Storys zum Thema Strom
- mehr
Panasonic Electric Works Europe AG
Agriturismo-Hof trägt mit Photovoltaikanlage zur Umsetzung der globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG) bei
mehrNABU: EEG-Novelle passt nicht zum Klimaziel / Neufassung fördert Verbrennen von Holzbiomasse zur Stromerzeugung - Krüger: Massive Schädigung von Klima und Biodiversität
Berlin (ots) - Der Bundestag hat heute die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes nach zweiter Lesung verabschiedet. NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger: "Nur eine Woche nachdem die EU ein neues Klimaschutzziel beschlossen hat, verpasst die Bundesregierung die Chance, die passenden Ausbauziele für erneuerbare ...
mehrBundesregierung muss klimapolitische Schieflage bei Planung von Strom- und Gasnetz beenden
Berlin (ots) - - Positionspapier der Deutschen Umwelthilfe belegt massive Diskrepanz bei Klimaschutzvorgaben für Gas- und Stromnetze - Gasleitungen werden immer noch für fossiles statt für grünes Gas gebaut - DUH fordert neue Planungsprämissen für Gasnetz, die Klimavorgaben berücksichtigen In ihrem heute ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
EEG 2021 enthält positive Änderungen, lässt aber noch wichtige Punkte vermissen
Berlin (ots) - Ausbau erneuerbarer Energien ist entscheidend für Klimaneutralität 2050 / PPA profitieren von Novelle / Wichtige Fortschritte beim Mieterstrom, trotz noch zu hoher bürokratischer Hürden Die Deutsche Energie-Agentur (dena) begrüßt viele Punkte im derzeit vorliegenden Änderungsantrag zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Zwar konnten ...
mehrBürgerdialog Stromnetz präsentiert neue Stromquiz-App: Spielerisch mehr über Energiewende und Stromnetzausbau erfahren
mehr
Hartz-IV-Erhöhung 2021 reicht nicht aus, um Rekordstrompreise auszugleichen
mehrGewusst wie: Möglichkeiten zur Finanzierung einer Photovoltaikanlage
Limburg (ots) - Viele Immobilienbesitzer und Bauherren denken über den Einbau einer Photovoltaikanlage nach: Damit können sie ihren eigenen, nachhaltigen Strom erzeugen. So schützen sie die Umwelt und tun auch etwas für ihren Geldbeutel, denn die Anlagen amortisieren sich innerhalb weniger Jahre. Für den Kauf und die Installation nehmen die meisten allerdings ...
mehr- 2
Homeoffice: Mehrkosten bei Strom von bis zu 65 Euro jährlich
mehr Smarter Zähler und smarter Tarif: E.ON holt den Strom mit neuem Angebot in die digitale Welt
München (ots) - Der Smart Meter Roll-out in Deutschland läuft, auch Privatkunden mit höherem Jahresstromverbrauch sind gesetzlich verpflichtet, sich künftig ein intelligentes Messsystem einbauen zu lassen. E.ON bietet Kunden als einer der ersten großen Energieanbieter den modernen Smart Meter in Kombination mit umfangreichen Zusatzdiensten und dem passenden ...
mehrDer sauberste LKW Europas
mehrE.ON Bundesland-Ranking: In Schleswig-Holstein wird am häufigsten auf energiesparsame Weihnachtsbeleuchtung geachtet
München (ots) - Die Weihnachtszeit rückt näher - und mit ihr festlich beleuchtete Fenster, Gärten und Balkone. Doch inwiefern achten die Deutschen bei ihrer Weihnachtsbeleuchtung aufs Energiesparen? Das hat der Energieanbieter E.ON in einer repräsentativen Civey-Umfrage für seinen interaktiven Energieatlas ...
mehr
EEG-Novelle: Bundeskabinett muss Massen-Abschaltung von älteren Windanlagen verhindern
Berlin (ots) - - EEG-Novelle sieht bisher keine ausreichende Anschlussförderung für ältere, bewährte Windanlagen vor - Bundeskabinett muss am Mittwoch mindestens dreijährige Anschlussförderung beschließen - Langfristig ermöglichen Differenzverträge kostengünstigen Weiterbetrieb Mit Beginn des Jahres 2021 droht ein massiver Rückbau von Windenergieanlagen, ...
mehrWachstum in Corona-Zeiten / Berliner Enertec-Start-Up ampere.cloud nutzt den Lockdown
mehr- 2
Kein Greenwashing in der Cloud / Green IT Cloud wird zur ökologischen Alternative zum konventionellen Rechenzentrum und verringert den ökologischen Fußabdruck ihrer Nutzer
mehr E-Mobilität: Deutschland darf nicht zum Eldorado der Ladesäulen-Monopolisten werden
mehrWirklich mit Solarstrom heizen / Hauskraftwerk und Wärmepumpe: Alles Auslegungssache
mehrEs werde Licht! - Mehr Weihnachtsbeleuchtung denn je
Hamburg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Jedes Jahr ist die Weihnachtszeit noch mal so ein echtes Highlight zum Jahresende. Man schlendert gemütlich mit Freunden über den Weihnachtsmarkt, trinkt Glühwein, backt und isst Kekse und man freut sich auf die Feiertage. Dieses Jahr ist aber nun alles irgendwie anders. Die vorweihnachtliche Stimmung lassen sich ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
Das kostet Strom in Deutschland - Verbraucherportal und Universität Münster entwickeln einzigartiges Dashboard für Strompreise
mehrDeutsche Umwelthilfe: EEG-Novelle als Chance für die Neuausrichtung der Bioenergieförderung nutzen
Berlin (ots) - - Anteil der Bioenergie an der erneuerbaren Stromerzeugung muss gesichert werden - Ökologisch nachteilige Anbau-Biomasse wie Mais muss reduziert und durch naturverträgliche Alternativen ersetzt werden, wie Wildpflanzen und Reststoffe - Für Vergärung von Gülle muss neues Fördersystem außerhalb des Erneuerbare-Energien-Gesetzes geschaffen werden - ...
mehr- 2
Schweizer Energieversorger MET startet Vertriebsaktivitäten in Deutschland und übernimmt Gasspeichergeschäft der Gas Union GmbH
mehr Wo zahlen Verbraucher ab Januar CO2-Preis? Wie können sie sparen? / Heizen mit Erdgas, Heizöl und Fernwärme kostet 2021 bis zu 140 Euro mehr, 2025 bis zu 315 Euro / Erneuerbare, Wärmepumpe günstiger
mehrKeine Entlastung: Strompreise bleiben hoch
Heidelberg (ots) - Die Bundesregierung will die Verbraucher bei den Stromkosten entlasten. Doch die Strompreise in Deutschland bleiben auch im nächsten Jahr auf Rekordniveau. Die meisten regionalen Stromanbieter halten ihre Preise zum Jahreswechsel stabil. Strompreise: Senkungen und Erhöhungen gleichen sich aus Nur ein kleiner Teil der rund 820 regionalen Stromversorger in Deutschland senkt die Preise. 45 Grundversorger ...
mehrStrom: 59 Grundversorger kündigen Preiserhöhungen um 4,6 Prozent an
mehr
BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
11Superhelden gegen Stromunfälle
mehr- 2
Staatlicher Zuschuss für SKODA iV Charger macht heimische Wallbox besonders günstig
mehr Zeitfenster für Nachbesserung der EEG-Novelle schließt sich: Bundestag muss drohende Ökostromlücke abwenden
Berlin (ots) - - Deutsche Umwelthilfe fordert deutlich stärkeren Ausbau von Solar- und Windanlagen - Förderungsstopp für ältere Windanlagen wäre katastrophal für Energiewende - Finanzielle Beteiligung der Kommunen bei Wind- und Solarenergieprojekten muss verpflichtend werden Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ...
mehrRheinland-Pfälzer wechseln ihren Stromanbieter am häufigsten
mehrWeihnachts-Rekord in Corona-Zeiten: Fast 19 Milliarden Lämpchen erhellen die Festtage
mehrUpdate: Netznutzungsentgelte für Strom steigen 2021 um ein Prozent
mehr