Storys zum Thema Universität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Technische Universität München
Digitale Schulbücher helfen leistungsschwächeren Kindern
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1613116 PRESSEMITTEILUNG Digitale Schulbücher helfen leistungsschwächeren Kindern Studie zum Tablet-Einsatz in Mathematik / neues Material in drei Sprachen online Leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler profitieren im Mathematikunterricht stärker ...
mehrWahl zum „Rektor des Jahres": Rektor der Universität Mannheim belegt als Neueinsteiger Platz 2
mehrTechnische Universität München
Gesundheit von Mensch und Tier verbessern - TUM@Freising Vortragsreihe online mit zwei Kurzvorträgen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de EINLADUNG TUM@Freising Vortragsreihe online mit zwei Kurzvorträgen Gesundheit von Mensch und Tier verbessern Erkrankungen bei Mensch und Tier durch moderne, wissenschaftliche ...
mehrPresseeinladung Podiumsdiskussion "Wissenschaftskooperationen zwischen 'anything goes' und roten Linien" | 9.6., 18 bis 19.30 Uhr
mehrDHV-Rektoren-Ranking: Prof. Dabbert bleibt in Top Drei
mehr
6.000 Teilnehmer machen sich mit Nanodegree fit für digitale Transformation
mehrDie Hertie School trauert um ihren ehemaligen Präsidenten Henrik Enderlein
mehrMehr Transparenz bei Künstlicher Intelligenz
Mehr Transparenz bei Künstlicher Intelligenz Ob selbstfahrende Autos oder die Steuerung von Industrieanlagen: Künstliche Intelligenz spielt eine immer größere Rolle in unserer Gesellschaft. Die TH Köln untersucht gemeinsam mit der Ruhr-Universität Bochum in einem Promotionstandem, wie Künstliche Intelligenz transparenter und verständlicher gemacht werden kann. Das Projekt „(RL)3 Repräsentations-, ...
mehrUniversität Koblenz-Landau wirbt mehr als 4,3 Mio. Euro für digitale Innovation in der Hochschullehre ein
Universität Koblenz-Landau wirbt mehr als 4,3 Millionen Euro für digitale Innovation in der Hochschullehre ein Die Universität Koblenz-Landau hat für ein universitätsweites Projekt zur Digitalisierung in der Hochschullehre von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre eine Förderzusage in Höhe von mehr ...
mehrRoland Villinger wird neuer Leiter ,Unternehmens- und Produktstrategie' bei ŠKODA AUTO
mehrTechnische Universität München
Experimentelle Bestätigung der Kernfusionen in der Sonne wird mit dem Giuseppe und Vanna Cocconi-Preis der Europäischen Physikalischen Gesellschaft ausgezeichnet
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36708/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1579892 PRESSEMITTEILUNG Borexino-Team erhält ...
mehr
Online-Gedenkausstellung „100 Jahre Mattsee-Ereignis“ ab 2. Juni 2021
Wien (ots) - Arnold Schönberg und der Sommerfrischen-Antisemitismus im Salzkammergut auf schoenberg.at Ab 2. Juni wird die von Therese Muxeneder kuratierte Ausstellung „100 Jahre Mattsee-Ereignis. Arnold Schönberg und der Sommerfrischen-Antisemitismus im Salzkammergut“ auf www.schoenberg.at präsentiert. Das sogenannte »Mattsee-Ereignis« vom Frühsommer 1921 ...
mehrLandauer Poetik-Dozentur an Theaterduo Hans-Werner Kroesinger und Regine Dura für ihr politisches Dokumentartheater
mehrPartizipation in der Architektur
Partizipation in der Architektur Vortragsreihe der Fakultät für Architektur der TH Köln Die wöchentliche Vortragsreihe „architectural tuesday“ der Fakultät für Architektur der TH Köln beschäftigt sich in diesem Semester unter dem Motto „Wohnen wollen alle!“ mit partizipativen Stadt- und Architekturkonzepten. Vom 1. Juni bis zum 6. Juli 2021 sprechen Referentinnen und Referenten aus Architektur, Design und Wissenschaft jeden Dienstag um 19 Uhr über ...
mehrKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
„Sexualisierte Gewalt im Kontext von Kirche“: Einladung zur interaktiven katho-Ringvorlesung
2 DokumentemehrTechnische Universität München
Fördererfolge für TUM Lehr-Projekte
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22779 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36701 PRESSEMITTEILUNG Fördererfolge für TUM Projekte Weiterentwicklung von hybrider Lehre und digitaler Hochschuldidaktik Zwei innovative Lehrprojekte der Technischen Universität München (TUM) werden ...
mehrInternationales Shanghai-Fächerranking: Universität Mannheim in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften erneut herausragend
Internationales Shanghai-Fächerranking: Universität Mannheim in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften erneut herausragend Im Fach Finanzwirtschaft ist die Universität Mannheim beste deutsche Universität. Im Fach Soziologie verbessert sie sich auf Platz 3 bundesweit. Bei internationalen Rankings haben ...
mehr
Hochschue Fulda erfolgreich im Förderprogramm „Hochschullehre durch Digitalisierung stärken“
Hochschule Fulda erfolgreich mit zwei digitalen Innovationen in der Lehre Stiftung Innovation in der Hochschullehre fördert Einzel- und Verbundprojekt zum Ausbau der digitalen Hochschullehre Mit gleich zwei Projekten, einem Einzel- und einem Verbundprojekt, hat sich die Hochschule Fulda in der Ausschreibung „Hochschullehre durch Digitalisierung stärken“ ...
mehrTechnische Universität München
Neue TUM-Studiengänge zum Wintersemester
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36698/ PRESSEMITTEILUNG Neue Studiengänge zum Wintersemester Angebote in Luft- und Raumfahrt, Finanzmanagement und nachhaltigem Wirtschaften Die Technische Universität München (TUM) startet zum kommenden ...
mehrTechnische Universität München
Robotik- und KI-Prominenz live erleben
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 25439 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36692/ Messe automatica sprint: TUM veranstaltet Hightech-Summit Robotik- und KI-Prominenz live erleben Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) unser Leben und unsere Arbeit nachhaltig verbessern? Wie wird ...
mehrTechnische Universität München
Shanghai Rankings: TUM in neun Fächern unter den Top 50
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36694/ PRESSEMITTEILUNG TUM in neun Fächern unter den Top 50 Neue Ausgabe des „Shanghai Rankings“ nach Fachgebieten Die Technische Universität München (TUM) zählt in neun Fächern zu den besten 50 ...
mehrFrauen in MINT-Studiengängen: Mit Mentoring zum Erfolg
mehr- 2
Dauerhaft familiengerecht: berufundfamilie zertifiziert Uni Hohenheim zum 6. Mal
mehr
Universität Osnabrück doppelt erfolgreich mit Innovationsprojekten für die Hochschullehre: Digitalisierte Realität gestalten
Mit ihrem innovativen Projekt „UOS.DLL – Digitales Lernen Leben“ wird die Universität Osnabrück in der Linie „Hochschullehre durch Digitalisierung stärken“ der Stiftung Innovationen in der Hochschullehre gefördert. Das Vorhaben erhält für die Projektlaufzeit von drei Jahren mehr als drei Millionen ...
mehrTechnische Universität München
Neue KI-Technik wahrt Privatsphäre bei medizinischer Diagnose
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22562 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36688/ Hochauflösende Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1612604 PRESSEMITTEILUNG Neue KI-Technik wahrt Privatsphäre Medizinischer Diagnose-Algorithmus ...
mehr- 7
Alternative Rohstoffe: Verpackungsmaterial aus Spargelfasern
mehr Studiengänge rund um Mathematik und Informatik: Uni Osnabrück lädt zur Informationsveranstaltung
Am Freitag, 28. Mai, lädt die Universität Osnabrück ab 15 Uhr zu einer virtuellen Informationsveranstaltung über die Studiengänge und -schwerpunkte des Fachbereichs Mathematik/Informatik ein. Studieninteressierte gelangen am 28. Mai über http://mathinf.uos.de/infoMI direkt zu der Veranstaltung. 053/2021 ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Unterstützung für Studierende mit Behinderung: Hochschulperle des Monats Mai geht nach Marburg
Essen/Marburg (ots) - Die Hochschulperle Übergänge in Zeiten der Pandemie des Stifterverbandes geht im Mai an die Philipps-Universität Marburg. Ausgezeichnet werden die "digitalen Studienhelfer*innen" der Servicestelle für behinderte Studierende der Universität. Mit ihren speziellen PC-Kenntnissen und ihrem assistenzähnlichen Angebot unterstützen die Helfer ...
mehrDeutschland kann digital!
mehr