Storys zum Thema Strom
- mehr
Alleskönner - Stromspeicher aus der Schweiz
Solothurn (ots) - Im Mai 2016 hat die Schweizer Powerball-Systems AG die Produktion von Stromspeichern in Solothurn aufgenommen. Nach 10 Monaten wurde im März 2017 Speichersystem Nummer 1162 auf der schwäbischen Alb installiert. Innere Werte Bei der Entwicklung der Powerball-Systemspeicher wurde Wert auf Flexibilität, Qualität und Nachhaltigkeit gelegt. Vom Start weg konnten Betreiber die Kapazität eines Powerball ...
mehrMit echten Marktpreisen sparen Unternehmer heute Energiekosten / So profitieren bereits 24.000 Mitglieder von der Liberalisierung des Energiemarktes mit Strom, Ökostrom und Erdgas
Offenburg (ots) - Ob produzierender Mittelständler, Bäckerei oder Hotellerie, für Unternehmen mit hohem Energieverbrauch ist die Kostenfrage von Strom und Erdgas ein wichtiger Bestandteil ihrer Profitabilität. Bei der Energieversorgung von klassischen Lieferanten sehen sich energieintensive Unternehmen häufig ...
mehrStrompreis in der Grundversorgung erreicht neuen Höchstwert
mehrDie e2m gilt als exzellentes Beispiel für neue digitale Geschäftsmodelle in der Energiewirtschaft
mehrAMNT: Präsident warnt vor kerntechnischem Kompetenzverlust
Berlin (ots) - In seiner Rede zum 48th Annual Meeting on Nuclear Technology (AMNT 2017) hat der Präsident des DAtF, Dr. Ralf Güldner, vor dem Verlust kerntechnischer Kompetenz bzw. der kerntechnischen Forschung und Industrie in Deutschland gewarnt. Güldner erklärte, dass die Herausforderung für die Kerntechnik in Deutschland in der langfristigen Bereitstellung von Kompetenz liege. Dies gelte für die Forschung, die ...
mehr
Finanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Verbraucher können auch mit Ökostrom deutlich sparen
Berlin (ots) - Grüne Energie muss nicht zwangsläufig teuer sein. Laut der Bundesnetzagentur lagen 2016 günstige Ökostromtarife bei unter 26 Cent pro Kilowattstunde. Das ist deutlich weniger, als viele Verbraucher heute bei ihrem Grundversorger bezahlen. Finanztip zeigt, wie viel Geld Verbraucher sparen können und wie sie wirklich grüne Energie bekommen. Jeder fünfte Haushalt in Deutschland bezieht laut ...
mehrStromanbieterwechsel in Deutschland / Studie zum Anbieterwechsel von Haushaltskunden in Deutschland
Münster (ots) - Wie viele Haushaltskunden wechseln den Stromanbieter in Deutschland? Wie viel Geld können Stromkunden in Deutschland bei einem Anbieterwechsel sparen? Warum zahlen Kunden in Ostdeutschland mehr für Strom als im Westen. Wer zahlt am wenigsten für Strom und wer am meisten? Das Verbraucherportal ...
mehrStrompreise für Verbraucher steigen um bis zu 14,2 Prozent - wer nicht wechselt, zahlt massiv drauf
mehrVerbraucher-Studie zur Zukunft der Energie: Kunden vertrauen Energieversorgern, aber jeder Zweite befürchtet einen Blackout
Schwalbach (ots) - Die Kunden haben großes Vertrauen zu ihren Energieversorgern. Dies ist ein zentrales Ergebnis der aktuellen Studie "Die Zukunft der Energie: Was Verbraucher wirklich wollen" der Unternehmensberatung AXXCON, für die 1.000 Verbraucher zu ihren Wünschen befragt wurden. So wären drei Viertel der ...
mehrTag der Sonne: Solarenergie auf dem Vormarsch
mehrStudie "Strompreise in Deutschland" / Vergleichende Analyse der Strompreise für 1437 Städte in Deutschland
mehr
Nur vier Prozent der CHECK24-Kunden wählen nachhaltigen Ökostrom
mehrMieterstrom-Umfrage: Zwei Drittel der Mieter wollen vor Ort erzeugten Strom
mehrStromspiegel für Deutschland 2017: Verbrauchen Sie mehr Strom als ähnliche Haushalte? / Dreipersonenhaushalt kann jährlich bis zu 260 Euro sparen / 161.000 Verbrauchsdaten ausgewertet
mehrSixt rent a truck und E.ON starten bundesweite Partnerschaft / Energieversorger übernimmt für Neu- und Bestandskunden Transporter-Mietkosten bei Umzug
mehrStrom und Gas kaufen, verkaufen, tauschen und teilen / applied technologies unterstützt GasVersorgung Süddeutschland bei neuem Online-Energie-Marktplatz
mehrGreenstorm Mobility kooperiert mit SMATRICS bei neuem E-Tankstellen-Netz - BILD
mehr
Verband der Chemischen Industrie (VCI)
Energiewende und Stromkosten / Deutsche Chemie für Finanzierung des künftigen Ausbaus erneuerbarer Energien aus dem Bundeshaushalt
Frankfurt/Main (ots) - - Energiewende ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe - Chemie bekennt sich zum Ausbau der erneuerbaren Energien - Stromverbrauch darf aber nicht weiter belastet werden - Wettbewerbsfähigkeit wahren Die chemisch-pharmazeutische Industrie spricht sich für einen Systemwechsel bei der ...
mehr- 2
MEP Werke blendend ins Jahr gestartet - Die Münchner MEP Werke GmbH installiert erstmalig im Zeitraum eines Monats über 1,5 Megawatt peak
mehr Saarländer verbrauchen am meisten Strom, Sachsen am wenigsten
mehr"Grüner als der Bundesdurchschnitt": Viele Versorger schummeln bei Stromherkunft
Hamburg (ots) - Viele Versorger stellen ihre Stromlieferung sauberer dar, als sie ist. Die Anbieter behaupten in ihrer Öffentlichkeitsarbeit, der von ihnen gelieferte Strom enthalte einen höheren Anteil an erneuerbaren Energien als der bundesweite Durchschnitt. Das ist jedoch nicht der Fall. Dies geht aus einer ...
mehr100.000 Energiesparer haben Verbrauch immer im Blick - mit dem Energiesparkonto von co2online / 2,75 Mio. Zählerstände ausgewertet / App zum Energiesparkonto: Verbrauch direkt am Zähler analysieren
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Mindestens jeder dritte Haushalt in Deutschland zahlt zu viel für Strom
Berlin (ots) - Wer noch nie den Stromanbieter gewechselt hat, bezieht Strom im teuren Grundversorgertarif. Laut einer aktuellen Umfrage des gemeinnützigen Verbraucherportals Finanztip sind dies immer noch 31 Prozent der Stromkunden in Deutschland. Dabei ist ein Wechsel in wenigen Minuten erledigt und kann einer Familie bis zu 400 Euro Ersparnis im Jahr bringen. ...
mehr
mySwitch - Innovativer Stromanbieter Wechselservice für smarte Kunden
Münster (ots) - Das Verbraucherportal StromAuskunft (www.stromauskunft.de) bietet unter dem Namen "mySwitch" einen innovativen Wechselservice für Stromkunden an. Dabei macht mySwitch den Anbieterwechsel so leicht wie noch nie und bietet eine dauerhafte Tarifoptimierung an. "Für viele Kunden ist der reine Preisvergleich, wie man ihn von den etablierten Portalen ...
mehrStrom virtuell in der E.ON SolarCloud speichern: Sonnenenergie 365 Tage lang nutzen
mehrinnogy SmartHome-App integriert Solar-Technik von SMA (FOTO)
mehrEarth Hour 2017: Santander beteiligt sich an globaler Aktion für Klimaschutz
Mönchengladbach (ots) - Santander beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der globalen Klimaschutzaktion "Earth Hour". Im Rahmen dieser Aktion schalteten am 25. März um 20.30 Uhr mitteleuropäischer Zeit Städte und Gemeinden, Unternehmen sowie Privathaushalte weltweit die Lichter im Sinne des Klimaschutzes für 60 Minuten aus. So auch Santander - nicht nur in ...
mehrDAtF: 60 Jahre EURATOM-Vertrag - ein europäischer Erfolg
Berlin (ots) - Aus Anlass des 60-jährigen Jubiläums des EURATOM-Vertrages am 25. März 2017 erklärt der Präsident des DAtF, Dr. Ralf Güldner: "EURATOM ist seit Jahrzehnten ein europäischer Erfolg. Die Kerntechnik und damit die Aufgaben die die Europäische Atomgemeinschaft erfüllt, sind für Deutschland dauerhaft wichtig, auch nach Ende der Stromerzeugung aus Kernenergie. So werden Spaltstoffüberwachung und ...
mehrEarth Hour 2017: Deutsche Haushalte könnten 15 Millionen Kilowattstunden Energie sparen
mehr