Storys zum Thema Wissenschaft
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wissenschaftliches Institut der AOK
Heilmittelbericht: Weniger Behandlungen, aber höhere Umsätze im "Pandemie-Jahr" 2020
Berlin (ots) - Die Umsätze im Heilmittel-Bereich sind im Jahr 2020 aufgrund gesetzlicher Neuregelungen durch das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) deutlich gestiegen. Trotz temporärer Behandlungsrückgänge, die durch die Corona-Pandemie bedingt waren, wurden 2020 rund 9,3 Milliarden Euro für Heilmitteltherapien abgerechnet. Damit ist der durchschnittliche ...
mehrBodyMindCheck Supplements GmbH
Innovative Nahrungsergänzung aus Österreich
Wien (ots) - Biomedizinische Forschung trifft traditionelle Heilpflanzenkunde Mit BodyMindCheck gibt es endlich eine innovative und zielgerichtete Nahrungsergänzung. Die neuartigen Rezepturen kombinieren moderne biomedizinische Forschung und traditionelle Heilpflanzenkunde. „Deshalb unterscheiden sich unsere neuen ...
mehrBayerpartei: Genesenen-Status - wenn "Wissenschaft" nicht überall gilt
München (ots) - Noch immer löst die sehr plötzliche Absenkung des "Corona-Genesenen-Zeitraums" Irritationen aus. Zu Recht, hat dies doch für viele gravierende Auswirkungen, auf die sich der Einzelne nicht einstellen konnte. Wie so oft weisen die wirklich Verantwortlichen, also die politischen Handlungsbefugten, jede Verantwortung zurück und verweisen auf das ...
mehrMorawa Digital digitalisiert den Profi- und Breitensport
Wien/Innsbruck (ots) - Morawa Digital ist ab sofort einziger Streaming-Anbieter in Österreich mit vollautomatisierten Kamerasystemen mit einer Latenzzeit (Verzögerung) unter 5 Sekunden... Die Morawa Gruppe steht seit 140 Jahren für Verlässlichkeit und Innovation. Mit 800 Mitarbeiter:innen zählt Morawa zu den wichtigsten Familienunternehmen Österreichs. Seit nunmehr einem Jahr hat Morawa sein Geschäftsfeld auch in ...
mehrWem gehören die Weltmeere? "WissenHoch2" in 3sat über eine neue Weltordnung / Mit einer Wissenschaftsdoku und einer Ausgabe von "scobel"
mehr
Offener Brief an die neue Bauministerin: Architects for Future und Deutsche Umwelthilfe fordern gemeinsam mit Verbänden und Wissenschaft die nachhaltige Bauwende für den Klimaschutz
Berlin (ots) - - Geplante Wohnbauoffensive mit jährlich 400.000 neuen Wohnungen muss klimagerecht, ressourcenschonend und kreislaufgerecht umgesetzt werden - Nationale Klimaschutzziele nur erreichbar, wenn alle Klimaschutz- und Ressourcenschutzpotenziale des Bausektors genutzt werden - Öffentliche Hand muss ...
mehrBart, Tattoos, Muskeln - mehr Männlichkeit ist In, auch unter der Gürtellinie?
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Stifterverband: Berliner Plattform ScieMatch gewinnt Hochschulperle des Jahres 2021
Essen (ots) - Die Auszeichnung Hochschulperle des Jahres 2021 geht an die Unternehmensmatching-Plattform ScieMatch. Das Siegerprojekt wurde per Publikums-Voting bestimmt. Es kommt auf 37 Prozent der 4.994 abgegebenen Stimmen und erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro. Zur Wahl für den Preis des Stifterverbandes standen die zwölf Hochschulperlen der Monate Januar bis ...
mehr"nano: 125 Jahre Dieselmotor – und jetzt?": Das 3sat-Magazin fragt nach der Zukunft des Verkehrs
mehrProf. Harald Lesch in "Terra X"-Zweiteiler im ZDF auf den Spuren vergessener Techniken und rätselhafter Amazonen
mehr"hart aber fair" / am Montag, 17. Januar 2022, 20:45 bis 22:00 Uhr, live aus Köln
mehr
Antigenschultest mit höchster Sensitivität bei Omikron
Wien (ots) - Omikron Variante des SARS CoV-2 Virus am zuverlässigsten mittels „Flowflex“ SARS-CoV-2 Antigenschnelltests detektiert Die Dialab GmbH informiert, dass mehrere unabhängige Studien den Flowflex SARS-CoV-2 Antigenschnelltest der Firma Acon Biotech Co., Ltd. als zuverlässigsten Antigenschnelltest zur Detektion der Omikron Variante des SARS CoV-2 ausweisen. Die Dialab GmbH ist exklusiv Importeur desFlowflex ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Führungswechsel beim Stifterverband: Volker Meyer-Guckel wird neuer Generalsekretär
Berlin (ots) - Der Stifterverband bekommt ab Januar eine neue hauptamtliche Führungsspitze: Generalsekretär wird Volker Meyer-Guckel, stellvertretende Generalsekretärin wird Andrea Frank. Gemeinsam mit dem Kaufmännischen Leiter Matthias Schmolz bilden sie in Zukunft die Geschäftsführung des Stifterverbandes. ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Michael Kaschke zum neuen Präsidenten des Stifterverbandes gewählt
Essen (ots) - Michael Kaschke ist neuer Präsident des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft. Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der ZEISS Gruppe wurde gestern vom Vorstand des Stifterverbandes gewählt und übernimmt das Amt vom langjährigen Stifterverbands-Präsidenten Andreas Barner. "Michael Kaschke steht wie kaum ein anderer für das Miteinander von ...
mehrWie es ein neues Musik Startup an die internationale Spitze schaffen will.
Amstetten (ots) - Das Startup applaus.schule aus Amstetten in Niederösterreich revolutioniert mit seinem High-Tech-Produkt die Musikbranche. Genauer eigentlich, die heranwachsenden Talente. Mit Hilfe einer Cloud basierten Lernplattform zum Erlernen eines Musikinstruments wird die ...
mehrViromed hat Vergleichsstudie bezüglich Omikron - wie vom PEI gefordert - bereits beauftragt
Pinneberg (ots) - Im Dezember 2021 wurde eine Studie an der Virologie einer renommierten deutschen Universitätsklinik bewilligt, die zum Ziel hat, die klinische Sensitivität und Spezifität des Viromed Antigentests zum Nachweis der Omikronvariante von SarsCoV2 experimentell zu belegen (um die qualitative und quantitative Aussage nachzuweisen). Bei der Studie werden ...
mehrGerstenkörner treten im Winter besonders häufig auf
Stuttgart (ots) - So wird man die lästige Entzündung am Auge schnell wieder los Gerstenkörner sind nicht nur unangenehm, sondern können auch eine ernstzunehmende Infektion am Auge auslösen. Die gelben Körnchen treten gehäuft im Winter auf, da das Immunsystem in dieser Jahreszeit besonders belastet wird. Außerdem trägt die ...
mehr
"hart aber fair" / am Montag, 10. Januar 2022, 21:00 Uhr, live aus Berlin
mehrWasserstoff: Forschen für die beste Infrastruktur
Münster (ots) - - Verbundprojekt GET H2 TransHyDE mit 10 Partnern gestartet - Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert mit insgesamt 11,63 Millionen Euro - Demonstrationszentrum des Forschungsprojektes wird in Lingen (Emsland) errichtet Der Aufbau der Wasserstoffwirtschaft ist in Vorbereitung. Die zentralen Grundlagen für den verlässlichen Betrieb einer klimaneutralen Wasserstoffinfrastruktur sind ...
mehr3sat: "WissenHoch2" über die Qualität von Spermien und die Zukunft der Liebesbeziehungen / Mit einer Wissenschaftsdoku und einer Ausgabe von "scobel"
mehr- 2
Philips Speech Wien präsentiert Weltneuheit auf der Expo in Dubai: KI-Transkriptions-Lösung für Interviews
mehr NABU: Vögel zählen, Arten schützen / Am Dreikönigstag startet bundesweit die "Stunde der Wintervögel"
Berlin (ots) - Im neuen Jahr etwas für den Artenschutz tun: Wer diesen Vorsatz gefasst hat, kann ihn gleich am Dreikönigswochenende umsetzen. Vom 6. bis zum 9. Januar läuft wieder Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmachaktion "Stunde der Wintervögel". Der NABU und sein bayerischer Partner, der LBV ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Corona: Welche Lehren wir aus der Pandemie ziehen sollten
mehr
Alkohol: Frauen schämen sich in Grund und Boden
Wien (ots) - Der „kleine Unterschied“ wird beim Thema Alkohol geradezu monströs. Das ergab eine Umfrage des Internetportals „Alkohol ade“. Wenn Frauen trinken, tun sie es heimlich - und schämen sich dafür. Anders als die meisten Männer. Der „kleine Unterschied“ wird beim Thema Alkohol geradezu monströs. Das ergab eine Umfrage des Internetportals „Alkohol ade“. Während zwei von drei Männern in Bars ...
mehrZDFinfo mit Themenschwerpunkt über das Universum
mehr- 11
Alle Axess Skigebiete im DACH-Raum sind geöffnet, in vielen findet die Covid-Zertifikat-Kontrolle bereits digital statt.
mehr Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Podcast "Campusgeflüster": "Hochschulperle des Monats" Dezember geht an die Hochschule Fresenius
Essen/Berlin (ots) - Die Hochschulperle "Übergänge in Zeiten der Pandemie" des Stifterverbandes geht im Dezember an die Hochschule Fresenius. Ausgezeichnet wird der Podcast "Campusgeflüster". Einmal im Monat unterhalten sich Studierende in sehr persönlichen und authentischen Gesprächen mit Sven Püffel, ...
mehrDie Dermago Group baut ihr Patentportfolio aus und übernimmt die Patente zur Herstellung des Arzneimittelwirkstoffes Polyphenon® E von Mitsui Norin Co,Ltd.
Strausberg (ots) - Die Dermago Verwaltungs GmbH ("Dermago"), gab heute bekannt, dass sie mit sofortiger Wirkung alle Patente zur Herstellung des pharmazeutischen Wirkstoffes Polyphenon® E, einem definierten Extrakt aus Grünteeblättern vom japanischen Patentinhaber und Hersteller Mitsui Norin übernommen hat. ...
mehrZDFinfo Doku fragt "Wer schrieb die Bibel?" und forscht nach den Geheimnissen des Qumran-Codes
mehr