Storys zum Thema Wissenschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Wissenschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 15.03.2010 – 11:10

    DOGS

    Auch Hunde wollen Sex / Frühe Kastration greift in Hormonhaushalt der Tiere ein

    Hamburg (ots) - Hunde, die zu früh kastriert werden, können ihre Persönlichkeit nicht vollständig ausbilden. Deshalb fordern Verhaltensforscher, dass Hündinnen - wenn überhaupt - frühestens nach der dritten Läufigkeit kastriert werden und Rüden mindestens zwei Jahre alt sein sollen. Das berichtet DOGS, das Lifestyle-Magazin für Hundefreunde, in der ...

  • 12.03.2010 – 09:30

    P.M. Magazin

    Forscher entdecken Monsterviren

    München (ots) - 12. März 2010. "Es wird in Zukunft mit neuen Viren als Seuchenerregern zu rechnen sein", sagt Hans-Georg Kräusslich, Virologe an der Uni Heidelberg, gegenüber P.M. Magazin. "Welche das sind, lässt sich leider nicht vorhersagen." Wie die Gruner+Jahr-Zeitschrift in ihrer April-Ausgabe (ab heute im Handel) berichtet, ist die Armee der Viren groß. Sie schlägt zu, wenn niemand damit rechnet. Rund 4000 verschiedene Virusarten sind bis heute ...

  • 12.03.2010 – 09:30

    P.M. Magazin

    Moderne Väter sind im Tierreich längst Alltag

    München (ots) - 12. März 2010. Männchen sind im Tierreich oft die besseren Weibchen. Das berichtet P.M. Magazin (Gruner+Jahr) in seiner April-Ausgabe (ab heute im Handel). So legt sich das starke Geschlecht etwa bei vielen Fischen und Vögeln für seinen Nachwuchs mächtig ins Zeug. Das Stichlingsmännchen fächelt den Eiern Frischwasser zu und säubert das Nest von Pilzen. So viel Fürsorge macht sexy und ...

  • 12.02.2010 – 09:30

    Telepolis

    Telepolis-Sonderheft Kosmologie / Auf der Suche nach außerirdischen Intelligenzen

    Hannover (ots) - Die ungelösten Rätsel des Universums und die Wahrscheinlichkeit für außerirdisches Leben sind die Schwerpunkte des neuen Telepolis-Special Kosmologie. Anlass für das Sonderheft sind das gerade zu Ende gegangene Jahr der Astronomie sowie das 50-jährige Jubiläum von SETI, der wissenschaftlichen Suche nach intelligentem außerirdischem Leben. ...

  • 12.02.2010 – 09:05

    P.M. Magazin

    "Tierische" Apotheke: Insekten auf Rezept

    München (ots) - 12. Februar 2010 - Sie krabbeln oder fliegen und sind uns meistens lästig. Doch wie P.M. MAGAZIN in seiner März-Ausgabe (ab heute im Handel) berichtet, wissen Forscher, dass in den Millionen Insektenarten der Erde eine riesige Apotheke schlummert. Ihre Substanzen wirken oft besser als chemische Arzneien. An einer zunehmenden Nutzung der "tierischen" Apotheke wird gearbeitet. "Wir sind bisher ...