Storys zum Thema Tiere
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Wabi Kusa-Aquarien: Biotope fürs Wohnzimmer
Wiesbaden (ots) - Wasserpflanzen gehören ins Wasser? Nicht unbedingt! Jedenfalls, wenn es nach den Anhängern von Wabi Kusa geht. Dieser grüne Trend aus Japan begeistert auch in Deutschland immer mehr Aquarianer und Pflanzen-Freunde. Sie machen Wasserpflanzen zu Zimmerpflanzen und verschönern ihr Zuhause mit den ästhetisch anspruchsvoll begrünten Glasschalen. Da ein Wabi Kusa äußerst pflegeleicht ist, bietet sich ...
mehrZoologische Gesellschaft Frankfurt
Yaguas - Peru schafft einen riesigen neuen Nationalpark
mehrProfifußballer Andreas Luthe für PETA: Topleistung dank Pflanzenpower! / Torwart des FC Augsburg lebt vegan
mehrZahl der Tierversuche gegenüber 2015 leicht gestiegen
Münster (ots) - Die Zahl der Tiere, die in Deutschland zu wissenschaftlichen Zwecken verwendet wurden, ist 2016 leicht gestiegen. Wie das Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL) jetzt bekanntgab, stieg die Zahl um 1,9 Prozent auf 2.854.586 Tiere, im Jahr 2015 waren es 2.799.961 Tiere. Darauf weist die Initiative Tierversuche verstehen hin (www.tierversuche-verstehen.de). Der Anstieg geht auf den ...
mehrErste Tierschutz-App "feed a dog" erfolgreich gestartet
mehr
Ultrarealistische Tierroboter mit Mini-Kameras bei ZDF-Doku "Terra X" (FOTO)
mehr"Tierisch britisch! Unterwegs mit Kate Kitchenham" im ZDF (FOTO)
mehr- 3
JULIUS-K9: Die ungarische Innovation ist aus Österreich gestartet und kann im Bereich Hundeausrüstung Weltmarktführer werden - BILD
mehr Strafanzeige gegen Skandal Schlachthof Eschweiler / Undercover bei einer Schlachthof Kontrolle der Behörden
Eschweiler/Düren (ots) - Nach der schockierenden undercover Dokumentation aus dem Schlachthof Düren, die das Ertrinken im Brühbad, unbetäubte Rinder am Schlachtband und heftige Gewalt gegen Tiere zeigte, fragen sich viele Menschen, warum die Überwachung von Schlachthöfen so kläglich versagt. SOKO Tierschutz ...
mehrGrüne Woche 2018: Deutscher Jagdverband thematisiert das Problem "Wildunfall" / Erlebnispfad im naturnahen Biotop der Halle 4.2
mehrÄgypten: Keine weiteren Delfinarien - keine Fremdansiedlung von Delfinen im Roten Meer
Hagen (ots) - Bei einem Treffen der beiden Geschäftsführer der deutschen Tierschutzorganisationen ProWal, Andreas Morlok, und des Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF), Jürgen Ortmüller, im Umweltministerium in Kairo mit Dr. Luay El Sayed (Coordinator of Wildlife Program), wurde bestätigt, dass in Ägypten ...
mehr
Danny Latza für PETA: "Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke" / Mittelfeldspieler des 1. FSV Mainz 05 gegen Tierleid unterm Christbaum
mehrSOKO Tierschutz deckt erschreckende Zustände in McDonald's Schlachthof auf / Strafanzeige: Qualvoller Todeskampf am Schlachtband und untätige Behörden.
mehrErna-Graff-Stiftung für Tierschutz
Tierschützer wehren sich gegen Skandalurteil
Stuttgart (ots) - Ihr Entsetzen über ein Urteil des Landgerichts Heilbronn im Putenprozess von Ilshofen machten Tierschützer auf einer Pressekonferenz der Erna-Graff-Stiftung für Tierschutz deutlich. "Ist die Gesellschaft so gnadenlos herzlos im Umgang mit fühlenden Tieren geworden, dass man derart mit ihren Helfern umgeht?", sagte Dr. Eisenhart von Loeper, 1. Vorsitzender der Erna-Graff-Stiftung in Stuttgart. Das ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe / Geschenktipp für Weihnachten: Hühner für Äthiopien - Zukunft schenken
mehrGrüne Woche 2018: Tierisch viel los in Halle 1.2a - Heim- und Haustiere von Alpaka bis Zierfisch
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Weihnachten: Kein Umtausch von Tieren
Wiesbaden (ots) - Bei vielen Kindern stehen Vierbeiner, Vögel oder ein Aquarium ganz oben auf dem Wunschzettel zu Weihnachten. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) warnt jedoch davor, Tiere als Überraschung zu verschenken: "Heimtiere sind keine Geschenke, die bei Nicht-Gefallen einfach umgetauscht oder zurückgegeben werden können", sagt ZZF-Präsident Norbert Holthenrich. "Wer ein Heimtier halten ...
mehr
Schauspielerin Mimi Fiedler in neuer PETA-Kampagne: Das ist der Rest von Ihrem Pelz
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
ZZF gibt Tipps für tierfreundliche Weihnachten
Wiesbaden (ots) - Bei Weihnachtsliedern, Tannenduft und Lebkuchen wächst die Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Aber wie wird die Adventszeit auch für Heimtiere zu einer fröhlichen Zeit? Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) e.V. gibt Tipps für tierfreundliche Weihnachten: Während es für Frauchen und Herrchen ein Vergnügen ist, auf Weihnachtsmärkten einen Glühwein zu trinken und von Bude zu Bude zu ...
mehrDrei neue Folgen im Advent: "Faszination Erde - mit Dirk Steffens" im ZDF (FOTO)
mehrHund und Katze fühlen sich wohl im Smart Home
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Tierschützer enthüllen schwer verdauliche Wahrheit hinter Parmesan
Berlin (ots) - Eine aktuelle Undercover-Recherche bringt die grausamen Zustände ans Licht, unter denen Milchkühe für die bekannten italienischen Käsesorten Parmesan und Grana Padano leiden. Die Tierschutzorganisation Compassion in World Farming (CIWF) zeigt erschreckende Aufnahmen aus den Milchkuhbetrieben der Käseunternehmen. Gemeinsam mit der Albert Schweitzer ...
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
TUI Cruises distanziert sich vom Walfang und stoppt vorübergehend Anlandungen auf den Färöer-Inseln
Hagen (ots) - Seit 2014 interveniert das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) gegenüber dem Kreuzfahrtunternehmen TUI Cruises, seine Anlandungen auf den Färöer-Inseln aufgrund der dort alljährlich stattfindenden Walmassaker aufzugeben. Nach persönlichen Kontakten des WDSF zu Udo Lindenberg, der sich den Protesten ...
mehr
NABU: Deutsche Wolfspopulation entwickelt sich konstant / Miller: Bund und Länder müssen Herdenschutz in den Mittelpunkt stellen
Berlin (ots) - 60 Wolfsrudel und 13 Paare - die heute vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) veröffentlichten Daten zeigen eine konstante Entwicklung der Wolfspopulation in Deutschland. Die Zunahme um 13 Rudel im Vergleich zum Vorjahreszeitraum liegt leicht unter dem langjährigen Mittel von 33 Prozent Wachstum pro ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
Sondierungen gescheitert - neue Chance für den Tierschutz / VIER PFOTEN kommentiert
Hamburg (ots) - Die internationale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN hofft nach dem Ende der Sondierungen auf eine neue politische Chance, wirkliche Verbesserungen im Tierschutz zu ermöglichen. Rüdiger Jürgensen, ...
Ein DokumentmehrZDF-"37°"-Doku von Manfred Karremann über Tiertransporte (FOTO)
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Wildvögel richtig füttern - aber wann, wo und womit?
Wiesbaden (ots) - Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe rät: Sicherer Standort für Vogelhaus ist wichtig / Futterplatz regelmäßig bedienen / Fütterung mit passendem Futter für Weich- und Körnerfresser / Garten vogelfreundlich gestalten Nicht nur der Winter stellt die einheimischen Wildvögel auf eine harte Probe: Intensive Landwirtschaft und zunehmende Bebauung führen zu Lebensraum-, Brutplatz- und ...
mehrKeine Delfintherapie-Förderung bei fehlendem Nachweis "zur Teilhabe an der Gemeinschaft"
Hagen (ots) - Nach der Urteilsbegründung des Landessozialgerichts Hamburg (Az.: L 4 SO 35/15) scheidet eine Kostenübernahme einer Delfintherapie als Leistung der medizinischen Rehabilitation generell aus. Diese umfasse nur Behandlungen aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung. Dort sei die Delfintherapie aber nicht enthalten. Denkbar sei ...
mehrKollision mit Fasan, Wildschwein oder Wolf: Bei Autounfällen kommt es auf die Tierart an / R+V-Infocenter: Versicherungsvertrag checken
Wiesbaden (ots) - Mit Tempo 100 auf der Landstraße und plötzlich springt ein Reh vors Auto: Zusammenstöße mit Tieren gehören besonders im Herbst zu den häufigsten Autounfällen. Ob die Kfz-Versicherung den Schaden übernimmt, hängt von der Art des Tieres ab - und vom Versicherungsvertrag. Darauf macht das ...
mehr