Storys zum Thema Weihnachten
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Außergewöhnliche Adventskalender: / Bei Orion gibt's erstmals erotische Goodies für DIY Kalender
Flensburg (ots) - Do it yourself liegt im Trend! Auch im Advent: Einer YouGov-Umfrage zufolge verschenken neun Prozent der Deutschen einen selbstgebastelten Adventskalender, weitere sieben sowohl einen gekauften als auch einen selbstgemachten. Aber was soll drin sein? Acht Prozent der Männer wünschen sich ...
mehr- 6
Vier neue Düfte zur Winter- und Weihnachtssaison
Ein Dokumentmehr Das beliebte NORMA-Weihnachtssortiment ist jetzt erhältlich - mehr als 80 süße Leckereien stehen 2021 bereit / Zertifizierte Nachhaltigkeit bei Zutaten und Produktion zu günstigen Discounter-Preisen
mehrLift Days von Ankorstore kommen zum dritten Jahr in Folge mit großen Angeboten nach Deutschland
Berlin (ots) - - Die dritten Lift Days von Ankorstore (20.-27. September) verschaffen Marken und Einzelhändler:innen den entscheidenden Vorsprung für die Saison. - Eine außergewöhnliche Woche für Einzelhändler:innen, um ihre Regale aufzufüllen und sich auf die Weihnachtszeit vorzubereiten. - Marken können neuen Einzelhändler:innen 200 Euro Rabatt auf ...
mehrEIN GESCHENK VON BOB ab 18. November 2021 im Kino
mehr
- 4
SLURP Presseinfo: Das Weihnachtsgeschenk für neugierige Kaffeefans
Ein Dokumentmehr Advent, Advent: Jeden Tag eine gute Tat mit feinstem Kaffeegenuss aus dem Adventskalender der 19grams - Kaffeerösterei
mehr- 2
Die neue Glücksbringer-Edition von JuwelKerze - Das Glück liegt im Inneren der Kerze
Ein Dokumentmehr ZDF dreht "Nord Nord Mord"-Weihnachtsfilm auf Sylt
mehrDrehstart für den Weihnachtsfilm "Nord bei Nordwest - Ho - Ho - Ho!"
mehr- 10
Who is your Valentine? You decide! Discover the new LASCANA Valentine's Collection
mehr
139 Milliarden Musik-Streams in 2020; neue Bestmarken an Heiligabend und Silvester
Berlin/Baden-Baden (ots) - Audio-Streaming ist das umsatzstärkste Format im deutschen Musikmarkt - und hat seinen Wachstumskurs auch 2020 fortgesetzt. Wie eine Sonderauswertung von GfK Entertainment in Kooperation mit dem Bundesverband Musikindustrie (BVMI) zeigt, wurden im vergangenen Jahr hierzulande über 139 Milliarden Musik-Streams generiert. Das sind fast ein ...
mehrGIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung GmbH
Corona-Pandemie: Mobilitätsverhalten in Deutschland / Bilder überfüllter Wintersportregionen täuschen: Deutsche blieben weitgehend zu Hause!
Heidelberg (ots) - Die Deutschen haben ihre täglich zurückgelegten Distanzen über die Weihnachtsfeiertage und Neujahr deutlich reduziert und nahezu halbiert. Das Bewegungsverhalten ist ein guter Indikator für die Anzahl der Kontakte der Menschen und kann somit das Infektionsgeschehen zumindest teilweise ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Corona-Zahlen
Stuttgart (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Corona-Zahlen Auf den ersten Blick sieht die Entwicklung gar nicht so schlecht aus: Die Zahl der gemeldeten Corona-Neuinfektionen geht im Wochenvergleich zurück. Doch um das Weihnachtsfest wurde rund ein Drittel weniger getestet als in den vergangenen Wochen. Der gegenwärtige Lockdown hat die Dynamik der Pandemie allenfalls gebremst, eine echte Trendwende ist nur ...
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 3. Januar 2021
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Sonntag, 3. Januar 2021, 9.30 Uhr Katholischer Gottesdienst Seit 175 Jahren: Kinder helfen Kindern! Aus der Kirche Sankt Rabanus Maurus in Mainz Der Gottesdienst wird vom Kindermissionswerk "Die Sternsinger" gestaltet, das den 175. Geburtstag feiert. Der Leitgedanke ist über die Jahre gleich geblieben: "Kinder helfen Kindern!" Pfarrer Dirk Bingener, Präsident des ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zum Böllerverbot
Halle/MZ (ots) - Es ist Unfug, wenn Menschen beklagen, es solle mit einem Böllerverbot mal wieder, typisch deutsch, allen der Spaß verboten werden. Vielleicht möchte ja, als eine Art Kompromiss, die eine oder andere Stadt im Gegenzug für ein Böllerverbot ein Feuerwerk veranstalten, das wirklich eine ästhetische Freude ist - und weniger Risiken mit sich bringt. Davon hätten alle etwas. Abgesehen davon gibt es ...
mehrEinsamkeit an Weihnachten: Telefonbesuchsdienst der Malteser oft einziger Draht nach außen/Der Malteser Telefonbesuchsdienst boomt und hat sich im Corona-Jahr sogar verdreifacht - neues Projekt hilft
mehr
So verdoppeln Sie Ihren Urlaub 2021!
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Zu Weihnachten wurden mehr Geschenke denn je online eingekauft, aber persönlich geschenkt
Berlin (ots) - Das Schenken zu Weihnachten war für Dreiviertel der Onlineshopper eine höchstpersönliche Angelegenheit. Obwohl viele Onlineshops einen Geschenkeservice anbieten, bei dem die Ware direkt aus dem Shop hübsch verpackt und mit Grüßen vom Schenkenden an die zu Beschenkenden geschickt werden kann, ...
mehr"nd.DerTag": Liedermacher und Christ Gerhard Schöne: Verschwörungsmystiker zu ignorieren, wäre oft klüger
Berlin (ots) - Wie feiert ein in einer evangelischen Pfarrersfamilie geborener Liedermacher Weihnachten? Gerhard Schöne, Jahrgang 1952, berichtet in der Weihnachtsausgabe der überregionalen Tageszeitung "nd.DerTag": "Wir werden den Baum schmücken, in den Wald gehen, Futter für die Waldtiere auslegen und dort ...
mehrSchwarz Unternehmenskommunikation GmbH & Co. KG
Digitale Wunschbaum-Aktion: Mitarbeiter der Schwarz Gruppe erfüllen rund 2.900 Wünsche
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Ralph Brinkhaus: "Weihnachten fällt nie aus"
Bielefeld (ots) - Der Unions-Fraktionsvorsitzende Ralph Brinkhaus (CDU) kann dem Weihnachtsfest in der Corona-Pandemie etwas Gutes abgewinnen. "Eigentlich ist es auch eine Chance, sich auf die Botschaft des Weihnachtsfestes zurückzubesinnen. Die großartige Nachricht ist, dass Gott Mensch geworden ist. Ich kann mir vorstellen, dass Weihnachten durch die Umstände auch ...
mehrWESTFALEN-BLATT: Paderborner Erzbischof Hans-Josef Becker verteidigt Entscheidung der Katholischen Kirche, an Präsenz-Gottesdiensten zu Weihnachten festzuhalten
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Der Paderborner Erzbischof Hans-Josef Becker hat die Entscheidung der Katholischen Kirche verteidigt, an Präsenz-Gottesdiensten zu Weihnachten festzuhalten. "Gottesdienste sind in meinen Augen existenzrelevant. Ich bekomme täglich Zuschriften, in denen wir gebeten werden, dass die ...
mehr
zu Gottesdiensten und Corona
Stuttgart (ots) - Weihnachten ist kein Fest, dass spirituelle Distanz verträgt. Körperliche schon. Zur Not. Es ist gut, dass Präsenzgottesdienste - verantwortungsvoll kontrolliert und reduziert - stattfinden können. Als Leuchtfeuer in dunkler Nacht. Die, die aus guten Gründen dieses Mal zu Hause bleiben, müssen sich deshalb nicht ausgrenzen. "Komm, o mein Heiland Jesu Christ, meins Herzens Tür dir offen ist." Es ist diese Tür, auf die es stets aufs Neue zu ...
mehrAusgangssperre an Heiligabend: Bayernpartei reicht Popularklage ein
München (ots) - Die Bayernpartei hat eine Popularklage beim Bayerischen Verfassungsgerichtshof gegen die aktuelle nächtliche Ausgangssperre in Bayern eingereicht. Die Partei hält § 3 der Elften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, der es verbietet, nach 21 Uhr die eigene Wohnung zu verlassen, für verfassungswidrig. Der Parteivorsitzende Florian Weber ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Gottesdiensten in Corona-Zeiten
Stuttgart (ots) - Auf dem Sofa sitzt man anders als auf der Kirchenbank. Weihnachten ist kein Fest, dass spirituelle Distanz verträgt. Körperliche schon. Zur Not. Es ist gut, dass Präsenzgottesdienste - verantwortungsvoll kontrolliert und reduziert - stattfinden können. Als Leuchtfeuer in dunkler Nacht. Die, die aus guten Gründen dieses Mal zu Hause bleiben, müssen sich deshalb nicht ausgrenzen. "Komm, o mein ...
mehrDie Weihnachts-Alternative: Regelmäßige Live-Gottesdienste auf Bibel TV / Corona hat Weihnachten fest im Griff: Bibel TV sendet Gottesdienste im TV und über www.bibeltv.de/live-gottesdienste
mehrgame - Verband der deutschen Games-Branche
Guthabenkarten zu Weihnachten so beliebt wie noch nie
mehrBrot-für-die-Welt-Chefin befürchtet Einbußen bei Weihnachtskollekte
Hamburg (ots) - Aufgrund der eingeschränkten Weihnachtsgottesdienste befürchtet die Hilfsorganisation Brot für die Welt Einbußen bei den Spenden. "Die Weihnachtskollekte ist ein Fundament unserer Finanzierung", sagt die Präsidentin von Brot für die Welt, Cornelia Füllkrug-Weitzel der ZEIT-Beilage Christ & Welt. "So wie die Lage ist, werden nicht so viele ...
mehr