Storys zum Thema Soziales
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Gaza: Caritas fordert sofortigen Schutz für Zivilisten und Helfer / Schwere Bombardierungen seit mehr als zehn Tagen - Caritas-Partner warnt vor Hungertod von Zivilisten - Helfer schwer verletzt
mehrBreites NGO-Bündnis fordert Schutz der Zivilbevölkerung in Palästina, Israel und Libanon
Berlin (ots) - Ein breites Bündnis aus mehr als 30 zivilgesellschaftlichen und humanitären Organisationen protestiert an diesem Freitag in Berlin unter dem Motto: "Für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel - Zivilbevölkerung schützen, Waffenexporte stoppen!" Die Veranstalter*innen fordern die Bundesregierung dazu auf, auf einen sofortigen ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD fordert von Lindner: Gerechtigkeit bei der Sozialversicherung
Berlin (ots) - Der SoVD kritisiert die plötzliche Blockadehaltung von Bundesfinanzminister Christian Lindner bei der Anpassung der Beitragsbemessungsgrenzen in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung. Diese Entscheidung belastet vor allem die arbeitende Mitte und sorgt für Unmut. Dazu erklärt Michaela Engelmeier, Vorstandsvorsitzende des SoVD: "Christian ...
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Haushalt 2025 - die Integration von Zugewanderten steht auf dem Spiel/DVV fordert Erhöhung der Mittel für Integrations- und Berufssprachkurse - Unterstützung von Integrationsbeauftragter
Bonn (ots) - "Der aktuelle Entwurf für das Haushaltsgesetz 2025 setzt die Erfolge in der Integration aufs Spiel und gefährdet die Existenzen von Trägern und Kursleitenden": Mit dieser unmissverständlichen Aussage beginnt das aktuelle Positionspapier, das der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) gestern mit ...
mehrR+V hilft Viva con Agua bei Suche nach Ehrenamtlern
Wiesbaden (ots) - Der genossenschaftliche Versicherer R+V wirbt für das ehrenamtliche Engagement und unterstützt den Verein Viva con Agua bei der Suche nach freiwilligen Helfern. Unter dem Motto "#ehrensache" wirbt die R+V Versicherung ab sofort für ein ehrenamtliches Engagement bei Viva con Agua. Der Hamburger Verein initiiert weltweit Projekte für sauberes Trinkwasser, Sanitär und Hygiene. Die R+V wird der ...
mehr
EU-Tag gegen Menschenhandel (18.10.): Wenn der Loverboy zum Zuhälter wird
Köln (ots) - Der Menschenhandel in Deutschland trifft junge Frauen aus dem Ausland. Angela Fischer aus Berlin, Kontaktperson Anti Human Trafficking der Heilsarmee, wirft einen Blick hinter die Kulissen der Bordelle: Es handelt sich oft um Frauen aus Osteuropa, für sie gibt es keine Reisebeschränkungen. Sie stammen meist aus ärmlichen Familien. Viele kommen aus ...
mehrGemeinsam für mehr Klimaschutz / Die Johanniter treten der Klima-Allianz bei
Berlin (ots) - Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist neues Mitglied der Klima-Allianz Deutschland. Die Aufnahme wurde von der Mitgliederkonferenz bestätigt. Mit dem Beitritt in das Bündnis, dem rund 150 Mitgliederorganisationen aus den Bereichen Umwelt, Kirche, Entwicklung, Bildung, Kultur, Gesundheit, Verbraucherschutz, Jugend, Soziales und Gewerkschaften angehören, ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Erste umfassende Analyse zu Menschenhandel in Deutschland
Berlin (ots) - - Berichterstattungsstelle analysiert alle verfügbaren Daten - Betroffene können Rechte häufig nicht wahrnehmen Menschenhandel findet jeden Tag in Deutschland statt und hat die unterschiedlichsten Formen: Menschen werden beispielsweise für die Prostitution oder Arbeiten auf dem Bau, in der Landwirtschaft oder in der häuslichen Pflege angeworben. Sie arbeiten länger als die gesetzlich zulässige ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Asyl- und Sicherheitspaket: Paritätischer kritisiert Verschärfungen und warnt vor Not und Obdachlosigkeit
Berlin (ots) - Der Paritätische Gesamtverband kritisiert das Gesetz zur Verbesserung der inneren Sicherheit und des Asylsystems als falsch und inhuman. Er fordert die Abgeordneten des Deutschen Bundestages auf, das Gesetz am Freitag abzulehnen. "Mit den geplanten Verschärfungen im Asyl- und Aufenthaltsrecht nimmt ...
mehr20 Jahre Stiftung Mittagskinder - Küchenparty mit TV-Koch Steffen Henssler
Hamburg (ots) - Jubiläum bei der Stiftung Mittagskinder! Seit 20 Jahren engagieren sich die gemeinnützige Hamburger Stiftung und ihre Gründerin Susann Grünwald für sozial benachteiligte Kinder in Hamburg. Gründungstag ist der 1. November 2004. Gefeiert wird das Jubiläum mit einer Kinder-Küchenparty: Stiftungsbotschafter Steffen Henssler lädt die Mittagskinder ...
mehrEthikrat: Normalitätsvorstellungen stärker hinterfragen
Berlin (ots) - Heute erscheint das Impulspapier des Deutschen Ethikrates "Normalität als Prozess". Darin untersucht der Rat, wie Vorstellungen dazu, was normal ist, in vielen gesellschaftlichen Bereichen normative Wirkung entfalten. Anhand konkreter Beispiele will er die Veränderlichkeit, Kontextabhängigkeit und Mehrdeutigkeit solcher Normalitätsvorstellungen ...
mehr
Jährlicher Global ESG-Monitor von SEC Newgate belegt mangelndes Vertrauen der Öffentlichkeit in das Regierungs- und Unternehmenshandeln weltweit
Berlin (ots) - - Umfrage in 14 Ländern zeigt, dass Regierungen und Unternehmen die Erwartungen der Öffentlichkeit an umwelt-, sozial- und governancebezogenes Verhalten (ESG) nicht erfüllen. - Nur 29% der Deutschen sehen Deutschland auf dem richtigen Weg, im Jahr 2023 waren es noch 35%. Auf der ganzen Welt ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Deutsches Institut für Menschenrechte: Miete wird immer mehr zum Armutsrisiko
Berlin (ots) - Miete wird immer mehr zum Armutsrisiko. Anlässlich des Internationalen Tags für die Beseitigung der Armut am 17. Oktober fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte die Bundesregierung auf, Wohnungen bezahlbar zu halten und mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. "Ärmere Menschen müssen in Deutschland einen unverhältnismäßig großen Teil ...
mehrEin trauriger Meilenstein in Gaza: Hunger prägt das Kriegsjahr
Berlin (ots) - Aktion gegen den Hunger und Insecurity Insight haben einen Bericht veröffentlicht, der die verheerenden Folgen der Gewalt im Gazastreifen für die Ernährungssituation der Menschen aufzeigt. Zudem dokumentiert der Bericht Vorfälle, bei denen Hunger als Kriegswaffe unter Verletzung des humanitären Völkerrechts eingesetzt worden sein könnte. Vor über einem Jahr haben die Hamas und ihr nahestehende ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bundesentwicklungsministerin Schulze: Weltweiter Hunger ist besiegbar
Berlin (ots) - Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) hat sich zum Welternährungstag optimistisch geäußert, dass der Hunger weltweit bekämpft werden kann. Die Vereinten Nationen haben sich zum Ziel gesetzt, den Hunger bis zum Jahr 2030 zu besiegen. Im rbb24 Inforadio nannte Schulze das Ziel am Mittwoch realistisch. Es sei dabei entscheidend, die Rolle ...
mehrPflegerische Versorgung wackelt: Immer mehr Pflegekräfte fallen wegen Krankheit aus / bpa fordert schnelle Entlastung durch zusätzliche Kräfte in der Pflege
Erfurt (ots) - Weil immer mehr dringend benötigte Pflegekräfte wegen Krankheit ausfallen, ist die pflegerische Versorgung nicht mehr überall in Thüringen gewährleistet. Davor hat der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) gewarnt. Aktuelle Zahlen des BKK Dachverbandes sprechen von ...
mehrWelternährungstag: Bürgerkrieg, Hunger und Flucht im Sudan
Bonn (ots) - Den Sudan hat derzeit die größte Hungerkrise der Welt erfasst. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung des Landes - fast 26 Millionen Menschen - sind von akutem Hunger betroffen. Im Vertriebenencamp Zamzam in Nord-Darfur herrscht eine Hungersnot, viele andere Gebiete sind gefährdet. Die UNO-Flüchtlingshilfe fordert anlässlich des Welternährungstags mehr Unterstützung für die Menschen im Sudan. "Die Welt ...
mehr
Neues Format: ROTE NASEN Clowns auf der Erwachsenenonkologie des Evangelischen Waldkrankenhauses in Berlin
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Mehr als die Hälfte aller von Armut betroffenen Menschen sind Kinder / Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut am 17. Oktober
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
9. SoVD-Inklusionslauf bricht Teilnehmer- und Besucherrekord
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Neues kirchliches Talkformat in der ZDFmediathek: „die letzte Bank“
Hannover (ots) - Immer wieder besuchen Menschen Kirchen, um den spirituellen Raum auf sich wirken zu lassen, zur Ruhe zu kommen, Gedanken zu sortieren. Manche nehmen dafür in der letzten Bankreihe Platz. „die letzte Bank – Fragen an das Leben“ heißt das neue, von den Kirchen verantwortete Gesprächsformat, das ab jetzt in der ZDFmediathek zu finden ist. In ...
mehrKrombacher Brauerei GmbH & Co.
250.000 Euro für 100 gute Zwecke: Jetzt Vorschläge einreichen bei der Krombacher Spendenaktion
mehrRiesen-Gewinn im Ruhrgebiet: Kai Pflaume überrascht Duisburger Glückspilze mit sechs Millionen Euro
mehr
NRW-Trend: CDU in Sonntagsfrage unangefochten, FDP droht das Landtags-Aus
Düsseldorf (ots) - Wenn an diesem Sonntag ein neuer Landtag in Nordrhein-Westfalen gewählt würde, käme die CDU auf 40 Prozent und würde die anderen Parteien damit weiter distanzieren. Das ist das Ergebnis des NRW-Trends, den Infratest dimap im Auftrag des WDR-Magazins WESTPOL vom 8. bis 10. Oktober 2024 erhoben hat. Die CDU klettert damit im Vergleich zum April ...
mehr"Mediha" gewinnt Wettbewerb des 7. Human Rights Film Festival Berlin / Preis der Jugendjury geht an "Bêmal - Heimatlos" / Publikumspreis an "No Other Land"
Berlin (ots) - Der Film Mediha von Hasan Oswald über die jungen Jesidin Mediha wird mit dem Willy-Brandt-Dokumentarfilmpreis für Freiheit und Menschenrechte ausgezeichnet. Den Preis der Jugendjury erhält Bêmal - Heimatlos von Düzen Tekkal und David Körzdörfer. Beide Filme behandeln den Völkermord an den ...
mehrUnabhängige Humanitäre Hilfe e.V. (UNHH e.V.)
Berlin - Welttag gegen die Todesstrafe: Dringende Aufrufe zur Beendigung der Hinrichtungen im Iran
mehrEvangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Aufarbeitung sexualisierter Gewalt: Wir nehmen jeden Hinweis ernst / 100 Tage im Amt: Stabsstellenleiterin Katja Gillhausen im Interview
mehrYEP startet wegweisendes Beteiligungsprojekt zur mentalen Gesundheit!
Wien (ots) - Durch das Projekt 'Mental Health: der Jugend zuhören!' können Jugendliche in Deutschland und Österreich fordern, was sie für ihre mentale Gesundheit brauchen. Besonders im Bereich der mentalen Gesundheit mangelt es oft an wirksamen und zugänglichen Hilfsangeboten ...
mehrDeutsches Zentrum für Altersfragen
Situation pflegender Angehöriger: Doppelbelastung ohne Entlastung?
Berlin (ots) - Fast ein Viertel (23,1 %) der 43- bis 65-Jährigen in Deutschland hat im Jahr 2023 regelmäßig eine oder mehrere Personen aufgrund von Gesundheitsproblemen unterstützt oder gepflegt - das sind fast 5,5 Millionen Menschen. Diese Übernahme von Unterstützung und Pflege ist nicht nur für viele emotional belastend, sondern hat langfristig negative Auswirkungen auf die Erwerbtätigkeit und somit auch auf die ...
mehr