Storys zum Thema Wertvorstellung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
Ethikrat-Vorsitzende lehnt Sonderrechte für Geimpfte ab - vorerst
Berlin (ots) - Die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Alena Buyx, hat sich gegen Vorrechte für Menschen ausgesprochen, die bereits gegen das Coronavirus geimpft sind. Davon halte sie "vorerst gar nichts", sagte Buyx, die Ärztin ist und an der Technischen Universität München Professorin für Medizinethik und Gesundheitstechnologien ist, dem in Berlin erscheinenden ...
mehrPrimavera ist "Attraktiver Arbeitgeber"
mehrWirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V.
Mit einer zusätzlich erweiterten AHA-Formel durch Herbst und Winter: AHA-WERT/Aktuelle Informationen des Arbeitskreises Umgangsformen International (AUI)
Hamburg (ots) - "Mit der AHA-Formel durch den Sommer", "Mit AHA durchs Jahr" - so lauten die Kampagnen des Bundesministeriums für Gesundheit, mit der um Akzeptanz und Einhaltung der drei wichtigsten Corona-Regeln geworben wird: Abstand halten, Hygieneregeln beachten, Alltagsmasken tragen. Wie gut, dass sich die ...
mehr"Die soziale Bedeutung des Sports wird viel stärker in den Fokus rücken als bislang" / Durch die Kooperation mit dem DStGB wird der bereits bestehende Werte- und Sozial-Kanon noch stärker positioniert
mehrNarzissten in der Führung: Schluss mit Inkompetenz im Management
mehr
Kommentar zum Thema Nachhaltigkeit
Stuttgart (ots) - Nachhaltigkeit - dieser vielschichtige und oft dehnbare Begriff klingt erst einmal nach Ethik und Moral. Eine kleine Prise vermeintliches Gutmenschentum ist nicht zu überhören. Dabei besagt dieses einst in der Waldwirtschaft geprägte Wort eigentlich nichts anders, als dass man bei seinen ökonomischen Entscheidungen auch in die Zukunft und auf die langfristigen Konsequenzen blicken muss. Und das ist zutiefst rational. Und politisch. Auch wenn das Wort ...
mehrKünstliche Intelligenz: Unternehmen handeln bei ethischen Fragestellungen noch nicht gemäß ihres Problembewusstseins
mehrSchleswig-Holstein: Minister Garg startet Wettbewerb "Gesichter für ein gesundes Miteinander"
Ein Dokumentmehrmarkenartikel - Das Magazin für Markenführung
#StopHateForProfit: Marken machen Druck und erwarten Antworten von Facebook
Hamburg (ots) - Die #StopHateForProfit-Kampagne und der Werbestopp, mit dem Marken zeitweise Facebook belegten, hat die Plattform unter Druck gesetzt. Der temporäre Werbeboykott dürfte Mark Zuckerberg zwar finanziell wenig gejuckt haben. Jedoch dürfte der Reputationsverlust deutlich schwerer wiegen als ein paar verlorene Werbedollar. Doch was hat die Unternehmen ...
mehrWertekommission: Respekt ist Führungskräften wichtiger geworden / Angesichts der Corona-Krise erhalten Wertschätzung und ein nachhaltiger Führungsstil größere Bedeutung in deutschen Unternehmen
Bonn (ots) - Die Corona-Krise beeinflusst auch das Wertesystem der Führungskräfte in Deutschland: Deutlich mehr Manager als in den vergangenen Jahren weisen dem Wert Respekt eine sehr hohe Priorität zu. Auch ein von Nachhaltigkeit geprägter Führungsstil wird immer häufiger favorisiert. Darüber hinaus zeigt ...
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
Neue Studie von VDE und Bertelsmann Stiftung: KI-Ethik messbar machen / Unternehmen bekommen Werkzeug, KI anzuwenden / Modell international anwendbar / KI "made in Europe" zum Durchbruch verhelfen
mehr
Chef der DFB-Ethikkommission fordert Vorgehen gegen Rassismus im Fußball
Düsseldorf (ots) - Nach dem Rassismus-Vorfall im DFB-Pokalspiel zwischen Schalke 04 und Hertha BSC ermittelt die Kontrollkommission des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), die für rassistische Vorfälle zuständig ist. Auch die Ethikkommission des DFB verurteilt die rassistischen Beleidigungen einiger Schalker Fans gegen den Berliner Spieler Torunarigha: "Der jüngste ...
mehrLuxury Art Store by Iven Orx und Aaron Vinn
Ethik Society zeichnet Künstlerduo Iven Orx und Aaron Vinn aus
mehrOpen Society European Policy Institute
Mehr Stolz wagen: Offene Gesellschaft profitiert von "gesundem Nationalstolz"
mehrTechnische Universität München
Facebook fördert TUM Institute for Ethics in Artificial Intelligence
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +01738902400 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG Facebook fördert TUM Institute for Ethics in Artificial Intelligence Das US-amerikanische Unternehmen Facebook unterstützt mit 6,5 Millionen Euro die Initiative der Technischen Universität München (TUM), die ethischen ...
mehrDeutsches Zentrum für Altersfragen
Zum Internationalen Tag des Ehrenamts / Solidarität und Kreativität gehen mit einer höheren Beteiligung im Engagement einher, ein hohes Sicherheitsbedürfnis wirkt hingegen hinderlich
Berlin (ots) - "Warum engagierst Du Dich? Werte - Zusammenhalt - Demokratie" - unter diesem Motto steht der 3. Deutsche EngagementTag. In Deutschland engagieren sich 43,6 Prozent der Wohnbevölkerung ab 14 Jahren freiwillig - das entspricht 30,9 Millionen Menschen. Alljährlich am Internationalen Tag des Ehrenamts ...
mehrGillette feiert das Beste im Mann: Gemeinschaft, Gleichberechtigung und Familie - Inspirierende Geschichten und neue Studie zeigen Vielseitigkeit der Generation "Millennial"
mehr