Storys zum Thema Weltmeisterschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Weltmeisterschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 15.06.2011 – 09:30

    DIE ZEIT

    ZEIT ONLINE-Umfrage: Frauenfußball ist Männersache

    Hamburg (ots) - Der größere Teil der Deutschen freut sich auf die Frauenfußball-WM in diesem Sommer. Dabei stehen die deutschen Männer dem Sport aufgeschlossener gegenüber als die Frauen. Dies ergibt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes YouGov im Auftrag von ZEIT ONLINE. 53 Prozent der Deutschen geben an, dass sie sich auf die Weltmeisterschaft im Frauenfußball freuen. Überraschend: Vor ...

  • 09.06.2011 – 12:20

    ZDF

    "Mannomann": Frauen, Fußball und Elfmeter / Der WM-Aktionstag am 29. Juni im ZDF

    Mainz (ots) - Zukunftsforscher rufen den "Megatrend Frauen" aus. Unternehmensberater preisen die Macht der Managerinnen und befinden: Frauen führen besser. Und dann auch noch das: schwarz-rot-goldener Jubel in Deutschlands WM-Stadien, doch nicht für Jogis Jungs, sondern für elf Frauen. Mannomann, da hat sich was getan im Verhältnis der Geschlechter! Geballte ...

  • 01.06.2011 – 19:29

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Wie gewohnt mies - Kommentar von Frank Lamers

    Essen (ots) - Es gibt noch immer Menschen, die besorgt sind um den guten Ruf des Weltfußballverbandes. Diese Menschen können aber beruhigt werden. Es gibt keinen Grund zur Sorge, weil diese Organisation schon sehr, sehr lange gar keinen guten Ruf mehr besitzt. In Deutschland zumindest wurde Joseph "Sepp" Blatter bereits bei der WM 2006 überall ausgepfiffen, wo er auftauchte. Am Ruf wird Blatters Wiederwahl zum ...

  • 31.05.2011 – 19:06

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Blatter, die Fifa und der DFB - Kommentar von Klaus Wille

    Essen (ots) - Geht's schlimmer? Zwei Fifa-Vizepräsidenten sind nach Korruptionsvorwürfen suspendiert, beide haben im Gegenzug dem ewigen Präsidenten Joseph Blatter vorgeworfen, selbst bis zum Hals in Bestechungen verstrickt zu sein. Stündlich gibt es neue Wendungen, nichts ist ausgeschlossen. Schon gar nicht, dass ein Mann wie Blatter, dem Kritiker vorwerfen, die Fifa mitttels mafia-ähnlicher Strukturen zu regieren, ...

  • 29.05.2011 – 18:47

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Mehr als nur Fußball - Kommentar von Dirk Graalmann

    Essen (ots) - Es war noch im altehrwürdigen Wembley-Stadion, als eine Epoche begann, die nun, 19 Jahre später, am gleichen Ort zu ihrer Vollkommenheit gelangt ist. Den Triumph des FC Barcelona an diesem denkwürdigen 28. Mai 2011 kann nur verstehen, wer sich an den 20. Mai 1992 erinnert. Der Tag, an dem Barca - gegen Sampdoria Genua - zum ersten Mal den damals noch so genannten Europapokal der Landesmeister gewann. Nun ...

  • 29.05.2011 – 15:04

    Westfalenpost

    Westfalenpost: VfL Gummersbach erhält Lizenz für die Handball-Bundesliga

    Hagen (ots) - Der Handball-Bundesligist VfL Gummersbach erhält die Lizenz für die nächste Saison nun doch. Das bestätigte am Sonntag Frank Bohmann, Geschäftsführer der Handball-Bundesliga, in einem Gespräch mit der Westfalenpost. "Die Lizenz wird erteilt und ist nicht mehr rücknehmbar", sagte Bohmann, "aber mit ihr sind strenge Auflagen verbunden." Diese werde ...

  • 15.05.2011 – 19:53

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Die neue Hertha steht für das neue Berlin - Leitartikel

    Berlin (ots) - Wenn Emotionen auf Reisen gehen, fühlt sich der Betrachter dem Ereignis oft so herrlich nah und möchte am liebsten nur noch mittendrin sein. Da lachten und tanzten also gestern die Hertha-Spieler im übervollen Olympiastadion, und als sie endlich diese auf ewig gewöhnungsbedürftige Zweitliga-Meisterschale namens Felge in den Händen hielten, da ...

  • 15.05.2011 – 19:01

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Die wahre Kraft des Fußballs - Kommentar von Dirk Graalmann

    Essen (ots) - Es sind Momente für die Ewigkeit. 400 000 Menschen kommen am Sonntag, um dem Deutschen Meister zu huldigen. Sie feiern die Mannschaft von Borussia Dortmund. Und sie feiern ein Stück weit auch sich selbst. Das ist die urwüchsige, die wahre, die größte Kraft des Fußballs: Menschen zu verbinden, die sonst getrennt sind, Ungleichheiten zu ...

  • 12.05.2011 – 20:18

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Handball: Füchse Berlin wollen Heiner Brand

    Berlin (ots) - Berlin - Bundestrainer Heiner Brand soll zu den Füchsen Berlin kommen. Das deutsche Handball-Idol, derzeit noch Bundestrainer, könnte im Tausch mit Füchse-Coach Dagur Sigurdsson die Posten wechseln. "Warum nicht?", sagte Bob Hanning, dem "Tagesspiegel" (Freitagausgabe). Den Gedanken an eine Verpflichtung Heiner Brands trägt der Geschäftsführer des Bundesligisten schon lange mit sich herum, aber jetzt ...

  • 11.05.2011 – 13:12

    Axel Springer SE

    Axel Springer Akademie erneut für Grimme Online Award nominiert

    Berlin (ots) - Crossmedia-Projekt "This is South Africa" unter die besten 25 Online-Angebote 2010 gewählt / Nachwuchsreporter haben Chance auf den "Oscar der deutschen Internet-Branche" Nach dem Gewinn des Grimme Online Awards für www.littleberlin.de im letzten Jahr wurde die Axel Springer Akademie mit ihrem Crossmedia-Projekt "This is South Africa" erneut für die Auszeichnung nominiert. Der Preis des Grimme-Instituts ...

  • 11.05.2011 – 11:20

    ZDF

    ZDF-Songs zur FIFA Frauen-WM 2011 von Melanie C und Frida Gold

    Mainz (ots) - "Rock Me" heißt der ZDF-Song von Melanie C zur Frauen-Fußball-WM 2011 in Deutschland (16. Juni bis 17. Juli). Vier Jahre nach ihrem Album "This Time" ist die britische Sängerin mit diesem neuen Titel zurück auf der großen Musikbühne. Melanie C, ehemaliges Mitglied der Spice Girls und seit vielen Jahren erfolgreiche Solokünstlerin, lieferte bereits 2005 mit ihrem Welthit "First Day Of My Life" den ...

  • 11.05.2011 – 10:38

    bet-at-home.com

    Deutschland wird Weltmeister bei der Heim-WM - sagen die Buchmacher!

    Portomaso, Malta (ots) - Deutschlands Fußball-Nationalmannschaft der Frauen wurde Weltmeister 2003 und Weltmeister 2007 - und bei der WM 2011 im eigenen Land können die Damen das Triple schaffen. Spielstärke plus Heimvorteil ergeben eine haushohe Favoritenstellung des deutschen Teams. Auch die Buchmacher wenden sich jetzt der Frauen-WM 2011 zu, und mit ...