Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
Storys zum Thema Sozialwissenschaften
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 72 Dokumentemehr
Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Hightech im Klassenzimmer (03.05.): In Heitersheim informieren Coaches über Karrierechancen in MINT-Berufen
2 DokumentemehrLeipzig Tourismus und Marketing GmbH
3IMEX 2024: Ein Messeauftritt voller nachhaltiger Ideen
Ein Dokumentmehr- 2
Wie können Unternehmen KI nutzen und ab wann gerät sie an ihre Grenzen?
Ein Dokumentmehr - 4
Neues BAUHAUS Wiesbaden eröffnet im Mai
Ein Dokumentmehr Wasserstoffhochlauf steckt im Investitionsstau fest
Wasserstoffhochlauf steckt im Investitionsstau fest - Vierte H2-Bilanz von E.ON belegt die große Lücke zwischen geplanten Projekten und finalen Investitionsentscheidungen erstmalig mit Zahlen - Die bis 2030 geplante Erzeugungskapazität ist deutlich gestiegen – zur Erreichung der Ziele der Bundesregierung müssten alle geplanten Projekte umgesetzt ...
2 Dokumentemehr
- 3
JCDecaux veröffentlicht Ergebnisse einer Studie zur Messung des sozio-ökonomischen Fußabdrucks der Unternehmensaktivitäten weltweit und in Frankreich
Ein Dokumentmehr Benefit Mental Health: a&o unterstützt Mitarbeitende mit kostenlosen Angeboten für mehr mentale Gesundheit
Ein DokumentmehrLeipzig Tourismus und Marketing GmbH
3Nachhaltigkeit in Leipziger Tagungshotels
Ein DokumentmehrBundeskanzler Olaf Scholz besucht PreZero auf der Hannover Messe 2024
Ein Dokumentmehr- 4
Earth Day in Südafrika
Ein Dokumentmehr WILDERNESS FEIERT DEN TAG DER ERDE: 27 % weniger CO2 und 7,3 Millionen Plastikflaschen weniger.
Ein Dokumentmehr
Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
PM Neues Beratungsangebot für Pflegefamilien etablieren
Die Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie initiiert die Ausbildung von Fachkräften, damit sie Pflegefamilien nach dem Beratungsansatz „Attachment and Biobehavioral Catch-up“ (ABC) unterstützen können. Der Ansatz fördert positive Bindungsstrukturen in Pflegefamilien. Ziel ist es, das ABC-Programm langfristig im deutschsprachigen Raum zu ...
Ein DokumentmehrPreZero präsentiert sich auf der Hannover Messe 2024
Ein DokumentmehrDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Vernunft bereinigt größte Problemfelder
Ein Dokumentmehr„Turing-Test“ für Tiersysteme, PI Nr. 44/2024
Ein DokumentmehrQuote noch nicht erreicht: Glasfaserausbau in Körbecke er-folgt nur bei Nachfrage von mind. 40%
Ein DokumentmehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
7HANNOVER MESSE: Mit Innovationskommunikation für Technologie und Forschung begeistern
2 Dokumentemehr
Kinderängste: neuer Onlinecoach hilft
Ein DokumentmehrKinderängste: neuer Onlinecoach hilft
Ein DokumentmehrPreZero und Packaging Cockpit gehen starke Kooperation für die Verpackungswende ein
Ein DokumentmehrZum Earth Day am 22. April: Nachhaltigkeit und Umweltschutz durch Refurbished-Produkte
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
4Start der DBU-Ausstellung „Jetzt geht’s rund“
Ein DokumentmehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Hightech im Klassenzimmer: Bei der Girls' Day Akademie Ulm entdecken Schülerinnen Berufe mit Zukunft (24.04.)
2 Dokumentemehr
- 2
LateBird gewinnt „Best Innovation Award“ von Diebold Nixdorf
Ein Dokumentmehr Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Fit für den Berufsstart: In Obermarchtal erhalten Schülerinnen Einblicke in MINT-Berufe (24.-26.04.)
2 Dokumentemehr- 3
Pressemitteilung | Vorstandswechsel bei der edding Gruppe
Ein Dokumentmehr Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
4Kongresszentren in Leipzig
Ein DokumentmehrVerlässliche Karrierewege in der Wissenschaft, PI Nr. 41/2024
Verlässliche Karrierewege in der Wissenschaft Vor dem Hintergrund der aktuellen Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes sprechen Expert*innen bei einer Podiumsdiskussion an der Universität Konstanz über das „Konstanzer Modell für attraktive und verlässliche Karrierewege“. Eine wissenschaftliche Laufbahn ist in der Promotions- und ...
Ein DokumentmehrMehrheit besorgt über Zukunft der deutschen Automobilindustrie
Mehrheit besorgt über Zukunft der deutschen Automobilindustrie Repräsentative Umfrage von AutoScout24: Drei Viertel stufen Zukunftsfähigkeit deutscher Hersteller als bedroht ein / Gründe: Bürokratie, Lieferketten, China und mangelnde Innovationsfähigkeit Grünwald, 16. April 2024. Die deutschen Autofahrer und Autofahrerinnen blicken mit Skepsis auf ...
Ein Dokumentmehr