WHU - Otto Beisheim School of Management
Storys zum Thema Universität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
Virtueller Jahresauftakt: TH Köln begrüßt neu berufene Professorinnen und Professoren
mehr Studieneinstieg leicht gemacht: Infotag am 22. Januar
Ein DokumentmehrTechnische Universität Darmstadt
Ladungsradien als Prüfstein neuester Kernmodelle
Ladungsradien als Prüfstein neuester Kernmodelle Team unter Beteiligung der TU Darmstadt forscht an exotischen Nickelisotopen Ein internationales Forschungsprojekt unter Beteiligung von Kernphysikern der TU Darmstadt hat die modernen Möglichkeiten der Erzeugung radioaktiver Isotope genutzt, um erstmals die Ladungsradien entlang einer Reihe kurzlebiger Nickelisotope zu bestimmen. Damit lässt sich zeigen, dass neueste ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Führungswechsel beim Stifterverband: Volker Meyer-Guckel wird neuer Generalsekretär
Berlin (ots) - Der Stifterverband bekommt ab Januar eine neue hauptamtliche Führungsspitze: Generalsekretär wird Volker Meyer-Guckel, stellvertretende Generalsekretärin wird Andrea Frank. Gemeinsam mit dem Kaufmännischen Leiter Matthias Schmolz bilden sie in Zukunft die Geschäftsführung des Stifterverbandes. ...
mehrNachhaltige Campusentwicklung der TH Köln in Deutz
Nachhaltige Campusentwicklung der TH Köln in Deutz Öffentliche virtuelle Informationsveranstaltung Die TH Köln bereitet den ersten Bauabschnitt für den Neubau des Campus Deutz vor. Dies ist der Auftakt zu einem Großprojekt zur Modernisierung und Erneuerung des Campus Deutz. In der anstehenden Phase sollen ein neues Hörsaalzentrum und ein Fakultäts- und Verwaltungsgebäude entstehen. Vor Beginn der Bauarbeiten ...
mehr
TH Köln – Themen und Termine vom 17. bis 23. Januar 2022
TH Köln – Themen und Termine vom 17. bis 23. Januar 2022 Veranstaltungen Montag, 17. Januar, bis Freitag, 4. Februar 2022 „Studienorientierungswochen an der TH Köln“ TH Köln, hybride Veranstaltungsreihe, ab 16.00 Uhr Die TH Köln lädt von Montag, 17. Januar 2022, bis Freitag, 4. Februar 2022, zur Veranstaltungsreihe „Studienorientierungswochen 2022“ zu verschiedenen Informationsveranstaltungen rund um ein ...
mehrTechnische Universität München
„2025 könnten fahrerlose Rennwagen bei der Formel 1 mitfahren“
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 25439 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37129 Hochauflösende Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1638696 PRESSEMITTEILUNG Interview mit Prof. Markus Lienkamp zum autonomen Motorsport „2025 ...
mehrAusbau der Migrationsforschung am IMIS - 900.000 Euro für Verbundprojekte zu „Rassismus im Fußball“ und „Transitrouten“
mehrTechnische Universität München
Roboter sammeln Unterwasser-Müll auf
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 25439 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37116 Hochauflösende Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1638148 Videos: https://www.youtube.com/channel/UCMcJY8uxgCodSuMRF3KHiZQ PRESSEMITTEILUNG Roboter sammeln Unterwasser-Müll auf Projekt „SeaClear“ ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Wettbewerb für AVZ I der Uni Bonn abgeschlossen / Siegerentwurf für den Ersatzneubau des Allgemeinen Verfügungszentrums I für die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn steht fest
Bonn (ots) - Den ersten Preis beim Architekturwettbewerb für den Ersatzneubau des Allgemeinen Verfügungszentrums I (AVZ I) gewinnt der gemeinsame Entwurf der Berliner Büros Burckhardt + Partner GmbH und Happold GmbH. "Insgesamt verspricht der Entwurf gute, flexible Nutzungsqualität gepaart mit hoher ...
mehrMehr Geld für Auslandsaufenthalte mit Erasmus+
mehr
Uni Halle trennt sich von Virologen Kekulé
Wissenschaft/Virologe (ots) - Halle - Einer der bekanntesten deutschen Virologen darf bis auf Weiteres nicht mehr an der Martin-Luther-Universität Halle tätig sein: Rektor Christian Tietje hat eine "vorläufige Dienstenthebung" für Alexander Kekulé ausgesprochen, der an der Uni eine Professur inne hat. Das geht aus einem internen Schreiben an Mitarbeiter hervor, das der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung ...
mehr- 3
Untersuchung zur Wiederverwendbarkeit von FFP2-Masken: Hält die Schutzwirkung?
mehr Technische Universität München
Unsichtbare Viren-Schutzwand für Innenräume: Raumteiler aus UV-C-Licht befreit Aerosole von SARS-CoV-2-Viren
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37112 Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1638109 PRESSEMITTEILUNG Unsichtbare ...
mehrDAAD-Förderranking: Top-Platzierung bei Internationalisierung
mehrKlinikum Ingolstadt: Fr. Nowak-Machen hat Professoren-Titel erhalten
Ein DokumentmehrPM: Prof. Dr. Florian Täube ist neuer Leiter des Fachbereichs „Gründung“ beim RKW Kompetenzzentrum
mehr
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Fraunhofer Forschungsfertigung Batteriezelle FFB verabschiedet Professor Fritz Klocke in den Ruhestand
Ein Dokumentmehr- 9
Tecta: Bike und Bauhaus, Tecta X Open, die neue Edition
mehr Technische Universität München
TUM-Studierende entwickeln Lebensrettungsdrohne mit Defibrillator an Bord
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22779 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Hochaufgelöste Fotos: https://mediatum.ub.tum.de/1637618 Dieser Text im Web: http://go.tum.de/188673 PRESSEMITTEILUNG TUM-Studierende entwickeln schnelle Einsatzhilfe bei Herzattacken Lebensrettungsdrohne mit Defibrillator an Bord Bei ...
mehrNeue Weiterbildung: TH Köln bietet berufsbegleitenden Zertifikatslehrgang „Fachkraft für Kinderperspektiven“ an
Neue Weiterbildung: TH Köln bietet berufsbegleitenden Zertifikatslehrgang „Fachkraft für Kinderperspektiven“ an Wie kann es gelingen, die Perspektiven von Kindern systematisch nachzuvollziehen, sichtbar und hörbar zu machen sowie in Qualitätsentwicklungsprozesse von Kindertagesstätten einzuspeisen? Mit ...
mehrTechnische Universität München
Dr. Alexander Braun wird neuer TUM-Vizepräsident für Digitalisierung und IT-Systeme
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22779 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Hochaufgelöstes Foto: https://mediatum.ub.tum.de/652209?show_id=1637013 Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37066 PRESSEMITTEILUNG Hochschulrat wählt IT-Experten der TUM ins Präsidium ...
mehr- 3
Studie zu Luftqualität und Ansteckungsrisiken in deutschen Klassenzimmern: Lüften, Luftreiniger und Lüftungsanlagen im Vergleich
mehr
Kirchenrechtler hält Amtspflichtverletzungen von Kardinal Woelki im Umgang mit Finanzen für erwiesen - Aufsichtsgremien bei Auftragsvergabe für Krisen-PR umgangen
Köln (ots) - Thomas Schüller: Letzter Sargnagel für den Kardinal - Entscheidung Roms von politischen Erwägungen abhängig Der Münsteraner Kirchenrechtler Thomas Schüller hält schwere Amtspflichtverletzungen des Kölner Kardinals Rainer Woelki und seines Generalvikars Markus Hofmann im Umgang mit ...
mehrBundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt gratuliert Prof. Dr. Karl Lauterbach / Gesundheitswesen gemeinsam neu ausrichten
Berlin (ots) - Berlin - Zu der angekündigten Berufung von Prof. Dr. Karl Lauterbach zum neuen Bundesgesundheitsminister erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: "Wir gratulieren Herrn Prof. Dr. Karl Lauterbach zu seiner Berufung zum Bundesgesundheitsminister. Prof. Lauterbach ist ein ...
mehrTechnische Universität München
Simulationen mit Quantencomputer: Quantenprozessor liefert Einblicke in exotische Zustände in Quantenmaterialien
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37061 Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1636492 PRESSEMITTEILUNG Simulationen mit ...
mehr- 2
Landeslehrpreis NRW für zwei Lehrende der TH Köln
mehr Technische Universität München
TUM koordiniert BMBF-Zukunftslabor für Grünen Wasserstoff
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22779 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: http://go.tum.de/573357 Bild von Prof. Hartmut Spliethoff: https://mediatum.ub.tum.de/fullsize?id=1635094 PRESSEMITTEILUNG Fünf Millionen Euro für Nachhaltigkeitsforschung vom Bund TUM koordiniert BMBF-Zukunftslabor für Grünen Wasserstoff Klimaneutral erzeugter ...
mehrSCHUFA-Bildungsinitiative unterstützt Jugendliche und Schulen im Ahrtal
Wiesbaden, Berlin, Adenau (ots) - WirtschaftsWerkstatt (W2) fördert mit der zweiten Runde des Förderprogramms "3 für mehr Finanzbildung" insbesondere Schülerinnen und Schüler sowie Schulen im Ahrtal, die unter den Folgen der Hochwasser-Katastrophe leiden // Insgesamt werden deutschlandweit 14 soziale Organisationen, 38 junge Menschen und zehn Lehrkräfte und ...
mehr