Storys zum Thema Wasserknappheit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Umfrage: Mehrheit wünscht sich höhere Wasserentgelte für die Industrie / BUND fordert einen vorausschauenden Umgang mit der Ressource Wasser
Berlin (ots) - - Zwei Drittel der Bevölkerung fordern höhere Entgelte für die Industrie - Besonders in trockenen Regionen sorgen sich Menschen um ihre Versorgung - Ressource Wasser gerät in Deutschland immer weiter unter Druck Bereits ein Drittel der Menschen in Deutschland befürchtet, dass Wasser knapp werden ...
mehr++ Umfrage: Mehrheit wünscht sich höhere Wasserentgelte für die Industrie I BUND fordert einen vorausschauenden Umgang mit der Ressource Wasser ++
Pressemitteilung 17. Juni 2025 | 064 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Umfrage: Mehrheit wünscht sich höhere Wasserentgelte für die Industrie BUND fordert einen vorausschauenden Umgang mit der Ressource Wasser - Zwei Drittel der Bevölkerung fordern höhere Entgelte für die Industrie - ...
mehr++ BUND-Wasserwoche: Fünf Tage, fünf Perspektiven auf Wasserknappheit ++
Pressemitteilung 10. Juni 2025 I 060 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net BUND-Wasserwoche: Fünf Tage, fünf Perspektiven auf Wasserknappheit Start zum Internationalen Tag gegen Dürre - Aktuelle Studie zum Zustand des Grundwassers - BUND-Umfrage zu Wasserknappheit - Bundesregierung muss handeln Berlin. Wasser ist sowohl Wirtschaftsgut als auch ...
mehr++ Tag der Artenvielfalt: Mehr Klimaschutz für gesunde Ökosysteme | BUND fordert angesichts der Trockenheit größere Anstrengungen der Bundesregierung ++
Pressemitteilung 22. Mai 2025 I 053 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Tag der biologischen Vielfalt: Mehr Klimaschutz für gesunde Ökosysteme BUND fordert angesichts der Trockenheit größere Anstrengungen der Bundesregierung - Trockenheit, Hitze, Dürre – Bundesregierung muss Klima ...
mehrGROHE Water Insights 2025: Deutsche unterschätzen ihren Wasserverbrauch stark
mehr
Plan International Deutschland e.V.
"Die Klimakrise in der Sahelregion ist eine Kinderrechtskrise" / Neuer Sahel-Bericht von Plan International zeigt massive Auswirkungen des Klimawandels für Mädchen und junge Frauen
Hamburg (ots) - Dürren, Überschwemmungen und extreme Hitze - in immer schnellerer Abfolge treten die Folgen des Klimawandels in Afrika südlich der Sahara auf. Der neue Bericht "A Gathering Storm - A study on the gendered impact of climate change on the rights of adolescent girls and young women in the Sahel" von ...
mehr- 2
Weltwassertag 2025: Wie man die lebenswichtige Ressource Wasser schützen kann / Sauberes Trinkwasser bewahren mit einfachen Maßnahmen und elektronischen Armaturen von Schell
mehr GROHE Water Insights 2025 zeigen: Trotz Fehleinschätzungen beim Wasserverbrauch sind Europäer zu Einsparungen bereit
mehrWasserwende jetzt: Nachhaltige Lösungen für eine sichere Zukunft
mehrInitiative Bioökonomie: Positionspapier fordert Stärkung nachhaltiger Wirtschaft
mehrWasseratlas 2025: Wie wir unsere wichtigste Ressource schützen und erhalten
Berlin (ots) - Die Heinrich-Böll-Stiftung und der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) haben heute den Wasseratlas 2025 veröffentlicht. Er illustriert auf 60 Seiten anschaulich, warum die Ressource Wasser stark unter Druck steht und zeigt bestehende Lösungsansätze, um die Verfügbarkeit der Grundlage allen Lebens weltweit zu sichern. Der ...
mehr
++ Reminder: Einladung | Heinrich-Böll-Stiftung und BUND | Wasseratlas 2025: Wie wir die Grundlage allen Lebens schützen können ++
Presseeinladung 6. Januar 2025 | Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Wasseratlas 2025: Wie wir die Grundlage allen Lebens schützen können Termin: Mittwoch, 08. Januar 2025, 09.30 Uhr Ort: Hybrid: Präsenzveranstaltung und Online-Übertragung Vor ...
mehr++ Einladung | Heinrich-Böll-Stiftung und BUND | Wasseratlas 2025: Wie wir die Grundlage allen Lebens schützen können ++
Presseeinladung 16. Dezember 2024 | Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Wasseratlas 2025: Wie wir die Grundlage allen Lebens schützen können Termin: Mittwoch, 08. Januar 2025, 09.30 Uhr Ort: Hybrid: Präsenzveranstaltung und Online-Übertragung Vor ...
mehrErnährungskrise im südlichen Afrika: "Klimawandel zerstört bereits jetzt Existenzen"
Bonn (ots) - Über 16 Millionen Menschen in Malawi, Sambia und Simbabwe leiden aktuell unter akuter Ernährungsunsicherheit. Dürre infolge des Wetterphänomens El Niño, steigende Inflation und wirtschaftliche Instabilität treiben die Lebensmittelpreise auf Rekordhöhe und verschärfen die Armut. Besonders Frauen und Kinder leiden unter dieser Krise, die ihre ...
mehrBiodiversitätsverlust: Lebensmittelbranche lädt zum Austausch über Chancen und Risiken ein
Gemeinsame Pressemitteilung von Food for Biodiversity und Global Nature Fund Biodiversitätsverlust: Lebensmittelbranche lädt zum Austausch über Chancen und ...
Ein DokumentmehrLandnutzung Maximieren und Ernte Schützen mit Agri-Photovoltaik von Luxen
mehr- 11
Leverkusen-Duo Jonathan Tah und Jonas Hofmann engagieren sich für eine bessere Trinkwasserversorgung in Afrika
mehr
Tödliche Gefahr für Kinder in Konflikten durch fehlendes oder verschmutztes Wasser
mehr- 6
Am 22. März ist Weltwassertag: Mit Brunnen, Wasserfiltern und Trainings setzt sich Cotton made in Africa für das Menschenrecht auf Wasser ein
Ein Dokumentmehr UNICEF: Jedes dritte Kind weltweit lebt in Region mit sehr hoher Wasserknappheit
mehrGROHE x YouGov Umfrage: Sorge vor Wasserknappheit weltweit hoch - doch viele handeln erst, wenn sie direkt betroffen sind
mehrSchonung der weltweiten Wasserressourcen: Product Lifecycle Management verhilft Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit
München (ots) - Zu einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie gehört es auch, den Wasserverbrauch und das Wasserrisiko im Blick zu haben. Ein Product Lifecycle Management (PLM) verschafft Unternehmen die notwendige Transparenz für einen effizienten und verantwortungsvollen Umgang mit der schwindenden Ressource ...
mehrgoodRanking Online Marketing Agentur
Wie das Klima die Gestaltung und Pflege von Gärten verändert
mehr
- 5
Salat bei Kaufland aus Deutschlands modernstem Gewächshaus
mehr Positionspapier der European Living Lakes Association: Die Wiederherstellung von Seen und Feuchtgebieten als Priorität in Europa
Ein DokumentmehrL'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
Kostbare Ressource Wasser: L’Oréal auf dem GREENTECH FESTIVAL in Berlin
mehrL'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
Kostbare Ressource Wasser: L'Oréal zeigt auf dem GREENTECH FESTIVAL in Berlin Lösungen für Industrie, Friseursalons und Verbraucher:innen
mehrAgri-Photovoltaik-Anlagen schützen Pflanzen vor Dürre
mehrPhotonik laut Studie ein Schlüsselfaktor bei der Ernährung in der Welt
Berlin (ots) - Bereits heute sind rund zehn Prozent der Menschheit unterernährt. Tendenz steigend. Bis zum Jahr 2100 wird die Weltbevölkerung um 40 Prozent auf dann elf Milliarden Menschen anwachsen. Dazu kommen rückläufige Anbauflächen, Bodendegrationen sowie zunehmende Wasserknappheit. Um die Menschheit gleichermaßen effizient und nachhaltig ernähren zu ...
mehr