Komitee gegen den Vogelmord e. V.
Storys zum Thema Tiere
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Gewinner des Kreativwettbewerbes "Die letzten 300" ausgezeichnet - Ostseeschweinswal muss besser geschützt werden
Berlin/München (ots) - Die Umweltverbände NABU, WDC, OceanCare und das UN-Kleinwalschutzabkommen ASCOBANS haben am heutigen Dienstag die Gewinnerdes gemeinsamen Kreativwettbewerbs "Die letzten 300" prämiert. Die 15-Jährige Laura Stattkus aus Niedersachsen hat die Jury aus Verbandsvertretern und dem Schirmherren ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
ZZF-Umfrage: Weihnachtsgeschenke für Heimtiere liegen im Trend
Wiesbaden (ots) - 81 Prozent der Heimtierhalter schenken ihrem Tier etwas zu Weihnachten / Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe mahnt: Nur artgerechtes Spielzeug verschenken / Heimtiere sind kein Überraschungsgeschenk 81 Prozent aller Heimtierhalter schenken ihren Vierbeinern etwas zu Weihnachten. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) Anfang Dezember auf den ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Koalitionsvertrag: Importverbot von Wildfängen gefährdet Artenschutz
Wiesbaden (ots) - Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF) hat Position auf seinem Parlamentarischen Abend in Berlin vor 130 Politikern und Medienvertretern bekräftigt Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) hat seine Kritik an dem im Koalitionsvertrag thematisierten Importverbot von Wildfängen auf seinem Parlamentarischen ...
mehrGrüne Woche 2014: Dem Waschbären auf der Spur / Der Jagdverband bringt ein Stück Wildnis in die Messehallen / "Lernort Natur" erneut von der UNESCO ausgezeichnet
Berlin (ots) - Wildtiere in der Stadt? Für viele Bürger eine schöne Vorstellung von Naturnähe. Doch was tun, wenn Wildschweine über den Spielplatz streifen, Marder und Waschbären auf dem Dachboden heimisch werden oder Füchse die Mülltonnen stürmen? Jäger wissen in solchen Fällen Rat und geben ihre ...
mehrphoenix-Programmhinweis - Erstausstrahlung: MEIN AUSLAND: Tigerwald und Kranichsee - Eine Reise durch Chinas Nordosten - Sonntag, 22. Dezember 2013, 21.45 Uhr
Bonn (ots) - Der äußerste Nordosten Chinas ist geprägt von gigantischen Flüssen und weiten Ebenen. In früheren Jahrhunderten zogen Nomaden durch die sibirischen Wälder, bauten Zelte in Tipiform und sammelten Beeren. An den Ufern der Flüsse Amur und Sungari lebten Fischer von ihrem reichen Fang. Heute können ...
mehr
Für wissensdurstige Pferdefans: HIPPOLOGICA Berlin mit Informationsangeboten zum Thema Pferdegesundheit (FOTO)
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
ZZF-Symposium 2013 zur Terraristik: Im Trend sind artgerecht zu haltende kleine Arten
Wiesbaden (ots) - Mehr als 100 Tierärzte, Züchter und Zoofachhändler auf dem ZZF-Symposium 2013 / Wirbellose und Insekten finden immer mehr Liebhaber / Verbesserte Sachkunde gefordert Unter dem Motto "Terraristik - (k)ein Problem?!" fand vom 16. bis 17. November in Künzell bei Fulda das 18. Symposium des ...
mehrLeica Camera AG und WWT engagieren sich für bedrohten Löffelstrandläufer (FOTO)
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Überlebenshilfe im Winter: Wildvögel richtig füttern
Wiesbaden (ots) - Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF) empfiehlt, Wildvögel im Winter fachgerecht zu füttern / Platzierung der Futterstellen und Hygiene beachten Die Tage werden kürzer und die Zugvögel fliegen Richtung Süden. Nun ist es Zeit an die Wildvögel zu denken, die den Winter hier verbringen. Für Amsel, Sperling, Rotkehlchen, Meisen und viele weitere Vogelarten machen Eis, Schnee ...
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Connyland-Delfin vor Transport verstorben - "Profitgier bis zur letzten Minute"
Hagen (ots) - Der Connyland-Geschäftsführer Erich Brandenberger gab heute auf einer Pressekonferenz bekannt, dass der achtjährige Delfin Angel an den Folgen des Stresses bei der Vorbereitung für den Transport der drei Delfine in das Dolphin Cove Delfinarium nach Jamaika bereits am 03. November verstorben ist. Im Sommer 2011 sprach Brandenberger nach den ersten ...
mehrWildwechsel-Saison: Welcher Versicherungsschutz bei Unfällen mit Tieren hilft
Saarbrücken (ots) - Herbstzeit ist Wechselzeit: Das gilt nicht nur für die Kfz-Versicherung - sondern auch für Wildtiere, die während der dunklen Monate wieder öfter die Straßen kreuzen. Autofahrer sollten beim Abschluss einer neuen Police diese Gefahr im Blick haben. Welche Leistungen vor den Folgen eines Wildunfalls schützen und wie Fahrer richtig handeln, ...
mehr
Neue Folgen "Terra X: Faszination Erde - mit Dirk Steffens" / ZDF-Moderator bereist Kanada, das Mittelmeer und Madagaskar (FOTO)
mehrNABU Bundesverband zeichnet das Saarland und den SaarForst Landesbetrieb aus
Berlin (ots) - Der NABU hat das Saarland und dessen SaarForst Landesbetrieb für den aus Naturschutzsicht vorbildlichen Umgang mit dem Wald am heutigen Dienstag ausgezeichnet. Die vom Umweltministerium erlassene Richtlinie für die Bewirtschaftung des Staatswaldes im Saarland, der sich zusätzlich viele kommunale Waldbetriebe angeschlossen haben, orientiert sich an den ...
mehrKomitee gegen den Vogelmord e. V.
Kritik an Gänsejagd im Wasservogel-Reservat / Polizei stoppt Vogeljäger am Galenbecker See
Bonn/Schwerin (ots) - Bei der Jagd auf arktische Wildgänse rund um das Naturschutzgebiet "Galenbecker See" (Mecklenburg-Vorpommern) haben Jäger am Wochenende wiederholt gegen Schutzvorschriften verstoßen und zahlreiche Vögel beim Abflug von ihrem Schlafgewässer erlegt. Wie das Komitee gegen den Vogelmord ...
mehrGrüne Woche 2014: 5. Bundesschau Landschafe mit 30 Rassen (FOTO)
mehrNaturfilmer Erich Pröll holt als erster Europäer Mustangs nach Österreich
Sein neues Buch "Abenteuer Mustang" erzählt die Geschichte dieser langen Reise Wien (ots) - In seinem Leben hat sich im wahrsten Sinne des Wortes schon immer sehr viel um Tiere gedreht. Zahlreiche Reisen führen den Naturfilmer Erich Pröll um die ganze Welt und in kaum erschlossene Gebiete. Es entstanden Filme über Alligatoren in Florida oder Gorillas im Kongo. ...
mehrAndechser Molkerei Scheitz GmbH
Ein "Muuuh" unterm Weihnachtsbaum: Die Kuhpatenschaft von ANDECHSER NATUR (BILD)
mehr
Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
11Schliefenanlagen sind tierschutzgerecht / Der Deutsche Jagdverband veröffentlicht zweites Video zur Hundeausbildung am lebenden Tier
mehrGrüne Woche 2014: Erlebniswelt Heimtiere zieht in Halle 26b
Berlin (ots) - Messe Berlin konzentriert Hallen mit Haus- und Heimtieren Im kommenden Jahr benötigen alle Besucher der Internationalen Grünen Woche Berlin 2014, die vor allem an den landwirtschaftlichen Nutztieren sowie den beliebtesten und exotischen Heimtieren interessiert sind, nur kurze Wege auf dem Berliner Messegelände. Erstmals in dieser Form konzentriert die Messe Berlin die tierischen Hallenbereiche. Die ...
mehrInternationale Grüne Woche 2014: 3. Bundesschau "Schwarz Rot Gold robust 2014" - Wettbewerb für extensive Fleischrindrassen geht mit 300 Spitzentieren in die dritte Runde (BILD)
mehrNABU und LBV: Grünspecht ist "Vogel des Jahres 2014"
Berlin (ots) - Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und sein bayerischer Partner, der Landesbund für Vogelschutz (LBV), haben den farbenprächtigen Grünspecht (Picus viridis) zum "Vogel des Jahres 2014" gekürt. Auf den "Meckervogel" 2013, die Bekassine, folgt damit der "Lachvogel": Wegen seines markanten Rufs, der wie ein gellendes Lachen klingt, erhielt er diesen Beinamen. "Im Gegensatz zur vom Aussterben bedrohten ...
mehrAn Autobahnen gedeihen erstaunliche Biotope
Hamburg (ots) - Die deutschen Autobahnen werden weltweit geschätzt wegen ihrer Funktionalität und ihres nicht vorhandenen Tempolimits. Ein Netz von 13.000 Kilometern Länge, das das Land verbindet - und die Landschaft zerschneidet. Aber wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 11/2013) berichtet, bildet es auch neue, kuriose Lebensräume. Rehe äsen direkt neben der Fahrbahn, unbeeindruckt vom Lärm, weil sie wissen, ...
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Delfinschützerin wollte Delfinarien-Befürworterin "den Mund mit toten Fischen stopfen"
Hagen (ots) - Die Delfinschützerin Angela N. aus der Schweiz handelte sich von einem Lehrerpaar, Susanne G. und Rüdiger H. aus der Nähe von Augsburg, eine Strafanzeige ein. Sie hatte Susanne G. (Homepage-Betreiberin der Seite "Meeresakrobaten") im Netzwerk Facebook als "Dummschwätzerin, unkompetent, sehr frech und menschenverachtend" bezeichnet und gefordert, dass ...
mehr
Tierisch wertvoll: Samenraub in der ZDF-Krimireihe "Wilsberg" (BILD)
mehrLeiden für Leder: Kinderarbeit, Tierleid und hochgiftige Produktionsprozesse - PETA und Dokumentarfilmer Manfred Karremann zeigen Realität globaler Lederwirtschaft / Erste Bilder in ZDF-Sendung 37° (BILD)
mehrNeue "Löwenzahn"-Folgen im ZDF/ Mit der Wissens-Kindersendung die Wunder vor der Tür entdecken (BILD)
mehrArte-Schwerpunkt "Tag der Wissenschaft" / Samstag, 12. Oktober 2013, ab 10.50 Uhr
Strasbourg (ots) - Im Rahmen der jedes Jahr in ganz Frankreich gefeierten "Fête de la Science" widmet ARTE der Wissenschaft einen kompletten Tag und zeigt zehn spannende Dokumentationen aus den Bereichen Naturwissenschaft und Technik. Ein besonderes Highlight ist die Dokumentation "1783. Ein Mensch fliegt!" um 20.15 Uhr. Sie zeichnet die Geschichte der ersten ...
mehr- 3
Ein Igel beim Einheitsbummel (BILD)
mehr NABU International startet Petition für die kleinsten Meeresdelfine der Welt
Berlin (ots) - Erneut ist an der Küste Neuseelands ein Maui-Delfin tot aufgefunden worden. Damit hat sich der Bestand der kleinsten und seltensten Meeresdelfine der Welt weiter verringert. Zurzeit rechnen Experten nur noch mit zirka 46 lebenden Tieren. Noch vor vierzig Jahren gab es etwa 1800 Maui-Delfine. Verantwortlich für den Rückgang der Population ist die ...
mehr