Storys zum Thema Wissenschaft
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Eine Million Bäume für den Klimaschutz: radioeins vom rbb plant Aufforstung im Tropenwald
mehrZeit für Kreativität: MCI Studierende entwickeln Eventkonzepte für Zell am See-Kaprun
mehr"hart aber fair" am Montag, 9. Dezember 2019, 21:00 Uhr, live aus Berlin
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: SPD am Abgrund, Regierung auf Abruf - wohin geht das Land? Wieder mal schaut Deutschland auf die SPD: Sprengen die Sozialdemokraten die Regierung? Gelingt ein Neuanfang oder beginnt der Untergang? Und wie werden wir dann regiert in einer Zeit, in der so vieles anders wird und nicht mehr sicher scheint? Die Gäste ...
mehr"maischberger. die woche" am Mittwoch, 4. Dezember 2019, um 22:45 Uhr
München (ots) - Paukenschlag in der SPD: Die Mitglieder wählen nicht Vizekanzler Olaf Scholz und seine Mitbewerberin in den Vorsitz, sondern die Groko-Kritiker Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans. Ist damit das Ende der Bundesregierung eingeläutet? Das fragt Sandra Maischberger den Juso-Chef Kevin Kühnert. Wird der SPD-Parteitag den Linkskurs der neuen ...
mehrErfolg haben, wo Amazon scheitert - zwei heimischen Startups gelingt genau das
LinzWien (ots) - AI von devjobs.at und danube.ai führt Jobsuchende zum Traumjob Artificial Intelligence (AI) für die Jobsuche nutzen - daran sind schon viele Unternehmen gescheitert. Zwei österreichischen Startups, danube.ai und devjobs.at, ist jetzt ein entscheidender Durchbruch auf diesem Gebiet gelungen. AI wird bereits für viele Aufgaben in Industrie und Alltag ...
mehr
HMU Health and Medical University
Hochschulgründung in Potsdam auf der Zielgeraden - HMU Health and Medical University Potsdam staatlich anerkannt
Potsdam (ots) - Die HMU Health and Medical University Potsdam hat einen wichtigen Meilenstein ihrer Gründungsgeschichte bewältigt. Die zuständige Wissenschaftsbehörde, das Brandenburgische Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK), hat der Hochschule nun die staatliche Anerkennung erteilt. ...
mehrANNE WILL am 1. Dezember 2019 um 21.45 Uhr im Ersten: Die SPD wählt linke Spitze - zerbricht jetzt die GroKo?
München (ots) - Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans sollen nach dem Votum der SPD-Mitglieder zukünftig die Partei führen. Die Bundestagsabgeordnete aus Baden-Württemberg und der ehemalige nordrheinwestfälische Finanzminister knüpfen den Verbleib der SPD in der Großen Koalition an Nachverhandlungen des ...
mehrDie Wahrheit im Netz in Gefahr? - Tag zwei beim Mediengipfel in Lech am Arlberg
Lech am Arlberg (ots) - Hochkarätig besetzt startete der 2. Tag des 13. Mediengipfels in Lech am Arlberg - Nicht nur Social Media als fünfte Macht im Staat war Thema, sondern auch die Pressefreiheit Philipp Jessen, CEO des Startups Storymachine, startete mit einem Vortrag unter dem Titel "Social Media als fünfte Macht im Staat" und machte klar, dass klassische ...
mehr"hart aber fair" am Montag, 2. Dezember 2019, 21:00 Uhr, live aus Köln
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Weckruf oder Panikmache: Braucht das Klima eine Öko-Revolution? Die Gäste: Hans von Storch (Klimaforscher; war bis Ende 2015 Direktor am Institut für Klimaforschung des Helmholtz Zentrums in Geesthacht und Professor an der Universität Hamburg) Nina Kronjäger (Schauspielerin; bemüht sich um eine klimabewusste ...
mehrDas Wissensmagazin P.M. widmet eine komplette Ausgabe dem Thema "Künstliche Intelligenz"
mehrErinnerung wachhalten: Geschichte als Verpflichtung für Gegenwart und Zukunft / Studien zur Rolle der Zahnärzteschaft in der NS-Zeit
Berlin/Aachen/Düsselorf (ots) - Die Spitzenorganisationen der Zahnärzteschaft in Deutschland haben heute in Berlin erstmals öffentlich die Ergebnisse des gemeinsamen Forschungsprojekts "Zahnmedizin und Zahnärzte im Nationalsozialismus" vorgestellt. Im Rahmen einer wissenschaftlichen Untersuchung im Auftrag von ...
mehr
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Erinnerung wachhalten: Geschichte als Verpflichtung für Gegenwart und Zukunft / Studien zur Rolle der Zahnärzteschaft in der NS-Zeit
Berlin/Aachen/Düsselorf (ots) - Die Spitzenorganisationen der Zahnärzteschaft in Deutschland haben heute in Berlin erstmals öffentlich die Ergebnisse des gemeinsamen Forschungsprojekts "Zahnmedizin und Zahnärzte im Nationalsozialismus" vorgestellt. Im Rahmen einer wissenschaftlichen Untersuchung im Auftrag von ...
mehr"Deep Time History": Dreiteilige Doku-Reihe in ZDFinfo
mehr5 Mio. Euro für Netzwerk klinischer Neurowissenschaften: Hertie-Stiftung stärkt optimierte Forschungs- und Nachwuchsförderung, damit Patienten schneller von neuen Therapien profitieren
mehr- 3
"Mangelware Führungsqualität": 12. Peter Drucker Forum 2020 zum Thema "Leadership" angekündigt
mehr ZDF-Magazin "Frontal 21" / Milliardenkosten für bessere Kläranlagen: bis zu 20 Prozent höhere Abwassergebühren (FOTO)
mehrZDF überträgt Verleihung des Deutschen Zukunftspreises 2019 (FOTO)
mehr
UN-Klimagipfel in 3sat: aktuelle Berichte, Dokumentationen und Dokumentarfilme
mehrDIE ERSTE österreichische Spar-Casse Privatstiftung
Live Stream am 27.11., 19.45 Uhr: Felwine SARR über "How can we realise a holistic concept of prosperity for the many, not the few?"
Wien (ots) - Tipping Point Talk 04 der ERSTE Stiftung anlässlich 200 Jahre Sparkassenidee in Österreich Am Mittwoch, 27. November, hält Felwine Sarr (Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Gaston Berger Universität in Saint-Louis, Senegal) im Odeon Theater den "Tipping Point Talk 04 AUDACITY". Sarr ...
mehrKampagnenstart zum Welt-Aids-Tag: HIV ist unter Therapie nicht übertragbar
mehrProf. Dr. Bassam Tibi als "Vordenker 2019" geehrt / Auszeichnung auf dem "Vordenker Forum" der Finanzberatungsgruppe Plansecur
Kassel (ots) - Das von der Finanzberatungsgruppe Plansecur initiierte "Vordenker Forum" hat Prof. Dr. Bassam Tibi als "Vordenker 2019" ausgezeichnet. Er erhielt den Preis für seine jahrzehntelangen wissenschaftlichen Forschungsarbeiten, in denen er schon frühzeitig vor den Gefahren warnte, die Europa durch die ...
mehrInternationale Studierendennetzwerke warnen vor Fake Science in der Volkswirtschaftslehre
Wien (ots) - Drei Jahre ist es nun her, dass der KOV Kreditordnungsverein in offenen Briefen an die Wirtschaftsuniversität Wien auf die schwerwiegenden Missstände in der ökonomischen Lehre betreffend der Funktionsweise von Banken hingewiesen und eine umfassende wissenschaftliche Debatte an den Universitäten ...
mehrKillerkeime im Visier - Themenschwerpunkt im ZDF (FOTO)
mehr
11. Global Peter Drucker Forum in der Wiener Hofburg erfolgreich gestartet
Wien (ots) - Management-Konferenz mit mehr als 1000 Gästen auch heuer wieder ausverkauft - 11 Persönlichkeiten aus den "Thinkers50" beim Forum vertreten Wenn heute und morgen beim 11. Global Peter Drucker Forum das Generalthema "The Power of Ecosystems" diskutiert wird, dann ist das bezeichnend. Denn auch das Forum selbst ist mittlerweile ein solches "Ecosystem" aus ...
mehr20 Jahre "nano" in 3sat / Wissenschaftsmagazin mit "nano spezial"-Ausgabe zur Nachhaltigkeit
mehr"Unsere Schätze - Die große Terra X-Show" mit Johannes B. Kerner im ZDF (FOTO)
mehr- 3
FXH Awards 2019: And the winner is... GLX Analytix in der Kategorie "Start-up" und Jannis Born von der ETH Zürich in der Kategorie "Scientific Excellence"
mehr "hart aber fair" am Montag 18. November 2019, 21:00 Uhr, live aus Berlin
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Zu klein, zu teuer, zu schlecht: Haben wir zu viele Krankenhäuser? Die Gäste: Gerald Gaß (Präsident der Deutschen Krankenhaus Gesellschaft) Martin Litsch (Vorstandsvorsitzender des AOK Bundesverbands) Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD, Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes ...
mehrNeue Drogen - legal lebensgefährlich? / "Wissenschaft am Donnerstag" in 3sat mit Doku und Wissenstalk "scobel"
mehr