Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Storys zum Thema Steuern
- mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Christian Dürr (FDP): "Mehrwertsteuersenkung ist nicht zielführend"
Berlin (ots) - FDP kritisiert Mehrwertsteuersenkung als nicht zielführend Der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Fraktion im Bundestag, Christian Dürr, kritisiert die geplante Mehrwertsteuersenkung als falsch gewähltes Instrument, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln. Dürr sagte am Montag im Inforadio vom rbb, die vorübergehende Senkung sei mit einem "irren ...
mehrZusätzlich zur Mehrwertsteuersenkung noch drei Prozent Rabatt / C&A Deutschland verstärkt den "Wumms"
Düsseldorf (ots) - Die Kundinnen und Kunden von C&A profitieren zwischen dem 1. und 31. Juli 2020 gleich doppelt: Das Modeunternehmen gibt nicht nur die im Konjunkturpaket der Bundesregierung vorgesehene Senkung des Mehrwertsteuersatzes von 19 auf 16 Prozent direkt weiter. Bei ihrem Einkauf erhalten die C&A ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
SPD verteidigt Senkung der Mehrwertsteuer gegen Kritik
Berlin (ots) - Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesfinanzministerium, Sarah Ryglewski, (SPD), hat die geplante Senkung der Mehrwertsteuer gegen Kritik verteidigt. Ryglewski sagte am Montag im Inforadio vom rbb, eine Senkung der Mehrwertsteuer habe zwei Ebenen. Die eine sei, dass sie den Menschen nutze, die wenig Geld zur Verfügung haben. Der andere Effekt sei, dass die Wirtschaft angekurbelt werde, "indem wir ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Offensichtlich günstiger / Steuerzahler dürfen im Ausnahmefall längere Arbeitswege wählen
mehrBMD GmbH lässt ihre Kunden mit den neuen Umsatzsteuersätzen nicht im Stich
mehr
Mehrwertsteuersenkung: ALDI setzt noch einen drauf und senkt alle Preise um drei Prozent
Essen/Mülheim a.d.R. (ots) - Drei Prozent sparen: ALDI Nord und ALDI SÜD gehen über die von der Bundesregierung beschlossene Mehrwertsteuersenkung hinaus und werden ab dem 27. Juni 2020 das Sortiment im Preis um drei Prozent reduzieren.* Damit gibt der Discounter die niedrigeren Steuern nicht nur an seine Kunden weiter, sondern senkt geringer besteuerte Produkte ...
mehrBayernpartei: Eine EU-Kommissionschefin von der Leyen zeugt vom Verfall der politischen Sitten
München (ots) - Der parlamentarische Untersuchungsausschuss wegen der sogenannten Berateraffäre im Verteidigungsministerium hat nunmehr seine Arbeit mit der Vorlage der Oppositions-Voten beendet. Konkret sollten die Vorwürfe gegen die damalige Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen in Bezug auf die allzu ...
mehreismann Tiefkühl-Heimservice GmbH
Kunden haben entschieden / eismann gibt Mehrwertsteuersenkung weiter und führt zusätzlich Spendenaktionen durch
Mettmann (ots) - Eismann-Kunden profitieren 1:1 von der zum 1. Juli beschlossenen Mehrwertsteuersenkung. Diese Entscheidung traf das Unternehmen gemeinsam mit seinen Kunden und einem beachtenswerten Ergebnis: Laut einer repräsentativen Kundenbefragung wären drei von vier Kunden bereit gewesen, auf eine ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
VLH gibt Mehrwertsteuersenkung weiter
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Absenkung der Mehrwertsteuer ohne Effekte auf Bauwirtschaft / Mehr Bürokratie und höhere Kosten erwartet
Berlin (ots) - "Die geplante, äußerst kurzfristige Absenkung des Mehrwertsteuersatzes und seine spätere Wiedererhöhung bedeuten für die Bauwirtschaft einen hohen Organisationsaufwand mit beträchtlichen Kosten, ohne dass damit mehr Investitionen getätigt werden. Denn niemand wird ein Haus bauen, nur weil die ...
mehr3,1 Millionen Kinder profitieren nicht vom Kinderbonus
Düsseldorf (ots) - Der im Rahmen des Konjunkturpaketes vorgesehene Kinderbonus kommt Millionen Kindern nicht zugute. Zwar wird der Bonus zunächst für 18,27 Millionen Kinder ausgezahlt. "Nach Schätzung der Bundesregierung werden bei der Günstigerprüfung im Rahmen der nachfolgenden Veranlagung rund 3,1 Millionen Kinder nicht von der Bonuszahlung profitieren, weil der Kinderfreibetrag weiterhin günstiger ist", sagte ...
mehr
dm gibt Mehrwertsteuersenkung vollumfänglich und artikelgenau an die Kunden weiter / dm-Dauerpreis-Garantie wird für die Zeit der Mehrwertsteuersenkung von vier auf sechs Monate verlängert
mehrFDP-Fraktionsvize: Große Koalition nutzt Neuverschuldung zum Auffüllen der Wahlkampfkasse
Osnabrück (ots) - FDP-Fraktionsvize: Große Koalition nutzt Neuverschuldung zum Auffüllen der Wahlkampfkasse Dürr meldet Zweifel an Wirksamkeit der Konjunktur-Maßnahmen an Osnabrück. Der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Fraktion im Bundestag, Christian Dürr, hält den geplanten Nachtragshaushalt der Bundesregierung in Höhe von 62,5 Milliarden Euro für nicht ...
mehrBayernpartei: Kein zusätzliches Steuergeld nach Brüssel
München (ots) - Die EU-Kommission plant wieder einmal den großen Sprung nach vorn. Dies geschieht auf ganz klassische EU-Weise, indem man nämlich den Haushalt aufbläht. Im Haushaltsvorschlag für die Jahre 2021 bis 2027 ist ein Sachverhalt besonders bemerkenswert, der hierzulande alle Alarmglocken zum Schrillen bringen müsste. Denn die Bundesrepublik soll jedes Jahr 13 Milliarden Euro mehr nach Brüssel überweisen. ...
mehrFRTG Steuerberatungsgesellschaft Essen mbH
Krytowährungen: Unterliegen Gewinne aus Verkäufen der Einkommensteuer? Spannende Entwicklung
mehrDas Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 14. Juni 2020, um 18:05 Uhr im Ersten
München (ots) - Moderation: Oliver Köhr Geplante Themen: Das "neue Reisen" / Ab Montag kann wieder, fast grenzenlos, gereist werden. Europa öffnet sich nach den strengen Corona-Einschränkungen wieder. Die Politik predigt nach wie vor, Abstand zu halten und eine Maske zu tragen. Geht eigentlich auch ganz gut, wenn genügend Platz da ist. Doch in Flugzeugen oder in ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Öffentliche Investitionen sind wichtiger Impuls für Konjunktur. / Abgesenkte Mehrwertsteuer schafft aber mehr Bürokratie
Berlin (ots) - "Wir begrüßen die zügige Umsetzung des vom Koalitionsausschuss beschlossenen Konjunkturpakets. Besonders Investitionen in die öffentliche Infrastruktur stärken die Binnenkonjunktur. Daher sind die Kommunen als wichtigster öffentlicher Auftraggeber jetzt aufgefordert, Projekte schnell auf den ...
mehr
Linke kritisieren Senkung der Mehrwertsteuer als "Porsche-Rabatt"
Osnabrück (ots) - Linke kritisieren Senkung der Mehrwertsteuer als "Porsche-Rabatt" Kabinett gibt heute grünes Licht Osnabrück. Die Linksfraktion im Bundestag kritisiert scharf die geplante Senkung der Mehrwertsteuer, die das Bundeskabinett an diesem Freitag auf einer außerplanmäßigen Sitzung beschließen will. Fraktionschef Dietmar Bartsch sprach gegenüber der ...
mehrNORMA gibt Mehrwertsteuersenkung an Kunden weiter und weist die neuen Preise transparent am Regal aus / Ab 1. Juli 2020 absolute Klarheit bei den Preisschildern
mehrdbb Hessen beamtenbund und tarifunion
Hessen: Erhebliche Risiken im Corona-Etat
Frankfurt/Wiesbaden (ots) - Erhebliche Risiken im Corona-Etat Mit schwindelerregenden Summen jongliert die hessische Landesregierung, um die Folgen der Corona-Pandemie finanziell abzufedern. 12 Milliarden Euro sollen dafür in einem Sondervermögen für die nächsten drei Jahre zur Verfügung gestellt werden. Geld, das das Land Hessen sich leihen muss und nicht weiß, ob es das jemals wieder wird zurückzahlen können. ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
BAUINDUSTRIE fordert Erleichterungen bei Umsatzsteuersenkung
Berlin (ots) - Die Bundesregierung beabsichtigt in ihrem Konjunkturpaket "Corona-Folgen bekämpfen, Wohlstand sichern, Zukunftsfähigkeit stärken", die Umsatzsteuer ab dem 1.7.2020 befristet für sechs Monate von 19 % auf 16 % zu senken. "Diese grundsätzlich begrüßenswerte Maßnahme zur Stärkung der Konjunktur und zur Ankurbelung des privaten Konsums geht in ...
mehrSPD-Generalsekretär Klingbeil erwartet nach Mehrwertsteuersenkung "Kampf um attraktivste Preise"
Düsseldorf (ots) - SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat die Absenkung der Mehrwertsteuer im Konjunkturpaket verteidigt und einen Preiskampf prognostiziert. "Um jetzt schnell aus dem Stillstand der letzten Wochen rauszukommen, werden sich die Unternehmen um die Kunden bemühen und mit dem Weiterreichen der ...
mehrKommentar / Die Mehrwertsteuer wird zum Spielball = Von Birgit Marschall
Düsseldorf (ots) - Wenn sich Spitzenpolitiker etwas in die Hand versprechen, ist das meistens nicht viel wert. Das müsste eigentlich auch Finanzminister Olaf Scholz nach 30 Jahren in der Politik wissen. Laut Scholz haben sich die Koalitionsspitzen am Mittwochabend geschworen, die Mehrwertsteuer wirklich nur befristet bis zum 31. Dezember auf 16 Prozent abzusenken. ...
mehr
FRTG Steuerberatungsgesellschaft Essen mbH
Was bedeutet die Mehrwertsteuersenkung für den Unternehmer, was für den Verbraucher
Was bedeutet die Mehrwertsteuersenkung für den Unternehmer, was für den Verbraucher Die Umsatzsteuersatzumstellung ist für jedes Unternehmen relevant und muss kurzfristig vorbereitet werden. Diese Umstellung muss ...
mehrBrinkhaus: Firmen sollen Steuervorteil weitergeben
Bielefeld (ots) - Der Unions-Fraktionsvorsitzende Ralph Brinkhaus (CDU) verlangt von der Wirtschaft, die Senkung der Mehrwertsteuer an die Verbraucher weiterzugeben. "Jetzt kommt es darauf an, dass die Unternehmen die Senkung auch an die Endkunden weitergeben. Ich bin sicher, dass die Leute das sehr genau beobachten werden. Und ich kann mir vorstellen, dass viele Unternehmen noch weiter gehen und die Senkung der ...
mehrLebensmitteldiscounter Netto senkt die Preise!
Stavenhagen (ots) - Die von der Bundesregierung beschlossene Senkung der Mehrwertsteuer wird der Lebensmitteldiscounter Netto umfangreich an seine Kundinnen und Kunden weitergeben. "Wir werden ab Juli 2020 viele unserer Produkte deutlich im Preis senken und so alle unsere Kundinnen und Kunden an der Mehrwertsteuersenkung ganz direkt teilhaben lassen," sagt Ingo Panknin, CEO der Netto ApS & Co. KG. Damit untermauert der ...
mehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Netto gibt Steuervorteile an Kunden weiter
Maxhütte-Haidhof (ots) - Netto Marken-Discount begrüßt den Koalitionsbeschluss zur Senkung der Mehrwertsteuer. Das Handelsunternehmen wird die steuerlichen Vorteile vollumfänglich an seine Kunden der über 4.270 Filialen weitergeben. In der aktuellen Situation sollen damit Verbraucher entlastet und das Konsumklima in Deutschland gestärkt werden. Die Regierungskoalition hat diese Woche eine Senkung der Mehrwertsteuer ...
mehrbofrost*Kunden profitieren 1:1 von Mehrwertsteuersenkung / Ausdruck der vertrauensvollen Kundenbeziehung auch in der Coronakrise
mehrMehrwertsteuersenkung: Was kosten jetzt Billy-Regal, iPhone und der neue Golf? / Kostenloser Online-Rechner hilft beim Ermitteln der neuen Preise
mehr