Storys zum Thema Weltmeisterschaft
- 2mehr
SKODA bei der IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft in Tschechien: Großartige Autos, jede Menge Action (FOTO)
mehrDie Weltmeisterschaft der Floristen in Berlin / Insgesamt 26 Spitzenfloristen verschiedener Nationalitäten kämpfen um den Titel / Die Zuschauer erwartet ein Meer von Blüten, Farben und Düften
Berlin (ots) - Vom 11. bis 13. Juni 2015 findet der Fleurop-Interflora World Cup, die Weltmeisterschaft der Floristen, in der Arena in Berlin statt. An den Start gehen insgesamt 26 Nationen, die jeweils einen Spitzenfloristen in den weltweit wichtigsten Wettkampf der Floristikbranche entsenden. Zuschauer können ...
mehrDer Tagesspiegel: Schalke-Boss Clemens Tönnies will mit Gazprom über Verlängerung reden
Berlin (ots) - Schalke-Boss Clemens Tönnies geht davon aus, dass der russische Gaskonzern Gazprom auch in Zukunft Sponsor des Fußball-Erstligisten bleibt. "Gazprom ist mit dem Engagement hoch zufrieden, der Verein ist es auch", sagte Tönnies dem Tagesspiegel (Montagausgabe). Die "vertrauensvolle Partnerschaft" habe durch die politische Krise überhaupt nicht ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Fußballverein Niederrhein will Krawallvereine zum Psychologen schicken
Essen (ots) - Um die Gewalt auf den Fußballplätzen der Region einzudämmen, arbeitet der Fußballverband Niederrhein (FVN) derzeit an einem Regelwerk, das härtere Strafen für Krawallvereine vorsieht. Das berichtet die Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Freitagsausgabe). Es soll zur kommenden Saison im Sommer in Kraft treten. "Vereine können von der Spruchkammer zu ...
mehr- 2
Heimspiel: Der neue SKODA Superb ist automobiles Flaggschiff der IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft in Tschechien (FOTO)
mehr
70 Azubis und das Team "Fleurops Junge Wilde" kreierten mit 30.000 Blumen einen spektakulären Blütenteppich in Berlin
mehrWestfalenpost: BVB und Klopp
Hagen (ots) - Vollgas-Veranstaltungen. Sie waren es, die der damals noch nicht allzu populäre Fußball-Trainer Jürgen Klopp im Mai 2008 versprach, als Borussia Dortmund ihn als Nachfolger von Thomas Doll präsentierte. Vollgas-Veranstaltungen mit Vollgas-Fußball.Jürgen Klopp hielt Wort - Teile der aktuellen Saison ausgenommen. Selbst die Ankündigung seines Abschieds zum Ende dieser Serie, die Ankündigung des Endes einer Erfolgs-Ära, hält der Überprüfung nach diesem ...
mehrDer Tagesspiegel: Turbine Potsdams Trainer Schröder: Jones ungeeignet als Bundestrainerin
Berlin (ots) - Berlin - Turbine Potsdams Trainer Bernd Schröder hat den Deutschen Fußball-Bund (DFB) für die Ernennung von Steffi Jones als Bundestrainerin der Frauen ab 2016 kritisiert. "Das hat keiner erwartet, ich genauso wenig wie jeder andere", sagte Schröder dem "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe). "Vor allem nicht zu diesem Zeitpunkt." Die Entscheidung des ...
mehrFelix Sturm will den 5. Titel! WM-Kampf gegen Fedor Chudinov am 9. Mai 2015 live bei #ranBoxen in SAT.1
mehrWeltmeisterlich in Rio: Sven-Simon-Preis der WELT am SONNTAG geht an Kai Pfaffenbach
Berlin (ots) - Ausstellung in der Berliner Axel-Springer-Passage vom 23. März bis 10. April 2015 In dem Moment, als Kai Pfaffenbach auf den Auslöser drückte, brach die Nation in Jubel aus. Sein Foto "Magic Touch" zeigt den Fußballer Mario Götze, als er das entscheidende Tor im WM-Finale in Rio de Janeiro gegen Argentinien schoss. Die deutsche Nationalmannschaft ...
mehr- 2
Titelverteidigung oder faustdicke Überraschung? #ranBoxen zeigt deutsche Weltmeisterschaft Brähmer vs. Krasniqi am Samstag, 21. März 2015, live in SAT.1 / "Maske vs. Rocky unserer Generation"
mehr
Der Tagesspiegel: Die Vorsitzende des Sportausschusses, Dagmar Freitag (SPD), gratuliert Hamburg nach der Entscheidung des DOSB
Berlin (ots) - Die Vorsitzende des Sportausschusses des Bundestages, Dagmar Freitag (SPD), hat Hamburg nach der Entscheidung des DOSB gratuliert. "Hamburg hat sich bei der Bewerbung für Olympia durchgesetzt, doch Berlin verschwindet damit keinesfalls von der Weltbühne des Sports", sagte sie dem Berliner ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Ohne Mut zur Reform - Leitartikel von Raik Hannemann
Berlin (ots) - Nun wurde DOSB-Präsident Alfons Hörmann von Anfang an ein Hang zur Hansestadt nachgesagt, mit deren bürgerlichem Geist der Baustoffunternehmer offenbar mehr anfangen kann als mit dem ambivalenten Berlin. Zudem hatte sich der 54-jährige Allgäuer früh die Herrschaft über das Verfahren organisiert mit der ultimativen Empfehlung des Präsidiums, in ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Olympia-Vorentscheid
Stuttgart (ots) - Auch wenn das internationale Renommee der Hafenstadt noch Luft nach oben hat, chancenlos ist die Bewerbung keinesfalls. Der Rückhalt bei den Bürgern ist größer als in Berlin, das Konzept mit Olympischen Sommerspielen im Herzen der Stadt am Ufer der Elbe hat Charme. Und Hamburg könnte beim reformwilligen Internationalen Olympischen Komitee (IOC) damit punkten, dass es dem Gigantismus früherer Spiele ...
mehrWeser-Kurier: Kommentar von Timo Sczuplinski zur Vertragsverlängerung von Fußball-Bundestrainer Joachim Löw
Bremen (ots) - Joachim Löw könnte spätestens seit dem Gewinn des WM-Titels jeden Trainerjob der Welt bekommen. Doch der 55-Jährige ist in der glücklichen Lage, dass er bereits den besten Job der Welt für sich gefunden hat. Mit der vorzeitigen Vertragsverlängerung ersparen er und der DFB sich nun eine ...
mehrDer Tagesspiegel: Nur Brandenburger Golfplätze im Rennen um den Ryder-Cup
Berlin (ots) - Der Deutsche Golf-Verband wird sich mit einem Golfplatz aus Brandenburg um die Ausrichtung des Ryder-Cups 2022 bewerben. Wie der Tagesspiegel (Dienstagausgabe) berichtet, ist eine mögliche Bewerbung Hamburgs um den prestigeträchtigen Teamwettbewerb zwischen Europa und den USA aus dem Rennen. Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der ...
mehr"hart aber fair" am Montag, 9. März 2015, 21.00 Uhr, live aus Berlin
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Unsere wüsten Freunde - kaufen die Scheichs nach der WM auch unsere Moral? Die Gäste: Stefan Effenberg (ehem. Profi-Fußballer, spielte u.a. für Bayern München und den Verein Al-Arabi in Katar) Jürgen Trittin (B'90/Grüne, Bundestagsabgeordneter, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, stellv. Mitglied im ...
mehr
Tabuthema Doping im Fußball - Experte Perikles Simon Gast im "aktuellen sportstudio" des ZDF
Mainz (ots) - Die kürzlich an die Öffentlichkeit gelangten Erkenntnisse über mögliche Dopingfälle beim VfB Stuttgart und dem SC Freiburg haben das lange Zeit tabuisierte Thema Doping im Fußball in den Fokus gerückt. Obwohl die Ereignisse Jahrzehnte zurückliegen und noch nicht vollständig aufgearbeitet sind, haben sie eine breite Diskussion angestoßen. Ein ...
mehrDer Tagesspiegel: Ex-Nationalspieler Förster verärgert über Doping-Vorwürfe
Berlin (ots) - Der frühere Fußball-Nationalspieler Karlheinz Förster hat Vorwürfe zurückgewiesen, dass er als Spieler des VfB Stuttgarts in Dopingpraktiken involviert gewesen sei. "Wenn solche Vorwürfe im Raume stehen, kann ich zuerst einmal nur für mich sprechen und sagen, ich habe keine Dopingmittel zu mir genommen oder verabreicht bekommen", sagte Förster ...
mehrWM, Weltcup, Wintersport / Großer Saisonabschluss der ZDF-Wintersportberichterstattung
Mainz (ots) - Ein letztes Mal präsentiert "ZDF SPORTextra" von Donnerstag, 5. März, bis Sonntag, 8. März 2015, in dieser Saison die ganze Faszination des Wintersports. Zu den Highlights zählen dabei die Weltmeisterschaften der Biathleten in Kontiolahti und die Skeleton- und Bob-WM in Winterberg. Von beiden Events berichtet das ZDF während des ganzen Wochenendes ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Doping im Fußball
Stuttgart (ots) - Erstmals gibt es offenbar Belege für systematisches Anabolika-Doping im deutschen Profifußball. Zwar bleiben die Freiburger Doping-Aufklärer diese Beweise (noch) schuldig, was es dem VfB schwer macht, auf die Vorwürfe zu reagieren. Grundsätzlich darf allerdings nicht überraschen, dass nun auch der Profifußball ins Visier gerät. Zwar geht es bei den Freiburger Doping-Machenschaften um die ...
mehrZDF berichtet live von der Biathlon-WM in Kontiolathi
Mainz (ots) - Kontiolathi ist vom 4. bis 15. März Gastgeber der Biathlon-Weltmeisterschaften 2015. Das ZDF wird in Absprache mit der ARD in der ersten WM-Woche (5. bis 8. März) live übertragen, angefangen mit der spektakulären Mixed-Staffel am ersten Wettkampftag. An den Folgetagen Samstag und Sonntag stehen die Sprint- und Verfolgungsrennen der Damen und Herren auf dem Programm. Alle Wettbewerbe an den ZDF-Sendetagen ...
mehrWinterberg, Falun, Bansko, Garmisch-Partenkirchen / Wintersportreise durch Europa live im ZDF
Mainz (ots) - Ein volles Wintersportprogramm erwartet die Zuschauer an diesem Wochenende im ZDF. Neben der nordischen Ski-WM im schwedischen Falun stehen weitere hochkarätige Events auf dem Programm. Los geht die Reise am Freitag, 27. Februar 2015, um 13.00 Uhr im sauerländischen Winterberg, wo die Bobpiloten ihre ...
mehr
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Fußball-WM in Katar
Stuttgart (ots) - Was kümmern die Rahmenbedingungen einen Spielmacher wie Sepp Blatter und seine Mitstreiter? Klima-Probleme, Sklaven auf den WM-Baustellen, Unterbrechung der Liga-Spielzeiten in Europa? Alles halb so schlimm! Hauptsache, die Kassen klimpern. Selbst dem treuesten Fan dürfte dämmern, dass es bei der WM in Katar nur einen Sieger geben wird, aber ziemlich viele Verlierer. Und zu denen zählen ...
mehrWeser-Kurier: Kommentar von Thorsten Waterkamp zur Winter-WM 2022
Bremen (ots) - Die Satire-Website "Postillon" war besonders schnell zur Stelle. Die Fußballwelt grübelte noch ob der Folgen über die Verlegung der Katar-WM in die Vorweihnachtszeit, da twitterten die Spaßvögel schon: "Papst verlegt Weihnachten 2022 in den Sommer, damit Adventszeit nicht mit WM kollidiert." Jawoll, das ist mal eine Konsequenz! Ernsthaft diskutieren ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Viel heiße Luft um die WM im Winter - Kommentar von Ralf Birkhan zur Fußball-WM 2022
Essen (ots) - Klar ist: Die Vergabe der Fußball-WM nach Katar war falsch. Aus politischen, gesellschaftlichen und sportlichen Gründen. Zudem bleibt der Korruptionsskandal rund um die Wahl, doch all' dies ist nicht neu. Klar ist auch längst: Gegen einen Entzug der WM würde Katar vor Gericht ziehen. Ein Schadensersatz in Milliardenhöhe könnte den ...
mehrStaffeln, Mannschaftsspringen, Teamsprint / ZDF startet Live-Berichterstattung von der Nordischen Ski-WM
Mainz (ots) - Die Nordischen Ski-Weltmeisterschaften im schwedischen Falun gehen in die zweite Woche - und das ZDF ist live dabei. Zu den Höhepunkten an den ZDF-Sendetagen vom 25. Februar bis 1. März zählen unter anderem die Langlaufstaffeln der Damen und Herren, der Teamsprint in der Nordischen Kombination, das ...
mehrStarke 15,0 Prozent Marktanteil! SAT.1 und Box-Champion Arthur Abraham feiern erfolgreiche Premiere
Unterföhring (ots) - WM-Titel verteidigt - Zuschauer begeistert: "King Arthur" Abraham feiert eine erfolgreiche Premiere als SAT.1-Boxer und besiegt den Engländer Paul Smith in einem hochklassigen Kampf klar nach Punkten. "ran Boxen" erzielt mit dem WM-Kampf im Supermittelgewicht starke 15,0 Prozent Marktanteil in ...
mehrTobias Drews erwartet K.o.-Sieg von Abraham - Die Schlacht um den Box-Thron am Samstag, 21. Februar 2015, live in SAT.1
Unterföhring (ots) - "Ich gehe davon aus, dass Arthur Abraham vorzeitig siegen wird", sagt Box-Experte Tobias Drews. "Die Stimme des deutschen Boxens" feiert am Samstag, 21. Februar 2015, Premiere am SAT.1-Mikro und kommentiert für "ran Boxen" den Kampf Abraham vs. Smith (ab 22:30 Uhr live in SAT.1 und auf ...
mehr