Storys zum Thema Technik
- 3mehr
FRUX startet durch: Vom Start-up zum Advanced Player
Leonding Wien (ots) - Das Leondinger Unternehmen hat Vieles zu berichten: Im Februar 2019 wurde eine eigene Wien Niederlassung mit zehn MitarbeiterInnen eröffnet. Seit Anfang des Jahres sind gleich zwei neue Standardprodukte auf dem Markt: FRUX Pilot und FRUX Pro 5. Mit namhaften Referenzkunden und marktreifen Standardprodukten ist FRUX nun bereit für die nächsten Expansionsschritte. Aber - wer ist eigentlich FRUX? ...
mehrAPEX Digital Health: Neuer Fonds für Startups aus dem Gesundheitsbereich
FrankfurtWien (ots) - 50 Mio. EUR für innovative Startups mit einzigartiger Technologie. Fokus auf DACH-Region - bei Startups & Investoren. Die europäische Venture-Capital-Gesellschaft APEX Ventures mit Sitz in Wien und Frankfurt legt einen neuen Fonds auf, den APEX Digital Health. Dafür sollen 50 Millionen Euro an Kapital gewonnen werden. Der Fokus des neuen Fonds ...
mehrUniversität Salzburg - Fachbereich Kommunikationswissenschaft
Nachrichten sind aktuell und verständlich, aber relevant? Die Ergebnisse des Reuters Digital News Report 2019 für Österreich
mehr"Meine Freundin Anne Frank": WDR veröffentlicht neue Zeitzeugenberichte in Augmented Reality
Köln (ots) - "Für mich ist es sehr wichtig zu erzählen, was damals passiert ist. Der Antisemitismus ist immer noch da." Jacqueline van Maarsen, Zeitzeugin und Schulfreundin von Anne Frank Am heutigen 12. Juni wäre Anne Frank 90 Jahre alt geworden. Ihr Tagebuch, weltweit in 70 Sprachen übersetzt, gilt als ...
mehr"Wissenschaft am Donnerstag" in 3sat über Industrienormen und neue Informationstechniken
mehr
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
AIT legt TOP-Bilanz mit zweistelligen Zuwachsraten
mehrferatel beteiligt sich an Cross Media Agentur pixelpoint
Innsbruck (ots) - Die feratel media technologies AG baut ihr Angebot im digitalen Bereich aus. Dazu hat feratel 50 Prozent der pixelpoint multimedia werbe GmbH übernommen. Die Cross Media-Agentur aus Kärnten ist auf Webdesign, Datenmanagement und Digitales Marketing spezialisiert. "Mit der Entwicklung erfolgreicher Produkte wie 'feratel Deskline' oder dem 'feratel CardSystem' sowie innovativer Lösungen wie jüngst der ...
mehrWDR und Fraunhofer-Institut arbeiten an Optimierung des Fernsehtons - Next Generation Audio (NGA) für verbesserte Sprachverständlichkeit
Köln (ots) - Der WDR und das Fraunhofer IIS testen in einem gemeinsamen Projekt, wie sich der Fernsehton bezüglich Sprachverständlichkeit und Barrierefreiheit optimieren lässt. Hierzu kommt das maßgeblich vom Fraunhofer IIS entwickelte Tonübertragungsverfahren MPEG-H Audio zum Einsatz, das neben der ...
mehrNeu ab Herbst: Masterstudium "Medical Technologies" am MCI
mehrWeltweite erste fühlende Beinprothese vor Markteinführung.
Wien (ots) - Österreichisches Startup mit Co-Founder Toni Innauer und Ärztekompetenzzentrum machen Innovation von Hubert Egger marktfähig Prof. DI Dr. Hubert Egger ist eine weitere Sensation gelungen: Nach der Entwicklung der weltweit ersten gedankengesteuerten Armprothese steht nun die Markteinführung der "fühlenden" Beinprothese bevor. Realisiert wurde die Marktfähigkeit von dem österreichischen Startup ...
mehrEgger PowAir Cleaning GmbH zum wiederholten Mal von EDF-France zur Reinigung von Kraftwerken gebucht
mehr
- 11
Der Untis Messenger erobert die Klassenzimmer - seit vergangener Woche wird an Schulen damit gechattet
mehr Idea Lacus bietet mit IDEA MATCH eine Plattform für Ideenaustausch und Vermittlung
Bruckmühl Deutschland (ots) - Das deutsche Unternehmen Idea Lacus bietet mit seinem neuen Web-Service IDEA MATCH nun eine Plattform zur Vermittlung von Ideen zwischen Ideen-Gebern und Investoren. Die Geschäftsidee könnte effektiver nicht sein: Auf der neuen Plattform IDEA MATCH des deutschen Unternehmens Idea Lacus können Personen ihre Ideen rund um neue Produkte, ...
mehr"Funkloch und Schneckennetz": ZDFinfo über Ärger mit Telekom, Vodafone & Co.
mehr- 2
PRODEX und SWISSTECH: Die Schweizer MEM-Industrie braucht diesen Treffpunkt
mehr Besserer Empfang der WDR-Radioprogramme über DAB+ im Sauerland
Köln (ots) - Seit 16. Mai können Hörerinnen und Hörer im Sauerland die WDR Radioprogramme über DAB+ (Digital Audio Broadcasting) im Sauerland besser empfangen, besonders in den Regionen um Herscheid, Attendorn und Meinerzhagen. Die Sendeleistung am Sender Nordhelle im Kanal 11D wurde von 1,5kW auf 10kW erhöht. "Die Leistungserhöhung am Sender Nordhelle ist die ...
mehrHigh-Tech-Produktion von Glasfaser-Rohlingen startet im Herzen Europas
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Der rbb eröffnet umweltfreundliche Energiezentrale
mehrAbschaltung DVB-T2 Senderstandort Hochsauerland am 15. Mai 2019
Köln (ots) - Im Rahmen von Wartungsarbeiten am Senderstandort Hochsauerland wird am Mittwoch, den 15. Mai 2019, zwischen 09:05 Uhr und 12:00 Uhr, zeitweise der Empfang folgender Sender im Raum Südwestfalen/Hochsauerland nicht möglich sein: Kanal 21 NRW-Mux - MDR-S-Anhalt HD, NDR-FS-NDS HD, SWR RP HD, Phoenix HD, tagesschau24 HD Kanal 30 ZDF Kanal 44 ARD/WDR-Mux - Das Erste HD, arte HD, one HD, WDR HD BiSi ...
mehr3sat-"makro"-Dokumentation: 3D-Druck und wie er die Industrie verändert
mehrDEUTSCHER KAMERAPREIS 2019: Elf Bildgestalter mit renommierter Auszeichnung im Kölner Tanzbrunnen geehrt
Köln (ots) - +++ ACHTUNG SENDESPERRFRIST: Freitag, 10. Mai 2019, 19.30 Uhr +++ Acht Kameramänner und Kamerafrauen sowie drei Editorinnen und Editoren sind am 10. Mai 2019 im Tanzbrunnen in Köln mit dem renommierten DEUTSCHEN KAMERAPREIS ausgezeichnet worden. Sie haben sich gegen rund 500 Mitbewerber durchgesetzt ...
mehrSAPinsider und IDG Communications vereinbaren Partnerschaft zum Ausbau eines internationalen Event-Programms für die weltweite SAP-Community
München (ots) - Mehr als 350.000 Mitglieder können sich künftig auf Kongressen und Konferenzen rund um SAP-Produkte und deren Anwendungen in der Betriebspraxis informieren und austauschen München, 7. Mai 2019 - Der international tätige Event-Bereich von IDG Communications wird künftig für "SAPinsider", die ...
mehrAIT Austrian Institute of Technology GmbH
PCIM 2019: Leistungselektronik als Schlüsseltechnologie
Wien (ots) - AIT als Innovationspartner bei smarten Lösungen für Stromnetze und E-Mobilität Leistungselektronik ist in den vergangenen Jahren zu einer Schlüsseltechnologie für erneuerbare Energie und Elektromobilität avanciert. Intelligente Stromnetze und Elektrofahrzeuge sind auf diese elektronischen Komponenten zur Steuerung und Spannungsumwandlung angewiesen. Das AIT präsentiert auf der weltweit führenden ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Antenne Brandenburg ab 6. Mai auch mit Bild im HbbTV
Berlin (ots) - Pünktlich zum 29. Sendergeburtstag am Montag, 6. Mai 2019, ist das Programm von Antenne Brandenburg vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) auch zu sehen: auf internetfähigen Smart-TV-Geräten via HbbTV über Satellit und Kabel*. Über den roten Knopf an der TV-Fernbedienung kann man die Inhalte des meistgehörten Radioprogramms der Region überall in der Wohnung auf entsprechenden Fernsehern verfolgen. ...
mehrWie Künstliche Intelligenz unsere Gesellschaft verändert: Zweite Dokumentation mit Ranga Yogeshwar am 7. Mai im WDR
Köln (ots) - Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz (KI) bei der Verbreitung von Fake News? Wie sieht unsere Zukunft mit Robotern aus? Welche Herausforderungen kommen mit der Entwicklung autonomer Waffen auf uns zu? Wie gehen Kinder mit KI um? Mit diesen und weiteren Themen beschäftigen sich Ranga Yogeshwar ...
mehr3sat: "Die Revolution der Roboter" / "Wissenschaft am Donnerstag" mit Doku und Wissenstalk "scobel - Bewusstsein für Roboter"
mehrGrimme-nominiert und abfahrbereit: Das Virtuelle Bergwerk kommt im VR-Truck auf die re:publica
Köln (ots) - Gestern eine Nominierung für den Grimme Online Award - und ab Montag in Berlin: Vom 6. bis 8. Mai ist das Virtuelle Bergwerk des WDR im VR-Truck auf der re:publica zu sehen. Der umgebaute Übertragungswagen steht auf der Ausstellungsfläche am benachbarten Deutschen Technikmuseum. Dort können die Besucher*innen mit Wind, Geruch, Hitze und ...
mehrGlobale Digitalkultur: WDR COSMO startet neuen Podcast "COSMO TECH"
Köln (ots) - Wie sieht die Zukunft von Facebook nach seinem skandalträchtigsten Jahr aus? Ist Künstliche Intelligenz wirklich "intelligent" und damit gefährlich? Werden Flugtaxis tatsächlich Verkehrsprobleme lösen können? Der neue Tech-Podcast von COSMO, dem jungen europäischen Kulturradio des WDR, stellt sich aktuellen Fragen aus den Bereichen Technologie und Digitalisierung - von Datenschutz und Hackerangriffen ...
mehrMit Herz und Hightech: "plan b" im ZDF über passende Hilfen (FOTO)
mehr