NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Storys zum Thema Tiere
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Die Deutschen lieben Katzen
Hamburg (ots) - Für einen Report über Frauen und ihre Haustiere ("Tierische Liebe", Ausgabe Heft 6, ab dem 01. 03. 2011 am Kiosk) fragte die Zeitschrift FÜR SIE: Mit welchem Haustier/welchen Haustieren teilen Sie Ihr Zuhause? (Umfrageinstitut EARSandEYES Hamburg, befragt wurden Männer und Frauen in Deutschland von 16 bis 85). Die wichtigsten Ergebnisse: - 55 % der Deutschen teilen ihr Zuhause mit einem oder mehreren Haustieren. - Die klaren Favoriten sind Katzen auf ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
Meatless Monday - VIER PFOTEN begrüßt Initiative des Hamburger Google-Büros
Hamburg (ots) - Google geht mit gutem Beispiel voran: Seit dem 1. Januar 2011 ist im Hamburger Büro jeden Montag "Meatless Monday". Frühstück, die Mittagsmenüs und alle anderen angebotenen Snacks sind fleischfrei. Stattdessen wird eine bunte Palette an vegetarischen Alternativen angeboten. Die internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN hofft, dass sich bald ...
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Keine weiteren Delfin-Importe nach Deutschland - Delfinschutz-Demonstrationen in Duisburg und Nürnberg werden fortgesetzt
Hagen (ots) - Die Tageszeitung "Solomon Star" hatte verkündet, dass der Leiter des Meeresbildungs-Instituts auf den Solomon Inseln (Inselgruppe im Südpazifik), Robert Satu, einen Auftrag aus Deutschland für den Transfer von Delfin-Wildfängen vorliegen hätte ( http://www.solomontimes.com/news.aspx?nwID=5888 ). ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN gegen die Aufnahme des Wolfes ins sächsische Jagdrecht
Hamburg (ots) - Der Deutsche Jagdschutzverband und der Landesjagdverband Sachsen verlangen, den Wolf in das Landesjagdrecht aufzunehmen. Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN kritisiert diese Pläne und fordert, dass Wölfe weiter allein dem Artenschutzrecht unterstehen müssen. "Stark bedrohte Tierarten wie der Wolf haben im Jagrecht nichts zu suchen", sagt Thomas Pietsch, Wildtierexperte bei VIER PFOTEN. In Sachsen ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
Erhöhtes Risiko für Wurmbefall auf Freilaufflächen / VIER PFOTEN rät: Regelmäßige Entwurmung schützt die Gesundheit von Hunden
Hamburg (ots) - Beim Streunen durch den Garten oder beim Spielen mit Artgenossen besteht immer die Gefahr, dass sich Hunde mit Parasiten anstecken. Das Risiko für eine Parasiteninfektion steigt für Hunde, die häufig auf städtischen Freilaufflächen laufen. VIER PFOTEN rät zu regelmäßiger Entwurmung. ...
mehr
Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
LIONSROCK wächst: Löwin Bagira und Tiger Martin aus Bulgarien sind die jüngsten Neuzugänge
Hamburg (ots) - Nur wenige Tage nach der Ankunft von Bahar, dem jordanischen Tiger, am vergangenen Samstag, hieß man auf LIONSROCK, der Großkatzenstation von VIER PFOTEN, zwei weitere Tiere willkommen: Bagira, eine 17-jährige Löwin, und Martin, einen achtjährigen Tiger. Beide Tiere lebten bisher in Bulgarien. Bagira lebte unter verabscheuungswürdigen Bedingungen, ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN: Neues Leben für jordanischen Tiger Bahar in LIONSROCK
Hamburg (ots) - Die von VIER PFOTEN geführte Großkatzenstation LIONSROCK hat einen kleinen Neuzugang: Der von der jordanischen Princess Alia Foundation gerettete Tiger Bahar kam am Samstag gut auf der Station an. Dort wird der sechs Monate alte Tiger ein tiergerechtes Leben in großem Gehege und ohne Gefahr durch Menschenhand verbringen. Ihre königliche Hoheit ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
Wirtschaft und Tierschutz fordern EU-weites Lebendrupf-Verbot
Hamburg (ots) - In der Europäischen Union werden derzeit neue Regelungen für das Rupfen lebender Gänse angedacht. VIER PFOTEN fordert ein striktes Verbot jeglicher Entnahme von Daunen und Federn bei lebenden Tieren. Diesem Appell haben sich nun auch führende Handelsunternehmen angeschlossen: Tchibo, Lidl, Kaufland und weitere Konzerne haben die EU-Kommission aufgefordert, den Lebendrupf zu verbieten. Viele große ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
China verbietet tierische Zirkusnummern VIER PFOTEN fordert das Aus von Wildtierdressuren auch für Deutschland
Hamburg (ots) - In China ist ein komplettes Verbot von Tierdarbietungen in Kraft getreten, das jegliche Tiershows und Zirkusvorführungen mit Tieren verbietet. Auslöser für diesen Schritt waren schockierende Berichte von Tierschützern, die den permanenten Missbrauch der Showtiere offen legen. Thomas Pietsch, ...
mehrNABU und LBV: Über 85.000 Teilnehmer zählten 2,6 Millionen Vögel Kohlmeise macht das Rennen bei der "Stunde der Wintervögel"
Berlin (ots) - Nach Auszählung aller Einsendungen aus der ersten bundesweiten Wintervogelzählung ziehen der NABU und der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) eine eindrucksvolle Bilanz. Die Verbände hatten vom 6. bis 9. Januar zur großen Mitmach-Aktion "Stunde der Wintervögel" aufgerufen. Mehr als 85.000 ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN ist schockiert: Grausames Promi-Jagd-Massaker / Rumäniens Großunternehmer und ehemaliger Spitzensportler Ion Tiriac lud am Wochenende wieder zur Feudaljagd ein
Hamburg (ots) - Die internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN ist entsetzt, dass im modernen 21. Jahrhundert grausame Hetzjagden organisiert werden, bei denen es darum geht, Tiere aus Spaß zu Tode zu quälen. Bestes Beispiel dafür ist das jährliche Massaker, das von Ion Tiriac in dessen Jagdgebiet in der ...
mehr
NABU-Senderstörche im Winterquartier angekommen Storchenmännchen "Hobor" legte mehr als 13.400 Kilometer zurück
Berlin (ots) - Alle sechs vom NABU besenderten Störche, namens "Anni", "Gustav", "Helmut", "Hobor", "Michael" und "Romy" sind mittlerweile gut in ihren Winterquartieren angekommen, nachdem sie vor mehr als vier Monaten ihre schleswig-holsteinischen Brutplätze verlassen haben. Zurzeit halten sie sich fünf von ...
mehrCampact-Aktion bei Agrarministerkonferenz / "EU-Subventionen für bäuerliche Landwirtschaft statt für Agrarfabriken"/ 70.000 Unterschriften für Online-Appell "Agrarfabriken stoppen" an Aigner übergeben
Berlin (ots) - Beim Treffen von Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner mit den Agrarministern der Bundesländer in Berlin demonstrierten über 100 Aktive des Kampagnennetzwerkes Campact für eine Wende in der Agrarpolitik. Der Ministerin wurde ein Appell mit den Unterschriften von über 70.000 Bürgern übergeben. ...
mehrNABU: Erneut Wolf in der Lausitz überfahren / Verlust trifft Rudel schwer - Wolfsfamilie ohne Vater
Berlin / Senftenberg (ots) - Am Sonntagabend wurde ein Wolfsrüde in der Nähe von Senftenberg in der Oberlausitz bei einem Verkehrsunfall getötet. Es handelt sich um den Vater des sogenannten Milkeler Rudels, "Rolf" genannt. Damit ist das Rudel faktisch aufgelöst. Menschen kamen bei dem Unfall nicht zu schaden. ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
Tiere wegen Dioxin zu töten ist strafbar - VIER PFOTEN wird Verantwortliche anzeigen!
Hamburg (ots) - Massentötungen von Schweinen, Hühnern und Puten, die derzeit durch die Medien gehen, bezeichnet die internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN als strafbar nach dem Tierschutzgesetz. Laut §17 Tierschutzgesetz darf kein Wirbeltier in Deutschland ohne vernünftigen Grund getötet werden. Dieser "vernünftige Grund" ist schon bei Seuchen ...
mehrNABU-Wintervogelzählung bricht alle Rekorde
Berlin (ots) - Deutschland ist ein Land der Vogelfreunde - so das Fazit des NABU zum Ende der ersten bundesweiten Wintervogelzählung. Gemeinsam mit dem Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) hatte der Verband vom 6. - 9. Januar zur großen Mitmach-Aktion "Stunde der Wintervögel" aufgerufen. Die Resonanz war überwältigend und zwang zeitweise sogar die Datenbank in die Knie. Die Liste der Meldungen aus Gärten und ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
WANTED: Wo sind die Lawinenschweine? / Zum Jahrestag des skandalösen Tierversuchs hat VIER PFOTEN nachgefragt
Hamburg (ots) - Der 14.1.2010 war für die internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN ein Erfolgstag: nachdem bekannt geworden war, dass die Uni Innsbruck seit 12.1. in einem grausamen Experiment zur angeblichen Lawinenforschung Schweine sinnlos im Schnee vergrub und ihren Todeskampf dokumentierte, machte ...
mehr
NABU: "Stunde der Wintervögel" zwingt Webserver in die Knie - Telefon-Hotline geschaltet
Berlin (ots) - Die Deutschen entpuppen sich als ein Volk von Vogelzählern. Die derzeit zum ersten Mal bundesweit stattfindende Mitmachaktion "Stunde der Wintervögel" stößt bei Naturfreunden auf ein überwältigendes Echo. Das Interesse ist noch deutlich stärker als bei der "Stunde der Gartenvögel" im Mai, bei der seit einigen Jahren die bei uns brütenden Arten ...
mehr3satextra: Dioxin auf dem Teller - wie lange schmeckt's uns noch?
Mainz (ots) - Montag, 10. Januar 2011, 21.30 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Der Skandal um das dioxinverseuchte Tierfutter zieht immer weitere Kreise. Die Verbraucher sind einmal mehr verunsichert. Und die Verantwortlichen suchen vergeblich nach den Ursachen. Menschliches Versagen heißt es. Die Dioxinfunde haben das Zeug zu einem der größten Lebensmittelskandale in Deutschland zu werden. Moderator Ingolf Baur fragt in ...
mehrDOGS und Hill`s suchen Fachtierarzt-Praxen in Deutschland Start einer neuen Datenbank auf www.dogs-magazin.de
Hamburg (ots) - Dackelhündin Lotte hat Arthrose, Boxer Asko einen Herzfehler. Doch an wen wenden sich Hundebesitzer bei ungewöhnlichen oder schwerwiegenden Erkrankungen des Haustieres? Um Hundehaltern die Facharzt-Suche zu erleichtern, rufen das Hundemagazin DOGS und der Tiernahrungshersteller Hill`s Veterinäre ...
mehrDioxinskandal: derzeitiges System erleichtert Betrug zu Lasten von Mensch und Tier
Bonn (ots) - Der Dioxinskandal beunruhigt auch den Deutschen Tierschutzbund. Für den Verband belegt der Skandal erneut: Verbraucherschutz geht nur mit Tierschutz. Europas größte Tier- und Naturschutzorganisation fordert zudem Konsequenzen. Neben der Bestrafung der Schuldigen muss dringend die Transparenz der Verarbeitungskette von Anfang bis zum Ende erhöht werden. ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
Dioxin-Skandal: Tausende getötete Tiere und Millionen gefährdete Verbraucher durch Profitgier / VIER PFOTEN: potentiell gefährliche Nahrungsmittel wie Eier, Geflügel- und Schweinefleisch meiden
Hamburg (ots) - Die internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN ist entsetzt über den neuesten Futtermittelskandal: Zum wiederholten Male wurde krebserregendes Dioxin in teilweise deutlich grenzwertüberschreitenden Mengen in Lebensmitteln entdeckt. Der Grund: Ein Tierfutterhersteller aus Schleswig-Holstein ...
mehrNABU: Welche Vögel kommen ans Futterhäuschen? / Bundesweite Mitmachaktion "Stunde der Wintervögel" vom 6. bis 9. Januar
Berlin (ots) - Vögel beobachten macht Spaß. Geschickt turnende Kleiber, Äpfel pickende Amseln, kecke Meisen und lärmende Spatzen - an den Vogelfutterstellen herrscht jetzt Hochbetrieb. Doch welche Arten kommen in Gärten und Parks besonders häufig vor und welche fehlen, gibt es regionale Unterschiede, macht ...
mehr
Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN warnt: Silvester - Stress für Tiere
Hamburg (ots) - Böller, Raketen, Wunderkerzen - für viele Menschen gehören sie zu einem ausgelassenen Jahreswechsel dazu. Bei Tieren hingegen lösen Lärm und Lichteffekte erheblichen Stress aus. Häufig reagieren sie panisch, manchmal auch mit körperlichen Symptomen wie z.B. Durchfall. VIER PFOTEN gibt Tipps, wie Heimtiere die Silvesternacht möglichst unbeschadet überstehen können. Hunde sollten bereits an den ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN informiert: Weihnachtliche Gefahren für Heimtiere
Hamburg (ots) - Weihnachtsbaum, glänzende Kugeln und Kerzenschein - was uns festlich stimmt, kann für Heimtiere schnell gefährlich werden. VIER PFOTEN gibt Tipps, worauf Tierhalter achten sollten. Auf viele Hunde, Katzen, Kleintiere und auch Vögel übt die Weihnachtsdekoration einen besonderen Reiz aus. Gern wird sie genau untersucht, beleckt, oder benagt. ...
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Delfinschützer: "Mafia delegiert japanische Delfinfänge" - Lebensrettung gescheitert
Taiji/Radolfzell/Hagen (ots) - Andreas Morlok, Geschäftsführer der Meeresschutz-Organisation ProWal und Kuratoriumsmitglied des Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF), bot japanischen Fischern im Rahmen einer Delfinschutz-Aktion in Taiji 100.000 Yen (rund 1.000 Euro) für das Überleben eines Delfins - ohne Erfolg. Zwölf Treibjagdboote kesseln zwischen September und ...
mehrWeihnachten: Gefährliches Fest für Vierbeiner / R+V-Infocenter: Gefahren durch Weihnachtsdeko
Wiesbaden (ots) - Ein geschmückter Weihnachtsbaum, Kerzenlicht, bunte Geschenke: Die Weihnachtsfeiertage sind für Menschen stimmungsvoll und besinnlich - aber für Tiere können sie zur tödlichen Gefahr werden. "Hunde, Katzen und andere Vierbeiner sollten auf keinen Fall in weihnachtlich geschmückten Zimmern alleine gelassen werden. Sie könnten die Dekoration ...
mehrwissen aktuell: Intelligenzbestien / Ein Wissensabend in 3sat
Mainz (ots) - Mittwoch, 22. Dezember 2010, 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Der zirka 130 Minuten lange Wissensabend "wissen aktuell: Intelligenzbestien" nach dem Konzept von Katharina Finger zeigt in einzelnen Kapiteln, welche Arten von Intelligenz es im Tierreich gibt, und warum das Wissen um ihre Fähigkeiten zu einem respektvolleren Umgang mit den Tieren führen sollte. Blöde Ziege, dumme Gans, doofe Kuh: In diesen ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN empfiehlt: Schenken ohne Tierleid
Hamburg (ots) - Neben den Appellen, keine lebenden Tiere zu schenken, ist es der internationalen Tierschutzorganisation VIER PFOTEN ein Anliegen, auf das Tierleid, das durch Weihnachten entstehen kann, hinzuweisen. Johanna Stadler, Geschäftsführerin von VIER PFOTEN, erklärt: "Es fängt an bei teuren Kosmetika, die gern verschenkt werden, geht über Daunenjacken- und Decken - ebenfalls beliebte Geschenke -, und hört ...
mehr