Storys zum Thema Wissenschaft
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Stifterverband: Schwellenländer werden zum Innovationsmotor der Welt
mehrSituation erstmals im Labor wissenschaftlich nachgebildet: Dauerstress fördert die Glatzenbildung
mehrKORREKTUR - PHOENIX-ERSTAUSSTRAHLUNG - mein ausland: Dem Blauwal auf der Spur - Chile zwischen Naturschutz und Kommerz, Ostersonntag, 23. März 2008, 21.00 Uhr - Wdh. nur So., 30. März, 7.30 Uhr und 18.00 Uhr
Bonn (ots) - Sie sind die größten Lebewesen der Erde, bis zu 33 Meter groß und 200 Tonnen schwer. Aber, es gibt kaum noch welche von ihnen. Nur ein Prozent ihrer ursprünglichen Population zieht noch durch die Meere der Südhalbkugel - möglicherweise sogar nur noch 1.400 Exemplare, so die Befürchtungen ...
mehrPHOENIX-ERSTAUSSTRAHLUNG - mein ausland: Dem Blauwahl auf der Spur - Chile zwischen Naturschutz und Kommerz, Ostersonntag, 23. März 2008, 21.00 Uhr
Bonn (ots) - Sie sind die größten Lebewesen der Erde, bis zu 33 Meter groß und 200 Tonnen schwer. Aber, es gibt kaum noch welche von ihnen. Nur ein Prozent ihrer ursprünglichen Population zieht noch durch die Meere der Südhalbkugel - möglicherweise sogar nur noch 1.400 Exemplare, so die Befürchtungen ...
mehrSextherapeutin Dr. Ulrike Brandenburg: "Lust hat keine Altersgrenze."
Hamburg (ots) - 20. März 2008 - Hormonelle Veränderungen in den Wechseljahren müssen nicht den Spaß am Sex verderben. "Manche Frauen sprechen zwar über eine nachlassende Libido", sagt Dr. Ulrike Brandenburg im Gespräch mit der Frauenzeitschrift BRIGITTE WOMAN (aktuelle Ausgabe 4/2008 jetzt im Handel). "Andere aber auch über wachsende Lust und so guten ...
mehr
Tor in unsere frühesten Jahre: Wie Träume uns wieder zu Kindern machen - und wozu das gut ist. Jetzt im neuen P.M. Magazin
Hamburg (ots) - 14. März 2008 - Bedeutsame Vision? Botschaften einer höheren Macht? Stimmen aus der Tiefe der Seele? Zu allen Zeiten haben Menschen über die Bedeutung ihrer Träume nachgedacht - und über ihre oft bizarre Bilderwelt. Wissenschaftlern hingegen galten die nächtlichen Spektakel lange als ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Papageien können rechnen Schlaue Tiere - Intelligenz ist nicht nur dem Menschen vorbehalten
Hamburg (ots) - Kraken öffnen mit ihren Armen zugeschraubte Gläser, Elefanten erkennen sich im Spiegel, Papageien können rechnen und Buschhäher wissen, dass ihre Artgenossen Diebe sind. Aktuelle wissenschaftliche Forschungen belegen, dass viele Tiere zu Denkleistungen fähig sind, die man bisher nur Menschen und Menschenaffen zugetraut hat. Das berichtet ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Unkräuter schlagen wieder Wurzeln Steigende Resistenz gegen Herbizide
Hamburg (ots) - Immer mehr Unkräuter werden gegen den Wirkstoff Glyphosat in Unkrautvernichtern resistent. Vor 30 Jahren kam das Herbizid Roundup mit diesem Wirkstoff auf den Markt, das Bauern den Anbau von Getreide erleichtern sollte. Jetzt müssen sie wieder mit anderen Methoden wie Fruchtwechsel und Unterpflügen gegen missliebige Pflanzen auf den Äckern ...
mehrDer blockierte Geldfluss - warum Zinsen der Wirtschaft schaden. Volkswirtschaftler Bernd Senf im Gespräch mit P.M. MAGAZIN
Hamburg (ots) - Angenommen zu Beginn unserer Zeitrechnung wäre ein Pfennig mit fünf Prozent Zinsen angelegt worden und hätte, unberührt von Inflationen, Steuern oder Währungsreformen, ungehindert wachsen können - sein Wert hätte 1990 bereits 134 Milliarden Goldkugeln vom Gewicht der Erde entsprochen, ...
mehrDas Internet wiegt ein 14-milliardstel Kilogramm!
Hamburg (ots) - P.M. MAGAZIN hat das Internet auf die Waage gelegt: Die weltweite Geschäftskorrespondenz via Internet sowie sämtliche Liebesbriefe, Ferien-Schnappschüsse, Videos, Musik-Files, Spams usw. wiegen weniger als ein Sandkorn. Computer verarbeiten sämtliche Daten - ob E-Mails, Dokumente, Video-Clips oder Websites - in binären Zahlen: Einsen und Nullen. "1" heißt "Strom an", und "0" bedeutet ...
mehrNEU - NEU - NEU: Klatsche für Dieter Bohlen: Jeder zweite Deutsche kann ihn nicht ausstehen
Hamburg (ots) - Als Deutschlands oberster Jury-Inquisitor sorgt er gerade wieder für Schlagzeilen. Frau im Spiegel drehte den Spieß um und ließ die Deutschen mittels einer repräsentativen Umfrage über Dieter Bohlen zu Gericht sitzen. Das Ergebnis dürfte den Sprücheklopfer eher kleinlaut stimmen. Jeder zweite Deutsche, 49 Prozent der Befragten, bekannten ...
mehr
Telepolis-Buch über Hirnforschung und Gedankenlesen / Den Gedanken auf der Spur
Hannover (ots) - Sind Gedanken lesbar? Steht uns eine allgegenwärtige Gedankenkontrolle bevor? Wie zuverlässig sind Lügendetektoren? Lassen sich verborgene Absichten eines Menschen mittels bildgebender Hirnforschung erkennen? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert das Buch "Gedankenlesen - Pionierarbeit der Hirnforschung" aus dem dpunkt.verlag, das ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
NATIONAL GEOGRAPHIC: Georg Forsters Reise ans Ende der Welt Wie der deutsche Wissenschaftspionier die Südsee erkundete
Hamburg (ots) - Hamburg, 24. Januar 2008. Der Naturforscher Georg Forster reiste 1772 als einer der ersten Deutschen mit James Cook um die Welt. Dabei porträtierte er unbekannte Tierarten, fertigte Skizzen und Aquarelle fremder Pflanzen und hielt seine ersten Begegnungen mit verschiedenen Völkern in ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Neue Studien über Flachlandgorillas Unterschiede in Verhalten und Ernährung zu den Berggorillas
Hamburg (ots) - Hamburg, 23. Januar 2008. Westliche Flachlandgorillas haben ganz andere Ernährungsgewohnheiten und Verhaltenweisen als Berggorillas. So ernähren sich Flachlandgorillas vor allem von Früchten, Blättern und Kräutern. Außerdem fressen sie Termiten und auch die Rinde bestimmter Bäume. Ihre ...
mehrSignale des Körpers unbedingt beachten!
Hamburg (ots) - 21. Januar 2008 - Unser Körper weiß genau, was gut für uns ist. Wir müssen nur die Signale, die er uns schickt, erkennen. "Wenn wir nicht auf sie hören, kann es sein, dass der Organismus uns irgendwann zwingt, ihn zu beachten, indem er Symptome produziert und uns Beschwerden bereitet", sagt Professor Joachim Bauer im Interview mit der Zeitschrift BRIGITTE WOMAN. Um solche Warnzeichen zu ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Die Seuchengefahr steigt Immer mehr Krankheiten werden von Tieren auf Menschen übertragen / Ökologisches Ungleichgewicht ist die Ursache für größere Seuchengefahr
Hamburg (ots) - Hamburg, 20. Dezember 2007. Vogelgrippe, Sars, Ebola, Affenpocken - immer mehr Krankheiten werden von Tieren auf Menschen übertragen. Eingriffe in das ökologische Gleichgewicht sind offenbar die Ursache für das vermehrte Auftreten dieser Krankheiten: Der Mensch zerstört die Lebensräume ...
mehrNicht Widerspruch, sondern Ergänzung - Zukunftsforscher Matthias Horx über die Zusammenhänge zwischen Quantenphysik und Religion. Jetzt im neuen P.M. MAGAZIN
Hamburg (ots) - Auf den ersten Blick wirken sie unvereinbar - Wissenschaft und Religion: Je mehr wir über die Entstehung des Universums und die Entwicklung des Menschen herausfinden, desto größer scheint die Kluft zu werden. Paradoxerweise liefert jedoch gerade die moderne Quantenphysik Einsichten, die den ...
mehr
NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Hundert Karten, die die Welt veränderten NATIONAL GEOGRAPHIC präsentiert in einem neuen illustrierten Sachbuch die Geschichte der Kartographie
Hamburg (ots) - Hamburg, 26. November 2007. NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND präsentiert die Entwicklung der Kartographie in einem eindrucksvoll illustrierten neuen Sachbuch. Das Buch "Hundert Karten, die die Welt veränderten" enthält eine Sammlung außergewöhnlicher Landkarten aus der Zeit von 600 v. Chr. ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Mit einer Nebel-Melkanlage gegen Dürre und Armut in Peru Forschungsprojekt Global Exploration Fund "Freshwater" von NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND und der BAYER AG
Hamburg (ots) - Hamburg, 22. November 2007. Zwei deutsche Wissenschaftler haben in Peru mit Unterstützung von NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND und der BAYER AG ungewöhnliche Maßnahmen zur Dürrebekämpfung erfolgreich umgesetzt. Kai Tiedemann und Anne Lummerich aus Aachen "melken" den Nebel in den ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Eine historische Reise durch die Welt der Bibel NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND präsentiert einen einzigartigen Bibelatlas
Hamburg (ots) - Hamburg, 20. November 2007. Ein neuer opulenter Bibelatlas präsentiert die Wurzeln des christlichen Abendlandes: "Biblica" von NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND begleitet den Leser auf einer faszinierenden Reise durch die Landschaften, Kulturen und Geschichte der biblischen Länder und ...
mehrMEDICA und COMPAMED: Trotz Bahnstreiks Vorjahresniveau gehalten
mehrEsoterik oder Wissenschaft? Was ist dran an der Kraft der Gedanken? Jetzt im neuen P.M. Magazin
Hamburg (ots) - 16. November 2007 - Der Traumjob, das neue Haus, der perfekte Partner oder einfach nur ein Parkplatz vor der Tür - an Wünschen fehlt es uns nie. Glaubt man der wachsenden Zahl selbsternannter Experten auf diesem Gebiet, müssen wir nicht auf ihre Erfüllung warten oder mühsam darauf ...
mehrIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
2Zukunftskonferenz Chemie-Kunststoffe der IMG Sachsen-Anhalt
mehr
- 5
PHOENIX-Spezial: Europas Metropolen - Was Städte boomen lässt, Montag, 26. November 2007, 20.15 Uhr (mit Bildmaterial)
mehr NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
NATIONAL GEOGRAPHIC präsentiert das Abenteuer der Vermessung Vom Urmeter zum IQ: Der erste und vollständig illustrierte Wegweiser durch die Maßeinheiten der Welt
Hamburg (ots) - NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND befasst sich in einem neuen illustrierten Sachbuch mit der Geschichte und Bedeutung der Vermessung. Maße prägen unser Leben: Uhren, Kalender, Kleidergrößen, Mengenangaben, Prozentsätze, Speichergrößen, Aktienkurse, Prüfungsergebnisse und vieles mehr. Im ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Vor 2000 Jahren begann die größte Niederlage der Römer Jahrestag der Statthalterschaft von Varus in Germanien / Zwei Jahre später verheerende Niederlage in der Schlacht von Kalkriese
Hamburg (ots) - Vor genau 2000 Jahren wurde der römische Feldherr Publius Quinctilius Varus Statthalter in Germanien. Wenig später, im Jahr 9 n. Chr., verschuldete er die größte militärische Niederlage des Imperium Romanum. NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND beschreibt in der Titelgeschichte der ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Tödlicher Süßstoff für den Hund
Hamburg (ots) - Ob Mops, Pudel oder Dackel - mit Leckerlis für den vierbeinigen Liebling sollten Hundebesitzer vorsichtig sein. Der Zuckersatzstoff Xylit - häufiger Bestandteil zuckerfreier Süßigkeiten - kann bei Hunden einen tödlichen Abfall ihres Blutzuckerspiegels verursachen. Denn dieser Stoff steigert bei Tieren die Ausschüttung des körpereigenen Insulins. Das berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND ...
mehrTabu-Bruch: "Ich habe menschliche Embryonen geklont!"
Hamburg (ots) - In der aktuellen Ausgabe berichtet P.M. MAGAZIN über die ersten Versuche, Menschen zu Fortpflanzungszwecken zu klonen. Diese Versuche liegen bereits vier Jahre zurück - aber erst jetzt spricht zum ersten Mal jener Mann, der diese umstrittenen Experimente federführend durchgeführt hat, gegenüber der breiten Öffentlichkeit. Der hochkarätige und international bekannte Embryonenforscher ...
mehrStammzellen im Gehirn halten uns jung
Hamburg (ots) - 17. Oktober 2007 - Eine Stammzelltherapie gegen Demenz - das ist heute noch eine Vision. Aber wir alle haben unsere eigene Quelle für Vitalität in uns, betont Professor Anna Wobus, eine der führenden deutschen Expertinnen auf dem Gebiet der Stammzellforschung in der neuen Ausgabe von BRIGITTE WOMAN (ab heute im Handel). "Wenn wir geistige und körperliche Betätigungen koppeln," so die ...
mehr