Storys zum Thema Strom
- mehr
Kommentar der GLS Bank zum Energiewende-Monitoring: Der günstigste und sicherste Strom kommt aus Erneuerbaren Energien
mehrLichtBlick treibt Ausbau voran: Solarpark mit über 10.000 Modulen entsteht in NRW
Hamburg/Euskirchen (ots) - Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme der Solarparks Ennigerloh-Oelde und Pappelau setzt der integrierte Energieversorger LichtBlick den Ausbau seiner Erzeugungskapazitäten fort. In Euskirchen (NRW) entsteht auf einer Fläche von rund 5,6 Hektar ein weiterer Solarpark. In den kommenden Wochen werden rund 10.300 Solarmodule installiert. Die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Anschlag auf Stromversorgung in Berlin - waren Insider-Informationen im Spiel?
Berlin (ots) - Der innenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus, Martin Matz, hat im rbb24 Inforadio am Mittwoch die Frage aufgeworfen, ob beim Anschlag auf zwei Strommasten in Berlin-Johannisthal Insider-Informationen im Spiel waren: "Dass man durch diese beiden Standorte genau die Stromversorgung von [Berlin-]Adlershof lahmlegen kann, das muss man ...
mehrTechem und inexogy bündeln die Kräfte im Smart Metering
mehrTÜV Baurechtsreport 2025: Mängel bei der Sicherheitsstromversorgung nehmen zu
Berlin (ots) - Der neue Baurechtsreport 2025 offenbart Schwächen der technischen Gebäudeausrüstung. Nur jede vierte Notstromanlage ist mängelfrei, auch Brandmelde- und Lüftungsanlagen bleiben anfällig. Der TÜV-Verband fordert mehr Resilienz in Gebäuden - Herausforderung Cybersicherheit, Eigentümer und Betreiber in der Pflicht. Notstromanlagen, die im Ernstfall ...
mehr
Von der Netzlast zur Einnahmequelle: PLAN-B NET ZERO macht die Energiewende auch wirtschaftlich erfolgreich
mehrBrillant Energie informiert: Stromanbieter-Wechsel in 24 Stunden
Leipzig (ots) - Seit 6. Juni 2025 gelten für alle Energieversorger in Deutschland neue Regelungen für die An- und Abmeldung von Stromverträgen und den Lieferantenwechsel. Brillant Energie erklärt, was sich genau für Verbraucherinnen und Verbraucher geändert hat und wie die Abläufe nach der Umstellung sind. Die Bundesnetzagentur hat festgelegt, dass der ...
mehrEaton und ChargePoint bringen innovative ultraschnelle DC-V2X-Ladestationen und Strominfrastruktur auf den Markt
Campbell, Kalifornien, und Cleveland (ots) - - Das modulare DC-Grid-Design senkt Investitions- und Betriebskosten um bis zu 30 % und benötigt 30 % weniger Fläche im Vergleich zu anderen Lösungen. - Die gemeinsame Lösung wird auf der RE+ Messe am 9. September vorgestellt. ChargePoint (NYSE: CHPT), ein führender ...
mehrE.ON bietet über WEB.DE und GMX Energietarife an
München (ots) - Deutschlands führender Energieversorger E.ON und United Internet Media, Vermarkter der E-Mail-Portale WEB.DE und GMX - arbeiten künftig im Rahmen einer neu geschlossenen Kooperation eng zusammen. Rund 35 Millionen monatlich aktive Nutzerinnen und Nutzer in Deutschland können damit von attraktiven Ökostrom- und Erdgasprodukten zu besonderen Konditionen profitieren. Die Tarife werden ab sofort direkt ...
mehrStiftung Warentest: WechselFabrik ist Spitzenreiter unter den Wechselservices für Strom und Gas
mehrE3/DC integriert den Stromtarif LUOX Dynamisch in das eigene Energiemanagementsystem
mehr
Grünwelt Energie erklärt: So entsteht der Strompreis
Düsseldorf (ots) - Von Angebot und Nachfrage bis zu erneuerbaren Energien: Grünwelt Energie zeigt, welche Faktoren den Strompreis bestimmen. Wenn Verbraucher den Strompreis auf ihrer Rechnung betrachten, steckt darin mehr als nur der Einkaufspreis an der Börse. Der Strompreis setzt sich aus zahlreichen Bestandteilen zusammen. Rund 44 Prozent entfallen auf Erzeugung und Vertrieb, der Rest auf Stromsteuer, ...
mehr- 2
Flexible Stromtarife: Ein zentraler Baustein der Energiewende
mehr Deutsche Umwelthilfe fordert mit Verbänden und Kommunen: Dach-Photovoltaik sichern für Gewerbe, Kommunen und Bürger
Berlin (ots) - - "Realitätscheck" für die Energiewende von Wirtschafsministerin Reiche droht Photovoltaik-Anlagen auf Dächern auszubremsen - Aufdachanlagen bleiben zentraler Hebel für kommunalen Klimaschutz - Aktionsbündnis fordert Unterstützung von Bundesregierung für Privatpersonen, Kommunen und ...
mehrVoltpol GmbH: Mit Qualität und Erfahrung an der Spitze der Photovoltaik-Branche
mehrFlexibel und smart: Die neuen Stromtarife von Yello
mehrZwei Millionen Euro für Umweltprojekte: E.ON Tarif "ZukunftsStrom" erreicht Meilenstein
München (ots) - - Kunden sorgen mit Abschluss des Tarifs unter anderem dafür, dass nachhaltige Klimaschutz-Initiativen finanziell unterstützt werden - Dank "Zukunftsbeitrag" konnten bereits drei Projekte in Deutschland erfolgreich umgesetzt werden - In Kürze gehen neue Förderprojekte an den Start Ökostrom ...
mehr
TÜV-Verband: Neues Merkblatt zum Anbau von Solaranlagen an Wohnmobilen
Berlin (ots) - Konkrete Anforderungen an technische und elektrische Sicherheit: Das Merkblatt 769 bietet Orientierung für den sicheren Einbau nachgerüsteter Photovoltaikanlagen an Wohnmobilen. Hinweise für Selbstbauer und eine einheitliche Prüfgrundlage für Sachverständige. Selbstausbau ein Thema bei der Wohnmobilmesse "Caravan Salon Düsseldorf 2025". Ob an der ...
mehrBlackout in Deutschland - Horrorszenario oder reale Gefahr? GEPVOLT sieht Batteriespeicher als Schlüssel zur Versorgungssicherheit
mehrEffizient Kühlen im Sommer: Energiesparende Strategien für heiße Tage
München (ots) - - Eine durchschnittliche PV-Anlage deckt mehr als den gesamten Strombedarf einer Klimaanlage - Auch mit einem Balkonkraftwerk kann man die Energiekosten für eine Klimaanlage reduzieren Am Wochenende zeigt sich der Sommer nochmal richtig - mit teils extremen Temperaturen über 30 Grad. Damit stellt sich für viele die Frage: Wie lässt sich das Zuhause ...
mehrNeues Solarspeicher-System macht Eigenverbrauch so einfach und bezahlbar wie nie
mehr100 Tage neue Bundesregierung: Deutsche Umwelthilfe sieht "100 Tage verschleppter Klimaschutz"
Berlin (ots) - Die neue Bundesregierung aus CDU, CSU und SPD ist am 14. August 100 Tage im Amt. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zieht eine bittere Bilanz für Umwelt- und Klimaschutz: Zentrale Maßnahmen wurden in sämtlichen Bereichen verschleppt oder sogar rückabgewickelt. Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH: "Besonders hart unter dem ...
mehrVerbraucher und Regierung machen Druck: Netzbetreiber kämpfen mit Prozessen, Sichtbarkeit und Kundenzufriedenheit
mehr
Angst vor Blackout trotz stabiler Netze / Mehrheit der Deutschen sieht Stromausfall als größtes Infrastrukturrisiko
mehrHeimliche Verlängerung für LNG-Terminal Rügen: Deutsche Umwelthilfe prüft rechtliche Schritte
Berlin (ots) - Die Übergangsfrist zum Weiterbetrieb des LNG-Terminals Rügen ohne Landstromversorgung wurde laut Medienberichten bis Ende 2025 verlängert. Eigentlich hätte die Betreiberfirma Deutsche Regas bis zum 31. Juli Nachweise zu Luft- und Lärmbelastung liefern müssen. Ob und wenn ja, mit welchem Ergebnis ...
mehrBatteriespeicher für Netzstabilität - GEPVOLT
mehrGemeinsam für eine grüne Zukunft: sewikom und BeSte Stadtwerke mit gemeinsamen Kombitarifen für Internet, Ökostrom und Gas
Beverungen (ots) - Alle reden über Nachhaltigkeit im Alltag, sewikom setzt sie mit starken Partnern um und bietet nachhaltige Energie und schnelles Internet in einem Paket. Ab sofort bieten die Firmen sewikom und BeSte Stadtwerke - mit Kundenbüros in Beverungen, Brakel, Bad Driburg, Warburg und Steinheim - für ...
mehrGrünwelt Energie informiert: Künftig Lieferantenwechsel in 24 Stunden möglich
Wien (ots) - Mit der bereits in Kraft getretenen EU-Strombinnenmarktrichtlinie 2019/944 wird auch in Österreich der Stromanbieter-Wechsel innerhalb von 24 Stunden möglich. Die praktische Umsetzung der Richtlinie erfolgt im Rahmen des neuen Elektrizitätswirtschaftsgesetzes (ElWG). Grünwelt Energie erklärt, welche Vorteile für Verbraucher künftig entstehen und wie ...
mehrFühl ich einfach: E WIE EINFACH zeigt, wie man die junge Zielgruppe begeistert. Emotionale Kampagne mit Sänger Kasi setzt dabei voll auf Gen-Z-Awareness.
mehr