Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Sechs von zehn Deutschen sind mit der Wiedervereinigung zufrieden
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen ARD-DeutschlandTREND: Sechs von zehn Deutschen sind mit der Wiedervereinigung zufrieden Kurz vor dem 35. Jahrestag der Deutschen Einheit sind sechs ...
mehr+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: AfD zieht in der Sonntagsfrage mit Union gleich
mehr+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ ARD-DeutschlandTREND: Knappe Mehrheit befürwortet entschlossene NATO-Reaktion auf Luftraumverletzungen durch Russland
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen ARD-DeutschlandTREND: Knappe Mehrheit befürwortet entschlossene NATO-Reaktion auf Luftraumverletzungen durch Russland Angesichts mehrerer ...
mehr+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Zwei von drei Deutschen fänden Israel-Ausschluss von Eurovision Song Contest und UEFA-Events falsch
Köln (ots) - Donnerstag, 2. Oktober 2025 +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen ARD-DeutschlandTREND: Zwei von drei Deutschen fänden Israel-Ausschluss von Eurovision Song Contest und UEFA-Events ...
mehrLBS Infodienst Bauen und Finanzieren
Gen Z: Beim Vermögensaufbau ist eigene Initiative gefragt
mehr
ZDF-Politbarometer Oktober I 2025: / Wirtschaftsankurbelung: Zweifel an Problemlösungsfähigkeit der Regierung / Große Unterschiede bei der persönlichen Relevanz der Wiedervereinigung
mehrDeutsches Zentrum für Altersfragen
Politische Partizipation im Alter: Bildung macht den Unterschied
Berlin (ots) - Etwa 4 Prozent der Menschen in der zweiten Lebenshälfte sind Mitglied einer Partei und 2 Prozent sind in einer Bürgerinitiative aktiv. Mit welcher Wahrscheinlichkeit jemand in Parteien oder Bürgerinitiativen politisch aktiv ist, hängt neben dem Alter von weiteren Faktoren ab, beispielsweise vom Geschlecht, vom Einkommen, von der Region, in der man lebt - und in besonderem Maße vom Bildungsstand. Daten ...
mehrReifenwechselzeit: Die Mehrheit der Autofahrerinnen und Autofahrer stellt im Oktober auf Winterreifen um
mehrBundesverband für Tiergesundheit e.V.
2Vorsorge statt Risiko: Haustierhaltende setzen auf Impfungen und Parasitenkontrolle
mehrPhilips Future Health Index 2025: 48 Prozent der Deutschen glauben an eine bessere Gesundheitsversorgung durch KI - transparente Kommunikation kann für Aufklärung sorgen und mehr Vertrauen schaffen
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Heimatindex der bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken: Nur 43,2 Prozent der Bayern sehen im Tag der Deutschen Einheit einen Grund zu feiern
München (ots) - Die Stimmung der Bayern ist stabil - doch die allgemeine Lebenszufriedenheit im Freistaat geht leicht zurück, während sie im Rest der Republik steigt. Das ist das Ergebnis des aktuellen Heimatindex der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken, den der Genossenschaftsverband Bayern am Mittwoch ...
mehr
Terminerinnerung: Virtuelle Pressekonferenz zur Blutspende-Bereitschaft in Deutschland
München (ots) - Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt. Doch die Blutspende-Bereitschaft gerade junger Menschen sinkt. Im Rahmen des erweiterten Engagements des ADAC im Bereich Gesundheit legt der ADAC eine detaillierte Umfrage vor, die Antworten auf relevante Fragen zur ...
mehrKünstliche Intelligenz: Immobilienbranche nutzt Tools überwiegend für Content und Exposés / Remax Germany CEO Julevic: KI-Anwendungen spielen für die Suche nach Kaufobjekten eine immer größere Rolle
Leinfelden-Echterdingen (ots) - Immobilienmakler und Franchisenehmer in Deutschland setzen Künstliche Intelligenz (KI) in erster Linie für die Erstellung von Content sowie Exposés ein. Das geht aus der aktuellen Marktumfrage des Maklernetzwerks Remax Germany unter 123 befragten Immobilienexperten hervor, die am ...
mehrBundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
EU-Omnibus: Unternehmens-Umfrage bestätigt BNW-Position für Sorgfaltspflichten
Berlin (ots) - Anlässlich der heute veröffentlichten YouGov-Umfrage unter 2500 europäischen Unternehmer:innen betont der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft die Rückendeckung aus der Wirtschaft für starke Standards bei Sorgfaltspflichten. Die Umfrage bestätigt, was der BNW bereits im Rahmen der Kampagne Verbessern, nicht verwässern betont hat: Die aktuell ...
mehrTÜV Rheinland: Versteckte Gefahren durch Gebäudeschadstoffe / Umfrage: Viele Hauseigentümer uninformiert / Mögliche Gesundheitsgefahren durch Asbest, Mineralfasern oder PCB
mehrBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
"Naturschutzprojekt Deutsche Einheit": Grünes Band immer bekannter und beliebter / BUND veröffentlicht Umfrage zum größten deutschen Biotopverbund
mehrAlphabet Fuhrparkmanagement GmbH
Laden ist Lebenszeit: Kaffee, Dating und Powernap statt Warten
München (ots) - - 34 Prozent der Ladestationen befinden sich in einem Umkreis von bis zu 500 Metern um den Wohnort - 61 Prozent der Elektroautobesitzer laden mindestens einmal pro Woche - Das Smartphone ist fast immer dabei - auch fürs Dating Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch. Das hat die IAA Mobility 2025 in München erneut bewiesen. Die Modellvielfalt steigt, genauso wie die Reichweite und der ...
mehr
- 3
Zwei von drei Autofahrern beklagen Aggressivität auf den Straßen
mehr Weltherztag: Hamburger FitX-Mitglieder erradeln 5.000 Euro für die Deutsche Herzstiftung
mehrDeutsche wollen Erholung flexibler gestalten - klassischer Urlaub verliert an Bedeutung / Umfrage zeigt neuen Umgang mit Erholung, Work-Life-Balance und mentaler Stabilität
München (ots) - Die nächsten Ferien stehen vor der Tür, doch die Deutschen haben überwiegend andere Vorstellungen von Erholung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage* im Auftrag des Fintech-Unternehmens givve: Drei von fünf Befragten bevorzugen heute flexible oder selbstbestimmte Pausenformen statt der klassischen ...
mehrforsa-Umfrage: Große Akzeptanz der Menschen in Westfalen-Lippe für verpflichtende Nutzung der elektronischen Patientenakte durch Ärztinnen und Ärzte
mehrStudie: Deutsche zweifeln am Bauturbo der schwarz-roten Koalition
Nürnberg (ots) - - Mehrheit erwartet, dass Wohnraummangel nicht behoben wird - 76 Prozent glauben, dass die Bundesregierung ihre Ziele beim Neubau verfehlen wird - Energetische Sanierungen werden für hohe Mieten mitverantwortlich gemacht Mit dem sogenannten Bauturbo will die Bundesregierung für mehr bezahlbaren Wohnraum sorgen. Doch 6 von 10 Deutschen glauben nicht, ...
mehrGroße Zustimmung für verpflichtende Nutzung der elektronischen Patientenakte durch Ärztinnen und Ärzte
mehr
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
Unternehmen sehen Potenzial für KI in HR - blicken aber kritisch auf deren Nutzung von Bewerbenden
mehrCanada Life Assurance Europe plc, Niederlassung für Deutschland
Jetzt auch in der bAV: Canada Life eröffnet neue Renditechancen
mehrStudie: Hälfte der Deutschen beurteilt Fortschritte bei Verteidigungsfähigkeit skeptisch / Politik und Unternehmen erfüllen das Informationsbedürfnis der Bundesbürger:innen zu wenig
mehrAutofahren in der Stadt bleibt Herausforderung / Rücksichtslose Verkehrsteilnehmer und Parkplatznot sorgen bei Mehrheit der Autofahrer für Frust
mehr- 2
Umfrage: Drei Viertel halten Handwerker für zu teuer und packen selbst an
mehr Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Zahl der Schulwegunfälle gestiegen / DGUV Barometer Bildungswelt 2025: Schulwegepläne noch zu selten genutzt
Berlin (ots) - Die Zahl der Schulwegunfälle ist im ersten Halbjahr 2025 um rund 5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen. Das geht aus vorläufigen Zahlen hervor, die die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) heute vorgelegt hat. Danach lag die Zahl der Unfälle auf dem Schulweg bei 42.303 - ...
mehr