Caravaning Industrie Verband (CIVD)
Storys zum Thema Tabak
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3 Dokumentemehr
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bauindustrie baut Fundament des Wohlstands
Jahreswirtschaftsbericht zeigt volkswirtschaftliche Relevanz der Branche. Peter Hübner, Präsident im Hauptverband der Deutschen Bauindustrie zum heute vorgestellten Jahreswirtschaftsbericht: „Die Bauindustrie baut das Fundament unseres Wohlstands. Völlig zurecht ...
Ein DokumentmehrCaravaning Industrie Verband (CIVD)
CIVD-Jahrespressekonferenz: Caravaning-Markt weiter auf hohem Niveau
6 DokumentemehrBundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)
BVTE-Prognose: Absatz von Tabakwaren geht 2023 erneut zurück / Noch nie wurde in Deutschland weniger geraucht als in diesem Jahr
Ein DokumentmehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
KORREKTUR - Baugenehmigungen: Sinkflug hält bereits ein Jahr an
Keine Trendwende in Sicht. Branche blickt auf Bauministerkonferenz Beigefügt senden wir Ihnen die korrigierte Fassung unserer heutigen Pressemitteilung. Folgende Zahl haben wir korrigiert: „(…) Dies war die geringste Zahl seit 2013 (…) “ Hauptverband der ...
Ein DokumentmehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bundesregierung legt Bau-Paket vor: Die Bundesländer sind jetzt in der Pflicht
Zu den ersten Meldungen zum vorgelegten Bau-Paket der Bundesregierung eine erste Einschätzung von Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie: „Das Maßnahmenpaket ...
Ein Dokumentmehr
Deutschland braucht eine innovative und robuste Gesundheitswirtschaft als Leitindustrie
Berlin (ots) - Die industrielle Gesundheitswirtschaft trägt in Deutschland mit ihrer Innovationskraft und Wertschöpfung dazu bei, Patientinnen und Patienten bestens zu versorgen. Ihr Anteil am Bruttoinlandsprodukt (BIP) liegt bei jährlich 190 ...
Ein DokumentmehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Schirmherrin Klara Geywitz startet FrauenNetzwerk-Bau
BAUINDUSTRIE begrüßt Bundesbauministerin zum Kick-off Die BAUINDUSTRIE ist fest überzeugt, dass sich die Branche stärker für weibliche Fach- und Führungskräfte öffnen muss und hat dazu das FrauenNetzwerk-Bau gegründet – ein Forum zum Austausch und zur gegenseitigen Förderung von Frauen aus der gesamten Wertschöpfungskette Bau: Von der ...
Ein DokumentmehrIGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Allianz pro Brückenstrompreis: Später ist zu spät - Wir brauchen jetzt eine Entscheidung
Brückenstrompreis: Später ist zu spät - Wir brauchen jetzt eine Entscheidung Statt sich klar zum Industriestandort Deutschland zu bekennen und mit Siebenmeilenstiefeln in die Transformation zu starten, hat die Bundesregierung erneut wichtige Zukunftsentscheidungen vertagt. So bewerten die Mitglieder ...
Ein DokumentmehrCaravaning Industrie Verband (CIVD)
Erstes Halbjahr: Caravaning-Markt auf hohem Niveau – trotz schwieriger Rahmenbedingungen
Ein DokumentmehrArbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V.
Chemie- und Pharma-Konjunktur Baden-Württemberg erstes Quartal 2023 / Chemie stagniert, Pharma wächst, Sorgen bleiben
Baden-Baden (ots) - Entgegen dem Bundestrend sind die Umsätze der Chemie- und Pharma-Branche in Baden-Württemberg im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 4,6 Prozent auf 6,8 Milliarden Euro gestiegen. Das teilten die Verbände der Chemie- und ...
Ein DokumentmehrDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Holztalente als Motor des Klimaschutzes
Ein Dokumentmehr
Caravaning Industrie Verband (CIVD)
Caravaning-Debatte im Bundestag: Verband sieht ungenutztes Potenzial in den Regionen
Ein DokumentmehrBilanz 2022: Papierindustrie trotzt schwierigen Marktbedingungen
Ein DokumentmehrCaravaning Industrie Verband (CIVD)
CIVD Jahrespressekonferenz: Caravaningbranche meldet bemerkenswertes Jahresergebnis
7 DokumentemehrNeue IW-Consult Studie / Ohne Papier geht in Wirtschaft und Gesellschaft wenig
Ein DokumentmehrBundesverband der Zigarrenindustrie e.V.
Kurzbroschüre des Bundesverbandes der Zigarrenindustrie / Der BdZ veröffentlicht grundlegende Fakten und Argumente, die die Sonderstellung von Zigarren und Zigarillos unterstreichen.
Bonn,Berlin (ots) - Wie bekannt unterliegen Tabakprodukte weltweit und auch in Deutschland einer strengen Regulierung. Im Rahmen dieses Umfeldes zeigt der Bundesverband der Zigarrenindustrie anhand einer zweiseitigen Kurzbroschüre auf, dass Zigarren ...
Ein DokumentmehrWahlkampf lohnt sich! / rheingold-Studie von Philip Morris Wie wir wirklich leben untersucht die Haltung der Bürger:innen zur Bundestagswahl 2021
Ein Dokumentmehr
Aktuelle Roland-Berger-Studie belegt im internationalen Vergleich: Gesundheitspolitische Erfolge durch differenzierte Tabakregulierung
Ein DokumentmehrBündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
Geplante E-Zigarettensteuer gefährdet die Branche und ist verfassungswidrig
Berlin (ots) - Der Entwurf für das Tabaksteuermodernisierungsgesetz (TabStMoG) [1] wird erhebliche Konsequenzen haben. Jedoch nicht für die Tabakindustrie. Das von Minister Scholz geführte Bundesministerium der Finanzen (BMF) plant eine minimale Anhebung der Steuern auf Tabakprodukte. Die wesentlich ...
Ein DokumentmehrLebenswirklichkeit in Deutschland - Philip Morris-Studie "Wie wir wirklich leben" untersucht die Haltung der Bürger zu Politik und Gesellschaft
Gräfelfing (ots) - - Die Mehrheit der Befragten nimmt ihre persönliche Lebenssituation als positiv wahr, bewertet Veränderungen und Stimmungen in der Gesamtgesellschaft jedoch kritisch. - Die Wahrnehmung einer instabilen und gespaltenen ...
Ein DokumentmehrBündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
Weltnichtrauchertag: Dampfen ist nicht Rauchen
Berlin (ots) - Am 31. Mai findet der internationale Weltnichtrauchertag statt. Jährlich sterben in Deutschland etwa 120.000 Menschen an den Folgen des Rauchens. Diese Zahl ist in den letzten Jahren relativ konstant geblieben.[1] Auch 2025 wird es nach Prognosen der WHO noch über 16 Millionen Raucher in Deutschland geben.[2] Eine staatliche Förderung der ...
Ein DokumentmehrBündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
E-Zigarettenverbände veröffentlichen Selbstverpflichtung zu Werbe-Leitlinien
Berlin (ots) - Das Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) und der Verband des eZigarettenhandels (VdeH) haben heute einen Werbekodex für verantwortungsbewusste E-Zigarettenwerbung in Deutschland veröffentlicht. Damit wollen die Verbände gegenüber ...
Ein DokumentmehrBündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
Gute Vorsätze fürs neue Jahr! - So besiegen Sie den inneren Schweinehund!
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Abnehmen, mehr Sport treiben, mehr Zeit mit der Familie und gesünder Leben - auch für das Jahr 2019 setzen sich Millionen Deutsche wieder jede Menge gute Vorsätze. Die meisten davon sind aber schon in den ersten Wochen wieder Geschichte, weil der innere ...
3 AudiosEin Dokumentmehr
Studie: Alternativen zur Zigarette können die Lebensqualität verbessern
München/Gräfelfing (ots) - - Schadstoffreduzierte Alternativen zur Zigarette können Beeinträchtigungen durch rauchbedingte Krankheiten reduzieren und damit Lebensqualität erhöhen. - Tabakerhitzer oder E-Zigaretten können die Lebensqualität der Raucher in Deutschland - je nach Szenario - um bis zu ...
Ein Dokumentmehr- 3
Neu und innovativ: E-Lites Curv / JTI führt als erstes internationales Tabakunternehmen eine E-Zigarette in Deutschland ein
Ein Dokumentmehr Verband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
Juristisches Gutachten: Neue Tabakrichtlinie ist rechtswidrig
Seevetal (ots) - Wichtiger EU-Gesetzestext fällt durch: Der Hamburger Europarechtler Prof. Dr. Holger Schwemer kommt in seinem 13seitigen Gutachten zu dem Ergebnis, dass die Tabakrichtlinie (TRL) rechtswidrig ist. Der EU fehle das Recht, die neu überarbeitete Tabakrichtlinie auf die elektrische Zigarette anzuwenden. Die Passagen zur elektrischen Zigarette ...
Ein DokumentmehrVerband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
Verband des eZigarettenhandels versendet politischen Brief
Seevetal (ots) - Am heutigen Mittwoch beginnt in Saarbrücken die jährliche Gesundheitsminister-Konferenz der Länder. Zu diesem Anlass hat der Verband des eZigarettenhandels eine Materialsammlung zur elektrischen Zigarette als politischen Brief an die 16 Teilnehmer der Konferenz versendet. Ziel ist sowohl die Abbildung der aktuellen wissenschaftlichen und ...
Ein DokumentmehrVerband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
Neue Studie beweist: Kein Passivrauch bei eZigaretten!
Seevetal (ots) - Keine Giftstoffe im Dampf von elektrischen Zigaretten: Das ist das Ergebnis einer Studie des renommierten Wessling Laboratoriums in Altenberge. Das Labor testete auf vier typische Schadstoffe, die beim Verbrennen von Tabak entstehen und sich auch im Zigaretten-Qualm nachweisen lassen. Außerdem wurde untersucht, ob sich in der Atemluft ...
Ein DokumentmehrVerband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
EZigarettenverbote kommen die Kommunen teuer zu stehen
Seevetal (ots) - Der Verband des eZigarettenhandels hat Schadensersatzforderungen der Händler in Millionenhöhe angekündigt. Von den Forderungen sind alle staatlichen Stellen betroffen, die den freien Handel mit der eZigarette behindern. Für Verbote des Produkts gibt es aus Sicht von Rechtsexperten keine gesetzliche Grundlage. Auf die ausführenden ...
Ein Dokumentmehr