Storys zum Thema Tiere
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Verband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Stoppt das weltweite Massenaussterben / Zooverband fordert Trendwende auf der Weltnaturkonferenz
mehrNABU: Eicheln, Eckern, Zapfen satt - bleiben Waldvögel dem Futterhaus fern? / Vom 6. bis 8. Januar findet die 13. "Stunde der Wintervögel" statt
Berlin (ots) - Vögel zählen ab dem Dreikönigstag: Vom 6. bis 8. Januar 2023 findet zum 13. Mal die bundesweite "Stunde der Wintervögel" statt: Der NABU und sein bayerischer Partner LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) rufen dazu auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem ...
mehrAssistenzeinsatz für Hund und Katz
Wien (ots) - Neue NutriLabs Nahrungsergänzer für Katzen mit Blasen- und Nierenerkrankungen sowie eine leckere Snackpaste im Assistenzeinsatz für Katze und Hund. Für Katzen, die an Erkrankungen des unteren Harntrakts leiden, gibt es neue Hoffnung. Mit Felurit®, dem neu lancierten Produkt aus dem Hause NutriLabs, gibt es seit kurzem eine hocheffiziente Alternative zu herkömmlichen Produkten. Das Besondere daran ist, ...
mehrHalbierung der Antibiotika im Stall bis 2030 endlich verankert: Deutsche Umwelthilfe fordert Verbot von Qualzucht und -haltung, um Ziel zu erreichen
Berlin (ots) - - Neues Tierarzneimitteilgesetz sieht vor: Bis 2030 muss der Antibiotikaverbrauch in der Massentierhaltung um mindestens 50 Prozent sinken - Immer noch keine Entwarnung für menschliche Gesundheit: Deutsche Umwelthilfe kritisiert aktuell sehr hohen Verbrauch auch bei Reserveantibiotika - Cem Özdemir ...
mehrMarie Amière ist ein "Angel for Animals"- Tierfreundin zeigt sich auf neuem PETA-Motiv mit riesigen Flügeln und bittet: "Keine Tiere unterm Weihnachtsbaum!"
mehr
Vereinfachte Diabetes-Behandlung bei Hunden: Längerwirksame Insuline ermöglichen seltenere Injektionen im Idealfall nur noch 1 Piks pro Tag nötig
mehrEinladung zur Online-Pressekonferenz: Für Menschen, Tiere und Umwelt: Deutsche Umwelthilfe fordert mit breitem Aktionsbündnis endgültiges Verbot von privatem Silvesterfeuerwerk
Berlin (ots) - An zwei Jahreswechseln hintereinander konnten Menschen und Tiere aufatmen. Die archaische private Silvesterböllerei mit Schwarzpulver gefüllten Feuerwerkskörpern war verboten. Nun hat Bundesinnenministerin Faeser ankündigen lassen, dass Raketen und Böller wieder erlaubt sein sollen, obwohl diese ...
mehrAchtung, resistent: Deutsche Umwelthilfe und Germanwatch fordern Bundeslandwirtschaftsministerium auf, missbräuchlichen Antibiotikaeinsatz in industrieller Tierhaltung zu stoppen
Berlin (ots) - - DUH und Germanwatch kritisieren aktuelles Tierarzneimittelgesetz und Deutsche Antibiotika-Resistenzstrategie als unzureichend und ungeeignet - Bundeslandwirtschaftsministerium ignoriert systematisch Rolle der industriellen Tierhaltung als Ursache für die Entstehung antibiotikaresistenter Keime - ...
mehrNABU fordert Verbot von privatem Silvesterfeuerwerk / Vor allem Vögel leiden unter lauter Knallerei / Miller: Während der Brutzeit muss jedes Feuerwerk tabu sein
Berlin (ots) - Bunte Feuerräder, zischende Raketen und krachende Böller: Feuerwerk gehört für viele Menschen an Silvester und anderen Festen dazu - allerdings ist es in jüngster Zeit zunehmend umstritten. Denn Feuerwerk bringt vor allem an Silvester jedes Jahr starke Feinstaubbelastung und enorme Müllmengen ...
mehrEndrunde des Miamor-Wettbewerbs "Weil ich meine Katze liebe" gestartet / "Meine Katze bedeutet für mich Zuhause"
mehrKranke Tiere mißhandelt und geschlachtet, Haftstrafen im Schlachthof Skandal von Stade
mehr
Interlloyd Versicherungs-AG bringt Tierkrankenschutz auf den Markt / Leistungsstarke Absicherung der Gesundheit von Hunden und Katzen
Düsseldorf (ots) - - Rundum-Schutz mit Interlloyd TierKranken - Interlloyd TierOp deckt Operationskosten - Jeweils drei Produktlinien Classic, Protect und Premium für individuelle Absicherung - Hohe Kostenübernahme bis zum vierfachen Gebührensatz für Tierärzte Hunde und Katzen sind in vielen Familien echte ...
mehrLangweiliges Pferdetraining: 7 Übungen, mit denen man das Pferd neu herausfordert
mehrMit Interview: Wolfgang Joop / Modedesigner setzt sich mit PETA-Motiv für Tiere und Klima ein
mehrKfz-Versicherung: Unfälle mit Tieren absichern kostet kaum Aufpreis
mehrMarion Terhaar verrät: Warum die gesellschaftliche Stellung des Hundes Einfluss auf die Erziehung nimmt
mehrNeuer Titel für Prinz Markus: Wegen Tierquälerei von PETA zum "Speziesist des Monats" gekürt
mehr
Andrea Sawatzki: Auf den Hund gekommen? Aber richtig! Neues PETA-Motiv gegen illegalen Hundehandel
mehrErste Shelter-Buddy-Lesestunde mit strahlenden Kinderaugen beendet
Wien/Vösendorf (ots) - Nach langer Corona-Pause durfte endlich wieder vorgelesen werden Nach 2-jähriger Corona-Pause war es endlich wieder so weit, 14 Kinder konnten im Rahmen des Tierschutz Austria "Shelter-Buddy-Leseprogramms" den tierischen Schützlingen im Tierschutzhaus vorlesen. Rugo, Gaso, Rocky, sind nur ein paar der glücklichen Vierbeiner, die den Geschichten der Kinder lauschen durften. „Wir sind froh, dass ...
mehrTierarztkosten steigen deutlich - Preissprung bei Tierkrankenversicherungen
mehrAlles wird teurer, sogar die Tierarztrechnung...- Warum, wieso und weshalb - und vor allem, wie sich das vermeiden lässt, erfahren Sie hier
Oberursel (ots) - Anmoderationsvorschlag: Tierhalter wissen: Der Gang zum Doktor kann ganz schön teuer werden. Egal, ob der Hund eine verletzte Pfote hat, die Katze geimpft werden muss oder das geliebte Haustier sogar operiert werden muss: nach dem ...
2 AudiosEin DokumentmehrWattner Solarkraftwerk fördert Feldhasen / Solarpark Morsum mit höchster Feldhasendichte von sechs untersuchten Solarkraftwerken
Köln (ots) - Einst ein Gewinner der Kulturlandschaft, gehört der Feldhase heute in Deutschland zu den gefährdeten Arten. Freiflächen-Solaranlagen sind unverzichtbarer Teil der Energiewende, bieten aber auch einen Schutzraum für gefährdete Arten wie dem Feldhasen (Lepus europaeus). Im Rahmen einer ...
mehrZum Schutz des bedrohten Schweinswals: Stellnetzverbot muss ausgeweitet werden / Naturschutzverbände fordern weitere Maßnahmen
Berlin (ots) - Naturschutzverbände begrüßen das am 1. November in Kraft tretende Verbot von Stellnetzen zum Schutz des Ostseeschweinswals. Gleichzeitig kritisieren BUND, DUH, Greenpeace, Sharkproject, NABU und WDC, dass diese Maßnahmen nicht ausreichen, um den bedrohten Wal in der zentralen Ostsee vor dem ...
mehr
Deutscher Verband Tiernahrung e.V. (DVT)
DVT-Award für Peter Radewahn
mehrHundeerziehung per Leckerli - Hundetrainerin erklärt, warum dieses Konzept nicht gut geht und worauf es in der Erziehung wirklich ankommt
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
12Fleischskandal bei Lidl / Recherchen belegen Tierquälerei für Hühnerfleisch von Lidl
mehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Wer hat an der Uhr gedreht? - Wildtiere kennen keine Zeitumstellung
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Es gibt gute Neuigkeiten! In der Nacht von Samstag auf Sonntag/ In der Nacht vom 29.10. zum 30.10. wird die Uhr um eine Stunde zurückgedreht. Das heißt eine Stunde länger schlafen. Morgens ist es dann eine Stunde früher hell und der morgendliche Berufsverkehr ...
3 AudiosEin DokumentmehrHunde sind von Natur aus egoistisch - Hundetrainerin nennt 5 Fehler, die Hundebesitzer bei der Erziehung unbedingt vermeiden sollten
mehr- 2
PETA crasht Agrarlobby-Event - Aktive geben Tieren bei Diskussionsrunde mit Cem Özdemir eine Stimme
mehr