Storys zum Thema Unfall
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Sommer, Sonne, Schmutz und mehr: Wie man die Haut in der warmen Jahreszeit schützt
Hamburg (ots) - Neben der Sonne gibt es weitere Sommer-Gefahren für die Haut. Ob Gartenarbeit, Renovierungen oder Fahrradreparaturen: Jetzt haben viele Tätigkeiten Hochkonjunktur, bei denen man sich so richtig die Hände schmutzig und kaputt machen kann. Es geht aber auch anders, informiert die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW). ...
mehrWarum es immer wieder kracht - Typische Unfallursachen vermeiden
Saarbrücken (ots) - - Einer von sieben Autofahrern hatte im Parkhaus bereits einen Autoschaden. - Wie Fahrer typische Risiken am Lenkrad meiden und was bei Unfällen zu beachten ist. Maximale Flexibilität ohne Freigepäckgrenze - die Vorteile des Autos liegen im Vergleich zu anderen Fortbewegungsmitteln klar auf der Hand. Allerdings bedeutet Selberfahren nicht automatisch Entspannung; die unterschiedlichsten Situationen ...
mehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Gut fürs Geschäft / Wachstum plus Sicherheit gleich mehr Erfolg / Das Magazin "etem" zeigt, wie integriertes Management in der Praxis funktionieren kann
mehrACV fordert die Anpassung von Bußgeldern und mehr Kontrollen (FOTO)
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Etwa jeder achte Einwohner Deutschlands hatte einen Unfall / BAuA schätzt Gesamtunfallgeschehen in Deutschland für 2014
mehr
Zahl des Tages: 43 Prozent der Deutschen bringt der Frühling so richtig in Schwung
Saarbrücken (ots) - Frühlings-Power Wintertristesse ade! Sonne und steigende Temperaturen locken zu Freizeitaktivitäten im Freien. Das Frühlingswetter lädt die Akkus der Deutschen neu auf: 43 Prozent fühlen sich im Frühjahr energiegeladener. Das geht aus einer repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt hervor.(1) Die neu gewonnene Energie ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Gefahrenpotenzial von Ethanol im Chemieunterricht nicht unterschätzen - Thema Gefahrstoffe in "DGUV pluspunkt"
Berlin (ots) - Unfälle im Chemieunterricht sind eher selten, können jedoch schwerwiegende Folgen haben, zum Beispiel Verpuffungen, Brände oder Brandverletzungen. Ursache hierfür ist häufig der unsachgemäße Umgang mit Chemikalien und eine mangelnde Kenntnis ihres Gefahrenpotenzials. Besonders bei der ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG-Rettungsschwimmer haben 673 Menschen vor dem Ertrinken bewahrt
Bonn (ots) - Die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben im vergangenen Jahr 673 Menschen oft in letzter Minute vor dem Tod durch Ertrinken bewahrt. Bei 82 Einsätzen mussten sie sogar ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen, um ein anderes zu erhalten. Die Einsatzbilanz weist 6.961 vorbeugende Hilfeleistungen für Segler, Surfer und Motorbootfahrer aus, die an Küsten und Binnengewässern in ...
mehrBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Gefährlicher Wochenstart: Montags besonders viele Arbeitsunfälle
mehrUmziehen - mehr als Möbelschleppen / Eine Haftpflichtversicherung schützt, wenn beim Wohnungswechsel nicht alles rundläuft
mehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Aufprall ohne Knautschzone / Die BG ETEM berichtet im neuen "impuls" über das Pendeln mit dem Pedelec und erklärt, wie Unfälle mit diesen motorisierten Fahrrädern vermieden werden können
mehr
Zahl des Tages: 28 Prozent der deutschen Autofahrer fuhren schon einmal einem Geisterfahrer entgegen
Saarbrücken (ots) - Achtung Gegenverkehr! "Achtung Falschfahrer!" - Die meisten Autofahrer kennen Verkehrsmeldungen dieser Art aus dem Radio. Gerade auf der Autobahn oder Schnellstraße stellen Geisterfahrer eine große Unfallgefahr wegen der hohen Geschwindigkeiten dar. Eine repräsentative forsa-Studie im Auftrag ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Hartmut Ziebs: "Schluss mit der Schaulust!" / DFV fordert Konzept gegen Gaffer / Bundesrat berät Strafrechtsverschärfung
Berlin (ots) - Der Bundesrat berät heute über eine Strafrechtsverschärfung zur Bestrafung von Gaffern. "Die Bundesratsinitiative zum ,Gaffer-Gesetz' ist ein Schritt in die richtige Richtung, löst aber das Problem nicht", stellt Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), fest. Der ...
mehrZahl des Tages: 9 Prozent der deutschen Autofahrer hatten bereits einen Unfall auf der Autobahn
Saarbrücken (ots) - Ein gefährliches Pflaster Das Pfingstwochenende steht vor der Tür. Wie jedes Jahr werden viele Urlauber den Beginn des langen Wochenendes auch diesmal im dichten Autobahnverkehr verbringen. Und wenn viele Autofahrer unterwegs sind, steigt das Risiko von Unfällen. Knapp jeder zehnte Autofahrer ...
mehrBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
2Im Recht sein schützt nicht vorm Gipsbein: Tipps für den Radverkehr
mehrZahl der Tages: 42 Prozent der deutschen Autofahrer mussten bereits einmal Gegenständen auf der Fahrbahn ausweichen.
Saarbrücken (ots) - Die Gefahr liegt auf der Straße! "Gegenstände auf der Fahrbahn!" Wer davon im Radio hört, während er mit dem Auto unterwegs ist, sollte die Gefahr nicht unterschätzen und sehr vorsichtig fahren. Denn tatsächlich handelt es sich oftmals um größere Hindernisse, die den Verkehrsfluss ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Arbeit 4.0 verlangt neue Antworten für Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung / Gesetzliche Unfallversicherung thematisiert Auswirkungen des Wandels von Arbeit auf die Beschäftigten
Berlin (ots) - Neue Formen der Arbeit erfordern neue Antworten für den Schutz der Beschäftigten bei der Arbeit. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen anlässlich des Welttages für Arbeitsschutz und Gesundheit (28.4.2016) mit einer neuen Publikation hin. Darin beschreiben Präventionsfachleute der ...
mehr
BGHW - Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik
BGHW: Positive Beitragsentwicklung setzt sich fort / Vorstandsvorsitzender Dr. von Leoprechting betont die gute Präventionsarbeit der versicherten Unternehmen
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
2015 erneut weniger tödliche Arbeitsunfälle - gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht vorläufige Kennzahlen für das vergangene Jahr
Berlin (ots) - Die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle ist im Jahr 2015 nochmals um ein halbes Prozent zurückgegangen. Das geht aus den vorläufigen Zahlen zum Unfallgeschehen hervor, die der Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), heute ...
mehrBlechschaden beim Ausparken - So verhalten Sie sich richtig
Saarbrücken (ots) - - Lediglich einen Zettel nach einem Unfall mit den Kontaktdaten an der Windschutzscheibe des beschädigten Fahrzeugs zu hinterlassen, reicht nicht aus; man macht sich strafbar. - Die Vollkaskopolice kann für Schäden am eigenen Fahrzeug aufkommen, wenn der Verursacher nicht zu ermitteln ist. Rückwärtsgang rein, etwas Gas geben und schon ist sie drin: eine Beule im Kotflügel des Nachbarautos. ...
mehrFußgänger beim Überqueren der Straße: Riskante Ablenkung durch Smartphones / Erhebung der DEKRA Unfallforschung in sechs europäischen Hauptstädten
mehr"Initiative Schutzranzen" gewinnt neuen Sicherheitspreis von auto motor und sport und HUK-COBURG
mehrDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Wichtige Stellschraube nach Handverletzungen: Reha durch spezialisierte Ergotherapeuten
Karlsbad (ots) - Sie sind quasi den ganzen Tag im Einsatz: die Hände. Im Berufsleben, bei der häuslichen Arbeit und bei Freizeitbeschäftigungen. Entsprechend häufig verletzen sich Menschen bei Unfällen an den Händen, oft mit nachfolgender Operation. "Es ist von großer Bedeutung, nach jeder Hand-OP schnellstmöglich mit Ergotherapie zu beginnen.", versichert ...
mehr
Erhöhte Stau- und Unfallgefahr an Ostern - Rettungsgasse richtig bilden (FOTO)
mehrProvinzial Rheinland Versicherung AG
Digitaler Retter in der Not: Provinzial Rheinland erweitert Unfallmeldedienst / Ab dem 4. April 2016 bietet der Regionalversicherer seinen Kunden den neuen Unfallmeldestecker "MeinCopilot Smart" an
mehrMünchener Verein Versicherungsgruppe
Osterzeit ist Reisezeit / Mit der neuen ReisekrankenVersicherung vom Münchener Verein sind Singles und Familien im Auslandsurlaub bestens abgesichert
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG zieht traurige Bilanz: 2015 ertranken in Deutschland fast 500 Menschen - darunter 27 Flüchtlinge
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Arbeitsschutz auf einen Blick / Neue Branchenregeln unterstützen Unternehmen bei der Prävention
Berlin (ots) - Alles Wichtige auf einen Blick, das bieten die neuen Branchenregeln der gesetzlichen Unfallversicherung. Sie fassen alle maßgeblichen Informationen zum Arbeitsschutz in einer Branche zusammen und machen Vorschläge für eine gelingende Prävention. Die erste Schrift dieses neuen Formats widmet sich der "Branche Gewinnung und Aufbereitung von ...
mehrGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Unfallmeldedienst / GDV stellt honorarfreies Videomaterial bereit
mehr