Storys zum Thema Therapie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
- 2
Roleca® Wacholder 100 mg: Erste randomisiert-kontrollierte Studie belegt Wirksamkeit bei dyspeptischen Beschwerden / Präsentation auf DGVS-Kongress
mehr Erfinder von Downton Abbey erfolgreich gegen Essentiellen Tremor behandelt
mehr- 2
VALEARAremote: Erste digitale Sprechstunde für Menschen mit psychischen Erkrankungen / VALEARA erweitert sein Behandlungsangebot um eine Online-Sprechstunde - für alle Versicherten
mehr Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung e.V. (DPtV)
Sechs Vorschläge zur Stärkung der psychischen Gesundheit
DPtV veröffentlicht Forderungen an die Politik zur zukünftigen Versorgung „Der Koalitionsvertrag sieht Maßnahmen vor zur Verbesserung der psychischen Gesundheit in Deutschland. Mit unseren sechs Vorschlägen erinnern wir die Politik an ihre Pläne“, sagt Gebhard Hentschel, Bundesvorsitzender der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung (DPtV). In ...
Ein DokumentmehrStrauss Deutschland GmbH & Co. KG
6Neue, kühlende Strauss-Outfits für den Medical-Bereich
mehr
Deutscher Suchtkongress 2025: Stigmatisierung beenden, Versorgung erleichtern / BPtK fordert evidenzbasierte Suchtpolitik und niedrigschwelligen Zugang für Betroffene
Berlin (ots) - Anlässlich des heutigen Deutschen Suchtkongresses 2025 in Berlin fordert die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) mehr Engagement gegen die Stigmatisierung von Menschen mit Suchterkrankungen und eine konsequent evidenzbasierte Suchtpolitik. "Suchterkrankungen sind keine Charakterschwäche, sondern ...
mehrBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
BDP-Pressemitteilung zum Tag der Klinischen Psychologie 2025 - Rechtsextremismus in Beratung und Therapie & Psychologie extremistischer Brückennarrative
Pressemitteilung Tag der Klinischen Psychologie 2025 beleuchtet Radikalisierungsverläufe und die Möglichkeiten des Umgangs mit extremistischem Gedankengut im ...
Ein DokumentmehrDeutsche Psychotherapeuten Vereinigung e.V. (DPtV)
Social-Media-Konsum von Kindern: Medienkompetenz stärken!
Weltkindertag: DPtV fordert differenziertere Sicht auf digitale Netzwerke Berlin, 19. September 2025 – „Der Zusammenhang von Social Media und psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen ist vielfach belegt. Es fehlen aber Maßnahmen, die Kindern und Jugendlichen einen medienkompetenten, selbstbestimmten Umgang mit Social Media ermöglichen, ...
Ein DokumentmehrNeue Wege in der COPD-Therapie: DKV und Kaia Health bauen Kooperation aus / Innovative App ermöglicht DKV-Versicherten Zugang zu evidenzbasierter Behandlung
mehrDigital stark bleiben: Resilienz statt Burnout. Norddeutscher Lehrkräftetag in Rostock
Frankfurt am Main (ots) - Am 27. September 2025 findet in der StadtHalle Rostock der Kongress "Norddeutscher Lehrkräftetag" statt. Nach der Eröffnungsveranstaltung mit Sven Steffes-Holländer warten auf Lehrkräfte aller Schularten, Lehramtsstudierende und Referendar/-innen ein individuelles Fortbildungsprogramm und eine umfangreiche Bildungsmedienausstellung. Nach ...
mehrDr. Becker Klink Norddeich beendet Schwimmbadsanierung
mehr
Bundesverband Osteopathie e. V. - BVO
Studie zur osteopathischen Behandlung bei chronischen Schulterschmerzen läuft an der Charité
mehrAniCura Tierärztliche Spezialisten Hamburg setzt auf innovative Augenheilkunde: Neues Sonographie-Gerät verbessert Diagnostik und Therapie
mehrDeutsche Rentenversicherung Bund
Rückenwind für Kinder und Jugendliche: Eine medizinische Reha der Deutschen Rentenversicherung sichert Teilhabe und Zukunft
Berlin (ots) - Ob chronische Erkrankungen, psychische Belastungen oder Unfallfolgen: Zum Weltkindertag am 20. September rückt die Deutsche Rentenversicherung die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in den Fokus. Frühzeitige Rehabilitationsmaßnahmen helfen, gesundheitliche Probleme zu bewältigen und ...
mehrBundesverband Osteopathie e. V. - BVO
5Charité-Studie zur osteopathischen Behandlung bei chronischen Schulterschmerzen läuft
Ein DokumentmehrVerband der Osteopathen Deutschland e.V.
Berufsgesetz für Osteopathie ist überfällig: Patientenschutz braucht klare Regeln / Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. zum Welttag der Patientensicherheit am 17. September 2025
mehrTourismusverband Ostbayern e.V.
Bayerisches Thermenland / Bayerns "heißes Herz" begeistert mit spektakulären Saunawelten
mehr
Herzkissen für Brustkrebserkrankte lindern Schmerz und spenden Trost
mehrÜber 3,8 Millionen Euro für die Deutsche Krebshilfe / Prominente Kandidaten quizzen sechs Stunden live im ZDF für den Kampf gegen den Krebs
mehrInformationsabende in der Psychiatrischen Tagesklinik Eichstätt
mehrGyala Therapeutics stellt erste CAR-T-Therapie ihrer Klasse vor, die auf CD84 abzielt und eine starke präklinische Wirksamkeit bei schwer zu behandelnden Leukämien zeigt.
Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - - Leukemia veröffentlicht präklinische Entwicklungsergebnisse der CAR-T-Therapie GYA01 für akute myeloische Leukämie (AML) und T-Zell-akute lymphoblastische Leukämie (T-ALL) - Gyala sichert sich eine Finanzierung in Höhe von 3 Millionen Euro von Invivo Partners, Nara ...
mehrNeue Website AKNEPORTAL.DE von Galderma unterstützt Jugendliche und Erwachsene, die mit Akne leben
mehr- 2
Polyneuropathie – Wenn die Nerven verrücktspielen
Ein Dokumentmehr
Stefanie Schnier: Preisgekrönte Paddleboards jetzt auch auf der Buchmesse
Frankfurt (ots) - Die Premium-Marke Lite Venture bringt ihre preisgekrönten Paddleboards auf die Frankfurter Buchmesse - und startet dieses Jahr eine besondere Kooperation mit der Körpertherapeutin und Autorin Stefanie Schnier. Beide Partner eint das Ziel, Menschen mehr Leichtigkeit und Ruhe zu vermitteln. Lite Venture entwickelt im Schwarzwald Boards, die durch ...
mehrDeutsche Osteopathie-Stiftung schreibt 3. Nachwuchs-Wissenschaftspreis aus / Einsendeschluss: 15. Dezember 2025
mehr- 3
Pressemitteilung: Klinikum Nürnberg bringt sich beim Deutschen Suchtkongress ein
Ein Dokumentmehr Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Neurodermitis und die Psyche: Sichtbare Erkrankung, unsichtbare Narben
mehrForum Gesundheit und Politik in Berlin gegründet
mehrMuss es immer die Klinik sein? Moderne Behandlungsmethoden bei psychischen Erkrankungen
mehr