Storys zum Thema Strom

Folgen
Keine Story zum Thema Strom mehr verpassen.
Filtern
  • 12.10.2004 – 09:01

    PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    Energiebranche: Fusions- und Übernahmemarkt gewinnt wieder an Schwung

    Frankfurt am Main (ots) - Neue PwC-Analyse untersucht globale Transaktionen im Energiesektor im ersten Halbjahr 2004: M&A-Volumen wächst gegenüber Vorjahreszeitraum um 134 Prozent Die Fusionen und Übernahmen (Mergers & Acquisitions, kurz: M&A) in der globalen Strom- und Gasindustrie übertrafen im ersten Halbjahr 2004 mit einem Gesamtvolumen ...

  • 24.09.2004 – 17:21

    EnBW Energie Baden-Württemberg AG

    EnBW begrüßt Bundesratsbeschluss zur Energiepolitik

    Karlsruhe (ots) - Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG begrüßt die heutige Entscheidung des Bundesrates, sich für eine wirksame Regulierung der Stromnetze einzusetzen. Besonders der Aufforderung des Bundesrats an die Bundesregierung, in das neue Energiewirtschaftsgesetz Mechanismen zur Anreizregulierung aufzunehmen, liegt ganz auf der Linie des Vorschlages, den die EnBW am 4. September gemacht hat, um zu mehr ...

  • 22.09.2004 – 11:59

    DIE ZEIT

    Clement fordert von Stromkonzernen Preisstopp bis 2005

    Hamburg (ots) - Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement hat die Energiewirtschaft aufgefordert, bis zum Jahreswechsel auf eine Erhöhung der Strompreise zu verzichten. In einem Interview der ZEIT erklärte Clement: "Ich halte es für vernünftig, dass sich alle Beteiligten Zurückhaltung auferlegen, bis das neue Energiewirtschaftsgesetz in Kraft ist und der Regulierer seine Arbeit für mehr Wettbewerb in den Strom- ...

  • 22.09.2004 – 10:19

    DIE ZEIT

    Clement fordert von Stromkonzernen Preisstopp bis 2005

    Hamburg (ots) - Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement hat die Energiewirtschaft aufgefordert, bis zum Jahreswechsel auf eine Erhöhung der Strompreise zu verzichten. In einem Interview der ZEIT erklärte Clement: "Ich halte es für vernünftig, dass sich alle Beteiligten Zurückhaltung auferlegen, bis das neue Energiewirtschaftsgesetz in Kraft ist und der Regulierer seine Arbeit für mehr Wettbewerb in den Strom- ...

  • 08.09.2004 – 09:20

    BP Europa SE

    Termin-Ankündigung: BP Solar eröffnet Solaranlage der Superlative

    Bochum (ots) - BP Solar wird am 13. September in Sachsen-Anhalt mit der Solarstromanlage "Geiseltalsee" bei Merseburg ein weiteres Photovoltaik-System der Superlative offiziell eröffnen. Der Energieertrag liegt bei ca. 3,4 Mio. Kilowattstunden - dem mittleren Strombedarf von 1.000 Vier-Personen-Haushalten pro Jahr. Eine Erweiterung um weitere 2 Mio. Kilowattstunden ...