Storys zum Thema Trinkgeld
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V.
"Tipflation" - gerät das Trinkgeld außer Kontrolle?
Hamburg (ots) - Das in den USA entstandene Phänomen der Trinkgeldinflation ("Tipflation") ist in der deutschen Gastronomie angekommen. Es fördert heiße Debatten über die angemessene Höhe eines Trinkgeldes sowie teils heftigen Umut bei Gästen. Letzteres vorrangig dann, wenn diese sich unter Druck gesetzt fühlen, einen bestimmten, bereits vorgegebenen Betrag zu spendieren. Ausschlaggebend dafür sind digitale ...
mehrBerliner Morgenpost: Eine Frage des Respekts / Kommentar von Olivia Dittrich zu Trinkgeld
Berlin (ots) - Die Arbeit im Gastgewerbe ist anstrengend und kann sehr undankbar sein. Kellnerinnen und Kellner rackern sich körperlich ab, müssen an Sonn- und Feiertagen arbeiten, bekommen wenig Lohn, verbiegen sich für Gäste mit Extrawünschen und müssen dabei immer ein Lächeln auf den Lippen tragen. Die meisten von ihnen machen ihren Job trotzdem gerne. Das ...
mehrBerliner Morgenpost/Bargeld lebt!/Leitartikel von Birgitta Stauber
Berlin (ots) - Schon mal aus dem Handgelenk bezahlt? Die Smartwatch lässig geschwenkt in Richtung EC-Karten-Leser - bis ein angenehmer Klingelton den Zahlungseingang bestätigt? Das ist zugegebenermaßen ein gutes Gefühl, nicht mehr ausgebeulte Geldbörsen voller Kleingeld mit sich herumzuschleppen zu müssen. Und wie schnell das geht im Supermarkt: Es piepst und ...
mehrSo geben Verbraucher im Urlaub richtig Trinkgeld
mehrWirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V.
Trinkgeld - auch etwa für Chefin oder Chef? Aktuelle Informationen des Arbeitskreises Umgangsformen International (AUI)
Hamburg (ots) - Die Gepflogenheit, dass diese kein Trinkgeld bekommen sollten, hat sich überlebt. Wenn Führungskräfte dieselbe Leistung erbracht haben wie Angestellte, etwa in den typischen "Trinkgeldberufen" - Gastronomie, Hotel- und Taxigewerbe, Haarstudio und vielen weiteren Dienstleistungsjobs -, ist es kein ...
mehr