Storys zum Thema Textil
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
- 2
Die Welt zu Gast - Bazaar Berlin lädt zur Weltreise auf das Berliner Messegelände
mehr Katja Foos wird Director Design bei Marc Cain
mehrSarah Jessica Parker, Irina Shayk und Chiara Ferragni zu Gast bei Intimissimis "White Cabaret" Fashion Show
mehrTimberland PRO rollt den europäischen Markt auf / Launch der Premiummarke für nachhaltige Workwear mit Stil
mehrNoch mehr Zahlungsverzögerungen / Coface-Studie: 85 Prozent der Unternehmen warten aufs Geld
Vektorgrafikmehr
Einzelhandel setzt bei Neuanmietungen verstärkt auf kleine Flächen / Textilhandel ist zum ersten Mal in diesem Jahr wieder umsatzstärkste Branche
Frankfurt (ots) - Insbesondere die große Nachfrage nach kleinen Flächen hat dem Einzelhandelsvermietungsmarkt im dritten Quartal 2019 positive Impulse gegeben. Nach drei Quartalen bilanziert der Markt einen Flächenumsatz von 380.000 m² - 5 Prozent mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Die Zahl der ...
mehrCALZEDONIA startet Baumpflanzprojekt: Ein neuer Baum für jede 10. Strumpfhose
mehrStudie: Nachhaltigkeit ist plötzlich Top-Thema der Fashion-Industrie
Frankfurt/Main (ots) - Studie: Nachhaltigkeit ist plötzlich Top-Thema der Fashion-Industrie Die Modebranche in Deutschland ist angesichts der öffentlichen Diskussion und des neuen staatlichen Textilsiegels Grüner Knopf offenbar tatsächlich auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit: Für 73 % der Fashion-Hersteller ist Nachhaltigkeit laut einer Umfrage inzwischen "das ...
mehrBreuninger startet TV-Kampagne im DACH-Bereich / Neuer TV-Spot von Michel Comte
Stuttgart (ots) - Das Fashion- und Lifestyle-Unternehmen Breuninger startet mit einem neuen TV-Spot. Der vom Schweizer Multimediakünstler Michel Comte gedrehte Spot wird ab Sonntag, 29. September 2019 in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgestrahlt. Im gesamten DACH-Bereich belegt Breuninger bis Anfang Dezember u.a. besteSendeplätze zur Primetime sowie ...
mehrMieterumfrage: Die besten Einkaufszentren in Deutschland
Frankfurt/Main (ots) - Mieterumfrage: Die besten Einkaufszentren in Deutschland Der Elisen Park in Greifswald ist das erfolgreichste deutsche Einkaufszentrum. Zu diesem Ergebnis kommt die Mieterumfrage Shoppingcenter Performance Report (SCPR) 2019 von Ecostra sowie der Immobilien Zeitung und der TextilWirtschaft (beide dfv Mediengruppe). Beim SCPR benoten Filialunternehmen aus Handel, Dienstleistung und Gastronomie nach ...
mehrÖkologisch, sozial nachhaltig und kreislauffähig: Innovative Textilprodukte bei Lidl / Die nach dem Cradle-to-Cradle-Certified[TM]-Produktstandard entwickelten Textilien tragen den "Grünen Knopf" (FOTO)
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb SUPER.MARKT: Waren aus dem Outlet-Center - Abstriche bei der Qualität
Berlin (ots) - Die in Outlet-Centern angebotene Kleidung hat offenbar eine schlechtere Qualität als von den Herstellern versprochen. Bei einer stichprobenartigen Untersuchung durch die rbb-Sendung SUPER.MARKT gab es Auffälligkeiten, die von schlechterer Verarbeitung und billigerem Material zeugen. Auch der Bundesverband des Deutschen Textileinzelhandels (BTE) ...
mehrAusgezeichnet: NKD erhält zum 2. Mal in Folge Siegel "Deutschlands Beste"
mehrNORMA: Nicht nur stylish sondern auch verantwortungsvoll - die Mitarbeiterbekleidung wird jetzt mit dem Grünen Knopf belohnt! / Discounter aus Nürnberg fördert die Nachhaltigkeit in jedem Bereich (FOTO)
mehr- 2
Pack den Wanderrucksack - Wandern ist Erholung für Körper und Geist
mehr TW-Ranglisten: Luxus läuft, Online wächst
Frankfurt/Main (ots) - Die spanische Inditex-Gruppe, zu der unter anderem der Filialist Zara gehört, ist der größte Modemarken-Anbieter Europas. Das zeigt die neue Umsatz-Rangliste des Fachmagazins TextilWirtschaft (dfv Mediengruppe). Inditex verbuchte 2018 einen um 3,2% gestiegenen Umsatz von 26,1 Mrd. Euro und lag damit deutlich vor dem Zweitplatzierten, der deutschen Adidas-Gruppe, die ihre Erlöse um 3,3% auf 21,9 ...
mehrREWE Group unterstützt "Grünen Knopf": Siegel für sozial und ökologisch produzierte Textilien ab 2020 bei REWE und PENNY
Köln (ots) - Die REWE Group unterstützt das staatliche Siegel des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung: Voraussichtlich ab Mitte 2020 kennzeichnet der "Grüne Knopf" in den bundesweit rund 5.800 REWE und PENNY Märkten Textilien, bei deren Produktion entsprechend hohe Umwelt- und ...
mehr
ALDI führt Textil-Siegel "Grüner Knopf" ein
Essen/Mülheim a. d. Ruhr (ots) - ALDI Nord und ALDI SÜD kennzeichnen zukünftig Textilien, die besonders nachhaltig produziert wurden, mit dem "Grünen Knopf". Damit unterstützen die beiden Discounter die Einführung des entsprechenden staatlichen Textil-Siegels der Bundesregierung. Rayk Mende, Geschäftsführer Corporate Responsibility und Quality Assurance bei ALDI Nord und Dr. Julia Adou, Director Corporate ...
mehrDer "Grüne Knopf": Menschenrechtler kritisieren Fairwashing und fordern gesetzliche Reglung
Frankfurt/Main (ots) - Am heutigen Montag stellt Bundesentwicklungsminister Müller in Berlin den "Grünen Knopf" vor. Das Textilsiegel soll laut BMZ eine Antwort auf die Unglücke mit hunderten Toten und Verletzten in asiatischen Textilfabriken sein. Die Menschenrechts- und Hilfsorganisation medico international ...
mehrZivilgesellschaft im Bündnis für nachhaltige Textilien
Grüner Knopf nur eine weitere freiwillige Maßnahme neben einem schwachen Textilbündnis
Berlin / Bonn (ots) - Die heutige Vorstellung des neuen Textil-Siegels "Grüner Knopf" durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) nutzt die Zivilgesellschaft im Textilbündnis zu einer kritischen Standortbestimmung. Die zivilgesellschaftlichen Bündnis-Mitglieder kritisieren, dass der Grüne Knopf genauso wie das ...
mehrClean Clothes Campaign - Kampagne für Saubere Kleidung
Grüner Knopf / Neues Metasiegel an entscheidenden Stellen viel zu schwach
Wuppertal (ots) - Am 9. September will das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) sein neues Metasiegel "Grüner Knopf" starten. Leider weist es aus Sicht der Kampagne für Saubere Kleidung (kurz: CCC für Clean Clothes Campaign) erhebliche Schwächen auf und verfehlt so im Moment noch das Ziel, Konsument*innen eine verlässliche ...
mehrINKOTA dämpft Erwartungen an den Grünen Knopf / Das staatliche Textil-Siegel kann Sorgfaltspflichten für Unternehmen nicht allein durchsetzen
Berlin (ots) - Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) will am 9. September den Grünen Knopf einführen. Die Entwicklungsorganisation INKOTA dämpft die Erwartungen an das staatliche Textil-Siegel. Freiwillige Initiativen für die Unternehmen gebe es bereits, etwa das ...
mehrHelmut Schlotterer ernennt Marcus Breyer als CFO bei Marc Cain
Bodelshausen (ots) - Ab September 2019 begrüßt Marc Cain Marcus Breyer als neues Mitglied der Geschäftsführung. Marcus Breyer übernimmt als Chief Financial Officer (CFO) die Leitung der Abteilungen Finanzen, Personal und IT. Diese Unternehmensbereiche wurden bisher von Helmut Schlotterer geführt. Marcus Breyer zeichnet sich durch seine jahrelange Erfahrung in der Modebranche aus und gilt als absoluter Spezialist und ...
mehr
Traumjacken zu Top-Preisen - Jacken zum Verlieben von NKD
mehr- 3
Die Welt zu Gast: Aussteller aus 60 Ländern beim Bazaar Berlin unterm Funkturm
mehr Breuninger startet mit Online-Shop in der Schweiz / Expansion in den gesamten DACH-Markt
mehr#EureLiebeIstSicher: ESET offiziell als neuer Sponsor von Borussia Dortmund vorgestellt
mehrZivilgesellschaft im Bündnis für nachhaltige Textilien
Zivilgesellschaft im Textilbündnis kritisiert Roadmaps der Unternehmen als wenig aufschlussreich
Berlin / Bonn (ots) - Die zivilgesellschaftlichen Organisationen im Textilbündnis kritisieren die Roadmaps und Fortschrittsberichte der Mitgliedsunternehmen im Bündnis. In ihrer jetzigen Form seien diese nicht aussagekräftig und schlecht vergleichbar. Die Roadmaps zeigten außerdem, dass viele Unternehmen beim ...
mehrBündnis für nachhaltige Textilien
Textilbranche legt Fortschritte bei der Nachhaltigkeit offen / Erstmalig müssen alle Mitglieder des Textilbündnisses Erfolge nachweisen
mehr