FNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Storys zum Thema Torf
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
FNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Torffrei gärtnern: Bundesweite Aktionswoche startet am 28. Februar / Gärtnern ohne Torf schützt Moore und das Klima - Breite Unterstützung von Erdenherstellern, Verbänden und Handel
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Unermüdlicher Einsatz für nasse Moore: Klimaschützer erster Güte / Deutscher Umweltpreis der DBU für Dr. Franziska Tanneberger
Osnabrück (ots) - - Dieser Text ist Teil des DBU-Umweltpreispakets. Die Manuskripte umfassen Einzelwürdigungen der Ausgezeichneten, eine Zusammenfassung und zwei Feature, zudem O-Töne und einen Radio-Beitrag mit DBU-Generalsekretär Alexander Bonde, Dr. Franziska Tanneberger sowie Dipl.-Ing. Thomas Speidel. Links ...
mehrBUND-Einkaufsführer "Torffrei gärtnern" / Moore und Klima schützen
Berlin (ots) - - Jeder herkömmliche Sack Erde enthält Torf - Es gibt viele Alternativen zu den klimaschädlichen Torferden - BUND-Einkaufsführer listet über 250 Produkte von 27 Herstellern auf Die Gartensaison hat begonnen. Aus diesem Anlass veröffentlicht der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) eine aktualisierte Übersicht zu Erden ohne Torf, die ...
mehr++ BUND-Einkaufsführer Torffrei gärtnern – Moore und Klima schützen ++
mehr- 2
++ Welttag der Feuchtgebiete: Wiederherstellung von Auen und Mooren wichtig für Mensch und Natur – Bund und Länder müssen mehr für natürlichen Klimaschutz tun ++
mehr
FNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Klimaschutz auf der Fensterbank: Gemüse torffrei vorziehen
mehrFNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Weniger Torf, Moor Schutz! - Torffreies Gärtnern für ein gesundes Klima
Gülzow (ots) - Anmoderationsvorschlag: Es blüht wieder draußen und viele entdecken ihren Balkon oder ihren Garten neu. Es wird ausgesät, angezogen, umgetopft und eingepflanzt. Wer dabei mit der Zeit geht, achtet beim Gärtnern auf Natur- und Umweltschutz. Immer mehr Hobbygärtnerinnen und ...
2 AudiosEin Dokumentmehrtoom veröffentlicht nachhaltige Einkaufspolitik für Pflanzen und DIY / Strategische Nachhaltigkeit in allen Bereichen - auch im Einkauf
mehrAuf Torf verzichten und Moore erhalten / toom begrüßt Vorstoß des Bundesagrarministers Cem Özdemir zum Schutz der Moore und zeigt bereits seit 2016 wie der Verzicht auf Torf gelingen kann
mehrPflanzenanzucht: sukzessiver Verzicht auf Torf / toom baut sein torfreduziertes sowie torffreies Pflanzenangebot deutlich aus
mehr- 11
Torfausstieg bis 2025: toom stellt weiter konsequent das Erdensortiment um
mehr