BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsches Zentrum für Altersfragen
Empfinden Menschen in der zweiten Lebenshälfte eine Bedrohung durch den Klimawandel?
Berlin (ots) - Die Folgen des Klimawandels betreffen alle Generationen, wenn auch in unterschiedlicher Weise. Der Deutsche Alterssurvey befragte Menschen ab 43 Jahren nach ihrem Bedrohungsempfinden. Etwa jede/r Vierte schätzte die Bedrohung durch die Klimakrise eher hoch ein. Während es keine Altersunterschiede gab, zeigten sich signifikante Unterschiede insbesondere ...
mehrUmfrage zum Tag der Pflegenden: Expertise und Chancen im Pflegeberuf werden unterschätzt
mehrAmazon Deutschland Services GmbH
YouGov-Studie: Sprachdienste wie Alexa erleichtern fast jeder dritten Mutter den Alltag
mehrHRM CONSULTING ist "Top Personaldienstleister 2024"
Berlin (ots) - Wir möchten mit großer Freude und Stolz verkünden, dass uns das Magazin FOCUS auch in 2024 in der Sparte "Professional Search" (Fachkräfte mit einem Jahresgehalt bis 120.000 Euro) als "Top Personaldienstleister" ausgezeichnet hat. Die Longlist von Statista umfasste rund 4.000 Personaldienstleister, 221 Wettbewerber erhielten die Auszeichnung. In der Befragung vom 13.09.2023 bis 10.11.2023 nahmen ...
mehrE.ON Umfrage: Jeder vierte Hausbesitzer plant bis 2026 intelligente Energiesteuerung
München (ots) - Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer wollen ihren Stromverbrauch zuhause mit smarter Technik effizienter steuern, wie eine aktuelle, repräsentative E.ON Studie durchgeführt von Statista** zeigt: 86 Prozent der 2.000 Befragten stehen intelligenten Energiemanagementsystemen fürs eigene Haus positiv gegenüber. "Jeder vierte Hausbesitzer plant der ...
mehr
Sind Männer wirklich Vorsorgemuffel?
Bremen (ots) - Nahezu allen Männern sind die Prostatakrebs- (95 %), die Darmkrebs- (94 %) und die Hautkrebs-Früherkennung (93 %) zumindest dem Namen nach bekannt. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen forsa-Umfrage unter 1.007 Männern ab 35 Jahren im Auftrag der hkk Krankenkasse. Etwas weniger bekannt ist bei Männern der Check-up 35 (63 %). Dieser dient insbesondere der Früherkennung von Herz-Kreislauf- und ...
mehrCanada Life Assurance Europe plc
2Tag gegen Schlaganfall: Umfrage finanzielle Prävention / Selbstständige sind risikobewusster als der Durchschnitt der Bevölkerung
mehrEuropawahl: Höhere Beteiligung erwartet, von der Leyen bekannter als ihre Vorgänger
Gütersloh (ots) - 60 Prozent der Europäer:innen wollen an der Europawahl im Juni teilnehmen. Das wären etwa zehn Prozent mehr als bei der letzten Wahl vor fünf Jahren. Dies ist ein Ergebnis der neuen "eupinions"-Umfrage der Bertelsmann Stiftung. Die Umfrage zeigt auch, dass 75 Prozent der Europäer:innen Ursula von der Leyen mit Namen und Bild kennen. Damit ist die ...
mehrEigentümer verkaufen am liebsten mit Maklerhilfe
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: AfD auf niedrigstem Wert seit rund einem Jahr
Köln (ots) - Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer verlieren SPD und AfD jeweils einen Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche. Wäre jetzt Bundestagswahl käme die SPD somit auf 16 Prozent und die AfD auf 15 Prozent - ihr schlechtester Wert seit April 2023. Seit Dezember hat die AfD etwa ein Drittel ihrer damaligen Anhänger verloren, entweder an andere Parteien oder ...
mehrDie Mittagspause der Deutschen / Aktuelle Arbeitszeit-Studie: Die durchschnittliche Mittagspause in Deutschland dauert etwas mehr als eine halbe Stunde - Beratungsbranche mit der längsten Pause
Essen (ots) - Deutsche Beschäftigte verschnaufen im Durchschnitt 33,4 Minuten in ihrer Mittagspause. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der Jobbörse jobtensor.com für die genau 1.000 Arbeitnehmer*innen befragt wurden. Demnach geben 52 % der Befragten an, 30 Minuten Pause zu machen, 10 % berichten ...
mehr
Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW)
Das Auftragen von Sonnenschutzmitteln wird oft vergessen / IKW-Umfrage zu Sonnenschutz
mehrKfW Research: Venture Capital-Geschäftsklima macht Stimmungsdämpfer wieder wett
Frankfurt am Main (ots) - - Beurteilung für Erwartungen und Lage zieht an - Exitklima legt auf niedrigem Niveau leicht zu - Zufriedenheit mit Einstiegsbewertungen sinkt Im ersten Quartal 2024 macht das Venture Capital (VC)-Geschäftsklima den Dämpfer aus dem Schlussquartal des letzten Jahres nahezu wieder wett. Der von KfW Research, dem Bundesverband ...
mehrNRW-Beliebtheitsranking: Köln triumphiert über Düsseldorf in heißem Rennen, Ruhrgebiet abgeschlagen
Nürnberg (ots) - Eine immowelt Umfrage zur Attraktivität der 10 größten Städte Nordrhein-Westfalens zeigt: - Siegerpodest: Mehr als ein Viertel der Befragten krönt Köln (26,3 Prozent) zur attraktivsten Stadt knapp vor Düsseldorf (25,0 Prozent) und Münster (22,6 Prozent) - Geschlechtervergleich: Frauen ...
mehrIt's a Cruel Summer: Opodo-Erhebung unterstreicht wachsenden Trend des Musiktourismus
mehrGreenhouse Candidate Experience Report 2024 - Von Ghosting bis Diskriminierung: Bewerbende navigieren durch eine komplexe Einstellungslandschaft
New York, Berlin (ots) - - Arbeitnehmende im DACH-Raum zeigen eine hohe Wechselbereitschaft - gut 81 Prozent können sich einen Jobwechsel im nächsten halben Jahr vorstellen - DE&I besitzt für Beschäftigte einen hohen Wert - gleichzeitig wurden über 65 Prozent in Bewerbungsprozessen mit diskriminierenden Fragen ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Stephan Brandner: Steinmeier ist kein Bürgerpräsident
mehr
#Carlover: Mit dem eigenen Auto in den sozialen Netzwerken punkten / Missgeschicke im Straßenverkehr sind für 65 Prozent besonders unterhaltsam
mehrSex auf erotischen Partys: Jede:r Dritte bleibt enthaltsam
mehrDeutscher Verwaltungsgerichtstag: ARKTIS IT solutions organisiert Panel-Diskussion zum Thema Künstliche Intelligenz / Umfrage zum digitalen Gerichtssaal unterstreicht Bedeutung von KI für die Justiz
Berlin (ots) - Auch der 20. Deutsche Verwaltungsgerichtstag (15. bis 17. Mai in Würzburg) kommt in diesem Jahr an einem Thema nicht vorbei - Künstliche Intelligenz. Unter dem Titel "KI in der Verwaltungsgerichtsbarkeit - Innovation oder Risiko?" hat das Berliner Systemhaus ARKTIS IT solutions daher ein ...
mehrDie EU im Fokus: Eine von ARTE initiierte Umfrage gibt Stimmungsbild der Europäerinnen und Europäer kurz vor den Europawahlen 2024
Straßburg (ots) - In einer Zeit, in der Europa mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert ist, bieten die Ergebnisse einer umfassenden, von ARTE G.E.I.E. in Auftrag gegebenen Umfrage in den 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union einen tiefgreifenden Einblick in die Ansichten und Einstellungen der ...
mehrE.ON Umfrage: Rund 80 Prozent sehen in Glasfaser Grundlage für zukünftigen wirtschaftlichen Erfolg Deutschlands
München (ots) - - Vier von fünf Befragten meinen, Deutschland sollte flächendeckend mit Glasfaseranschlüssen ausgestattet sein - 70 Prozent der Deutschen denken, dass Glasfaser zukünftig auch für private Haushalte eine zentrale Rolle einnehmen wird - Mehr als die Hälfte kennt Unterschiede zwischen ...
mehrARD-DeutschlandTREND: Knappe Mehrheit will an der Schuldenbremse festhalten / +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++
mehr
ARD-DeutschlandTREND: Drei Viertel der AfD-Anhänger finden Umgang mit Maximilian Krah übertrieben +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++
mehrARD-DeutschlandTREND: Jeder Zweite begrüßt Flüchtlingsabkommen der EU – Union in der Sonntagsfrage zur Europawahl deutlich vorn+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++
mehrDeutsche Unternehmen sind nicht auf das kommende IT-Sicherheitsgesetz vorbereitet / Zwei von drei Vorständen oder Geschäftsführern kennen die NIS2-Richtline oder deren Inhalte nicht
mehrBumble eröffnet Frauen mehr Möglichkeiten, den ersten Schritt zu machen
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Bayerische Volks- und Raiffeisenbanken sehen leichte Erholungstendenzen / Konjunkturumfrage des Genossenschaftsverbands Bayern: Unsicherheiten bleiben - Deutschland braucht jetzt einen Schub
München (ots) - Der Tiefpunkt der Krise scheint überwunden. Die Volks- und Raiffeisenbanken in Bayern erkennen erste leichte Erholungstendenzen im Tagesgeschäft. Das ist das Ergebnis der halbjährlichen Konjunkturumfrage des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB) unter seinen 184 Mitgliedsinstituten, die im ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: SPD zieht erstmals seit letztem Sommer an AfD vorbei / 57 Prozent halten Merz nicht für den besseren Kanzler
Köln (ots) - Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer verbessert sich die SPD im Vergleich zur Vorwoche und liegt mit 17 Prozent erstmals seit Juni 2023 wieder vor der AfD mit unverändert 16 Prozent. Leicht verbessern kann sich auch die Linke, die aktuell mit 3 Prozent der Stimmen rechnen könnte, während CDU/CSU ...
mehr