Bezahlkarte für Geflüchtete: Paritätischer kritisiert das heute verabschiedete Gesetz und appelliert an Länder und Kommunen
Berlin (ots) - Der Paritätische Gesamtverband kritisiert das heute verabschiedete Gesetz zur Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete als ein Instrument zur Gängelung, Kontrolle und Diskriminierung Geflüchteter im Asylbewerberleistungsbezug. Zwar enthält das Gesetz nun einige Verbesserungen gegenüber dem ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Krieg in Gaza: SOS-Kinderdorf Rafah nimmt 88 elternlose Kinder auf
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Neue OECD-Zahlen: NGO-Bündnis #LuftNachOben kritisiert Deutschlands Kürzungstrend bei humanitärer Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit
Berlin (ots) - Die von Deutschland bereitgestellten öffentlichen Mittel für Entwicklungsleistungen (Official Development Assistance - ODA) sind im Vergleich zu 2022 deutlich gesunken. Das zeigen die von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) heute vorgelegten vorläufigen ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
21. Runde der "Sterne des Sports" / Jetzt am deutschlandweit attraktivsten Wettbewerb für Sportvereine teilnehmen
Berlin (ots) - Endspurt bei den "Sternen des Sports": Noch bis zum 30. Juni können sich die bundesweit rund 86.000 Sportvereine bei den "Sternen des Sports" 2024 bewerben. Der vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den Volksbanken Raiffeisenbanken gemeinsam veranstaltete Wettbewerb freut sich über ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Kürzungen abwenden, Zukunftsinvestitionen sichern: Für einen Kurswechsel in der Finanz- und Haushaltspolitik
Berlin (ots) - Gemeinsamer Appell von 18 Klima-, Wohlfahrts- und Jugendverbänden, Kirchen, Mieterverbänden und Gewerkschaften zum Bundeshaushalt 2025 an Bundesregierung und demokratische Opposition. Mit großer Sorge blicken wir auf die aktuellen Debatten zur Aufstellung des Bundeshaushalts 2025. Die sich ...
mehrGaza: Hunger hat verheerende Auswirkungen auf die Zukunft der Kinder / Nahrungsmittel allein reichen nicht mehr
Berlin (ots) - Die Hungerzahlen in Gaza sind alarmierend: Fast jedes dritte Kleinkind im Norden des Gazastreifens ist akut mangelernährt. "Je länger Kinder hungern, desto stärker schädigt das ihre Entwicklung. Sie brauchen dringend koordinierte Hilfsmaßnahmen, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden", warnt ...
mehr
gdw Genossenschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Süd eG
25 Jahre CAP-Märkte: Inklusionsprojekt schreibt Erfolgsgeschichte
Stuttgart (ots) - Heute sind sie kaum mehr wegzudenken - die über 100 CAP-Märkte, die in vielen Randlagen die Lebensmittelversorgung sicherstellen. Etwa 900 Menschen mit und 800 ohne Behinderung arbeiten dafür in den Märkten zusammen. Vor 25 Jahren rief die Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH (GWW) den ersten Markt dieser Art ins Leben, dessen Konzept ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Vor der Europawahl: Save the Children fordert mehr Kraftanstrengungen gegen Kinderarmut in Europa und Deutschland
Berlin/Brüssel (ots) - In Europa sind 20 Millionen Kinder von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht - darunter über drei Millionen in Deutschland. Mit einer "Woche gegen Kinderarmut" macht Save the Children europaweit auf das Problem aufmerksam und fordert mehr Kraftanstrengungen im Kampf gegen Kinderarmut. Rund ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Kinder auf der Flucht: Der vergessene Krieg im Sudan
Khartum (ots) - Hunger, Elend und eine weltweit beispiellose Massenflucht: Am 15. April jährt sich der Konflikt im Sudan, doch schon lange ist er aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwunden, verdrängt von den Kriegen in Nahost und in der Ukraine. Dabei ist laut den SOS-Kinderdörfern vor allem die Situation der Kinder nach einem ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
EU-Migrationspakt ist ein Schlag gegen die Kinderrechte
Berlin/Brüssel (ots) - Die heutige Zustimmung zum EU-Migrations- und Asylpakt ist aus Sicht von Save the Children ein Schlag gegen die Kinderrechte. Das Votum untergräbt nicht nur das Recht von Kindern und Familien auf Asyl in Europa, sondern setzt sie auch dem Risiko von Inhaftierung, Abschiebung und unzumutbaren Bedingungen an den Grenzen aus. Florian Westphal, Geschäftsführer von Save the Children Deutschland, ...
mehr- 2
Grünes Wartezimmer bis BMX-Anlage: „MDR-Frühlingserwachen“ startet wieder als große Gemeinwohlaktion
mehr Globale Fluchtrouten: Überlebenskampf und Solidarität
Bonn (ots) - Mehr als 380 Menschen sind in den ersten drei Monaten dieses Jahres beim Versuch, das Mittelmeer zu überqueren, verstorben oder gelten als vermisst. Mehr als 14.000 Menschen sind es insgesamt in den letzten fünf Jahren. Ein kaum vorstellbares Ausmaß an Verzweiflung: Viele Menschen sind nach monatelanger oder gar jahrelanger Reise durch die Wüste Nordafrikas erneut kriminellen Schleppern ausgeliefert. Oft ...
mehr
Sexarbeit in Deutschland: Der Druck nimmt zu - Hilfsangebote wichtiger denn je
Berlin (ots) - Was brauchen Sexarbeiter*innen für ihre sexuelle Gesundheit? Eine Studie der Deutschen Aidshilfe liefert Antworten und gibt beeindruckende Einblicke in sehr unterschiedliche Lebenssituationen. Pressekonferenz heute, 10 Uhr, auf Youtube. Finanzielle und soziale Benachteiligung sowie Gewalt gefährden zunehmend die Gesundheit von Sexarbeiter*innen. Mit ...
mehrHochsensibilität hat Einfluss auf das Beziehungsglück
mehrIslamic Relief Deutschland e.V.
Ramadan-Fest: Islamic Relief erreicht über 1 Million Menschen weltweit mit Lebensmittelhilfen
mehrKinderschutz muss immer an erster Stelle stehen / Nationaler Kinderschutzgipfel von SOS-Kinderdorf und Bundesarbeitsgemeinschaft Allgemeine Soziale Dienste
mehrASB fordert erneut: Kindergrundsicherung muss im Sinne der Familien umgesetzt werden!
mehr- 2
Mit gemeinsamer Vision und Leidenschaft in die Zukunft - LEBEN UND TOD wird von der Ahorn Gruppe weitergeführt
mehr