Storys zum Thema Studie
- Ein Dokumentmehr
Strompreis seit Juli 2007 um fast 50 Prozent gestiegen
München (ots) - Durchschnittlicher Strompreis steigt um 43 Prozent, in der Grundversorgung um 48 Prozent / Höchste Preissteigerung in Bayern, niedrigste in Bremen / 356 Versorger geben Strompreissenkungen zum Q1 2015 für 19 Mio. Haushalte bekannt Seit Juli 2007 ist der durchschnittliche Strompreis in Deutschland um 43 Prozent gestiegen, in der ...
Ein DokumentmehrPauschalreise: Fast die Hälfte bucht Last Minute - aber Frühbucher profitieren von günstigsten Preisen und Angebotsvielfalt
München (ots) - 47 Prozent der CHECK24-Nutzer buchen Last Minute, bei Singles sogar 57 Prozent / Malediven beliebteste Frühbucherregion / Rechtzeitig buchen ermöglicht Angebotsvergleich und Ersparnis von über 750 Euro Nur elf Prozent der ...
Ein DokumentmehrPfusch am Bau - Für viele Deutsche wird der Hausbau zum Desaster
Bietigheim-Bissingen (ots) - Anmoderationsvorschlag: Schlampig verlegte Elektrokabel, schief gemauerte Wände, feuchte Keller, nicht funktionierende Heizungen und und und: Über solche Mängel und anderen Pfusch am Bau klagt laut einer aktuellen Umfrage der Managementberatung Porsche Consulting jeder ...
2 AudiosEin DokumentmehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Finance: Vom internen Dienstleister zum strategischen Partner
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie: Die Bedeutung von Finance in den Unternehmen wächst / 61 Prozent erwarten steigende Qualitätsanforderungen / Mangelnde Datenqualität und Fachkräftemangel sind größte Hindernisse Der Einfluss von Finance in deutschen Unternehmen steigt, wenn es um die künftige ...
Ein DokumentmehrTopverzinste Tagesgeldkonten schlagen Inflation dauerhaft
München (ots) - CHECK24-Bestzins für Tagesgeld im Schnitt 1,1 Prozentpunkte über deutschem Durchschnittszins / Bayern schließen am häufigsten Tagesgeldkonten ab / Jüngere Verbraucher wählen Tagesgeldkonten mit längerer Zinsgarantie Im Tagesgeld-Vergleich von CHECK24.de lag das bestverzinste Angebot in den vergangenen zwölf Monaten dauerhaft über ...
Ein Dokumentmehr
BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Lokaler Rundfunk in Bayern auf dem Weg zur Crossmedialität / Studie zu crossmedialen Strukturen und Angeboten im bayerischen Lokalfunk vorgestellt
München (ots) - Die lokalen Radio- und Fernsehstationen in Bayern nutzen in ihrer täglichen Arbeit sowohl zur Recherche als auch für die Publikation von ...
Ein DokumentmehrLohnen sich Geschäftsreisen? / Studie der CWT Solutions Group zeigt: 88 Prozent der Reisen erfüllen ihr Ziel
Eschborn (ots) - Die überwiegende Mehrheit der Geschäftsreisenden ist mit ihren Reisen zufrieden. Das ist das zentrale Ergebnis der neuen Studie "The value of business travel: The travelers' perspective" der CWT Solutions Group. Die Beratungssparte ...
2 DokumentemehrStromanbieter: Berliner und Rheinland-Pfälzer wechseln am häufigsten
München (ots) - Stromkunden aus Sachsen-Anhalt und Bremen am wenigsten wechselaffin / Sparpotenzial durch Wechsel im Saarland am größten, in Brandenburg am geringsten / Seit 2012: Wechselaffinität im Osten Deutschlands minus neun Prozent, im Westen plus vier Prozent 2014 wechselten Kunden aus Berlin ...
Ein Dokumentmehr30 Jahre Antifolterkonvention - Kein Ende in Sicht
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Folter ist verboten. Immer und überall. Damit dieses Menschenrecht tatsächlich zur Geltung kommt, haben die Vereinten Nationen am 10. Dezember 1984 die Antifolterkonvention verabschiedet. Die Unterzeichner verpflichten sich, gesetzliche und andere Schritte zur Überwindung der grausamen Behandlung einzuleiten. Genau ...
2 AudiosEin DokumentmehrBARMER GEK Pflegereport 2014 - 20 Jahre Pflegeversicherung sind eine Erfolgsgeschichte
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Rund 2,6 Millionen Pflegebedürftige gibt's in Deutschland. Rund 30 Prozent davon werden in Heimen betreut - ansonsten übernehmen diese Aufgabe meistens Familienangehörige, die gelegentlich noch von ambulanten Pflegekräften unterstützt werden. Welche ...
2 AudiosEin DokumentmehrPostbank-Studie: So lange brauchen die Deutschen für die Tilgung ihrer Immobilienkredite / In knapp der Hälfte der Kommunen braucht ein Durchschnittsverdiener keine 30 Jahre (FOTO)
Vektorgrafikmehr
Gasanbieterstudie: Verbraucherfreundliche Tarife nicht unbedingt teuer
München (ots) - Gesamtsieger ist ESWE vor eprimo / Beste Vertragsbedingungen: ESWE, bester Service: Stadtwerke Düsseldorf / Preisspannen bei Gas je Versorger und Liefergebiet von bis zu 136 Prozent Verbraucherfreundliche Gastarife sind nicht zwingend teuer. Das zeigt eine Gasanbieterstudie von ...
Ein DokumentmehrHR-Report 2014/2015 / Managen von Veränderungen größte Herausforderung für Führungskräfte
Mannheim (ots) - In der schnelllebigen Wirtschaft ist Führung der zentrale stabilisierende Faktor. Nicht von ungefähr nennen die befragten Entscheider im aktuellen HR-Report Führung als Top-HR-Thema. Mit Abstand als größte Herausforderung für ...
Ein DokumentmehrBayern und Hessen fahren am häufigsten Neuwagen
München (ots) - Anteil Neuwagen in Mecklenburg-Vorpommern und Bremen am geringsten / Über 60-Jährige fahren am häufigsten neuere, Fahranfänger am meisten alte Pkw CHECK24-Kunden aus Bayern und Hessen versichern am häufigsten einen Neuwagen. Die wenigsten Neufahrzeuge fahren Autobesitzer aus Mecklenburg-Vorpommern und Bremen. Neuere Fahrzeuge bis ...
Ein DokumentmehrJunge deutsche Gründertristesse - Neuer "Amway Global Entrepreneurship Report 2014"
Puchheim (ots) - Anmoderationsvorschlag: Sein eigener Chef sein und sich selbst verwirklichen: Das klingt eigentlich ganz verlockend, gerade für junge Menschen. Doch die Deutschen scheinen nicht wirklich überzeugt, wenn es um Selbstständigkeit geht. In kaum einem anderen Land sind die jungen Menschen ...
3 AudiosEin DokumentmehrHelaba/ZVEI: Freihandelsabkommen - wichtige Triebfeder für die deutsche Elektroindustrie
Frankfurt am Main (ots) - - Außenhandel ist ein wichtiger Wachstumsmotor für die deutsche Elektroindustrie. - Elektroexporte werden durch Freihandels- und Assoziierungsabkommen stimuliert. Bisherige Freihandels- und Assoziierungsabkommen der Europäischen Union haben die deutschen Elektroausfuhren ...
Ein DokumentmehrMarktstudie: Unternehmen wollen Kraftfahrzeuge künftig stärker fremdfinanzieren
Berlin (ots) - Mehr als zwei von drei Neuwagen, die gewerblich genutzt werden, kommen aktuell mithilfe einer Finanzierung auf die Straße. In Zukunft planen Unternehmen diesen Anteil weiter auszubauen und wollen sogar bei knapp drei Vierteln ihrer Neuwagen eine Fremdfinanzierung nutzen. Zu diesem ...
Ein Dokumentmehr
Arbeitsmarkt für Fachkräfte sendet weiter positive Signale / Hays-Fachkräfte-Index 3. Quartal 2014
Mannheim (ots) - Die schwächere wirtschaftliche Entwicklung hat offenbar keinen Einfluss auf den Stellenmarkt für Fachkräfte. Im Gegenteil: Die Zahl der Stellenangebote hat sich im 3. Quartal 2014 in Teilen spürbar erhöht. Vor allem in den ...
Ein DokumentmehrStudie: Verbraucher aller Einkommensklassen nutzen Kredite
Berlin (ots) - Jeder dritte Haushalt nutzt regelmäßig Ratenkredite, um sich Konsumgüter anzuschaffen. Die Verwendung von Krediten ist dabei unabhängig vom Einkommen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der GfK Finanzmarktforschung, die im Auftrag des Bankenfachverbandes einmal jährlich das Finanzierungsverhalten der Verbraucher untersucht. Mehr als ...
Ein DokumentmehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
4BVR zum Weltspartag: Sparquote langfristig rückläufig (FOTO)
4 VektorgrafikenmehrElektroautos immer beliebter - Über 60 % der Deutschen würden E-Auto nutzen
München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Es ist der Deutschen liebstes Spielzeug, das Auto! Männer sagen: Groß muss es am besten sein, mit viel PS und sattem Sound. Frauen mögen lieber kleine und praktische Fahrzeuge. Seit einigen Jahren werden nun auch Elektroautos angeboten. Doch wie kommen die ...
2 AudiosEin DokumentmehrBARMER GEK Heil- und Hilfsmittelreport 2014 - Chronische Wunden heilen schlecht und langsam
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Dem medizinischen Fortschritt sei Dank: Die Deutschen werden immer älter. Das bedeutet aber auch, dass die Nachfrage nach zum Beispiel Physio- und Sprachtherapien sowie Rollstühlen und Prothesen weiter steigt - ...
3 AudiosEin DokumentmehrMassive Kritik an deutscher Bildungspolitik - Eltern fordern gerechteres Schulsystem und Zentralabitur
Bad Rodach (ots) - Anmoderationsvorschlag: Bildung ist Ländersache. Das heißt, einheitliche Gesetze und Regelungen gibt's in Deutschland nicht, jedes Bundesland kocht sein eigenes Süppchen. Und genau das bringt immer mehr Eltern schulpflichtiger ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
- 2
Studie der R+V Versicherung "Die Ängste der Deutschen 2014" / Deutsche im Stimmungshoch - aber weiterhin Angst ums Geld, die Umwelt und die Gesundheit (FOTO)
2 Vektorgrafikenmehr Deutscher Mittelstand bleibt auf der Überholspur (FOTO)
Ein DokumentmehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Maschinenbau: M&A-Aktivitäten steigen auf Rekordhoch
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Analyse: Anzahl und Wert der Transaktionen steigen weltweit Mega-Deals in Europa China bleibt Hauptakteur auf dem M&A-Markt Nach einem bereits starken ersten Quartal auf dem M&A-Markt, setzen sich die regen Aktivitäten im zweiten Quartal 2014 fort: So können von April bis Ende Juni 62 angekündigte bzw. abgeschlossene Deals ...
Ein Dokumentmehrforsa-Studie "Arbeit, Familie, Rente - was den Deutschen Sicherheit gibt" (FOTO)
Ein DokumentmehrMein Haus, mein Garten, meine niedrige Energierechnung - Das ist den Deutschen beim Hausbau wichtig
München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ein schönes Häuschen im Grünen - im Moment sind die Zinsen ja so niedrig, dass sich viele den Traum der eigenen vier Wände erfüllen. Doch alles geht nicht auf einmal. Man muss vor allem am Anfang auch einige Abstriche machen und kann sich vieles erst später ...
2 AudiosEin DokumentmehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Chinesische Verbraucher sind Vorreiter beim Online-Shopping
Frankfurt am Main (ots) - 76 Prozent der chinesischen Konsumenten kaufen mindestens einmal in der Woche über das Internet ein / Smartphones beliebt beim Online-Shopping / Im Online-Handel dürfte China schon bald die USA überholen In China kaufen die Konsumenten immer häufiger über das Internet ein. Die Begeisterung der Chinesen für die virtuelle Welt ...
Ein Dokumentmehr