FREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Storys zum Thema Sozialwissenschaften
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Perzeptron startet StockDB: kostenfreier Marktplatz für Elektroniküberbestände
mehrBundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Omnibus am rechten Rand: EP schwächt mit zweifelhafter Mehrheit Menschenrechtsstandards
Berlin der 13.11.2025 : Anlässlich der Abstimmungen im Parlament zum Omnibus-I kritisiert BNW-Geschäftsführerin Prof. Dr. Katharina Reuter den gefundenen Kompromiss. Der Omnibus beschädigt die Investitionssicherheit der Unternehmen und die europäische Demokratie nachhaltig. ...
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Zukunftstechnologien und wissenschaftliche Weiterbildung für die Gesundheitsbranche: Die RPTU auf der MEDICA 2025
mehrOpen Science Slam an der Universität Konstanz, PI Nr. 112/2025
Open Science Slam an der Universität Konstanz Am 20. November 2025 lädt die Universität Konstanz erneut zum Open Science Slam ein – einem Abend mit unterhaltsamen Vorträgen quer durch die Forschung. Der Eintritt ist frei. Keine komplizierte Fachsprache, keine langen Vorlesungen – sondern ...
Ein DokumentmehrErste Zukunftskonferenz NRW holt Landespolitik und -Wissenschaft zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele an einen Tisch
mehr
BCG beim Falling Walls Science Summit 2025: Business Case Nachhaltigkeit / Impulse aus Berlin zur COP30
Berlin (ots) - Kurz vor Beginn der COP30 in Belém, Brasilien, wo die Weltgemeinschaft über die Zukunft der globalen Klimapolitik verhandelt, diskutierte die Strategieberatung Boston Consulting Group (BCG) im Rahmen des Falling Walls Science Summit 2025 in Berlin mit führenden Vertreterinnen und Vertretern aus ...
mehrForschungszentrum Gesellschaftlicher Zusammenhalt: Mehrheit der Deutschen zu mehr Klimaschutz bereit
Forschungszentrum Gesellschaftlicher Zusammenhalt: Mehrheit der Deutschen zu mehr Klimaschutz bereit Der Großteil der Bevölkerung erkennt die Gefahren des Klimawandels an und wünscht sich mehr Klimaschutz. Gleichzeitig machen sich viele Menschen aber Sorgen um die Folgen von Klimapolitik. Nur 8 Prozent lehnen ...
mehrNeues Format: Erste Zukunftskonferenz NRW holt Landespolitik und Wissenschaft zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele an einen Tisch
mehrDeutsche Bundesministerin stärkt Partnerschaft zwischen Brasilien und Deutschland bei Besuch von Schmersal in Boituva
mehrStabile Lieferketten: Auf diese 4 Faktoren müssen Betriebe achten
mehrBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
++ BUND: Mehr Vernunft in der Wolfspolitik ++
Kommentar 13. November 2025 | 142 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net BUND: Mehr Vernunft in der Wolfspolitik Die aktuellen Bestandszahlen zum Wolf kommentiert Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) : „Die Hetze gegen den Wolf muss aufhören. Der Bestand des Wolfs wächst nicht mehr. Der grundlose Abschuss von Wölfen in einer Jagdzeit und die Schaffung wolfsfreier ...
mehr
- 3
GEA: Neue Montagelinie für Kolbenkompressorenpakete in Izmir, Türkei
mehr Zweisam feiert gemeinsam mit Natascha Ochsenknecht Selbstbestimmung, Intimität und neue Perspektiven auf Lust jenseits der 50
mehrÖkologie trifft Hightech, PI Nr. 111/2025
Ein Dokumentmehr- 2
PM: Neue Impulse für nachhaltige Innovationen im Mittelstand: Das Ideentagebuch „Nachhaltigkeit Unternehmen“
mehr Wintermarketing für Kosmetikstudios – Wie du mit Specials deinen Umsatz rettest
mehrGerlach Verwaltungs- und Beteiligungsges.mbH
Vom Problemhaus zur Trendwohnung: Warum alte Häuser oft eine Goldgrube sind
mehr
Bad Füssing bekommt Glasfaser: Telekom löst Versprechen ein
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Gymnasium Hechingen: "MINT"-Berufsorientierung zum Mitmachen (20.11.)
2 DokumentemehrFörderprogramm „Ressource.NRW“ 2025 - 2026 startet: Rund 8 Millionen Euro für Investitionen in die Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft
Die Landesregierung unterstützt mit dem Förderprogram „Ressource.NRW“ ab sofort kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei Investitionen in ressourceneffiziente Prozesse sowie beim Übergang zur Kreislaufwirtschaft. Land und EU stellen dafür über 8 Millionen Euro im Rahmen des EFRE/JTF-Programms ...
mehr- 2
Brose setzt neue Maßstäbe im 3D-Druck
mehr Klaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2025 geht an acht Forschende
mehr- 2
30 Jahre proWIN: Menschlichkeit als Erfolgsrezept im KI-Zeitalter
mehr
- 2
Grüner Wasserstoff für Europa: ALTEH2A und SoutH2 Corridor treiben Vision von Wasserstoffimporten aus Algerien voran
Ein Dokumentmehr Steirische ACCUPOWER-Technologie versorgt neues Schweizer Mautsystem mit mobiler Energie
Graz (ots) - Die Grazer ACCUPOWER liefert die Akku-Technologie für das Schweizer LKW-Mautsystem und beweist erneut seine führende Rolle in der Entwicklung von High-Tech-Spezial-Akkulösungen. Das Grazer Unternehmen ACCUPOWER liefert innovative Akku-Technologie für das Schweizer LKW-Mautsystem und beweist erneut seine international führende Rolle in der Entwicklung ...
mehrKARL STORZ als Innovationsmotor in THE LÄND
mehrWechselpilot startet als Preispartner bei MONOPOLY bei McDonald’s
Ein Dokumentmehr- 3
Living Lakes vereint junge Führungskräfte für Nachhaltigkeit in Kolumbien
mehr Unter Hochdruck in eine grüne Zukunft – Mehrer Compression im Porträt bei Welt der Wunder TV
Balingen / München, November 2025 – Ob beim morgendlichen Kaffee, unter der Dusche oder beim Feierabendbier – ohne Gasverdichtung wäre unser Alltag kaum vorstellbar. Überall dort, wo Gase transportiert, gespeichert oder verarbeitet werden, braucht es Kompressoren, die zuverlässig, sicher und effizient arbeiten. Die neue Welt der Wunder-Dokumentation „Unter ...
mehr