Storys zum Thema Strompreis
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4Ein Dokumentmehr
Vaillant und LichtBlick bündeln Kräfte für die Wärmewende
Hamburg (ots) - - Grüne Komplettlösung aus einer Hand: Beratung, Förderung, Installation und Energiemanagement - Kund*innen profitieren finanziell von nahtloser Integration der Wärmepumpe in den Energiemarkt Die Energiewende in Deutschland bekommt einen kräftigen Schub: Das renommierte Heiztechnikunternehmen Vaillant Deutschland und Ökostrompionier LichtBlick haben eine wegweisende Partnerschaft für die kommenden ...
mehrPressemitteilung (Infografik): Warum sich Umweltschutz mit grünem Strom rechnet
Ein DokumentmehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Jetzt exklusiv im Netto Online-Shop vorbestellen: Maxxisun Maxxicharge Batteriespeicher für Balkonkraftwerke
Ein DokumentmehrSmarte Lösungen für die Energiewende: GP JOULE beteiligt sich an Flensburger Digitalagenturen CODIN IT und Epic AI
mehrFMI Fachverband Mineralwolleindustrie
4Warmes, energiesparendes Zuhause: Dämmung macht Wärmepumpe effizienter
mehr
Offizielle Daten belegen: Dynamische Stromtarife sind günstiger / Im September lag der Börsenstrompreis 22 Stunden unter null.
mehrGas- und Strompreise für Haushalte im 1. Halbjahr 2023 deutlich gestiegen
WIESBADEN (ots) - Gaspreise, 1. Halbjahr 2023 zum 2. Halbjahr 2022 private Haushalte: +31,3 % Nicht-Haushaltskunden: -4,6 % Strompreise, 1. Halbjahr 2023 zum 2. Halbjahr 2022 private Haushalte: +21,0 % Nicht-Haushaltskunden: -0,1 % Die privaten Haushalte in Deutschland haben im 1. Halbjahr 2023 im Durchschnitt 12,26 Cent je Kilowattstunde Erdgas gezahlt. Strom kostete ...
mehrStudie zum Strommarktdesign: Modell von Neon und LichtBlick verbindet Preissicherheit mit Flexibilität
mehrNeue Studie zu gesamtgesellschaftlichen Kosten: Braunkohlestrom mindestens dreimal so teuer wie erneuerbarer Strom
mehr- 4
Pressemitteilung: Förderung für E-Mobilität schöpft Klimaschutzpotenzial nicht aus
Ein Dokumentmehr Forschungsprojekt zu Batteriespeicher-Sharing startet
Düsseldorf/Bielefeld, 30. August 2023. Das Forschungsprojekt MELANI untersucht, wie Haushalte in Mehrparteienhäusern einen gemeinsamen Batteriespeicher möglichst effizient nutzen und Speicherkapazitäten untereinander handeln können. In einem Quartier in Bielefeld startet nun die Feldphase. Die naturstrom AG koordiniert das Projekt, weitere Partner sind SMA, ein weltweit führender Spezialist für ...
mehr
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
2Verbraucherzentrale NRW erwartet Boom bei Steckersolar-Geräten - Landesweite Aktion "Steck die Sonne ein" gestartet
Ein DokumentmehrGünstiger Ökostrom: Geld sparen durch Anbieterwechsel
Kaarst (ots) - Bessere Konditionen und mehr Klimaschutz: Beim Stromversorger-Wechsel gibt es einiges zu beachten - auch hinsichtlich der Strompreisbremse. Ob günstigere Tarife oder der Wunsch nach umweltfreundlicher Energie - es gibt zahlreiche Gründe, weshalb Verbraucherinnen und Verbraucher ihren Stromanbieter wechseln möchten. Der Ökostromversorger Grünwelt Energie erklärt, worauf es bei einem Wechsel ankommt, ...
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Irrtümer beim Einsatz von Batteriespeichern
Ein DokumentmehrMehr als nur grüner Strom: Gordon Görrissen erklärt, warum Photovoltaikanlagen die Zukunft der Energieversorgung sind
mehrLandkreistag Mecklenburg-Vorpommern verlangt Streichung der Netzentgelte
Osnabrück (ots) - Landkreistag Mecklenburg-Vorpommern verlangt Streichung der Netzentgelte Geschäftsführer Köpp: "Teurer Strom macht Windkraftausbau zur sinnfreien Sisyphus-Aufgabe" - Netzentgelte um 45 Prozent gestiegen Osnabrück. Der Landkreistag von Mecklenburg-Vorpommern hat eine Streichung der Netzentgelte gefordert, um den Ausbau der Windkraft zu ...
mehrEnergiewende als Gelddruckmaschine? Photovoltaikexperte erklärt, wie Firmen aktuell vom Solarboom profitieren
mehr
- 3
Pressemitteilung: OBI und Zolar starten Photovoltaik-Offensive für Ein- und Zweifamilienhäuser
Ein Dokumentmehr - 3
Neuer ADAC Monitor schafft Transparenz beim Laden von Elektroautos
mehr Kosten, Kilometer, Emissionen: Neuer ADAC Monitor schafft Transparenz beim Laden von Elektroautos
mehrSungrow präsentiert PowerStack auf der Intersolar 2023 für den Europäischen C&I-Energiespeichermarkt
München (ots/PRNewswire) - Sungrow präsentiert C&I-Speicher PowerStack auf der Intersolar 2023 Sungrow, der weltweit führende Anbieter von PV-Wechselrichtern und Energiespeichersystemen, hat den ees AWARD 2023 mit seinem flüssigkeitsgekühlten Energiespeichersystem PowerStack gewonnen, das speziell auf den Markt ...
mehrSungrow präsentiert PowerStack auf der Intersolar 2023 für den Europäischen C&I-Energiespeichermarkt
München (ots/PRNewswire) - Sungrow präsentiert C&I-Speicher PowerStack auf der Intersolar 2023 Sungrow, der weltweit führende Anbieter von PV-Wechselrichtern und Energiespeichersystemen, hat den ees AWARD 2023 mit seinem flüssigkeitsgekühlten Energiespeichersystem PowerStack gewonnen, das speziell auf den Markt ...
mehrDaikin Airconditioning Germany GmbH
So profitieren Sie vom Heizen mit Wärmepumpe
mehr
Ökostrom nach aktuellem Börsenpreis: LichtBlick bietet Marktpreistarif für alle Haushalte an
Hamburg (ots) - Nur das zahlen, was Energie aktuell an der Börse kostet: Ökostrompionier LichtBlick bietet diese Lösung als erster großer Energieversorger für alle Haushalte in Deutschland an - unabhängig vom Einbau eines Smart Meters. Der neue Tarif "Vario" orientiert sich an den Börsenpreisen für den ...
mehr- 4
Pressemitteilung (Infografik): 79 Prozent - Privathaushalte vor Industrie bei installierter Speicherkapazität
Ein Dokumentmehr Bundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW-Solar: Solarbatterien boomen exponentiell - Bilanz 2022 und Ausblick 2023
PRESSEMITTEILUNG DES BUNDESVERBANDES SOLARWIRTSCHAFT Solarbatterien boomen exponentiell Anzahl der Solarstromspeicher hat sich in den letzten vier Jahren verfünffacht – 2022 wuchs die Zahl der neu in Betrieb genommenen Solarbatterien um über 52 Prozent – Die Hälfte der privaten Immobilienbesitzer kann sich vorstellen, selbst erzeugten Solarstrom bedarfsgerecht ...
mehrPreisbremsen für Strom und Gas wirken - Energiesparen senkt Kosten dieses Jahr im Schnitt um 2.400 Euro
mehrVolle Kostenkontrolle: Testberichte.de zeigt Stromkosten von Haushaltsgeräten an
mehr- 4
Pressemitteilung: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive - mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto
Ein Dokumentmehr