Storys zum Thema Tierhaltung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
EU-Eierwirtschaft tagt in Berlin: Das Ei ist überall beliebt - die Unterschiede in der Haltung noch immer gravierend
Berlin (ots) - Rund 50 führende Vertreter der europäischen Eierwirtschaft sind in dieser Woche in Berlin zur Generalversammlung der EUWEP zusammengekommen, des europäischen Branchenverbandes für die Eiererzeugung und den Handel mit Eiern und Eiprodukten. Gastgeber und Ausrichter der Versammlung war erstmals der ...
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
EU-Wahl - diese Parteien wollen ein Ende der Käfighaltung von Tieren in der Landwirtschaft
Berlin (ots) - Tierschutzinteressierte Menschen bekommen jetzt Entscheidungshilfe für die EU-Wahl am Sonntag. Die Tierschutzorganisationen Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, Animal Equality Germany e.V., PROVIEH e.V., Deutsches Tierschutzbüro e.V., VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz und Compassion in World Farming haben bei deutschen Parteien ...
mehrAuch in zehn deutschen Städten: Weltweite Demonstrationen für die Schließung aller Schlachthäuser
Berlin (ots) - Von Mai bis August 2019 wird mit Demonstrationen in zehn deutschen Städten die Schließung aller Schlachthäuser gefordert. Letztes Wochende machte Hamburg den Auftakt mit 500 Teilnehmenden [1]. Bereits dieses Wochenende geht es in Hannover weiter, es werden mindestens genauso viele Teilnehmende erwartet. Die Kundgebungen sind Teil einer globalen ...
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Transgourmet wird käfigfrei
Berlin (ots) - Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt gratuliert dem Lebensmittelgroßhändler Transgourmet: Das Unternehmen hat sich verpflichtet, in Deutschland keine Käfigeiprodukte und in Osteuropa keine Schaleneier aus Käfighaltung mehr anzubieten. »Wir freuen uns über diese Entscheidung, die vor allem im Ausland ein wichtiges Signal an die Branche sendet«, sagt Mahi Klosterhalfen, Präsident der Albert Schweitzer Stiftung. Wie Transgourmet heute ...
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Putenhalter erteilen nationaler Verordnung klare Absage: "Unsere hohen Standards sind Vorbild für Europa"
Berlin (ots) - Eine klare Absage an eine nationale Putenhaltungsverordnung haben die deutschen Putenhalter bei der Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Putenerzeuger e. V. (VDP) am Donnerstag im niedersächsischen Dötlingen erteilt. "Wir haben schon heute die besten Haltungsbedingungen in Europa, die ...
mehr
Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Hähnchenhalter wählen Stefan Teepker an die Spitze: "Wir brauchen eine echte Perspektive für uns Tierhalter"
Berlin (ots) - Der Bundesverband bäuerlicher Hähnchenerzeuger e. V. (BVH) hat einen neuen Vorsitzenden. Einstimmig ist Stefan Teepker, 38-jähriger Landwirt aus Handrup im südlichen Emsland, von der Mitgliederversammlung in dieser Woche an die Spitze des Berufsverbandes der deutschen Hähnchenhalter gewählt ...
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Erfolg: Hilton verzichtet auf Käfigeier
Berlin (ots) - Nur einen Tag nach dem Start einer internationalen Kampagne gegen Hilton hat die Hotelkette angekündigt, dass sie weltweit keine Eier aus Käfighaltung mehr verwenden wird. Die Kampagne hatte die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt gemeinsam mit rund 60 weiteren Tierschutzorganisationen organisiert. Hilton hat sich offiziell dazu verpflichtet, die Umstellung auf käfigfreie Haltungssysteme bis ...
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Peter Pane unterstützt Europäische Masthuhn-Initiative
Berlin (ots) - Als erste deutsche Burgergrill-Kette unterstützt Peter Pane die Europäische Masthuhn-Initiative. Nach Gesprächen mit der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt hat sich das Unternehmen verpflichtet, nur noch Hühnerfleisch zu verwenden, das den Kriterien der Initiative entsprechend produziert wurde. Die Albert Schweitzer Stiftung hat die Initiative gemeinsam mit knapp 30 weiteren ...
mehrHauptversammlung 2019 der Agravis Raiffeisen AG mit 850 Aktionären und Gästen
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Schluss mit Käfigeiern: Kampagnenstart gegen Hilton und Best Western
Berlin (ots) - Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt fordert die Hotelketten Hilton und Best Western auf, weltweit auf Eier aus Käfighaltung zu verzichten. Mit Petitionen beteiligt sich die Stiftung an einer weltweiten Kampagne von insgesamt rund 60 Tierschutzorganisationen. »Wir sind zuversichtlich, dass beide Unternehmen ihren Gästen bald keine Eier ...
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Für Herkunftskennzeichnung von Geflügelfleisch in der Gastronomie: "Unsere hohen Tierwohl-Standards dürfen nicht durch Billig-Importe unterlaufen werden"
Berlin (ots) - Mit einem Infostand beim FDP-Bundesparteitag in Berlin hat die deutsche Geflügelwirtschaft von Freitag bis Sonntag die bislang fehlende Herkunftskennzeichnung von Geflügelfleisch in der Gastronomie ins Zentrum der Aufmerksamkeit der Delegierten gerückt. Die Bilanz nach drei intensiven ...
mehr
Landwirtschaftliche Rentenbank
"Digital Farming" - Die Landwirtschaft im technologischen Wandel / Landwirte haben bei der Digitalisierung eine Vorreiterrolle
mehrFür mehr Tierwohl: ALDI listet deutschlandweit "Fair & Gut" Weidemilch mit der Premiumstufe
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Apetito schließt sich Masthuhn-Initiative an
Berlin (ots) - Nach Gesprächen mit der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt hat der Tiefkühl- und Verpflegungsspezialist Apetito bekanntgegeben, künftig nur noch Hähnchenfleisch zu beziehen, das den Kriterien der Europäischen Masthuhn-Initiative entspricht. Die Albert Schweitzer Stiftung hat die Initiative gemeinsam mit knapp 30 weiteren Tierschutzorganisationen ins Leben gerufen, um die Haltung der ...
mehrSchweinefleisch der Kaufland-Eigenmarke Wertschätze jetzt mit dem "Ohne Gentechnik"-Siegel zertifiziert
mehrAriane Sommer macht sich zu Ostern frei: neues PETA-Motiv für Eifrei-Kampagne
mehrMarine Stewardship Council (MSC)
Fisch zu Ostern? Ja, wenn er nachhaltig gefangen wurde
Berlin (ots) - Wer Produkte mit dem MSC-Siegel wählt, muss auch an den Feiertagen Fisch nicht aussparen. Der Verzicht auf Fleisch bringt es mit sich: Besonders an den Osterfeiertagen ist Fisch eine begehrte Zutat für festliche Mahlzeiten. Historisch geht der Fleischverzicht auf traditionelle religiöse Bräuche zurück, Fasten ist hier das Stichwort. So gilt im katholischen Glauben der Karfreitag als strenger Fastentag ...
mehr
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Ukrainische Ostereier aus deutschen Käfigen
Berlin (ots) - Seit 2010 ist es in Deutschland verboten, Legehennen in konventionellen Käfigen zu halten. Das hindert deutsche Stallbauer jedoch nicht daran, weiterhin solche Legebatterien herzustellen und in Drittstaaten zu verkaufen. Deutschland sichert die Exporte mit öffentlichen Mitteln ab - und die Käfigeier landen im Osterzopf und anderen Produkten auf den Tischen der deutschen Verbraucher. »Wir fordern eine ...
mehrStaatsanwaltschaft Oldenburg schafft rechtsfreien Raum in der Tierproduktion / SOKO Tierschutz stellt Strafanzeige wegen Verdachts auf Rechtsbeugung gegen die Staatsanwaltschaft Oldenburg
Hannover/München (ots) - Hunderte Tierschutzverfahren eingestellt und ein Totalversagen im Fall von Bad Iburg - Der neue Fall von Tierquälerei in Stade ist die Folge des staatlichen Rückzugs aus der Durchsetzung des Tierschutzrechts in Niedersachsen. Die Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Tierschutzfälle in der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Mehrheit der Deutschen für Verbot des Kükentötens
Berlin (ots) - In einer repräsentativen Online-Umfrage im Auftrag des rbb-Verbrauchermagazins SUPER.MARKT haben sich 80 Prozent der Befragten für ein gesetzliches Verbot des Kükentötens ausgesprochen. Für die bundesweite Umfrage befragte das Meinungsforschungsinstitut INSA über 1000 Deutsche. Derzeit werden jährlich 45 Millionen männliche Küken in Deutschland getötet, weil sie für die Eierproduktion untauglich ...
mehrStudie: Klimaziele in der Landwirtschaft nur mit Abstockung der Tierbestände zu erreichen
Berlin (ots) - Die Klima-Allianz Deutschland hat durchrechnen lassen, mit welchen Maßnahmen das Klimaziel 2030 im Bereich Landwirtschaft sicher zu erreichen ist. Das zivilgesellschaftliche Bündnis kritisiert die geplanten Maßnahmen von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner zur Erreichung der Klimaziele im Bereich Landwirtschaft als zu unkonkret und ...
mehrTotalversagen von Behörden und Politik gegen kriminelle Schlachter und Bauern / SOKO Tierschutz fordert Rücktritt von Landwirtschaftsministerin Otte-Kinast - ARD berichtet heute in Plusminus
Hannover/Hamburg (ots) - SOKO Tierschutz e. V. hat Strafanzeige gegen den Schlachthof Maretzki in Düdenbüttel bei Stade, 20 Landwirte aus der Region und das Veterinäramt Stade erstattet. Besonders das Versagen der Amtsleitung des Veterinäramtes wiegt schwer. Die amtlichen Tierärzte hatten systematisch ...
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Politisches Frühstück der deutschen Geflügelwirtschaft: "Mit jedem importierten Kilogramm Geflügelfleisch aus Osteuropa kommt weniger Tierschutz nach Deutschland"
Berlin (ots) - Ihre existenziellen Sorgen um die Zukunft der Nutztierhaltung in Deutschland haben die Spitzenvertreter der deutschen Geflügelwirtschaft heute Vormittag den führenden Agrarpolitikern im Deutschen Bundestag im persönlichen Austausch vermittelt. Beim Politischen Frühstück des Zentralverbandes der ...
mehr
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Procuratio setzt Masthuhn-Initiative um
Berlin (ots) - Nach Gesprächen mit der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt hat sich der Caterer Procuratio entschieden, ab spätestens 2026 seine Tierschutzstandards für Masthühner anzuheben. Das Unternehmen wird sich damit an der Europäischen Masthuhn-Initiative beteiligen. Die Albert Schweitzer Stiftung hat diese Initiative gemeinsam mit knapp 30 weiteren Tierschutzorganisationen ins Leben gerufen, um die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Klöckner: Handelseigene Tierschutzlabel bei Fleisch- und Fleischprodukten nur ein Sortiersystem
Berlin (ots) - Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) hat die handelseigenen Herkunftssiegel für Fleisch- und Fleischprodukte der großen Supermarktketten als unzureichend kritisiert. Diese Kennzeichnung sei zwar ein erster Schritt, sagte sie am Montag im Inforadio vom rbb: "Aber der Handel hat nur ...
mehrAb April bei Kaufland: "Haltungsform" für Fleischprodukte / Kaufland stellt vom bisherigen "Haltungskompass" auf die einheitliche Kennzeichnung des Lebensmitteleinzelhandels um
mehrGrausam, aber nicht verboten: "Anbindehaltung" in Deutschland / Kühe vegetieren angebunden auf ihren eigenen Exkrementen dahin
Ingolstadt (ots) - Bundesweit leben etwa 1 Million Kühe in der sogenannten "Anbindehaltung". Jede vierte Kuh in der Milchindustrie ist davon betroffen, vor allem in kleineren Betrieben - auch mit Bio-Siegel. Was diese "Anbindung" für die betroffenen Rinder bedeutet, zeigt aktuelles Videomaterial aus neun Betrieben ...
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Ministerin Julia Klöckner ignoriert Staatsziel Tierschutz
Berlin (ots) - Das Bündnis für Tierschutzpolitik zieht Bilanz nach einem Jahr Landwirtschaftspolitik mit Julia Klöckner: Trotz großer Versprechungen hat sich an vielen Missständen in der Tierhaltung so gut wie nichts geändert. Die Bündnismitglieder, die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, der Bundesverband Tierschutz e.V., der Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V., PROVIEH e.V. sowie VIER PFOTEN - ...
mehrKaufland fördert bessere Haltungsbedingungen für Legehennen
mehr