Storys zum Thema Strom
- 2mehr
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
STEAG und EnBW wollen beim Bau und Betrieb von thermischen Kraftwerken zusammenarbeiten
Essen/Karlsruhe (ots) - Die STEAG AG in Essen und die EnBW Energie Baden-Württemberg AG in Karlsruhe wollen beim Bau und Betrieb von thermischen Kraftwerken zusammenarbeiten. Eine entsprechende Vereinbarung wird in dieser Woche unterzeichnet. Sie soll 2007 konkretisiert werden. Es sind unter anderem zwei Projekte geplant: Jeweils ein Kraftwerk von EnBW und STEAG. ...
mehrZertifizierer bescheinigen LichtBlick 100 Prozent regenerative Erzeugungsqualität und zusätzlichen Umweltnutzen
Hamburg (ots) - LichtBlick-Strom wird auch im Jahr 2006 zu hundert Prozent aus regenerativen Erzeugungsquellen stammen. Das Öko-Institut und der TÜV Nord als Zertifizierer sowie die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen und die internationale Umweltschutzorganisation WWF bescheinigen LichtBlick erneut die ...
mehrImmer mehr Verbraucher vergleichen Strompreise im Internet - Stromauskunft.de baut Angebot aus und bietet vollständige Tarif- und Preistransparenz
Köln (ots) - Strom wird immer teurer. Aus diesem Grund informieren sich immer mehr Verbraucher bei der Stromauskunft im Internet über Tarife und Preise der Versorger und wechseln ihren Stromanbieter. "Schon über 300.000 Besucher haben sich seit dem kurzen Bestehen unseres umfangreichen Stromportals im Internet ...
mehrLichtBlick baut Biomasse-Heizkraftwerk in Sulzbach-Rosenberg
Hamburg (ots) - LichtBlick wird in der Nahe Nürnberg gelegenen Stadt Sulzbach-Rosenberg ein Biomasse-Heizkraftwerk errichten. Das Kraftwerk wird auf der Basis von naturbelassenem Holz Wärme und Strom erzeugen. Die Wärme wird in das örtliche, neun Kilometer lange Fernwärmenetz eingespeist und Privat-, Gewerbe- und Industriekunden mit Wärme versorgen. Der ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Entscheidung per Mausklick: Internetbasierte Auswahlhilfe der dena für energieeffiziente Bürogeräte unter www.office-topten.de online
Berlin (ots) - Seit heute bietet die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) im Rahmen der Initiative EnergieEffizienz unter der Internetadresse www.office-topten.de eine Online-Auswahlhilfe für besonders energieeffiziente Bürogeräte. Erfasst sind Rechner, Monitore als auch bilderzeugende Geräte wie Kopierer ...
mehr
Bundesgerichtshof bestätigt Günstigkeitsprinzip und Kostenkontrolle bei der Kalkulation von Netznutzungsentgelten / LichtBlick-Urteil hat weit reichende Konsequenzen für Energiewirtschaft
Hamburg/Karlsruhe (ots) - Die Betreiber der deutschen Stromnetze müssen sich auf Rückforderungen in Millionenhöhe einstellen. Dies ist die Konsequenz aus der aktuell vom Bundesgerichtshof vorgelegten Urteilsbegründung im Verfahren LichtBlick gegen den Versorger MVV Energie AG. "Die Urteilsbegründung des BGH ...
mehrEnBW Energie Baden-Württemberg AG
Das "virtuelle" Kraftwerk liefert immer Strom / Neues EnBW-Produkt bietet Stadtwerken Unabhängigkeit im Strombezug ohne die wirtschaftlichen Risiken des Kraftwerksbetriebs
Stuttgart/Karlsruhe (ots) - Die EnBW Energie Vertriebs- und Servicegesellschaft mbH bietet Stadtwerken in Baden-Württemberg mit der so genannten "virtuellen Kraftwerksscheibe" ein neues Produkt an. Die "virtuelle Kraftwerksscheibe" ist ein langfristiger Strombezugsvertrag, der insbesondere kleineren und ...
mehrVerschlingt Ihr Kühlschrank zu viel Strom? / Neuer Online-Ratgeber prüft die größten Stromverbraucher im Haushalt: Kühl- und Gefriergeräte
Berlin (ots) - Kühlen & Gefrieren machen rund ein Viertel des gesamten Stromverbrauchs eines Durchschnittshaushalts aus. Dabei sind gerade in diesem Bereich die Einsparmöglichkeiten enorm. Beim kostenlosen KühlCheck auf www.klima-sucht-schutz.de erfahren Verbraucher, wie bei ihnen Kühlschrank und Gefriertruhe ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Ablehnung der hessischen Strompreisanträge / VKU: Reiner Populismus
Köln (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) setzt sich entschieden gegen die pauschale Ablehnung der Strompreisanträge durch den hessischen Wirtschaftsminister zur Wehr: "Das ist reiner Populismus", so VKU-Hauptgeschäftsführer Michael Schöneich. "Die Unternehmen haben nach der Bundestarifordnung Elektrizität einen Rechtsanspruch auf ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Probleme stromintensiver Produktion durch stark gestiegene Strompreise werden verharmlost / VCI: Gutachten im Auftrag von RWE deckt besondere Situation der Chemie nicht ab
Frankfurt/Main (ots) - Das von RWE in Auftrag gegebene Gutachten "Perspektiven für die energieintensive Industrie im europäischen Strommarkt" des Bremer Energie Instituts verharmlost die Kostenprobleme, die eine stromintensive Industrieproduktion durch die dramatisch gestiegenen Strompreise hat. Diese ...
mehr- 2
Ab morgen startet die Stromkennzeichnung: Wer vergleicht, wird wechseln
2 Vektorgrafikenmehr
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Pressemeldungen über Stromausfall durch Windkraft / dena: Problem ist erkannt, Lösungen werden umgesetzt
Berlin (ots) - Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) warnt angesichts aktueller Presseberichte über einen drohenden Stromausfall durch Windkraftanlagen vor Panikmache. Das deutsche Stromnetz garantiere eine hohe Versorgungssicherheit, auch bei einem hohen Anteil von Windkraftanlagen. Die zur Integration der ...
mehrLichtBlick kritisiert VDEW-"Leitfaden" zur Stromkennzeichnung scharf
Hamburg (ots) - Die Anwendung des sogenannten "Leitfadens Stromkennzeichnung" des Verbandes der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) führt zu systematisch falschen Ergebnissen und damit die Verbraucher in die Irre. Die Anwendung des Leitfadens führt zur Ausweisung eines nicht vorhandenen und damit fehlerhaft zu hohen Anteil von Strom aus Wasserkraftwerken, zur ...
mehrEnBW Energie Baden-Württemberg AG
Korrektur (neue Textversion): Landesförderprogramm Geothermie - Förderbereiche festgelegt
Karlsruhe (ots) - Mit drei Millionen Euro fördert die EnBW den Bau des Erdwärmekraftwerks in Bruchsal sowie die Installation von Erdwärme-Heizungen Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG wird in Baden-Württemberg die Nutzung der Geothermie mit insgesamt drei Millionen Euro unterstützen. Nachdem die EnBW bereits im April dieses Jahres ...
mehr- 2
Stromkennzeichnung: LichtBlick setzt Maßstäbe bei der Umsetzung
mehr Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Fehlender Ausschalter bei Set-Top-Boxen verursacht unnötige Stromkosten / Digital Fernsehen: Richtiges Abschalten heißt Kosten sparen!
Berlin (ots) - Die zum Empfang des digitalen Fernsehens notwendigen Set-Top-Boxen verfügen in der Regel über keinen Ausschalter. Sie bleiben daher oft rund um die Uhr im Stand-by-Betrieb und verbrauchen unnötig Strom. Der Verbrauch variiert je nach Modell erheblich. Bei einigen Modellen liegt ...
mehrLichtBlick-Strompreis steigt moderat um vier Prozent
Hamburg (ots) - Im nächsten Jahr wird der Strompreis von LichtBlick um moderate vier Prozent steigen. Mit der Preisanpassung für 2006 werden die um über 25 Prozent gestiegenen Großhandelspreise für den Stromeinkauf auf die Preise umgelegt. Der Preis pro Kilowattstunde beträgt damit ab Januar 2006 bei LichtBlick 18,50 Cent statt bisher 17,60 Cent pro Kilowattstunde. Die monatliche Grundgebühr bleibt unverändert ...
mehr
Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB
Studie für EU: Energiewirtschaft "unbundelt" schneller als verlangt
München (ots) - Nach nur drei Monaten seit Inkrafttreten des neuen Energiewirtschaftsgesetzes ist das Unbundling in der deutschen Strom-und Gaswirtschaft schon weit fortgeschritten. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der internationalen Sozietät Nörr Stiefenhofer Lutz im Auftrag der Europäischen Kommission, Generaldirektion Verkehr und Energie. Die Kommission wollte wissen, welche Fortschritte die Trennung ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena-Effizienzkampagne startet in neue Runde: Initiative EnergieEffizienz will Stromeffizienz in Deutschland vorantreiben
Berlin (ots) - Die steigenden Strompreise prägen die öffentliche Diskussion. Zu wenig wird dagegen über die vielfältigen Möglichkeiten gesprochen, Strom effizienter zu nutzen. Dies will die Initiative EnergieEffizienz, eine Kooperation zwischen der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) und den ...
mehrEnBW Energie Baden-Württemberg AG
EnBW unterstützt Rumänien mit Hochleistungspumpen / Die technische Hilfe ist Teil eines mehrmonatigen Vorsorgeplans, der Rumänien helfen soll, bei künftigen Flutkatastrophen besser gerüstet zu sein
Karlsruhe (ots) - Rumänien wurde in den letzten Monaten mehrfach von schweren Flutkatastrophen heimgesucht. Die EnBW Energie Baden Württemberg AG hat sich entschlossen, dem Land Hochleistungspumpen für künftige Notfälle zur Verfügung zu stellen. Dr. Amir Ghoreishi (Generalbevollmächtigter ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Moderne Energiesparlampen - schönes Licht und Geld gespart / Die Initiative EnergieEffizienz beantwortet die häufigsten Fragen zur stromeffizienten Beleuchtung
Berlin (ots) - Energiesparlampen senken die Stromkosten für Beleuchtung um bis zu 80 Prozent. Weil sie effizienter sind als herkömmliche Glühlampen und dazu eine etwa 10-mal längere Lebensdauer besitzen, rentiert sich der Kauf von Energiesparlampen bereits nach kurzer Zeit. Durch den Einsatz von nur 10 ...
mehrBundesgerichtshof fällt positive Grundsatzentscheidung für den liberalisierten Strommarkt und stärkt Rechte der neuen Stromanbieter und Verbraucher
Karlsruhe/Hamburg (ots) - Betreiber der Stromnetze müssen ihre Kalkulationen für die Netzentgelte offen legen In der Frage der Höhe der Entgelte für die Nutzung der Stromnetze hat LichtBlick - die Zukunft der Energie GmbH einen entscheidenden Durchbruch errungen. Der Bundesgerichtshof hat heute im ...
mehrPapierindustrie: Branche erwartet weiter verschärfte Kosten- und Ertragssituation
Bonn (ots) - Die deutsche Papierindustrie erwartet für das kommende Jahr eine deutliche Verschärfung der bereits jetzt angespannten Kosten- und Ertragssituation. Vor allem die direkt und indirekt von den Energiepreisen abhängigen Faktoren entwickelten sich dramatisch und können nicht mehr durch innerbetriebliche Maßnahmen kompensiert werden. "Die ...
mehr
SCHOTT erhält Großauftrag für Solar-Receiver / Herzstück für solarthermisches Kraftwerk in Nevada
Mainz (ots) - SCHOTT hat den ersten Großauftrag zur Lieferung von 19.300 Solar-Receivern erhalten. Die Receiver von SCHOTT werden das Herzstück eines Parabolrinnenkraftwerks bilden, das in Boulder City in der Nähe des Hoover Staudamms im US-Bundesstaat Nevada entstehen wird. Dies kündigte Dr. Udo Ungeheuer, ...
mehrSolardach der Superlative / SCHOTT lieferte Module für New Yorker Metro-Station
Mainz (ots) - Der Mainzer Technologiekonzern SCHOTT stellte heute in New York gemeinsam mit beteiligten Geschäftspartnern die größte PV-Solarstromanlage der Weltmetropole vor. Die Anlage besteht aus Solarmodulen von SCHOTT und bildet das Dach der Metrostation Stillwell Avenue Station auf der Halbinsel Coney Island im New Yorker Stadtteil Brooklyn. Sie ist ...
mehrGreenpeace-Studie: Braunkohle-Strom problemlos ersetzbar / RWE könnte sich den Ruf als Klimakiller ersparen
Düsseldorf (ots) - Der Einsatz von Erneuerbaren Energien kombiniert mit moderner Erdgastechnik ist dem in Neurath bei Düsseldorf geplanten Braunkohlekraftwerk von RWE überlegen. Ein dezentrales Netzwerk von Kraftwerken mit gleichwertiger Leistung spart im direkten Vergleich bis zu 93 Prozent des ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Emissionshandel und Strompreise / dena: Klimaschutz gibt es nicht umsonst
Berlin (ots) - Ist der Emissionshandel an den hohen Strompreisen schuld? Diese Frage diskutierten gestern Abend Vertreter aus Energiewirtschaft, Industrie und Wissenschaft im Rahmen eines Expertengesprächs, zu dem die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) eingeladen hatte. "Der CO2-Markt ist ein europäischer Markt, der funktioniert und seiner Zielsetzung gerecht ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Geschirrspüler sind effiziente Küchenhelfer / Die Initiative EnergieEffizienz informiert: Mit effizienten Geschirrspülern kann man gegenüber dem Abwasch per Hand bis zu 65 Euro im Jahr sparen
Berlin (ots) - 59 Prozent aller Haushalte verfügen inzwischen über eine Geschirrspülmaschine. Abgesehen von ihrem praktischen Nutzen haben sich die Spülmaschinen zu erstaunlich sparsamen Küchenhelfern entwickelt. Moderne, effiziente Geräte benötigen in ihren Energiesparprogrammen nur noch rund 1 kWh Strom ...
mehrIst Ihre Pumpe ein Stromfresser?
Berlin (ots) - Neuer kostenloser PumpenCheck im Internet hilft beim Energiesparen. CO2-Einsparungen von bis zu sechs Millionen Tonnen möglich. Wie leistungsstark muss Ihre Umwälzpumpe sein? Ist Ihre Zirkulationspumpe ein Energieverschwender, weil sie unnötig in den Nachtstunden läuft? Ab wann lohnt sich ein Pumpentausch? Antworten auf diese und weitere Fragen rund um den Energieverbrauch und Einsparpotenziale Ihrer Pumpen beantwortet Ihnen der neue ...
mehr