Storys zum Thema Unterhaltungselektronik

Folgen
Keine Story zum Thema Unterhaltungselektronik mehr verpassen.
Filtern
  • 11.08.2004 – 12:33

    gamigo AG

    Games Convention 2004: Online-Piraten treffen sich bei gamigo

    Rheine (ots) - / Leipzig, 11. August 2004 – Freunde des gepflegten Massive Multiplayer Online-Gaming (MMOG) begegnen sich auf der diesjährigen Games-Convention vom 19. bis zum 22. August in Leipzig. Führender Anbieter dieser Games, an denen mehrere Tausend Spieler gleichzeitig teilnehmen, ist die gamigo AG aus Rheine. Auf dem Messestand von T-Online (Halle 3 - ...

  • 03.08.2004 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Zu teurer Fortschritt: MMS chancenlos gegenüber SMS

    Hamburg (ots) - Die deutschen Telekommunikationsunternehmen verderben sich das Geschäft mit dem SMS-Nachfolger MMS. Überhöhte Preise von durchschnittlich 81 Cent pro MMS schrecken die Verbraucher ab. Zudem sind noch zu wenige MMS-fähige Endgeräte in Kundenhänden, so dass Netzwerkeffekte ausbleiben. Die Folge: Statt der erwarteten großen Umsätze rangiert der Dienst beim Nutzer unter „ferner Liefen“. So ...

  • 27.07.2004 – 10:28

    gamigo AG

    gamigo erhöht sein Angebot an Multiplayer-Games

    Mit dem Online-Strategiespiel X-Wars setzt die gamigo AG aus Rheine konsequent ihr Engagement im Bereich der Massive Multiplayer Online Games (MMOG) fort. gamigo zeichnet ab sofort für die Bereitstellung der Servertechnologie und für die Vermarktung des Online-Strategiespiels verantwortlich. Nach der erfolgreichen Markteinführung von Puzzle Piraten wird X-Wars zusätzlich dazu beitragen, den deutschen Markt für ...

  • 22.07.2004 – 10:04

    IDG ChannelPartner

    Nur wenig Unterhaltungselektronik wird über das Internet verkauft

    München (ots) - Nur jeder Fünfte erwirbt Fernseher & Co. per Mausklick / Konsumenten wollen sich persönlich von den Geräten überzeugen / Online-Händler können aber mit ausführlichem Informationsangebot bei den Kunden punkten München, 22. Juli 2004 - Europäer kaufen Fernseher, DVD-Player oder Spielekonsolen nicht im Internet. Nur jeder 20. (fünf Prozent) erwirbt Unterhaltungselektronik tatsächlich per ...

  • 21.07.2004 – 09:01

    Panasonic Deutschland

    Panasonic kündigt fünf neue LUMIX-Digital-Kamera-Modelle an

    Hamburg (ots) - Die fünf neuen LUMIX-Digital-Kameras DMC-LC80, DMC-FZ3, DMC-FX7/FX2 und der DMC-FZ20 decken die verschiedensten Bereiche vom Einsteiger-Modell bis zur flexiblen Multifunktionskamera für ambitionierte und Profi- Fotografen ab. Sie werden die Bedeutung von Panasonic als Premium-Marke auch im Fotobereich weiter verstärken. Wesentliche Elemente für den bisherigen Erfolg der LUMIX-Kameras sind die ...