Smart Energy steckt noch in den Startblöcken
Hamburg (ots) - Eine bundesweit verbindliche Einführung intelligenter Stromzähler (Smart Meter) zeichnet sich in Deutschland nicht ab. Das zeigt eine Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi). Ein Stufenplan bis 2029 mit dem Fokus auf "Intelligente Messsysteme" ist wahrscheinlicher. Doch auch ohne flächendeckende Smart-Meter-Verbreitung lassen sich Stromverbrauch und -erzeugung ...