Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Storys zum Thema Wohnimmobilien
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Häuser und Wohnungen in Niedersachsen werden teurer
mehrPreisfaktor Energieeffizienz: Bis zu 23 Prozent Aufschlag für Immobilien mit bestem Energiestandard
Nürnberg (ots) - Eine immowelt Analyse über den Einfluss der Energieeffizienzklasse auf den Angebotspreis von Häusern und Wohnungen zeigt: - Häuser mit bester Energieeffizienzklasse A+ kosten 16 Prozent mehr als Eigenheime mit mittlerer Klasse D - Ineffiziente Häuser mit Wertverlust: Schlechteste Energieklasse ...
mehrWohnimmobilienmarkt Paris: Anhaltend hohe Nachfrage und stabiles Preiswachstum für 2025 erwartet
mehrWende nach 2 Krisenjahren: Angebotspreise für Wohneigentum sind 2024 leicht gestiegen
Nürnberg (ots) - Das sind die Ergebnisse der 16. Ausgabe des immowelt Preiskompass für das 4. Quartal 2024: - Markt stabilisierte sich 2024: Angebotspreise für Wohnungen stiegen um 2,8 Prozent, für Einfamilienhäuser um 3,1 Prozent - In 12 der 15 größten deutschen Städte haben sich die Preise für Wohnungen 2024 wieder erhöht - in der Spitze um 7,6 Prozent - ...
mehrWohnimmobilienmarkt Bayern 2023/2024: Zinsanstieg bereinigt Preisspitzen auf dem Markt für Wohnimmobilien
München (ots) - Marktspiegel der Sparkassen-Finanzgruppe veröffentlicht Das anhaltend hohe Zinsniveau hat auch im Freistaat zu einem Rückgang der Preise für Wohnimmobilien geführt. Nachdem die Preisspitzen vergangener Jahre abgeschmolzen sind, zeichnet sich eine Stabilisierung der Preisentwicklung auf hohem ...
mehr
BNP Paribas Real Estate Holding GmbH
Investmentmarkt: Leichte Umsatzsteigerung und zunehmende Marktdynamik
Frankfurt/Main (ots) - Im ersten Quartal war eine spürbare Belebung der Aktivitäten auf den Investmentmärkten zu beobachten. Erwartungsgemäß spiegelt sich dies aber noch nicht voll in den Investmentumsätzen wider. Insgesamt wurden im ersten Quartal 2024 gut 5,5 Mrd. EUR in gewerbliche Immobilien investiert. Gegenüber dem schwachen Vorjahreswert entspricht das ...
mehrLBS Landesbausparkasse NordOst AG
Aktueller LBS-Immobilienmarktatlas 2024: Preise für Wohnimmobilien im Großraum Hamburg sinken auf Vor-Corona-Niveau
mehrH&A Global Investment Management GmbH
Markt-Update Wohnimmobilien Deutschland: Strukturelles Angebotsdefizit trifft steigende Nachfrage
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Deutscher Immobilienmarkt: Investor:innen rechnen trotz vielschichtiger Unsicherheiten mit steigenden Preisen
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2Index für Wohnimmobilien erreicht Allzeithoch
mehrVöllige Transparenz für mehr Immobilienmarkt: Start-up Scoperty stellt erstmals Informationen zu mehr als 35 Mio. Wohnimmobilien in ganz Deutschland zur Verfügung
München (ots) - Von Aalen bis Zwickau: Erstmals können Interessierte in Deutschland Objektdaten und Schätzwerte zu mehr als 35 Mio. Wohnimmobilien im Internet unter www.scoperty.de einsehen. "Indem wir die Informationen allen gleichermaßen bereitstellen, können wir erstmals den tatsächlichen Immobilienmarkt in ...
mehr
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Der Markt für Wohnimmobilien trotzt der Corona-Krise
mehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Preise für Wohn- und Gewerbeimmobilien legen um knapp 6 Prozent zu
Berlin (ots) - vdp-Immobilienpreisindex erreicht Allzeithoch Der Immobilienpreisindex des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) stieg im dritten Quartal 2019 gegenüber dem Vorjahr um 5,9 Prozent. Mit aktuell 159,7 Punkten (Basisjahr 2010 = 100) erreichte der auf Basis echter Transaktionsdaten für ...
Ein DokumentmehrImmobilienmarktprognose vdpResearch: Abschwächung des Wachstums ohne Crash
Berlin (ots) - Der Hauspreisindex des vdp zeigt auch 2019 weiter nach oben: Die Preise für Wohnimmobilien stiegen deutschlandweit im ersten Quartal 2019 um 7 % gegenüber dem Vorjahresquartal. Auffällig ist dabei, dass die Preissteigerung in den Top-7-Standorten mit 5,6 % etwas geringer ausfällt. Diese Entwicklung ist neu, von 2009 bis gut in das Jahr 2018 hinein ...
mehrGewerblicher Wohninvestmentmarkt schließt 2017 mit drittbestem Ergebnis der letzten 10 Jahre ab - Spezialfonds und börsennotierte Wohnungsunternehmen Kopf an Kopf
Frankfurt (ots) - Der gewerbliche Wohninvestmentmarkt* hat das Jahr 2017 in einer sehr guten Verfassung abgeschlossen. Mit einem Transaktionsvolumen für Wohnimmobilien und -portfolios von 15,7 Mrd. Euro wurde der Vorjahreswert um fast 15 % übertroffen, der 5-Jahreschnitt nahezu egalisiert und das 10-Jahresmittel ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Deutscher Immobilienmarkt: Wohnpreise in Metropolen entkoppeln sich vom Einkommen
Berlin (ots) - Der Aufschwung am deutschen Immobilienmarkt hält an. Wie die aktuelle Studie des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) zeigt, hat im vergangenen Jahr die Dynamik sogar noch einmal an Breite gewonnen. Neben den städtisch geprägten Regionen Deutschlands legten auch die ländlichen beim Preiswachstum deutlich zu. "Trotz der ...
mehrnoratis-Report: Investoren erwarten weiterhin positive Wertentwicklung bei Wohnimmobilien
Eschborn (ots) - - Trend geht hin zu B- und C-Wohnlagen, nachdem A-Lagen ausgereizt sind - Verlagerung von Großstädten in mittlere Zentren und in die Fläche - Bausubstanz und Wohlfühlfaktor spielen eine große Rolle Für das laufende Jahr und darüber hinaus erwarten Investoren eine überwiegend positive Wertentwicklung auf dem Markt für Wohnimmobilien. Laut einer ...
mehr
noratis-Report: Mieter und Vermieter haben ähnliche Interessen
Eschborn (ots) - Mieter und Vermieter sind meistens an einem harmonischen, langfristigen und gedeihlichen Miteinander interessiert und haben dabei weniger Interessenskonflikte als oft dargestellt. So lässt sich zumindest der aktuelle Immobilien-Trendreport des Bestandsentwicklers von Wohnimmobilien noratis GmbH (www.noratis.de) interpretieren, der auf einer Umfrage ...
mehrnoratis kauft Wohnimmobilien mit Entwicklungspotenzial
Eschborn (ots) - Siedlungen und Quartiere mit Modernisierungsbedarf gesucht Immobilien gelten als ertragsstarke Kapitalanlage in Zeiten der Niedrigzinspolitik - aber die damit verbundenen Erhaltungsinvestitionen können die Rendite eintrüben. An Immobilienbesitzer, die über Objekte mit Entwicklungspotenzial verfügen, dieses aber nicht selbst ausschöpfen wollen oder können, wendet sich die noratis GmbH ...
mehr