Storys zum Thema Strom
- mehr
In Eisleben drehen sich die ersten Windräder / Trianel Windpark Eisleben produziert ersten Strom (BILD)
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU begrüsst Vorschlag von Ministerpräsident Stephan Weil / Energiewende muss wieder konsensfähig werden
Berlin (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt den Vorschlag von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil, dass Bund, Länder und Energiewirtschaft nach der Bundestagswahl wie bei einem Konklave zusammenkommen und erst nach einem gemeinsam erarbeiteten Vorschlag wieder auseinandergehen ...
mehrArbeitsgemeinschaft Energiebilanzen
Energieverbrauch wächst stärker als Wirtschaft / AG Energiebilanzen legt detaillierte Berechnungen für 2012 vor
Berlin/Köln (ots) - Entwicklung und Struktur des Energieverbrauchs wurden 2012 in Deutschland vor allem durch die energiepolitischen Beschlüsse sowie niedrige Temperaturen geprägt. Insgesamt stieg der Verbrauch an Primärenergien auf 13.645 ...
Ein DokumentmehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zum Energiefahrplan 2050 / VKU fordert langfristigen und stabilen Rahmen für europäisches Energiesystem (BILD)
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zum Ausbau des Stromnetzes / VKU fordert kurzfristigen Aus- und Umbau der Verteilnetze (BILD)
mehr
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zum Energiegipfel im Kanzleramt / "Der Umbau des Energiesystems braucht einen integrierten Ansatz"
Berlin (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat heute auf dem Energiegipfel im Kanzleramt einen grundlegenden Umbau des Energiesystems gefordert. VKU-Präsident Ivo Gönner: "Dieser Umbau braucht einen integrierten Ansatz, der erneuerbare Energien, konventionelle Erzeugung und Netze sowie deren ...
mehrEnergieeffizienz in Deutschland / Programm der Berliner Energietage 2013 online
Berlin (ots) - Das Programm der diesjährigen Berliner Energietage, die vom 15. bis 17. Mai 2013 stattfinden, ist jetzt online. Ab sofort können sich Interessierte für die 46 größtenteils kostenfreien Veranstaltungen anmelden. Zu den Fragestellungen der Veranstaltungen gehören Themen wie das sogenannte Strommarktdesign, innovative Finanzierungsmodelle bei der ...
mehrEnergiewende ist mehr als eine Preisdebatte - Gemeinschaftswerk sozial gestalten / Breites Aktionsbündnis unter Schirmherrschaft von Prof. Töpfer will Dialog mit Spitzenkandidaten der Parteien
Berlin (ots) - Auf Initiative der Klima-Allianz Deutschland und unter der Schirmherrschaft des früheren Umweltministers und UNEP-Exekutivdirektors Prof. Klaus Töpfer (CDU) fordert ein breites Bündnis aus Sozial- und Verbraucherschutzverbänden, ...
Ein DokumentmehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
4VKU präsentiert Gutachten zum Energiemarktdesign / "Der Energiemarkt der Zukunft muss effizient, versorgungssicher und nachhaltig sein" (BILD)
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU stellt stoffstromspezifische Recyclingstrategie vor / Kommunale Abfallwirtschaft setzt sich ambitionierte Recyclingziele (BILD)
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
Zur ins Stocken geratenen Energiewende / Aiwanger: Schwarz-Gelb sabotiert Energiewende
München (ots) - Vor dem Hintergrund der ins Stocken geratenen Energiewende wirft der Vorsitzende der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, Hubert Aiwanger, der schwarz-gelben Landes- und Bundesregierung "Sabotage der Energiewende" vor: "Anstatt einer Neiddebatte gegen die Bezieher der EEG-Umlage ist es längst ...
mehr
Trianel zeigt Lösungen für die Vernetzung und Steuerung dezentraler Erzeugungsanlagen auf / Smarte Integration erneuerbarer Energien durch virtuelle Kraftwerke
Aachen/Essen (ots) - Das intelligente Steuern und Vernetzen dezentraler Erzeugungsanlagen wird angesichts der zunehmend angespannten Situation in den Netzen und den Entwicklungen an den Strommärkten immer wichtiger. Die Stadtwerke-Kooperation Trianel zeigt durch die intelligente Vernetzung von regenerativen ...
mehrStadtwerke sollten Energiewende in Optionen denken / Trianel erwartet 2013 keine durchgreifenden gesetzgeberischen Änderungen
Aachen/Essen (ots) - "Stadtwerke können den aktuellen unsicheren Rahmenbedingungen nur begegnen, indem sie die Energiewende in Optionen denken", betont Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung der Trianel GmbH, zum Auftakt der E-world 2013 in Essen. Kommunale Unternehmen seien gut beraten, das kommende Jahr zu ...
mehrWindparks mit einer Leistung von ca. 520 MW aus dem e2m-Portfolio erhalten im Januar Fernsteuerbarkeitsbonus
Leipzig (ots) - Mehr als 30 Windparks aus dem Direktvermarktungsportfolio der Energy2market GmbH (e2m) erhalten bereits im Januar den Fernsteuerbarkeitsbonus im Rahmen der neuen Managementprämienverordnung. Im letzten Quartal 2012 wurden alle dafür notwendigen technischen Voraussetzungen geschaffen und die ...
mehrAgora macht Energiewende sichtbar / Neuer Internetauftritt www.agora-energiewende.de zeigt tagesaktuelle Werte für Stromproduktion Erneuerbarer Energien, Stromverbrauch und Stromhandel an
Berlin (ots) - Wie viel Strom produzieren Windkraft-, Solar- und Biogasanlagen sowie Wasserkraftwerke aktuell? Wie viel Elektrizität verbrauchen Haushalte, Industrie und Gewerbe? Und wie viel Energie exportiert Deutschland in seine Nachbarländer? Diese Fragen beantwortet Agora Energiewende seit heute tagesaktuell ...
mehrAlstom wird Mitglied im Nachhaltigkeitsnetzwerk econsense
Berlin (ots) - Eines der weltweit führenden Unternehmen im Energie- und Transportbereich wird Mitglied bei econsense - Forum Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Wirtschaft. Die ALSTOM Deutschland AG trat zum 1. Januar 2013 als 35. Mitglied dem Unternehmensnetzwerk bei. Mit 9.000 Mitarbeitern an 24 Standorten und 12 Vertriebsniederlassungen ist Alstom in Deutschland vor allem bei Anlagen und Produkten zur Stromerzeugung ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Verstärktes Interesse institutioneller Investoren am Energiemarkt
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie "Power & Renewables Deals": Weltweites M&A-Volumen sank 2012 um 27 Prozent auf 154 Milliarden Dollar / Institutionelle Investoren erhöhten ihr Engagement auf 44 Milliarden US-Dollar / In Europa 2013 großes Potenzial für Deals bei Onshore-Windkraft Die Zahl der Übernahmen, Fusionen und Beteiligungen (Mergers and Acquisitions, ...
mehr
- 3
Ford-Werke und Naturstrom schließen Vertrag über "grünen" Strom (BILD)
mehr Mit Hilfe von Discovergy Strom sparen und dauerhaft Kosten senken
Aachen (ots) - Zum neuen Jahr steigen die Strompreise vieler Anbieter um durchschnittlich zwölf Prozent. Mit den intelligenten Stromzählern von Discovergy lassen sich die Mehrkosten wieder einsparen. Rund 700 der 1100 Stromanbieter in Deutschland haben ihre Preise zum ersten Januar 2013 um durchschnittlich zwölf Prozent erhöht. Dazu gehören fast alle Großanbieter; rund drei Viertel der Stromkunden sind betroffen. ...
mehrZählerstand zum Jahresende ablesen - Update für App / Nach Preiserhöhung Zählerstand dem Versorger mitteilen / "EnergieCheck" für Android und iOS unterstützt jetzt auch mehrere Zähler und Haushalte
Berlin (ots) - Wer zum Jahreswechsel seine Zählerstände abliest, kann bares Geld sparen. Liegt dem Energieversorger bei steigenden Energiekosten kein aktueller Zählerstand vor, wird der Verbrauch geschätzt. Bei einer Preisänderung kann das zu vermeidbaren Mehrkosten führen. Das regelmäßige Sammeln von ...
mehrIn Lünen fließt der erste Strom aus Kohle (BILD)
mehrUnternehmen der Thüga-Gruppe realisieren virtuelles Kraftwerk
München (ots) - - Operativer Betrieb startet Februar 2013 - Flexibilität der dezentralen Erzeugung nutzen und Netze entlasten - Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen zwischen 0,5 und 5 Megawatt elektrischer Leistung im Fokus Die Innovationsplattform der Thüga-Gruppe wird im Februar 2013 ein virtuelles Kraftwerk in den operativen Betrieb nehmen. Ziel ist es, bundesweit möglichst viele dezentrale Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen ...
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
Innovative Technologien reduzieren Kosten des Verteilnetz-Ausbaus / Verteilnetz-Studie der Deutschen Energie-Agentur identifiziert zahlreiche Alternativen zum konventionellen Netzausbau
Berlin (ots) - Einem weiteren kraftvollen Photovoltaik-Ausbau steht aus technischer Sicht nichts im Wege, wie die heute veröffentlichte Verteilnetz-Studie der Deutschen Energie-Agentur (Dena) bestätigt. Zwar ist die Energiewende auch auf Verteilnetzebene mit langfristigen Investitionen verbunden. Diese lassen sich ...
mehr
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Dena bestätigt dringenden Ausbaubedarf in den Netzen und Anpassungsbedarf bei der Regulierung
Berlin (ots) - Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat heute in Berlin eine Studie zum Aus- und Umbau der deutschen Stromverteilnetze vorgestellt. Die Ergebnisse der Untersuchung decken sich in wichtigen Punkten mit dem, was der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) seit Langem fordert. Auch legt die dena-Studie dar, ...
mehrThüga: "Kraft-Wärme-Kopplung so attraktiv wie noch nie"
München (ots) - - Eigenerzeugung mit Mini-BHKW bei steigenden Abgaben auf die Strompreise noch vorteilhafter - Kunden profitieren von gesetzlichen Vergütungen und Zuschüssen - Thüga Energieeffizienz baut Vertriebskooperationen mit Mini-BHKW Herstellern aus - Gesetzliche Gleichstellung von Contractoren mit Eigenversorgern bringt zusätzliche Effizienzpotenziale "Kraft-Wärme-Kopplung ist klimaschonend, hocheffizient, ...
mehrnph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
Solarstrom für Kinderkrankenhaus in Haiti / Paderborner Biohaus-Stiftung ist Kooperationspartner (BILD)
mehrEnergieversorgung aus einer Hand: Rheingas bietet ab sofort auch Strom für Gewerbekunden
Brühl (ots) - Neben Erdgas, Flüssiggas und effizienter Energietechnik: Bundesweit günstige Stromtarife - mit bis zu 36 Monaten Festpreisgarantie Stromkunden aus Gewerbe und Industrie können ab sofort bundesweit von günstigen Festpreis-Tarifen profitieren, die vom Energiedienstleister Rheingas angeboten werden. Das Unternehmen aus Brühl bietet darüber hinaus - ...
mehrNeue Studie: Einspeiseregelungen bester Weg zur Energieversorgung afrikanischer Länder / World Future Council: "Afrika kann die schmutzige Entwicklung der Industrieländer überspringen"
Doha, Hamburg, Johannesburg (ots) - Maßgeschneiderte Energie-Einspeisegesetze sind das beste Instrument, um die Nutzung erneuerbarer Energien in Afrika zu steigern - dies ist das Ergebnis einer umfassenden Studie, die der World Future Council und die Heinrich-Böll-Stiftung heute beim UN-Klimagipfel COP18 in Katar ...
mehrStromio: Faires Angebot mit hohem Sparpotential
Düsseldorf (ots) - Im kommenden Jahr steht für viele Stromverbraucher ein deutlicher Kostenanstieg ins Haus. Zahlreiche Stromversorger haben ihre neuen Preise bekannt gegeben, in denen sich neben der EEG-Umlage noch weitere Zusatzkosten verbergen können. Im Gegensatz dazu bietet der Discount Anbieter Stromio (www.stromio.de) weiterhin ein faires Preisangebot - mit deutlich günstigeren Preisen als die meisten ...
mehr