Caravaning Industrie Verband (CIVD)
Storys zum Thema Welthandel
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Korrektur: BDI zur Veröffentlichung der chinesischen Außenhandelszahlen: "Stabilisierung des chinesischen Außenhandels setzt wichtige Impulse für Erholung des Welthandels"
Berlin (ots) - anbei finden Sie eine korrigierte Version unseres heutigen Pressestatements. Bitte verwenden Sie diese Fassung. Zur Veröffentlichung der chinesischen Außenhandelszahlen sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Stabilisierung des chinesischen Außenhandels setzt wichtige Impulse für Erholung ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Veröffentlichung der chinesischen Außenhandelszahlen: "Stabilisierung des chinesischen Außenhandels setzt wichtige Impulse für Erholung des Welthandels"
Berlin (ots) - Zur Veröffentlichung der chinesischen Außenhandelszahlen sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Stabilisierung des chinesischen Außenhandels setzt wichtige Impulse für Erholung des Welthandels" "Die Stabilisierung des chinesischen Außenhandels setzt wichtige Impulse für eine Erholung des ...
mehrKäsestreit mit Zypern - Freihandel darf kein Freibrief sein
Straubing (ots) - Freihandelsabkommen sind nicht erst seit dem gescheiterten TTIP-Vertrag mit den USA ins Gerede gekommen. Dabei stellen sie so etwas wie das Bollwerk gegen Protektionismus dar. Dieses Verständnis ist allerdings bei vielen abhanden gekommen. Dabei kann Brüssel durchaus auf politische Erfolge verweisen. So musste Japan beispielsweise vor der ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zum Halloumi-Streit/Ceta
Halle (ots) - Die EU macht es ihren Handelspartnern schwer. Ein dichtes Netz geschützter Bezeichnungen soll Wettbewerber davon abhalten, Qualitätsprodukte aus europäischer Landwirtschaft zu kopieren. Die geschützte Ursprungsbezeichnung legt beispielsweise zwingend fest, dass die Bestandteile aus der Region kommen müssen. Das gilt für den Allgäuer Emmentaler ebenso wie für den Odenwälder Frühstückskäse - für ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Corona-Tests für Rückkehrer
Halle (ots) - Einleuchtend ist der Wunsch der Gesundheitsministerkonferenz von Bund und Ländern, Reisende direkt nach Rückkehr aus Risikogebieten auf das Virus zu testen. Die bürokratischen Hürden scheinen da vergleichsweise gering, Flughäfen lassen sich gut kontrollieren. Schwieriger wird es auf Schiene und Straße: Der Autoverkehr durch den Schengenraum und die EU ist bei offenen Grenzen nicht kontrollierbar. Die ...
mehr
"Sea Spray Green"- Die PALMERS Trendfarbe der Saison
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu den Verhandlungen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich: "Ohne klare Vorgaben für Warenverkehr wird Brexit zu wirtschaftlichem Desaster"
Berlin (ots) - zu den Verhandlungen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich über ein Freihandelsabkommen sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Ohne klare Vorgaben für den Warenverkehr wird der Brexit für Unternehmen zu einem wirtschaftlichen Desaster" 1. "Ohne klare Vorgaben für den Warenverkehr ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu den heute veröffentlichten Daten für den deutschen Außenhandel: "Krise bei Weitem nicht überwunden"
Berlin (ots) - Zu den heute veröffentlichten Daten für den deutschen Außenhandel sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Krise bei Weitem nicht überwunden" "Die Exporte erholen sich nur vorsichtig und liegen immer noch deutlich unter dem Vorjahresniveau. Die Krise ist damit bei Weitem nicht überwunden. ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Rede der Kanzlerin anlässlich der deutschen Ratspräsidentschaft: "Deutscher Vorsitz und EU-Parlament müssen an einem Strang ziehen"
Berlin (ots) - Zur Rede der Kanzlerin anlässlich der deutschen Ratspräsidentschaft sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Deutscher Vorsitz und EU-Parlament müssen an einem Strang ziehen" "Der deutsche Ratsvorsitz und das Europäische Parlament müssen an einem Strang ziehen, damit sich Europa ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Beschluss des chinesischen Volkskongresses zu Hongkong: "Deutsche Industrie blickt mit Sorge auf die politischen und gesellschaftlichen Spannungen in Hongkong"
Berlin (ots) - Zum Beschluss des chinesischen Volkskongresses zu Hongkong sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Deutsche Industrie blickt mit Sorge auf die politischen und gesellschaftlichen Spannungen in Hongkong" "Die deutsche Industrie blickt weiter mit Sorge auf die politischen und gesellschaftlichen ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur EU-Ratspräsidentschaft: "Bundesregierung muss EU-Ratspräsidentschaft konsequent auf wirtschaftliche Erholung Europas ausrichten"
Berlin (ots) - Deutschland übernimmt Anfang Juli 2020 die EU-Ratspräsidentschaft. Der BDI hat seine Kernforderungen und Erwartungen an die deutsche Präsidentschaft kompakt zusammengestellt. BDI-Präsident Dieter Kempf sagt: "Die Bundesregierung muss die EU-Ratspräsidentschaft konsequent auf die wirtschaftliche ...
mehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu den Ergebnissen des EU-China-Gipfels: "Verhandlungen zum Investitionsabkommen nicht entscheidend vorangekommen"
Berlin (ots) - Zu den Ergebnissen des EU-China-Gipfels sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Verhandlungen zum Investitionsabkommen nicht entscheidend vorangekommen" "Es ist wichtig, dass die aktuelle EU-Kommission in ihrem ersten offiziellen Termin mit Peking an der klaren Linie und Kommunikation der ...
mehrAttacke gegen China, Kommentar zur europäischen Wettbewerbspolitik von Andreas Heitker
Frankfurt (ots) - Auch wenn der Name China in dem rund 50-seitigen neuen Weißbuch der EU-Kommission zur Wettbewerbspolitik nicht vorkommt und die Behörde dies strikt von sich weist: Es ist völlig klar, gegen wen sich die vorgeschlagenen neuen Instrumente richten. Denn in den vergangenen Jahren waren es immer wieder finanzstarke chinesische Unternehmen und ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Schutz vor ausländischen Übernahmen: "EU muss Grundprinzipien der Offenheit von Märkten und des freien Wettbewerbs wahren"
Berlin (ots) - Das von der EU-Kommission vorgestellte Strategiepapier zum Schutz der Wirtschaft vor ausländischen Übernahmen kommentiert BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "EU muss Grundprinzipien der Offenheit von Märkten und des freien Wettbewerbs wahren" "Das europäische Wettbewerbsrecht ist ...
mehrDIHK-Präsident warnt nach Exporteinbruch vor Protektionismus
Düsseldorf (ots) - Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Eric Schweitzer, hat vor zunehmenden protektionistischen Tendenzen im Welthandel gewarnt. "Die Corona-Krise darf nicht in eine Protektionismusfalle führen", sagte Schweitzer der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). "Denn die exportstarke deutsche Wirtschaft ist auf freien Handel und offene Grenzen angewiesen. Sonst wird ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Zum Beschluss des chinesischen Volkskongresses zu Hongkong sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Deutsche Industrie blickt mit Sorge auf die Spannungen in Hongkong"
Berlin (ots) - "Die deutsche Industrie blickt mit Sorge auf die politischen und gesellschaftlichen Spannungen in Hongkong. Das vom Nationalen Volkskongress verabschiedete Sicherheitsgesetz wird die Eingriffsrechte der chinesischen Zentralregierung in Hongkong und Macao deutlich erhöhen und die angespannte Lage ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum bevorstehenden chinesischen Volkskongress: "Peking sollte dringend klare Signale für schnelle Marktöffnung und fairen Wettbewerb senden"
Berlin (ots) - Zum bevorstehenden chinesischen Volkskongress sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Peking sollte dringend klare Signale für schnelle Marktöffnung und fairen Wettbewerb senden" "Peking sollte dringend klare Signale für schnelle Marktöffnung und fairen Wettbewerb senden. Auch wenn sich ...
mehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI legt Sechs-Punkte-Plan zum Treffen der Wirtschaft und Gewerkschaften mit der Bundeskanzlerin vor: "Bundesregierung muss unverzüglich mit Sofortmaßnahmen beginnen"
Berlin (ots) - Anlässlich des Gesprächs von Wirtschaft und Gewerkschaften mit Bundeskanzlerin Angela Merkel sagt BDI-Präsident Dieter Kempf: "Bundesregierung muss unverzüglich mit Sofortmaßnahmen beginnen" "Angesichts des immer klarer werdenden drohenden Ausmaßes der aktuellen Wirtschaftskrise fordert der BDI ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Gemeinsame Erklärung von BDI, Confindustria und Medef: "Für einen umfassenden gesamteuropäischen Plan, der Grundstein für erfolgreiches Wirtschaften in der Zukunft legt"
Berlin (ots) - Anlässlich der Corona-Krise fordern BDI-Präsident Dieter Kempf, Confindustria-Präsident Vincenzo Boccia und Medef-Präsident Geoffroy Roux de Bézieux der Wirtschaftsverbände der größten EU-Industrienationen Deutschland, Frankreich und Italien ein starkes Signal der Solidarität durch die EU: ...
mehrVorsicht, Bumerang!, Kommentar zum EU-Exportverbot für Schutzausrüstung von Stefan Reccius
Frankfurt (ots) - Selten waren offene Weltmärkte so wichtig wie in der Coronakrise. Das mag im ersten Moment widersinnig klingen, hat doch das weitgehend hemmungs- und grenzenlose Reisen die Ausbreitung der Pandemie entscheidend begünstigt. Doch inzwischen sind wir in einer Phase, in der es auf zuverlässige ...
mehrZur Bayer-Hauptversammlung: Entwicklungs- und Umweltorganisationen warnen vor Vergiftungen durch Bayer-Pestizide
Aachen/Berlin (ots) - Die deutsche Bayer AG verkauft Pestizide nach Brasilien, deren Haupt-Wirkstoffe in der EU nicht genehmigt sind und die zum Teil als hochgefährlich eingestuft werden. Anlässlich der morgen stattfindenden Bayer-Hauptversammlung werfen der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), das ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu den rasant ansteigenden Ausfuhrbeschränkungen in der derzeitigen Corona-Pandemie: Nationale Exportrestriktionen machen uns nicht krisenfester
Berlin (ots) - Zu den rasant ansteigenden Ausfuhrbeschränkungen in der derzeitigen Corona-Pandemie, sagt BDI-Präsident Dieter Kempf: "Nationale Exportrestriktionen machen uns nicht krisenfester" "Ausfuhrbeschränkungen nehmen in der derzeitigen Corona-Pandemie rasant zu. In einer globalisierten Welt haben sie ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Wiederaufnahme der Brexit-Verhandlungen: "Fortsetzen der Gespräche ist lang erwartetes Signal"
Berlin (ots) - Zur Wiederaufnahme der Brexit-Verhandlungen sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Fortsetzen der Gespräche ist lang erwartetes Signal" "Es ist ein lang erwartetes Signal, dass die EU und das Vereinigte Königreich die Gespräche zu ihrem zukünftigen Verhältnis fortsetzen. Die Coronakrise ...
mehr
Im Wachkoma / Kommentar zur Lage der Welthandelsorganisation WTO von Stefan Reccius
Frankfurt (ots) - In der Pandemie nimmt der Welthandel Züge eines Basars an. Aus verschiedenen Ecken kommen Beschwerden, die US-Regierung greife für andere Länder bestimmte Schutzausrüstung ab. Ob Washington diese nun auf halbem Transportwege konfisziert oder Lieferverträge storniert und neu aufsetzt, ist fast schon nebensächlich. Das fatale Signal in der Krise: ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Verschärfung des Außenwirtschaftsgesetzes: "Ausweitung der Ermächtigung zu weitgehend"
Berlin (ots) - Zur Verschärfung des Außenwirtschaftsgesetzes äußert sich Stefan Mair, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung: "Ausweitung der Ermächtigung ist zu weitgehend" "Die Ausweitung der Ermächtigung der Bundesregierung, schon bei voraussichtlichen Beeinträchtigungen der Sicherheit in ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Fünf-Punkte-Plan des BDI für zollrechtliche Erleichterungen im Zuge der Covid-19 Pandemie: "Zollrechtliche Maßnahmen sollten Unternehmen entlasten"
Berlin (ots) - Der BDI hat einen Fünf-Punkte-Plan für zollrechtliche Erleichterungen im Zuge der Covid-19 Pandemie aufgestellt. Hierzu sagt Stefan Mair, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung: "Zollrechtliche Maßnahmen sollten Unternehmen entlasten" "Der wirtschaftliche Einschnitt durch die Covid-19 Pandemie ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Eurogruppen-Finanzministertreffen am Dienstag: "Europa muss Handlungsfähigkeit beweisen - allerdings momentan ohne Einführung von Eurobonds"
Berlin (ots) - BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang zum Eurogruppen-Finanzministertreffen am Dienstag: "Europa muss Handlungsfähigkeit beweisen - allerdings momentan ohne Einführung von Eurobonds" "Europa muss seine Handlungsfähigkeit beweisen, die EU einen größeren Beitrag der Solidarität gegen die ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur weltwirtschaftlichen Lage: "Rückgang des Bruttoinlandsprodukts voraussichtlich von drei bis sechs Prozent"
Berlin (ots) - BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang äußert sich zur weltwirtschaftlichen Lage: "Für Deutschland muss im laufenden Jahr mit einem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts von drei bis sechs Prozent gerechnet werden" "Für Deutschland muss im laufenden Jahr mit einem Rückgang des ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Forderung nach Schutzgüter-Produktion: "Politik muss Unternehmen Anpassung der Produktion auf Schutzgüter erleichtern"
Berlin (ots) - Zur Forderung von Bundesinnenminister Horst Seehofer an Industrieunternehmen, ihre Produktion für Hilfsmittel gegen das Coronavirus umzustellen, sagt Iris Plöger, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung: "Politik muss Unternehmen Anpassung der Produktion auf Schutzgüter erleichtern" "Wichtig ist, ...
mehr