Storys zum Thema Unfallversicherung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
"Sicher hin und zurück" - Ohne Unfall zur Berufsschule
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der Start ins Berufsleben ist aufregend und spannend. Man trägt zum ersten Mal wirklich selbst Verantwortung, hat neue Kollegen, neue Aufgaben und man hat nicht mehr den seit Jahren gewohnten Schulweg, sondern einen neuen Weg zum Arbeitsplatz oder der Berufsschule und das im dicksten Berufsverkehr. Dass hier viel ...
3 AudiosEin DokumentmehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Unfallversichert in der Elternzeit
Berlin (ots) - Die Elternzeit nach der Geburt eines Kindes gilt rechtlich als unbezahlte Freistellung von der Arbeit. Beschäftigte, die in dieser Zeit trotzdem ausnahmsweise für ihren Arbeitgeber tätig werden, stehen dabei unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hin. Der Schutz der Unfallversicherung greift allerdings nicht bei jedem Besuch in der Firma. Versichert sind die Mitarbeiterinnen und ...
mehrSparen auf dem Campingplatz / Preisvorteile auf über 3.700 Camping- und Stellplätzen / Haftpflicht- und Unfallversicherung für Camper inklusive
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Exoskelette in der Arbeitswelt / Gesetzliche Unfallversicherung zu Chancen und Risiken
Berlin (ots) - Ganz ohne Mühe schwere Kisten heben? Ohne Rückenschmerzen ein Bauteil über Kopf montieren? Was nach den Superkräften der X-Men klingt, könnte durch Exoskelette in Betrieben und an Fertigungsbändern bald Realität werden. Körpergetragene Hebehilfen, die Beine und Becken oder Schulter und Arme unterstützen, werden bereits entwickelt und erprobt. ...
mehrOstereiersuche im Freien: Kinder vor Ertrinken schützen / R+V-Infocenter: Wasserstellen sichern und Kleinkinder nicht aus den Augen lassen
Wiesbaden (ots) - Im Garten und in der näheren Umgebung Ostereier suchen: Für Kinder ist das der größte Spaß. Teiche, Pools und Regentonnen stellen dabei jedoch eine große Gefahr da. Denn vor allem kleine Kinder können schnell ertrinken - selbst in einer Pfütze. Das Infocenter der R+V-Versicherung rät ...
mehr
Versicherungstipp: Familie zuerst - So sichern Sie Ihre Liebsten richtig ab
Saarbrücken (ots) - - Laut forsa-Studie sagen 83 Prozent der Deutschen, dass sie aktiv Verantwortung für ihre Familie tragen. (1) - Mit einer Risikolebensversicherung hat nur ein Viertel der Bundesbürger (26 Prozent) für den Unglücksfall vorgesorgt, 11 Prozent haben überhaupt keine Vorsorge. - CosmosDirekt-Vorsorgeexpertin Nicole Canbaz gibt Tipps, wie man seine ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Gesetzliche Unfallversicherung: Beitragsbefreiung für nebenberufliche Notärzte sozialpolitisch brisant - Maßnahme wird Versorgungsprobleme nicht lösen
Berlin (ots) - Am Freitag, den 10. März 2017 befasst sich der Bundesrat mit dem Gesetz zur Stärkung der Heil- und Hilfsmittelversorgung. Das Gesetz sieht unter anderem vor, Notärzte, die ihrer Tätigkeit nebenberuflich nachgehen, beitragsfrei in der gesetzlichen Unfallversicherung zu versichern. Ziel der Regelung ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Wichtig für Arbeitgeber: Stammdatenabgleich zur Unfallversicherung baldmöglichst durchführen - Digitaler Lohnnachweis erfolgreich gestartet
Berlin (ots) - Unternehmen mit Beschäftigten müssen in diesem Jahr erstmals einen digitalen Lohnnachweis für das vergangene Jahr abgeben. Nach einer zweijährigen Übergangsphase soll das neue Verfahren den bisher auf Papier oder via Extranet übermittelten Lohnnachweis ersetzen. Auf der Grundlage des ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
An Lohnnachweis in Papierform denken
Berlin (ots) - Der Lohnnachweis ist eine der Grundlagen für die Berechnung des Beitrages, den die Unternehmen für den Unfallversicherungsschutz ihrer Beschäftigten jährlich zahlen. Seit diesem Jahr gibt es zwar den digitalen Lohnnachweis, er dient aber nur zum Abgleich der Unternehmensdaten und noch nicht dazu, die Beiträge zu berechnen. Die Meldepflicht ist erst erfüllt, wenn die Unternehmen Lohnnachweise als ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Unfallversicherungsschutz abhängig vom Pflegebedarf
Berlin (ots) - Menschen, die sich unentgeltlich um eine pflegebedürftige Person kümmern, sind in vielen Fällen gesetzlich unfallversichert. Mit dem zweiten Pflegestärkungsgesetz, das zum 1. Januar 2017 in Kraft getreten ist, hat der Gesetzgeber den Begriff der Pflegebedürftigkeit erweitert. Geistige und seelische Beeinträchtigungen werden künftig bei der Begutachtung gleichberechtigt berücksichtigt. Durch das neue ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Sicher im Einsatz für das Europäische Solidaritätskorps
Berlin (ots) - In diesem Jahr nimmt das "Europäische Solidaritätskorps" seine Arbeit auf. Diese neue Initiative der Europäischen Union bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich für humanitäre und soziale Projekte in Europa zu engagieren. Wer sich für solch einen Einsatz interessiert, sollte sich vorab auch erkundigen, wie es um seinen Versicherungsschutz bestellt ist, denn die Regelungen in den einzelnen ...
mehr
Unfallschutz im Ehrenamt: Mit gutem Willen ins Unglück
Münster (ots) - Sie sind das Rückgrat unserer Gesellschaft: Ehrenamtliche. Ob im Sportverein, bei der Freiwilligen Feuerwehr oder im Altenheim - rund 23 Millionen Deutsche engagieren sich Schätzungen zufolge in ihrer Freizeit. Aber Vorsicht: Wenngleich sich die Ehrenamtlichen fürs Gemeinwesen einsetzen, sind sie dabei nicht zwangsläufig gesetzlich unfallversichert, warnt die LVM Versicherung mit Sitz in Münster. ...
mehr